Braschde

Braschde

Rezensionen
1 - 5 von 9
Braschde vor 2 Jahren 2
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Wann wird es endlich Herbst/Winter?
Tom Ford - Tobacco Vanille und ich: Ich habe mir Ende letzten Jahres eine Abfüllung im Souk ergattert und nach kurzem Testen wieder weggepackt. Wir schreiben Juli 2023 und nun hat auch eine 30ml Variante aus dem Souk Einzug bei mir gehalten - warum? Weil er einfach unglaublich gut ist und ich immer wieder daran denken musste!

Der Duft ist für alle die Tabak und Vanille lieben, ein absolutes Muss! Ich muss ständig am Flakon riechen, da dieser Duft einfach nur genial gemacht ist. Für die warmen Tage ist der Duft nichts, deswegen warte sich schon ungeduldig auf niedrige Temperaturen, damit er endlich zum Einsatz kommen kann!

Es gibt zwar Dupes diesen tollen Duftes, aber keiner ist so akurat und gut gemacht wie das Original!

Die Performance ist sehr, sehr gut (+10 Stunden locker).
Die Sillage ist ebenfalls gut, deswegen aufpassen bei der Dosierung! Manche Leute können mit dem Duft einfach nichts anfangen, ich gehöre jedoch nicht dazu :-)

Was den Preis angeht, muss man einfach die Augen offen halten, manchmal bekommt man schon ganz gute Angebote für alle Flakon Varianten. Insofern, ja, er ist nicht billig, aber ich finde gemessen an dem Duft selbst und der Performance ist er das Geld auf jeden Fall wert!




0 Antworten
Braschde vor 2 Jahren 12 11
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
2
Duft
Ist er zu stark, bist du zu schwach!
Nachdem ich mir den Duft als Abfüllung Anfang 2023 ergattert hatte, musste ich ihn direkt testen als er schließlich bei mir ankam...und was soll ich sagen: Mein erster Eindruck war absolut widerlich. Ich musste direkt an einen Kuhlstall oder an einen frisch gedüngten Acker denken und habe versucht den Duft von meinem Unterarm abzuwaschen. Selbst nach VIER "Reinigungsvorgängen" mit Seife, war der Duft immer noch auf meiner Haut wahrzunehmen und ich hatte es direkt bereut!

Ich schrieb damals eine Rezension um meine Eindrücke direkt weiterzugeben, aber diese wurde relativ schnell gelöscht, da sie doch sehr, sehr subjektiv gewesen ist bzw. anscheinend war....

Mir wurde geraten "Versuch es irgendwann nochmal" "das ist kein Duft für Ungeübte" blablabla....

Mit ein paar Monaten Abstand habe ich mir dann gestern einen kleinen Spaß erlaubt und meine Abfüllung mit ins Büro genommen und eine Kollegin von mir, die neugierig war, wollte ihn unbedingt testen. Ich sagte ihr, sie solle doch bitte nur an dem Zerstäuber riechen, aber bitte bloß nicht im Büro sprühen....naja, das Fenster wurde geöffnet und ein kleiner Zettel als "Träger" genutzt. Ende vom Lied: Das Büro riecht heute immer noch nach Kuhstall. Insgesamt vier Kolleginnen hatten die gleiche Assoziation wie ich damals schon und auch bei mir hat sich nicht viel geändert. Ich rieche auch etwas ledrige Noten heraus, aber insgesamt finde ich den Duft immer noch fürchterlich.

Beim Thema Haltbarkeit/Sillage muss man sagen, dass es vielleicht maximal noch den Air Tiger von Marc Gebauer gibt, der noch "schlimmer" ist, aber der hier ist einfach schon brutal.

Für wen ist der Duft also geeignet? Wer ein Statement setzen will nach den Motto "Hier bin ich" bzw. "ich war hier und bin bereits vor 3 Stunden wieder gegangen", der kann ihn gerne kaufen. Aber bitte, bitte bitte: Liebe Community, akzeptiert einfach einmal, dass es Düfte gibt, die für manche (nicht wenige) Nasen einfach abstoßend sind. Ich kenne bei diesem speziellen Duft auch nur Leute die ihn entweder lieben oder hassen, ein "Dazwischen" gibt es bei Ombre Nomade eigentlich nicht.

11 Antworten
Braschde vor 2 Jahren 6 4
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Der "günstige" On the Beach von Louis Vuitton?
...genau diese Frage habe ich mir gestellt, nachdem ich gesehen hatte, wie viele Leute die Ähnlichkeit zum On the Beach von Louis Vuitton festgestellt hatten.

Bei einer Rabattaktion habe ich mich dann entschlossen 125ml von JPG für ca. 74€ zu ergattern. Das ist in Sachen Preis zum Vergleich schonmal deutlich besser, da man für 100ml beim Louis Vuitton Duft gute 260€ auf den Tisch legen muss - in Sachen Preis geht der Punkt also klar an JPG.

Jetzt zum eigentlich Duft: Das Opening ist ähnlich wie bei Louis Vuitton, man riecht gut die zitrischen Noten heraus, allerdings fehlt ihm im dirketen Vergleich die gewisse "Schärfe" bzw. "Würzigkeit", die beim Louis Vuitton Duft einfach mehr vorhanden ist und ihn dadurch wertiger macht. Diese Spritzigkeit fehlt hier also insgesamt etwas, ich kann aber auf jeden Fall sagen, dass auch beim JPG definitiv KEINE Klostein-Vibes aufkommen.

Zur Projektion/Sillage muss ich sagen, dass ich doch etwas enttäuscht bin. Man muss aus meiner Sicht schon ordentlich draufhauen, damit man ihn selbst noch gut wahrnehmen kann. Die Performance (man beachte das es ein frischer Duft ist) ist so la la. Da geben sich eigentlich beide Düfte nichts, jedoch würde ich behaupten, dass JPG die Nase leicht vorne hat.

Alles in allem kann man mit diesem Duft nichts falsch machen. Kann ich ihn als Alternative klar empfehlen? Ja und nein. Ja, weil das Preisleistungsverhältnis unschlagbar ist und dieser JPG einfach etwas anders ist, als alle anderen Flanker aus diesem Hause. Nein, weil mir persönlich doch das gewisse Etwas fehlt, was den Louis Vuitton so einzigartig macht. Ein 1:1 Dupe findet man hier also nicht.

Trotzdem: Guter, stabiler Duft!
4 Antworten
Braschde vor 3 Jahren 3 1
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Darf's noch ein wenig mehr Pfeffer sein?
Gestern habe ich endlich mein Paket von LV erhalten mit dem wunderbaren Duft Imagination.
Im Rahmen dieser Bestellung habe ich mich u.a. für diesen Duft, Météore, als Probe entschieden.

Zum Duft: Im Auftakt ist dieser Duft sehr, sehr frisch und hat eine gewisse Tiefe. Er riecht für mich sehr unique und ist für mich auch nicht Vergleichbar mit anderen Düften, die ich bisher kenne. Sobald der Duft in Richtung Drydown geht, riecht er leicht metallisch, aber überwiegend nach Pfeffer....und Pfeffer....und nochmal Pfeffer... Sehr, sehr interessant, aber ob ich das wirklich gut finde? Da bin ich mir noch nicht sicher.

Zum Thema Haltbarkeit möchte ich allerdings sagen, dass dieser Duft auf meiner Haut, trotz einer Dusche und gründlichem Abwaschen an der Stelle, an dem ich ich zuvor aufgetragen hatte, immer noch präsent war. Die Sillage ist ebenfalls ordentlich.

Kann ich diesen Duft also empfehlen? Kommt drauf an, ich würde aber auf jeden Fall empfehlen diesen Duft zuvor zu testen, daher definitiv kein Blind Buy!
1 Antwort
Braschde vor 3 Jahren 3 10
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Die teure Version des Terre d'Hermès?
Gestern habe ich endlich mein Paket von LV erhalten mit dem wunderbaren Duft Imagination.
Im Rahmen dieser Bestellung habe ich mich u.a. für diesen Duft, L'Immensité, als Probe entschieden.

Zum Duft: Ich finde diesen Duft wirklich sehr, sehr gut, aber ich weiß absolut nicht warum, aber sobald dieser Duft langsam in den Drydown geht, dann erinnert er mich absolut an eine minimal "fruchtigere" Version des Terre d'Hermès. Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber für mich geht er eindeutig in diese Richtung. Er ist nicht 1:1 das Gleiche, denn dieser hier hat die gewisse LV DNA die sehr gefällig ist, aber ob das den Preis rechtfertigt...? Ich weiß nicht so recht.

Zum Thema Haltbarkeit möchte ich allerdings sagen, dass dieser Duft auf meiner Haut, trotz einer Dusche und gründlichem Abwaschen an der Stelle, an dem ich ich zuvor aufgetragen hatte, immer noch präsent war. Die Sillage ist ebenfalls ordentlich.

Kann ich diesen Duft also empfehlen? Für Leute die den Terre d'Hermès kennen und mögen, sicherlich ja. Blind Buy? Eher weniger, testet lieber vorher und entscheidet dann selbst.

Viele sprechen eigentlich nur über Imagination oder Ombre Nomade....ja, das sind bestimmt auch die Bestseller von LV in der Reihe, aber dieser hier ist durchaus auch eine Option.
10 Antworten
1 - 5 von 9