
Eric03
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Der Anfang vom Ende meiner Parfümreise
Erst der Duft, dann meine Geschichte wie ich dazu kam: Es ist riecht synthetisch, holzig und ich nehme den Duft sehr gut wahr, im Gegensatz zu anderen. Auf meiner Haut entwickelt es sich holzig-würzig, schön angenehm und ich liebe es an meinem Handgelenk zu riechen. Es ist eigentlich keine Entwicklung vorhanden, was bei einem einzigen Duftstoff niemanden verwundern dürfte, jedoch genau das macht es zu einem echten Allrounder wie auch Signaturduft. Es ist dieser eine Duft und zwar nur diese eine Note die „MICH“ ausmacht. Komplimente kamen immer wieder von Leuten die nie was zu meinen Düften sagten und für mich das beste: Ich kann es in der Gegenwart meiner Mutter und Schwester tragen, ohne dass sie sich beschweren, dass ich wieder ein Parfüm aufgetragen habe und sie Kopfschmerzen bekommen. Ganz im Gegenteil: Sie scheinen den Duft an mir zu mögen und da es wirklich wie beschrieben in anderen Rezensionen ist: „Deine eigene Haut nur besser“ mochten sie es.
Ich kann es somit immer und überall tragen, falle nicht negativ auf und es scheint auch anderen Menschen keine Kopfschmerzen zu bereiten. Der Duft ist zu jedem Wetter, Jahreszeit und Anlass tragbar, würde aber vor allem an Abenden doch etwas extravaganteres Auftragen, auch wenn der Duft eine positive Wirkung auf andere hat und deswegen wahrscheinlich auch auf Dates oder so gehen würde.
Es hält auf meiner Haut gute 8 Stunden. Bestimmt verliert es an Sillage, aber es kommt mir einfach nicht so vor. Wenn ein kleiner Luftstoß aufkommt, rieche ich den Duft wieder und darf mich daran erfreuen.
Der Flakon sieht gut aus, ist aber nichts besonderes.
Falls es jetzt noch jemanden interessiert, zeige ich hier wie ich zu diesem schönen einfachen Duft kam:
Wie kommt man eigentlich auf Molecule 01? Für manche ist es durch die Umgebung in der jemand einen schönen Duft wahrnahm, die Person angesprochen hat und dann der unscheinbare Duft Molecule 01 als Antwort gegeben wurde. Andere durch Social Media, wiederum andere durch die Top100 Platzierung hier auf Parfumo.
Ich hingegen war als Parfümneuling auf der Suche nach einen ganz bestimmten Duft. Der Duft nach einem „frisch gekauften Manga“. Ich weiß nicht ob irgendjemand das nachvollziehen kann aber so war‘s! Und durch etwas Recherche kam ich zu erste auf
Paper- von Commodity . Dieser hatte die Besondere Note Iso-E-Super in der Kopfnote gelistet.
Kurzes Statement zu dem: Ja für mich riecht es wie bedrucktes Papier.
Weiter im Text: Die Rezensionen und Statements erwähnten immer und immer wieder dass es der schlechte
Molecule 01 wäre und so wurde ich hellhörig.
Was ist das für ein Duft?
Und siehe da. Nur die Kopfnote vom
Paper- . Interessant. Jedoch beiseite gelegt, da ich mich zu sehr hinreißen ließ von starken „besonderen“ Düften.
Dann irgendwann kam mir die Erleuchtung durch ein Video auf YouTube über die Phasen Weg des Parfümsammelns - Kurz: „Ah this (Designer) smells good“ zu „Niche is superior and designer for normies“ zurück zu „Ah this (Designer) smells good“.
Ich hatte das Gefühl, alles gerochen zu haben was mich irgendwie interessiert hatte, aber nicht meinen „Signaturduft“ gefunden zu haben und wohl raus aus dem „niche“-Geschwafel muss - aber ich will auch kein Designer tragen. Was mache ich nun? Ich erinnerte mich an Molecule 01, dem nachgesagt wurde, dass er eine gewisse Aura hat und ein Compliment-Getter ist aber auch für genügend Leute zu einem Signature wurde. Also habe ich es mir gekauft und damit meine überhandgenommene Parfümreise für mich abgeschlossen. Heißt nicht, dass es der letzte Duft sein wird, dass ich nie wieder neues ausprobieren werde, aber ich widme mich neuen Hobbys und genieße meine kleine aufgebaute Sammlung - oh warte da ist noch die „Molecule 01 +“ Kollektion ahhhh
Jetzt warten noch 4 Abfüllungen der M01+ Reihe und mein Sommerflakon
Molecule 01 + Mandarin auf mich, aber dann ist Schluss mit Parfüm erkunden und sammeln.
Ich kann es somit immer und überall tragen, falle nicht negativ auf und es scheint auch anderen Menschen keine Kopfschmerzen zu bereiten. Der Duft ist zu jedem Wetter, Jahreszeit und Anlass tragbar, würde aber vor allem an Abenden doch etwas extravaganteres Auftragen, auch wenn der Duft eine positive Wirkung auf andere hat und deswegen wahrscheinlich auch auf Dates oder so gehen würde.
Es hält auf meiner Haut gute 8 Stunden. Bestimmt verliert es an Sillage, aber es kommt mir einfach nicht so vor. Wenn ein kleiner Luftstoß aufkommt, rieche ich den Duft wieder und darf mich daran erfreuen.
Der Flakon sieht gut aus, ist aber nichts besonderes.
Falls es jetzt noch jemanden interessiert, zeige ich hier wie ich zu diesem schönen einfachen Duft kam:
Wie kommt man eigentlich auf Molecule 01? Für manche ist es durch die Umgebung in der jemand einen schönen Duft wahrnahm, die Person angesprochen hat und dann der unscheinbare Duft Molecule 01 als Antwort gegeben wurde. Andere durch Social Media, wiederum andere durch die Top100 Platzierung hier auf Parfumo.
Ich hingegen war als Parfümneuling auf der Suche nach einen ganz bestimmten Duft. Der Duft nach einem „frisch gekauften Manga“. Ich weiß nicht ob irgendjemand das nachvollziehen kann aber so war‘s! Und durch etwas Recherche kam ich zu erste auf

Kurzes Statement zu dem: Ja für mich riecht es wie bedrucktes Papier.
Weiter im Text: Die Rezensionen und Statements erwähnten immer und immer wieder dass es der schlechte

Was ist das für ein Duft?
Und siehe da. Nur die Kopfnote vom

Dann irgendwann kam mir die Erleuchtung durch ein Video auf YouTube über die Phasen Weg des Parfümsammelns - Kurz: „Ah this (Designer) smells good“ zu „Niche is superior and designer for normies“ zurück zu „Ah this (Designer) smells good“.
Ich hatte das Gefühl, alles gerochen zu haben was mich irgendwie interessiert hatte, aber nicht meinen „Signaturduft“ gefunden zu haben und wohl raus aus dem „niche“-Geschwafel muss - aber ich will auch kein Designer tragen. Was mache ich nun? Ich erinnerte mich an Molecule 01, dem nachgesagt wurde, dass er eine gewisse Aura hat und ein Compliment-Getter ist aber auch für genügend Leute zu einem Signature wurde. Also habe ich es mir gekauft und damit meine überhandgenommene Parfümreise für mich abgeschlossen. Heißt nicht, dass es der letzte Duft sein wird, dass ich nie wieder neues ausprobieren werde, aber ich widme mich neuen Hobbys und genieße meine kleine aufgebaute Sammlung - oh warte da ist noch die „Molecule 01 +“ Kollektion ahhhh
Jetzt warten noch 4 Abfüllungen der M01+ Reihe und mein Sommerflakon

4 Antworten
Runde Mango für den Alltag
Das Oud, das der Mango hilft in den Vordergrund gerückt zu werden. Sonst ist es ein fast schon schlichter erwachsener süßer Duft. Erinnert vom Vibe her an den
La Capitale von Xerjoff. Wer lieber Mango statt Erdbeere mag, ist hier richtig.
Es entsteht eine wirklich schöne Mischung aus den ganzen angeführten Noten, die letztendlich dazu da sind die Mango präsent und rund wirken zu lassen.
Der Duft macht Spaß zu tragen und lässt sich gut als Alltagsduft betrachtet werden.
Er wird nach und nach etwas cremiger und das darin scheinbar enthaltene Oud ist, meiner Nase nach, wirklich nur da, um den Duft abzurunden - was gut gelungen ist.
Ich hatte nur eine kleine Abfüllung und war mit dem Duft nicht groß unterwegs, weshalb ich zur Sillage und Flakon bis auf, dass es schön aussieht, nicht viel sagen kann.

Es entsteht eine wirklich schöne Mischung aus den ganzen angeführten Noten, die letztendlich dazu da sind die Mango präsent und rund wirken zu lassen.
Der Duft macht Spaß zu tragen und lässt sich gut als Alltagsduft betrachtet werden.
Er wird nach und nach etwas cremiger und das darin scheinbar enthaltene Oud ist, meiner Nase nach, wirklich nur da, um den Duft abzurunden - was gut gelungen ist.
Ich hatte nur eine kleine Abfüllung und war mit dem Duft nicht groß unterwegs, weshalb ich zur Sillage und Flakon bis auf, dass es schön aussieht, nicht viel sagen kann.

Das Pokern hat sich gelohnt
Ein Blindbuy. Ein Schnäppchen hier im Souk. Ein auf Hoffnung basierender Kauf. Ein Vertrauen auf die Rezensionen und meiner Intuition.
Ein prägnanter Rosenduft als Mann ist ja nicht sonderlich häufig aber doch wollte ich es ausprobieren. Am Ende hat es sich gelohnt zu Pokern. Dieser Duft ist ein Kracher. Diese authentisch starke Rose ist ganz klar die Hauptattraktion. Sie ist Raumfüllend, klar und doch irgendwie synthetisch Montale-like, vielleicht schon erschlagend.
Man muss es mögen, man muss es sich trauen.
All Black Fit mit nem umhüllenden rosanen Duft klingt einfach zu gut.
Zum layern ist es genauso perfekt. Ein Sprüher
La Yuqawam pour Homme links, ein Sprüher
Roses Musk Eau de Parfum rechts und das gleiche am Handgelenk und man ist umhüllt von einer so schönen Kombination aus dreckigem Leder und zarter Rose.
Der Flakon sieht toll aus, ist leicht, sprüht schön, bekommt aber auch schnell Dellen.
Ein prägnanter Rosenduft als Mann ist ja nicht sonderlich häufig aber doch wollte ich es ausprobieren. Am Ende hat es sich gelohnt zu Pokern. Dieser Duft ist ein Kracher. Diese authentisch starke Rose ist ganz klar die Hauptattraktion. Sie ist Raumfüllend, klar und doch irgendwie synthetisch Montale-like, vielleicht schon erschlagend.
Man muss es mögen, man muss es sich trauen.
All Black Fit mit nem umhüllenden rosanen Duft klingt einfach zu gut.
Zum layern ist es genauso perfekt. Ein Sprüher


Der Flakon sieht toll aus, ist leicht, sprüht schön, bekommt aber auch schnell Dellen.

Futurismus im Flakon
Bei diesem Duft meinte ein Freund zu mir: „Blamage könnte was für dich sein“. Okay, danke, was soll das für ein Duft sein. Die Parfumos sagen holzig, würzig. Gut, jetzt schauen wir den Preis an: Nein, danke.
Ich konnte mir jedoch eine Probe ergattern und habe ihn dann mal aufgetragen.
Und… der Anfang ist irgendwie nicht schön. Es riecht synthetisch, vielleicht trifft die Beschreibung „billiges Duschgel“ oder so - was schade ist. Und doch bin ich hin und her gerissen wie ich die erste Stunde des Dufts finden soll. Immer wieder erwische ich mich am Handgelenk.
Denn erst nach dieser einen Stunde kommen holzige Noten durch, die synthetischen Töne aber genau so noch. Sie schwingen da auch doch recht stark mit.
Zum Ende hin wird Blamage schön dunkel.
Ein Duft für den Alltag, mit guter Haltbarkeit und Sillage, wem diese Art von Synthetik-Duft gefällt, kann damit wirklich seinen Spaß haben, weil er doch sehr eigen ist und Alleinstellungsmerkmal sein kann.
Den muss man ausprobieren, auf sich wirken lassen und offen für einen vielleicht futuristischen Duft sein. Der ist nicht mal modern sondern wirklich futuristisch. (Wann kann ich das in der Einordnung bei Parfumo wählen?)
Um die Geschichte oben zu beenden. Was habe ich ihm über den Duft gesagt: „Also, joa. Mega synthetisch, bisschen holzig, durchgehend irgendwie nach Pisse riechend aber doch ganz nice, ziemlich futuristisch.“
Ich konnte mir jedoch eine Probe ergattern und habe ihn dann mal aufgetragen.
Und… der Anfang ist irgendwie nicht schön. Es riecht synthetisch, vielleicht trifft die Beschreibung „billiges Duschgel“ oder so - was schade ist. Und doch bin ich hin und her gerissen wie ich die erste Stunde des Dufts finden soll. Immer wieder erwische ich mich am Handgelenk.
Denn erst nach dieser einen Stunde kommen holzige Noten durch, die synthetischen Töne aber genau so noch. Sie schwingen da auch doch recht stark mit.
Zum Ende hin wird Blamage schön dunkel.
Ein Duft für den Alltag, mit guter Haltbarkeit und Sillage, wem diese Art von Synthetik-Duft gefällt, kann damit wirklich seinen Spaß haben, weil er doch sehr eigen ist und Alleinstellungsmerkmal sein kann.
Den muss man ausprobieren, auf sich wirken lassen und offen für einen vielleicht futuristischen Duft sein. Der ist nicht mal modern sondern wirklich futuristisch. (Wann kann ich das in der Einordnung bei Parfumo wählen?)
Um die Geschichte oben zu beenden. Was habe ich ihm über den Duft gesagt: „Also, joa. Mega synthetisch, bisschen holzig, durchgehend irgendwie nach Pisse riechend aber doch ganz nice, ziemlich futuristisch.“
Ach ich mags einfach…
Ich weiß noch wie ich vor 2 Jahren aus reiner Neugier in den kunterbunten Lush-Store in München gegangen bin. Ich sah mich um und wie auch schon viele andere berichten, wird man von einer netten Mitarbeiterin angesprochen, die einem Hilfe anbietet. Sie kurz weg gewunken und den Store ganz offen durchstöbert ohne wirklich etwas nennenswertes gefunden zu haben. Bis, und dazu muss man sagen hatte ich noch wenig mit Parfüm am Hut, ich an dem Tisch, oder wie auch immer man es bezeichnen mag, stand, an dem die unterschiedlichen Düfte präsentiert wurden.
Ich roch mal hier mal da, nichts was mich ansprach. Dann kam, fast schon als letztes, der Duft mit dem Namen Grass. Ich dachte ehrlicherweise an Cannabis, lachte kurz und sprühte auch das mal auf. Und was ich da roch, roch nach Gras aber kein bisschen nach Cannabis (dafür hat Lush übrigens ein eigenes Parfüm). Es war für mich wie echtes gemähtes Gras - was ich heute nicht mehr ganz so rieche. Gekauft habe ich das Parfüm jedoch damals nicht, das waren mir die 110€ nicht wert.
Zwei Jahre lang lies mich dieser Duft jedoch nicht los und ich ergatterte den Duft im Souk.
Jetzt trage ich ihn fast täglich, wenn ich nicht einen anderen Duft ausprobiere. Wie riecht
Grass Perfume nun?
Am Anfang süß und leicht würzig. Die Bergamotte und die Kräuter scheinen dabei ganz schön raus zu kommen. Das hält sich eigentlich bis ans Ende. Es wird zwar etwas holziger und grüner, dennoch hält die süße lange an. Auch wenn es nicht ganz nach gemähtem Gras riecht, kann man diese Assoziation doch machen. Mit geschlossenen Augen und etwas Vorstellungskraft fühlt man sich wie auf einer Wiese zu hause an dem frisch das Gras gemäht wurde, was für mich eine sehr schöne Erfahrung ist.
Im Dry-Down riecht man, wie ich es wahrnehme, nur noch die Neroli. Es ist eine schöne fast schon cremige Neroli, aber vor allem eine schöne die mich immer wieder fasziniert, wenn ich nach 4 Stunden an meinem Handgelenk schnupper.
Zur Haltbarkeit kann man von 5 Stunden ausgehen, was für mich ausreichend ist bei so einem Duft. Die Sillage ist angenehm aber nicht zu stark. Bei den Kindern als Lehrer kommt dieser Duft doch ziemlich gut an, was mich bisschen erstaunt hat.
Flakon tut was es soll, der Sprüher ist fein und zur P/L kann ich nur sagen für mich war es erst im Souk wert dieses Parfüm zu kaufen und dazu stehe ich immer noch, auch wenn mir der Duft sehr gefällt.
Ich roch mal hier mal da, nichts was mich ansprach. Dann kam, fast schon als letztes, der Duft mit dem Namen Grass. Ich dachte ehrlicherweise an Cannabis, lachte kurz und sprühte auch das mal auf. Und was ich da roch, roch nach Gras aber kein bisschen nach Cannabis (dafür hat Lush übrigens ein eigenes Parfüm). Es war für mich wie echtes gemähtes Gras - was ich heute nicht mehr ganz so rieche. Gekauft habe ich das Parfüm jedoch damals nicht, das waren mir die 110€ nicht wert.
Zwei Jahre lang lies mich dieser Duft jedoch nicht los und ich ergatterte den Duft im Souk.
Jetzt trage ich ihn fast täglich, wenn ich nicht einen anderen Duft ausprobiere. Wie riecht

Am Anfang süß und leicht würzig. Die Bergamotte und die Kräuter scheinen dabei ganz schön raus zu kommen. Das hält sich eigentlich bis ans Ende. Es wird zwar etwas holziger und grüner, dennoch hält die süße lange an. Auch wenn es nicht ganz nach gemähtem Gras riecht, kann man diese Assoziation doch machen. Mit geschlossenen Augen und etwas Vorstellungskraft fühlt man sich wie auf einer Wiese zu hause an dem frisch das Gras gemäht wurde, was für mich eine sehr schöne Erfahrung ist.
Im Dry-Down riecht man, wie ich es wahrnehme, nur noch die Neroli. Es ist eine schöne fast schon cremige Neroli, aber vor allem eine schöne die mich immer wieder fasziniert, wenn ich nach 4 Stunden an meinem Handgelenk schnupper.
Zur Haltbarkeit kann man von 5 Stunden ausgehen, was für mich ausreichend ist bei so einem Duft. Die Sillage ist angenehm aber nicht zu stark. Bei den Kindern als Lehrer kommt dieser Duft doch ziemlich gut an, was mich bisschen erstaunt hat.
Flakon tut was es soll, der Sprüher ist fein und zur P/L kann ich nur sagen für mich war es erst im Souk wert dieses Parfüm zu kaufen und dazu stehe ich immer noch, auch wenn mir der Duft sehr gefällt.