
DerLukas
Rezensionen
Filtern & sortieren
Rosige Kernseife par excellence...
...oder sollte man sagen kernige Rosenseife?!
In diesen Duft verliebte ich mich auf den 2. Sniff denn bei der ersten Begegnung war meine lieber zur Rose noch nicht genug gereift! Zumindest nicht zu einem Duft der überwiegend von der Rose lebt wie diese Schönheit hier.
Man bekommt von Anfang bis Ende ein trockenes Rosenparadies: Clean, frisch, neutral, trocken, unsüß, belebend, classy aber modern!
Der Safran und das Oud kaum bis gar nicht zu spüren, trotz der oberen Beschreibung hat der Duft etwas dunkles in sich. So wie der Flakon hat man hier eine tiefe und dunkle Rose, welche niemals überfordert und anmaßend ist! Das dunkle soll wohl vom Oud stammen, aber für jeden der schonmal etwas vermeintlich wahre oudige Düfte gerochen hat, der merkt hier nix davon.
Also wäre die Rose schwarz gefärbt, weil sie selbst sonst rot bis dunkel rot ist und das ist auch das besondere daran, die Natürlichkeit und Qualität in diesem Duft habe ich bisher in selten einem Rosenduft erlebt.
Wenn ich z.B Initios
Atomic Rose Eau de Parfum zum Vergleich ziehe weil es auch ein durch und durch Rosenduft ist, dann merkt man hier Welten. Beide Düfte leben von der Rose haben aber darüber hinaus nix miteinander zu tun den diese Rose hier riecht wie frisch vom Garten und bei Initio wie frisch aus dem Chemielabor, auch wenn ich den Initio mindestens genauso liebe, es ist hier eine ganz andere Liebe!
Eben ein wahrer Rosengarten der existiert und nicht künstlich erschaffen ist, der unvergleichlich echt wirkt und seines Gleichen sucht!
Kritikpunkte sucht man hier vergebens...die Haltbarkeit ein Monster, die Sillage moderat aber wenn es mehr an Silage wäre dann wäre es eben kein Effekt einer natürlichen Rose und den weiteren Duftstoffen.
Das einzige wo man hier einen Abzug in der B Note geben kann ist der Verlauf, dieser findet mMn nicht statt. So wie der Duft startet so endet er auch!
Finde ich ausnahmsweise aber auch Mal gut! Warum zaubern, warum Rum experimentieren wenn die Kopfnote schon so toll ist und auch so bleibt.
Gefühlt geht er nie von der Haut! Hautnah ist er aber nach 5-6 Std bei mir. Auf Klamotten gesprüht passt er perfekt, denn auch auf der Haut macht er kaum Wandlung, deshalb hält er auf Klamotten einfach ewig und hat dort auch eine bessere Sillage!
Ich habe mich verliebt und kann es j dem Rosenliebhaber und jeder Liebhaberin empfehlen.
Steht jedem der elegant ist und elegantes trägt, verspielt ist er nicht sondern sehr seriös!
Dankeschön fürs Lesen, bis bald euer Lukas.
In diesen Duft verliebte ich mich auf den 2. Sniff denn bei der ersten Begegnung war meine lieber zur Rose noch nicht genug gereift! Zumindest nicht zu einem Duft der überwiegend von der Rose lebt wie diese Schönheit hier.
Man bekommt von Anfang bis Ende ein trockenes Rosenparadies: Clean, frisch, neutral, trocken, unsüß, belebend, classy aber modern!
Der Safran und das Oud kaum bis gar nicht zu spüren, trotz der oberen Beschreibung hat der Duft etwas dunkles in sich. So wie der Flakon hat man hier eine tiefe und dunkle Rose, welche niemals überfordert und anmaßend ist! Das dunkle soll wohl vom Oud stammen, aber für jeden der schonmal etwas vermeintlich wahre oudige Düfte gerochen hat, der merkt hier nix davon.
Also wäre die Rose schwarz gefärbt, weil sie selbst sonst rot bis dunkel rot ist und das ist auch das besondere daran, die Natürlichkeit und Qualität in diesem Duft habe ich bisher in selten einem Rosenduft erlebt.
Wenn ich z.B Initios

Eben ein wahrer Rosengarten der existiert und nicht künstlich erschaffen ist, der unvergleichlich echt wirkt und seines Gleichen sucht!
Kritikpunkte sucht man hier vergebens...die Haltbarkeit ein Monster, die Sillage moderat aber wenn es mehr an Silage wäre dann wäre es eben kein Effekt einer natürlichen Rose und den weiteren Duftstoffen.
Das einzige wo man hier einen Abzug in der B Note geben kann ist der Verlauf, dieser findet mMn nicht statt. So wie der Duft startet so endet er auch!
Finde ich ausnahmsweise aber auch Mal gut! Warum zaubern, warum Rum experimentieren wenn die Kopfnote schon so toll ist und auch so bleibt.
Gefühlt geht er nie von der Haut! Hautnah ist er aber nach 5-6 Std bei mir. Auf Klamotten gesprüht passt er perfekt, denn auch auf der Haut macht er kaum Wandlung, deshalb hält er auf Klamotten einfach ewig und hat dort auch eine bessere Sillage!
Ich habe mich verliebt und kann es j dem Rosenliebhaber und jeder Liebhaberin empfehlen.
Steht jedem der elegant ist und elegantes trägt, verspielt ist er nicht sondern sehr seriös!
Dankeschön fürs Lesen, bis bald euer Lukas.
1 Antwort
Trockene Wäsche in der Kirche
...dieser Duft ist so einmalig und so underrated weshalb ich hier gerne einpaar Worte zu Ihm erwähnen möchte.
Der Duft beginnt mit einer kurzen fruchtigen und dunklen Note. Er startet dennoch sehr trocken und frisch, sehr Gentleman, sehr confident, sehr Selbstbewusst und Gewissenhaft!
Dieser Duft ist null verspielt, der Träger weiß genau was er will, nämlich Dominanz und Einzigartigkeit.
Ich sehe ihn an einem Anzugträger, welcher auffalen möchte, welcher rausstechen möchte und welcher aufjedenfall ein Mann ist!
Die Weihrauchnote ist stets vorhanden, aber Sie wirkt sehr clean, sehr frisch, sehr trocken!
Der Duft hat für mich schon etwas von frischer Wäsche, aber auch etwas von Kerzenwachs!
Er ist sehr männlich und geht in eine Richtung...nämlich:" ich kenne keine zweite Meinung!" denn die seine ist die richtige, egal was andere denken.
Man riecht ein trockenes Leder, einen trockenen Salbei und eine holzige Note durch den gesamten Verlauf.
Vor einiger Zeit hatte Byredo auf der eigenen Seite einen Oud-Accord bei ihren Düften gelistet, aktuell als "OUD" im Trend ist findet man auf der Herstellerseite nur noch den Begriff Oud als Inhaltsstoff.
Egal was drin ist, der Duft ist sehr rundm auch wenn ich holzige Note wiedererkennen kann aber kein Oud, vorallem kein stinky o.ä. Oud.
Dieser Duft ist sehr gerade und Aussagestark, total unter dem Radar, totaller Männerduft für STARKE Männer.
Ich liebe Ihn und kann ihn nur weiterempfehlen.
Danke fürs Lesen, LG euer Lukas
Der Duft beginnt mit einer kurzen fruchtigen und dunklen Note. Er startet dennoch sehr trocken und frisch, sehr Gentleman, sehr confident, sehr Selbstbewusst und Gewissenhaft!
Dieser Duft ist null verspielt, der Träger weiß genau was er will, nämlich Dominanz und Einzigartigkeit.
Ich sehe ihn an einem Anzugträger, welcher auffalen möchte, welcher rausstechen möchte und welcher aufjedenfall ein Mann ist!
Die Weihrauchnote ist stets vorhanden, aber Sie wirkt sehr clean, sehr frisch, sehr trocken!
Der Duft hat für mich schon etwas von frischer Wäsche, aber auch etwas von Kerzenwachs!
Er ist sehr männlich und geht in eine Richtung...nämlich:" ich kenne keine zweite Meinung!" denn die seine ist die richtige, egal was andere denken.
Man riecht ein trockenes Leder, einen trockenen Salbei und eine holzige Note durch den gesamten Verlauf.
Vor einiger Zeit hatte Byredo auf der eigenen Seite einen Oud-Accord bei ihren Düften gelistet, aktuell als "OUD" im Trend ist findet man auf der Herstellerseite nur noch den Begriff Oud als Inhaltsstoff.
Egal was drin ist, der Duft ist sehr rundm auch wenn ich holzige Note wiedererkennen kann aber kein Oud, vorallem kein stinky o.ä. Oud.
Dieser Duft ist sehr gerade und Aussagestark, total unter dem Radar, totaller Männerduft für STARKE Männer.
Ich liebe Ihn und kann ihn nur weiterempfehlen.
Danke fürs Lesen, LG euer Lukas
Sanella ist backen...
...oder wie man es hier sagen würde:"Ani ist backen".
wer kennt noch die alte Sanella Werbung wo für Margarine zum Backen geworben wurde?
Bei diesem Duft kann man definitiv sagen, dass der Duft Ani X auch eine eigene Werbung sein kann, und zwar Ani(X) ist backen.
Dieser einzigartige Vanilleduft ist süß, ist Backen, ist Liebe!
Er erinnert sofort an Vanillekipferl, an Weihnachten und an Plätzchen....
...wäre da nicht diese frische Melone und die Zitrik...
und da kommen wir zu dieser Geheimzutat, den jeder Bäcker auch hat und nie verrät.
Hier ist die Geheimzutat vermutlich die Melone, oder nicht?!
Wer ist hier der Bäcker und wer weiß es letztendlich am besten?
Ich nicht, ich kann es nicht genau deuten was hier die Geheimzutat ist, aber eins weiß ich genau....dieser Duft ist trotz seiner weihnachtlichen Vanille auch ein Sommerabendduft...dank seiner frische und Frucht!
Er ist also sehr wohl zu den Weihnachtstagen zu tragen, aber auch ich habe ihn schon bei 33 Grad C. am Abend als Begleiter dabei und er funktioniert auch hier wunderbar!
Hier ist wichtig, dass man die Schwester nicht nur auf dem Papier probiert und testet, sondern die Haut reagieren und atmen lässt.
Denn diese Schwester entwickelt sich selbständig und sehr gut auf der Haut! Vom Kopf bis zur Basis passiert allerdings nicht so viel....erst wenn der Duft hautnah wird und das dauert bei mir sehr lange,,,dann kommen neben der Melone und Vanille erst die anderen Noten ins Spiel. Von Rose keine Spur, die anderen Duftstoffe erahnt man nur wenn man sie vorher liest,
Die Schwester hält sehr lange und strahlt auch sehr weit.
Sie bleibt mMn eine Schwester aber auch Ihr großer Bruder kann Sie tragen.
Eine ganz tolle, warme, Süße die doch eine frisch, fruchtige Verbindung hat die Ihr Ihre Leichtigkeit verleiht.
Vanilledüfte gibt es viele, dieser hier ist ein MustTry!
Danke fürs Lesen, LG euer Lukas
wer kennt noch die alte Sanella Werbung wo für Margarine zum Backen geworben wurde?
Bei diesem Duft kann man definitiv sagen, dass der Duft Ani X auch eine eigene Werbung sein kann, und zwar Ani(X) ist backen.
Dieser einzigartige Vanilleduft ist süß, ist Backen, ist Liebe!
Er erinnert sofort an Vanillekipferl, an Weihnachten und an Plätzchen....
...wäre da nicht diese frische Melone und die Zitrik...
und da kommen wir zu dieser Geheimzutat, den jeder Bäcker auch hat und nie verrät.
Hier ist die Geheimzutat vermutlich die Melone, oder nicht?!
Wer ist hier der Bäcker und wer weiß es letztendlich am besten?
Ich nicht, ich kann es nicht genau deuten was hier die Geheimzutat ist, aber eins weiß ich genau....dieser Duft ist trotz seiner weihnachtlichen Vanille auch ein Sommerabendduft...dank seiner frische und Frucht!
Er ist also sehr wohl zu den Weihnachtstagen zu tragen, aber auch ich habe ihn schon bei 33 Grad C. am Abend als Begleiter dabei und er funktioniert auch hier wunderbar!
Hier ist wichtig, dass man die Schwester nicht nur auf dem Papier probiert und testet, sondern die Haut reagieren und atmen lässt.
Denn diese Schwester entwickelt sich selbständig und sehr gut auf der Haut! Vom Kopf bis zur Basis passiert allerdings nicht so viel....erst wenn der Duft hautnah wird und das dauert bei mir sehr lange,,,dann kommen neben der Melone und Vanille erst die anderen Noten ins Spiel. Von Rose keine Spur, die anderen Duftstoffe erahnt man nur wenn man sie vorher liest,
Die Schwester hält sehr lange und strahlt auch sehr weit.
Sie bleibt mMn eine Schwester aber auch Ihr großer Bruder kann Sie tragen.
Eine ganz tolle, warme, Süße die doch eine frisch, fruchtige Verbindung hat die Ihr Ihre Leichtigkeit verleiht.
Vanilledüfte gibt es viele, dieser hier ist ein MustTry!
Danke fürs Lesen, LG euer Lukas
1 Antwort
Ist die Angabe von Duftnoten wichtig und oder "survival of the fittest"?!
...nach Charles Darwins Evolotionstheorie sterben die aus, die schlechter angepasst sind!
Dieser Duft passte sich vom 1.Tag nicht an, er revolutionierte, er zerbrach die Standards, die Normalität und den Markt!
Manchmal ist es eben anders als jede Evolutionstheorie es besagt, denn dieser Bruder hier macht keine Kompromisse!
Er war damals neu, krass, ein Rebel, ein Revolutionär, ein frecher Aufreißer, dem es schxxx egal war was andere von ihm denken und wie es mit ihm weitergeht.
Er fand sich selber so geil, dass er nur für sich lebte!
Alle anderen Meinungen wurden ignoriert und mit dieser Lebenseinstellung hat er die 90er/20er und evtl sogar die heutige Zeit dominiert....
auch hier sage ich, dass wir hier eigentlich zu 0% über einen Designerduft reden!
Denn damals hatte Dior Eier, sehr dicke sogar!
Trotz der Besonderheit des Duftes und des eigentlich kleinen Einsatzgebietes, wurde dieser Duft zum Liebling der Nationen, der Männer, der Frauen, denn zu dieser Zeit war der "starke Mann" sehr gefragt und gebraucht!
Dieser Duft verkörpert diesen sehr starken Mann der keinen Wert auf die Meinung anderer legt!
Er fühlt sich geil wie er ist und er ist geil!
Kommen wir aber zu dem Duftbaum....
hier muss man eins vorab sagen....wenn man die Duftnoten liest dann kommt man, sogar beim besten Vorstellungsvermögen nicht auf das was rausgekommen ist.
Weshalb ich finde, dass wir jeden Duft, welcher uns marketingtechnisch, oder Empfhelungstechnich nur etwas anspricht testen sollten.
Wer von uns allen hätte sich bei diesen Duftnoten solch einen Petroliumduft vorstellen können?
Benzin 90er seine Mutter, Tankstellen-Lederjackenvibes die im damaligen Diorstyle zuvor noch nie dagewesen sind!
Man kann selbstbewusst fragen...was passiert hier und wie ist dieser Duft passiert?
So etwas krasses und Marktverändertes ist einmalig, nur leider hat es Dior bereits mehrfach geschafft!
Ich rieche Benzin und Leder und Geil! Aber bei Gott....keine Kamille oder Gartennelke...
und das beste daran ist, dass es mir egal ist....die Duftnoten spielen hier mMn überhaupt kein Rolle, sondern die Kernaussage, das das finale Produkt entscheident ist!
Ich liebe Ihn immer noch, habe eine Batch aus 2011 und aus 2019 und beide sind nahezu unverändert gleich, einfach geil!
Danke fürs Lesen, LG euer Lukas
Dieser Duft passte sich vom 1.Tag nicht an, er revolutionierte, er zerbrach die Standards, die Normalität und den Markt!
Manchmal ist es eben anders als jede Evolutionstheorie es besagt, denn dieser Bruder hier macht keine Kompromisse!
Er war damals neu, krass, ein Rebel, ein Revolutionär, ein frecher Aufreißer, dem es schxxx egal war was andere von ihm denken und wie es mit ihm weitergeht.
Er fand sich selber so geil, dass er nur für sich lebte!
Alle anderen Meinungen wurden ignoriert und mit dieser Lebenseinstellung hat er die 90er/20er und evtl sogar die heutige Zeit dominiert....
auch hier sage ich, dass wir hier eigentlich zu 0% über einen Designerduft reden!
Denn damals hatte Dior Eier, sehr dicke sogar!
Trotz der Besonderheit des Duftes und des eigentlich kleinen Einsatzgebietes, wurde dieser Duft zum Liebling der Nationen, der Männer, der Frauen, denn zu dieser Zeit war der "starke Mann" sehr gefragt und gebraucht!
Dieser Duft verkörpert diesen sehr starken Mann der keinen Wert auf die Meinung anderer legt!
Er fühlt sich geil wie er ist und er ist geil!
Kommen wir aber zu dem Duftbaum....
hier muss man eins vorab sagen....wenn man die Duftnoten liest dann kommt man, sogar beim besten Vorstellungsvermögen nicht auf das was rausgekommen ist.
Weshalb ich finde, dass wir jeden Duft, welcher uns marketingtechnisch, oder Empfhelungstechnich nur etwas anspricht testen sollten.
Wer von uns allen hätte sich bei diesen Duftnoten solch einen Petroliumduft vorstellen können?
Benzin 90er seine Mutter, Tankstellen-Lederjackenvibes die im damaligen Diorstyle zuvor noch nie dagewesen sind!
Man kann selbstbewusst fragen...was passiert hier und wie ist dieser Duft passiert?
So etwas krasses und Marktverändertes ist einmalig, nur leider hat es Dior bereits mehrfach geschafft!
Ich rieche Benzin und Leder und Geil! Aber bei Gott....keine Kamille oder Gartennelke...
und das beste daran ist, dass es mir egal ist....die Duftnoten spielen hier mMn überhaupt kein Rolle, sondern die Kernaussage, das das finale Produkt entscheident ist!
Ich liebe Ihn immer noch, habe eine Batch aus 2011 und aus 2019 und beide sind nahezu unverändert gleich, einfach geil!
Danke fürs Lesen, LG euer Lukas
...der erste und beste!
...Guerlain, Guerlain, Guerlain und diese Mandel....wo hast du sie bloß her?
Das fragt sich wohl jeder Parfümeur....kein anderes Haus so einen Wiedererkennenungswert für die eine Duftnote wie DU!?
Wie hast du es geschafft und wo hast du es her, in unsere Herzen gebracht?!
DNA Guerlain, Mandel seine Mutter würde man heute sagen.
Ableger wie Sandkörner am Strand, doch alles habt ihr gleich und eins ist es was euch vereint, diese Mandel!
Wo habt ihr Sie gefunden?
Wer hat Sie angebaut und erfunden?
Einzigartig wie nie, einfach nur wunderbar,
durch diese DNA seid ihr lebenslang unverwundbar!
der EDT für mich der beste, ich empfinde ihn frisch und meine Frau süß,
der EDT Lhomme Ideal der erste, im Frühling der erste Bienenstich, den die Blume in sich ließ.
Holz gepaart mit dieser süßen Mandel, frische im Kopf und frische im Verlauf,
dieser Duft erlebt einen schönen Wandel, Hölzer im Herz, Vetiverbasis ich brauch!
Die Tonkabohne ist die, die ich ständig brauch,
ich rieche dich von anfang bis Ende,
Du machst den Duft Unisex, 2014 dir Mann und Frau vertraut,
Guerlain, Lˋhomme Ideal EDT, du bist der erste, du bist Legende!
Danke fürs lesen, LG euer Lukas!
Das fragt sich wohl jeder Parfümeur....kein anderes Haus so einen Wiedererkennenungswert für die eine Duftnote wie DU!?
Wie hast du es geschafft und wo hast du es her, in unsere Herzen gebracht?!
DNA Guerlain, Mandel seine Mutter würde man heute sagen.
Ableger wie Sandkörner am Strand, doch alles habt ihr gleich und eins ist es was euch vereint, diese Mandel!
Wo habt ihr Sie gefunden?
Wer hat Sie angebaut und erfunden?
Einzigartig wie nie, einfach nur wunderbar,
durch diese DNA seid ihr lebenslang unverwundbar!
der EDT für mich der beste, ich empfinde ihn frisch und meine Frau süß,
der EDT Lhomme Ideal der erste, im Frühling der erste Bienenstich, den die Blume in sich ließ.
Holz gepaart mit dieser süßen Mandel, frische im Kopf und frische im Verlauf,
dieser Duft erlebt einen schönen Wandel, Hölzer im Herz, Vetiverbasis ich brauch!
Die Tonkabohne ist die, die ich ständig brauch,
ich rieche dich von anfang bis Ende,
Du machst den Duft Unisex, 2014 dir Mann und Frau vertraut,
Guerlain, Lˋhomme Ideal EDT, du bist der erste, du bist Legende!
Danke fürs lesen, LG euer Lukas!
2 Antworten