Chs724
Chs724s Blog
vor 2 Monaten - 27.06.2025
24 43
Wann ist genug wirklich genug

Wann ist genug wirklich genug

Für viele Duftliebhaber beginnt alles ganz harmlos und aus einem Hobby wird schnell eine Leidenschaft und wie in meinem Fall manchmal sogar eine regelrechte Obsession. Die Sammlung wächst Flakon um Flakon und irgendwann stellt man sich die Frage, wann hat man genug? Warum fällt es nur so schwer, mit dem Kaufen aufzuhören, obwohl der Schrank längst überquillt?

Parfum ist neues Erleben und es hat die Kraft, uns Emotional zu beinflussen. Daher kann ein neuer Duft, eine ganz neue Seite unserer Persönlichkeit zeigen, um sich ein Stück selbst neu zu entdecken. Genau das macht Parfum für mich so einzigartig, da jeder neue Duft auch eine neue Facette meiner selbst mit sich bringt. Die Kehrseite ist allerdings leider auch, dass wir in einer schnelllebigen Welt leben und wir ständig neue Reize brauchen um unsere Bedürfnisse zu stillen. Ironischerweise ist genau dies oft der Grund, warum man nie zufrieden ist obwohl man schon weitaus mehr als genug hat. 

Dann wären da noch die große Anzahl an ständigen Neuerscheinungen und die permanenten Hypes, von einem noch nie dagewesenen Duft der alles auf den Kopf stellt. Meine Frau und ich haben uns schon mehrfach eine Grenze gesetzt. Sei es finanziell oder von der Anzahl an Flakons und dennoch saßen wir dann immer wieder Stunden am Handy und schauten Videos, lasen in Foren und durchstöberten Angebote. Permanente Angebote wo jede Woche eines besser erscheint als das Andere und welche das starke Gefühl von FOMO verstärkt. Und täglich grüßt das Murmeltier!!!

Wenn ich eines daraus gelernt habe, dann dass immer unvermeidlich einmalige Angebote um die Ecke kommen werden. Ich kann also nichts Verpassen und die Läden wissen schon wie sie ködern. Es mag schon sein, dass es unzählige weitere Lieblingsdüfte gibt, die sich dann um die top Plätze in meiner Sammlung prügeln, aber zum Einen sind bereits 100.000e Düfte am Markt und zum Anderen kann man kann sie schließlich nicht alle haben. Meine Frau und ich haben also beschlossen, dass von Juli an für ein ganzes Jahr, nichts Neues mehr gekauft wird und wir einmal die Dinge genießen die wir haben.

Schließlich ist ja auch ein Problem, dass du gar nicht mehr wirklich dazu kommst das bereits gekaufte zu genießen wenn man ständig umherläuft um zu testen und zu entdecken.

Fazit wann ist genug also wirklich genug? Dann, wenn du stark genug bist und den Entschluss fasst, die Kontrolle über dich selbst wieder zu erlangen. Natürlich gilt dies nicht für jeden und jeder empfindet es anders, aber für uns trifft es zu.

PS: Wir haben ein kleines Spiel begonnen, wo einmal die Woche jeder den Duft des anderen aussucht, den man schon lange nicht mehr vom anderen gerochen hat. So kramen wir auch längst vergessene Schätze wieder aus und ein schöner Teil des Hobbys ist für mich auch, solche Geschichten mit Euch zu teilen.

LG Chris

Aktualisiert am 27.06.2025 - 07:28 Uhr
24 Antworten
SummerNightsSummerNights vor 2 Monaten
2
Traurig ists wenn bei Leuten mit 500 Düften 90% der Düfte nur Staub ansammeln und unberührt bleiben weil der Sammler diese nie für den Alltag braucht. 30 Flakons war immer und bleibt bei mir die Grenze, wenn ich da drüber komme wird ein Duft verkauft und durch die bessere Alternative ersetzt. Abfüllungen habe ich Hunderte, da ist's auch egal weil die meisten eh nicht den Weg ins "Main Roster" finden.
Dionysos2022Dionysos2022 vor 2 Monaten
2
Warum hat mir das niemand vorher gesagt.
Jetzt ist alles zu spät.
Bin ein Nerd und bleib einer.
Versuche mich aber in der letzten Zeit einzuschränken, klappt mal besser mal schlechter 🤪
Dionysos2022Dionysos2022 vor 2 Monaten
1
#Chs724
Vielen Dank, freut mich das meine Make nicht ganz umsonst ist 😜.
Habe gerade gesehen das du Tiziana Terenzi den Laudaono Nero beurteilt hast. Meiner steht noch da und will von mir getestet werden. Danach lesse ich deine.
LG Roland
Chs724Chs724 vor 2 Monaten
Es ist nie zu spät 😉. Ich lese deine Rezensionen aber immer ganz gerne. Wär also schade drum wenn du weniger Nerd wärst.
Rabea1Rabea1 vor 2 Monaten
2
Gott sei Dank kommt mein extremer Parfum-Tick nur etwa alle fünf Jahre zum Vorschein. Ich kaufe dann ein paar Düfte, vielleicht fünf, und hab dann erstmal wieder Ruhe...
MaddinMaddin vor 2 Monaten
2
Aus Angst vor Eskalation habe ich mir diese Grenze auch mal gesetzt und dann ca. 13 Jahre Pause gemacht. Nach dem Neustart der Sammelleidenschaft letztes Jahr habe ich mir die Erlaubnis geben, mir jeden Monat was Neues gönnen zu dürfen.
Fresh21Fresh21 vor 2 Monaten
5
Bin schon lange da angekommen, wie es @Ropanski2020 in seinem ersten Satz so treffend beschreibt, und rotiere meine 20 Parfums allenfalls noch ein wenig. Denn bei meiner moderaten Nutzung brauche ich über 20 Jahre, um sie zu leeren 🤪
Ropanski2020Ropanski2020 vor 2 Monaten
6
Genug ist genug, sobald du die ewig gleichen Kreise ziehst, der Schwerpunkt in deiner Sammlung sich nur noch horizontal ausrichtet, also in die Breite geht. Dann solltest du dir selbst ins olfaktorische Gewissen reden, dass alles vermeintlich Schöne auch (s)eine Grenze hat. Das gilt für Designer, Nische oder Indie-Szene gleichermaßen, obwohl hierbei der Geldbeutel gewiss unterschiedlich stark belastet wird. Ein exzessives Hobby ist selten ein gutes. Aber sich das selbst einzugestehen, ist vermutlich die schwierigste und auch folgenreichste Erkenntnis. 1-2 Monate geübter Verzicht birgt Wunder und lässt die Faszination am bereits Erworbenen wieder aufflammen. Abgesehen davon: der Riechkolben ist rasch übersättigt. Da sind wohldosierte Pausen zwingend erforderlich, wenn der Genuss wirklich an erster Stelle stehen sollte - und nicht das Horten und der Vitrinenglanz.
SANDandROSESANDandROSE vor 2 Monaten
2
Ich habe Anfang des Jahres recht zugeschlagen und mich kann man mit Tatsachen überzeugen.
Da ich meist online kaufe (Abfüllungen im Souk und anschliessend eben Online) ist der Sommer tabu aufgrund der Hitze.
Ich stelle mir vor wie mein armes Parfüm vor sich hin schmort und dann innerhalb von einem Jahr kippt, deshalb gibt es bis Herbst jetzt erst mal nix mehr.
Was ich auch festgestellt habe:wenn man zu schnell kauft dann kauft man zu ähnlich. Eine Sammlung / Gardrobe mach nur Sinn wenn es abwechslungsreich ist.
Eine Ausnahme im No Buy Jahr würde ich verstehen wenn der absolute Liebling zum unschlagbaren Preis zu haben ist-Back up ist ja schliesslich nix neues👀….
Viel Erfolg, aber ich denke ihr macht das schon perfekt. Anschliessend kennt man evtl. Sogar seine Vorlieben besser da ihr nun feststellen könnt wohin ihr tatsächlich greift ohne durch neue Flakons abgelenkt zu werden.
Chs724Chs724 vor 2 Monaten
Danke für den Zuspruch.
Dankop77Dankop77 vor 2 Monaten
2
Meine Sammlung ist auch sehr schnell regelrecht explodiert. War bestimmt schon an der Grenze zur Sucht oder schon drüber. Bei über 200 bin ich dann zur Besinnung gekommen und habe gemerkt, dass ich das alles nur noch selten tragen kann. Seit Januar kommt erst ein neuer Duft, wenn einer gegangen ist. Parallel prüfe ich meine Sammlung auf Herz und Nieren. Was ist redundant? Was begeistert mich nicht wirklich? Das darf dann wieder weg. Ja, ich kaufe noch, aber nicht mehr so sinnfrei wie vorher, nur um ML oder WL abzuarbeiten. Bin auch vermehrt dazu über gegangen, vor dem Kauf Proben zu testen.
Das Spiel mit dem Duft aussuchen machen wir auch, ganz toll😄 Immer Sonntags sucht der Partner für den anderen den Duft aus😎
Lasst euch nicht treiben und genießt was ihr habt✌️
PoesiefannyPoesiefanny vor 2 Monaten
3
Genug ist wirklich genug ... wenn man merkt, dass es genug ist. Würde ich sagen ;-)
MaddinMaddin vor 2 Monaten
2
Also wenn man alle hat :)
WeirdlyWeirdly vor 2 Monaten
2
Ich schließe mich der picky Fraktion an, auch wenn ich mit 300 getesteten Düften noch am Anfang stehe. Davon hatte ich bisher nur 18 Mal einen Kaufimpuls, 10 davon sind bereits wieder ausgezogen. 🫠 Ich hab draus gelernt und trotzdem frage ich mich permanent, ob überhaupt noch ein Flakon einziehen dürfte. Nicht weil ich nichts finde, sondern weil 8 Düfte schon ne Menge sind, auch wenn man immer die kleinste Flakongröße bevorzugt.
WeirdlyWeirdly vor 2 Monaten
Naaa, ich sehe hier gar nicht so selten Sammlungen mit deutlich vierstellig getesteten Düften 😅 Vielleicht hätte ich sagen sollen "für Parfumo" - in meinem echten Leben gelte ich mit 8 Flakons schon als Duft Nerd
SummerNightsSummerNights vor 2 Monaten
" 300 getesteten Düfte noch am Anfang stehe" huh? 😂🤔
Da stehst Du schon mehr als mittendrin...
GoldGold vor 2 Monaten
1
Wahrscheinlich kann ich die Parfums, die ich bereits besitze, bis zu meinem Lebensende nicht aufbrauchen. Ich sammle seit dem 12. Lebensjahr Flakons und immer wieder schwöre ich mir, damit aufzuhören. Nach meinem letzten Umzug mit unzähligen Kisten, die Flakons enthielten, habe ich radikal reduziert, viel verschenkt...und mir ein Limit auferlegt. Was Ihr macht, finde ich sehr vernünftig...- genießen, was man schon hat. Vielleicht könnt Ihr Euch ja zu einem besonderen Anlass wie Geburtstag oder Weihnachten einen außergewöhnlichen Duft schenken, wenn es doch mal wieder etwas ganz Neues sein soll...
Ansonsten viel Spaß mit der schon bestehenden Sammlung!
EukalyptiaEukalyptia vor 2 Monaten
1
Das mit dem Grenzen setzen finde ich sehr gut. Mir geht es ähnlich...eigentlich habe ich viel zu viel. Ich habe mir vorgenommen, nur noch die Alltagsdüfte/ Bürodüfte nachzukaufen, wenn die leer sind. Aber da das eh immer nur die cheapies sind, kann man damit ganz gut leben. Son Ck One kostet ja quasi nix und da hab ich eh immer das grosse Fass, da komme ich auch ewig mit aus.
KaffeeduftKaffeeduft vor 2 Monaten
1
Parfum ist unsere sanfte Droge, die gleichzeitig mehrere Sinne anspricht. Schwierig sich in jenen Dingen einzuschränken, die uns berauschen.
Chs724Chs724 vor 2 Monaten
Gemeinsam bleiben wir stark mein ❤️
TurbobeanTurbobean vor 2 Monaten
1
Mir geht's wie Polly: Ich bin picky. Das spart Geld und kostet Geld zugleich. Man kauft nicht so viel, aber das was man kauft kostet mehr 😟
PollitaPollita vor 2 Monaten
2
Witzig. Mein Mann fragt mich manchmal auch, was er tragen soll, was ich gerne hätte. Ich kann mich da immer gar nicht entscheiden. Ich mag seine Düfte ja prinzipiell alle sehr gern. Zu viel Kaufen kann bei mir nicht passieren, dafür bin ich einfach zu picky ;)
PollitaPollita vor 2 Monaten
1
Definitiv ja, haha. Die fressen nicht alles. :)
Chs724Chs724 vor 2 Monaten
Picky wie ein Hühnchen. *Pick, *Pick 😉

Weitere Artikel von Chs724