Evita

Evita

Rezensionen
11 - 15 von 48
Zärtlich, frühlingshaft
Ein Paar Wörte zum Duft: ohne grosse Inspiration aber weil niemand nichts geschrieben hat:)
Nach dem aufsprühen habe ich deutlich den Greipfruit gerochen- erfrischend!
Kurz danach, wie die Noten angeführt sind, kommt das bekannte Veilchen Plüsch gut vermischt mit weisse Rose.Das Grund ist kremig und ganz dezent, unwichtig sogar...irgendwie habe ich das Gefühl das es nicht mehr produziert wird, weil die restlichen 40ml Flakons habe ich beim 50% Nachlass by M. gesehen.Vielleicht ist es doch zum besitzen Wert.
3 Antworten
Regen, Wolke, sieben...SUu
Ein wenig begeistert vom weiten Osten (Geisha make up etc.) habe ich das gefühl gehabt, Matshushima Düfte sind was für mich,weil...ich stöbere am liebsten durch mainstream Parfums weil ich mit solchen verwachsen bin, gewönnheit,simple Phylosophie,was auch immer.Und ausgerechnet auf diesen Regalen ist es manchmall schwierig, die raren, erlesenen und edlen Tröpchen zu finden.Verschwommene oder klare Grenze vom mainstream/niche, egal, SUu ist eine eigene Geschichte.

Dezent.Schleichend und weiblich, so riecht volle, frische Obstschale umgeben von Lotus, mit einen Hauch Jasmin, auf einen Zederholzbrett.Für alle, die leichte und transparent- aquastische Noten mögen, und mit symbolen und nachdenken ihre Fantasien in eine frühlingswolke erfühllen können.
2 Antworten
Adios, alle!
Adios,Pampamia!Ja, das war der erste Flakon, welche ich nahm.Musste riechen, wie duftet ein "auf nie wiedersehen, meine Pampa".Das Fuego (Feuerland) ist ein erstklassiger Duft für mich.Scharf, feurig und temperamentvoll, ein Duft des hitzigen Sand, gebrannten Grass, über welchen sich ein Leinensack, voll mit Gewürzen ausgeschüttet hat.Langsam kam das erste Nebel und Dämmerung über diese mischung vom Gerüchen...Momenten vor den Sonnenuntergang,alles noch immer im Cinnober Nuancen gefärbt.
Aussergewönlich heisser Parfum, mit sehr viel fältigkeit.Alle La Martina Männerdüfte sind sehr maskulin und spezifisch, und keiner ähnelt an anderen oder an einen dritten Herren Duft.Für mich ein Spitzen-Balance aussortierte und harmonisierte Duft Noten, unwiederstehlich vibrierenden "Latino Elementen"
Es lässt meinen Herz schneller schlagen mit Seinen fast-klassischen Duft.So soll Mann riechen, aber nicht immer.Vielleicht nur Der, der seine Habanita um Teillen schnappen weist und zum Horizont abreiten kann.
0 Antworten
Gelungen, wie gefrorene ernte...
Ich habe es gewusst- ich will das ab den Moment wann ich die voranmeldung gelesen habe. Ohne Pomp, bekannte Models, Werbespot, nur ein halbinformierende Artikel hat meine Neugier entflammt.Was steckt hinter den halbgedeckten, meine Interesse waren verkehrt proportionel gross den mangelden duftbeschreibungen.
Und , geschnappt.
Wie alle Leute, riss ich alle seidenen voiles von meinen Objekt der Begierde und sunk in Fantasien ab.
Ja, die bekannte AP "saubere" Leder/Haut Note, mit blitzernden puderpartikeln, sensuell bis zum abgrund.
Es duftete nach priklenden Champagner, oder nach den Gefühl eine süssliche, gefrorene Beere gebissen zu haben.
Eine Delikatess von Magnolien Seide am plüschige Amberbett, mit ganz leichten Rauchigen Spur, wie als ein Zeichen das auch früher irgendwer war, und mit tiefen zügen an seine Zigarette nach einen Schluck Getränk, vor morgenausbruch, in Gedanken absank.
Und davor, sind Stunden vergangen.Wie ein Augenblick.
10 Antworten
Evita vor 13 Jahren 17 2
Kein Sommer ohne...
Sorbet,
Melone
Pralle Sonne und glühenden Strassen
Weisse Kleider
Limettenschnitten in Kristallgläsern.
Kein Parfum ohne namen, keine Magnolie ohne duft...Es gibt kein Sommer ohne Wasser,
ohne Eau Verte.
2 Antworten
11 - 15 von 48