01.02.2015 - 15:28 Uhr

DaveGahan101
535 Rezensionen

DaveGahan101
Top Rezension
42
Was ist nur mit mir los;-)????
Noch vor 48 Stunden habe ich um ALLE Nasomatto-Düfte so einen grossen Bogen gemacht, dass ich dabei wohl ne ganze Tankfüllung verfahren hätte. Duro war sogar der Inbegriff meines Duft-Grauens. Gestern an einem in jeder Hinsicht ganz besonderen Tage für mich, passierte das Unerklärliche...das Unbegreifliche..das Unvorstellbare...nein...nicht dass ich nur einen von diesen Düften klasse fand...nein...ich hab mir Black Afgano GEKAUFT...d.h. ich hab das Produkt meiner Wahl aus dem Regal genommen, bin zur Kasse damit gelaufen...und habe tatsächlich bezahlt...sprich einem Nasomatto(!!!!) erworben!!! Entweder meine Nase hat über Nacht einen Totalschaden erlitten...oder sie funktioniert erst jetzt ganz! Wie meinte die äusserst nette und kompetente Verkäuferin in der Schlossparfumerie in Stuttgart so schön "Duftempfinden hängt sehr stark von der emotionalen Verfassung, von dem Gemütszustand ab..."...aha...heisst das jetzt ich war damals "tot" oder heute??? Naja wie auch immer...ich habe den Flakon seither mit grosser Ehrfurcht angestarrt...und es selber nicht glauben können..aber dazu in einem anderen Kommentar mehr. Um die Verwunderung bei Mezza noch weiter zu steigern ....Duro fand ich gestern auch ganz gut;-))!
Aber nun heute zu Blamage, abermals erhielt ich die Probe von meinem inzwischen völlig verwirrten Mezza..der hier einen üblen Veriss befürchtete. Diese Angst kann ich ihm gleich zu Beginn nehmen..ich habe mir nur sehr viel Zeit mit dem Test gelassen..einen Nasomatto kann ich wie auch einen Amouage nicht mal so nebenbei testen..auch weil er so einnehmend ist...und alle Sinne beansprucht. Ich rieche gleich zu Beginn das Typische, die Nasomatto-Grundessenz...warme Gewürze treffen hier auf Früchte und Hölzer .alles riecht so wahnsinnig edel und rund..dezentes leicht süssliches Oud rundet alles ab. Eine leichte Rauchigkeit kann ich ebenso feststellen..aber deutlich gedimmter als in Black Afgano. Heute draussen in der Kälte hat mich der Duft wärmend eingehüllt wie ein Schutzschild. Ich glaube die warme Note kommt vom Safran, auch wenn er nirgendwo erwähnt wird..das erzeugt so eine warme Pudrigkeit...wunderschön. Mit der Zeit ( ca. 2-3 Stunden) geht der Duft ganz leicht ins feminine..nicht stark ausgeprägt..hat aber was blumiges. Ähnlich wie bei Amouage ist es ein Duftteppich, den man gar nicht richtig zerlegen kann...zerlegen will...man will das Gesamte auf einmal geniessen. Und das tue ich mehr als 8 Stunden, denn solange hält bei mir Blamage. Die Sillage ist geringer als "befürchtet" und sehr gut Bürotauglich..aber man sollte mit der Dosierung nicht übertreiben.
Fazit: Blamage ist ein wunderschöner und sehr aussgewöhnlicher Duft(für Nasomatto), der mich absolut überzeugt, hätte ich gestern nicht 300€ für Düfte ausgegeben, so hätte ich ihn mir heute bestellt...aber so werde ich das bald nachholen MÜSSEN..ich glaub meinen eigenen Zeilen kaum...irgendwer muss mir über Nacht einen neuen Treiber installiert haben...das ist gerade so, als ob ein Dortmunder ne Dauerkarte bei Schalke gekauft hätte...
Aber nun heute zu Blamage, abermals erhielt ich die Probe von meinem inzwischen völlig verwirrten Mezza..der hier einen üblen Veriss befürchtete. Diese Angst kann ich ihm gleich zu Beginn nehmen..ich habe mir nur sehr viel Zeit mit dem Test gelassen..einen Nasomatto kann ich wie auch einen Amouage nicht mal so nebenbei testen..auch weil er so einnehmend ist...und alle Sinne beansprucht. Ich rieche gleich zu Beginn das Typische, die Nasomatto-Grundessenz...warme Gewürze treffen hier auf Früchte und Hölzer .alles riecht so wahnsinnig edel und rund..dezentes leicht süssliches Oud rundet alles ab. Eine leichte Rauchigkeit kann ich ebenso feststellen..aber deutlich gedimmter als in Black Afgano. Heute draussen in der Kälte hat mich der Duft wärmend eingehüllt wie ein Schutzschild. Ich glaube die warme Note kommt vom Safran, auch wenn er nirgendwo erwähnt wird..das erzeugt so eine warme Pudrigkeit...wunderschön. Mit der Zeit ( ca. 2-3 Stunden) geht der Duft ganz leicht ins feminine..nicht stark ausgeprägt..hat aber was blumiges. Ähnlich wie bei Amouage ist es ein Duftteppich, den man gar nicht richtig zerlegen kann...zerlegen will...man will das Gesamte auf einmal geniessen. Und das tue ich mehr als 8 Stunden, denn solange hält bei mir Blamage. Die Sillage ist geringer als "befürchtet" und sehr gut Bürotauglich..aber man sollte mit der Dosierung nicht übertreiben.
Fazit: Blamage ist ein wunderschöner und sehr aussgewöhnlicher Duft(für Nasomatto), der mich absolut überzeugt, hätte ich gestern nicht 300€ für Düfte ausgegeben, so hätte ich ihn mir heute bestellt...aber so werde ich das bald nachholen MÜSSEN..ich glaub meinen eigenen Zeilen kaum...irgendwer muss mir über Nacht einen neuen Treiber installiert haben...das ist gerade so, als ob ein Dortmunder ne Dauerkarte bei Schalke gekauft hätte...
30 Antworten