Fenice

Fenice

Rezensionen
1 - 5 von 25
Fenice vor 1 Jahr 69 26
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Guter Duft mit Kritikpunkten
TRIGGERWARNUNG
Diese Rezension enthält Kritik, die dem ein oder anderen vermutlich nicht gefallen wird!

VORWORT
Seit einiger Zeit beobachte ich, dass Blonde Amber von Clive Christian, einen, warum auch immer, regelrechten Hype erfährt und von vielen in den Himmel gelobt und mit einer 10 bewertet wird. Da ich es mir zur Aufgabe gemacht habe, Hypes mehr oder weniger zu überprüfen, kam ich nicht drumherum, auch Blonde Amber dieser Prüfung zu unterziehen.

DUFT
Auf meiner Haut startet Blonde Amber von Anfang an, wie man es anhand der Duftnoten sicherlich auch schon erahnen kann, süß! Auch scheint die Tuberose in dem Duft eine mehr oder weniger große Rolle zu spielen, da diese, zumindest auf meiner Haut, von Anfang an, bis fast zum Ende, sehr prominent vertreten ist, d. h. dieser Kaugummi ähnliche Geruch, welcher auch schon von dem ein oder anderen und sogar von einem gewissen Herrn Marc E. in einem Video, gemeinsam mit Herrn Marc G., beschrieben wurde.

Des Weiteren kommt recht schnell die Tonkabohne, Vanille, Tabak, Iris und irgendetwas anderes, vermutlich die getrockneten Früchte(?) zum Vorschein. Für alle, die nicht wissen, wie Iris riecht: Iris riecht einfach nur pudrig. Pudrig ist ein gutes Stichwort, denn wie ich bereits schrieb, kommt recht schnell u. a. die Iris zum Vorschein, d. h. man riecht definitiv eine Pudrigkeit heraus. Was den Tabak betrifft: Es gibt einen Moment in dem Duft, wo sich der Tabak hinzugesellt und zumindest ich den Eindruck habe, dass der Duft dann leichte Ähnlichkeit mit Herod von Parfums de Marly bekommt. Irgendwann gesellt sich dann auch eine leichte Holzigkeit und Rauchigkeit hinzu, ob diese Rauchigkeit von irgendeinem Holz oder von Myrrhe kommt, kann ich leider nicht sagen, da ich mich, was das betrifft, nicht so gut auskenne. Irgendwo, ganz im entfernten, nehme ich auch hauchzart Moschus wahr. Im Drydown bleibt dann, wie das oft bei Düften die Vanille beinhalten der Fall ist, u. a. die Vanille übrig.

Mir ist aufgefallen, dass der Duft, zumindest auf meiner Haut (tolles Wort, oder?), keine so große Wandlung durchmacht. Insgesamt bleibt der Duft recht linear, d. h. bis auf ein paar Duftnoten, die sich mit der Zeit dazugesellen, bleibt der Duft recht gleich.

Alle anderen Duftnoten wie Rum, Bitterorange, Kardamom, roter Pfeffer usw. kann ich bedauerlicherweise nicht herausriechen.

Haltbarkeit/Sillage
Sowohl Haltbarkeit als auch Sillage sind ziemlich gut. Ich habe sogar, einfach um zu testen wie stark der Duft ausstrahlt, mir beim Testen den Pulli kurz über die Nase gemacht, ähnlich wie wenn jemand flatuliert hat und mein Arm weit vom Körper weggehalten und konnte sogar durch den Pulli den Duft sehr gut wahrnehmen, also scheint die Ausstrahlung ziemlich gut zu sein. Auch kam mir zwischendrin immer wieder ein Hauch von dem Duft in die Nase. Nun fast 24 Stunden später, nehme ich den Duft (Vanille) noch immer auf meinem Arm wahr, wenn ich mir diesen an die Nase halte.

Flakon
Ich habe den Flakon noch nicht real, sondern nur auf Fotos und in Videos gesehen und da gefällt er mir ziemlich gut und wirkt sehr hochwertig verarbeitet. Auch den Deckel, der eine Art Krone darstellt, finde ich optisch sehr gelungen.

Preis
Eigentlich müsste ich das nicht erwähnen, da es den meisten ohnehin klar sein sollte, dennoch werde ich es nun erwähnen! Der Preis von 550 € für 50ml ist in keinem Fall gerechtfertigt und würde ich persönlich auch nie im Leben zahlen. Den günstigeren Preis, wofür man den Duft hin und wieder oder bei einer gewissen Webseite bekommt, von 300-330 € finde ich akzeptabel, mehr würde ich persönlich aber niemals dafür zahlen.

Anlässe
Der Duft passt meiner Meinung nach zu fast allen Anlässen, d. h. Arbeit, Feierlichkeiten, Dates, Freizeit o. ä.

Nun überlasse ich kurz dem Romantiker in mir das Wort
Am besten passt der Duft meiner Meinung nach in den Herbst, an einem richtig schönen Herbsttag Mitte Oktober, wenn man mit seiner Partnerin/seinem Partner händchenhaltend spazieren geht, Laub auf dem Boden liegt und noch bunte Blätter an den Bäumen hängen, die Sonne orangefarben scheint, da sie bald untergehen wird und die Temperatur angenehm, d. h. nicht zu kalt aber auch nicht zu warm ist. Der Duft strahlt eine gewisse Romantik, Wärme, Geborgenheit und Kuscheligkeit aus, welche sehr gut zu solch einem Spaziergang, in solch einer pittoresken Landschaft/Umgebung passt. Mit Verlaub würde sogar sich küssen, mit dieser Kulisse im Hintergrund/um sich herum, mit diesem Duft, sehr gut passen. Hach, hin und wieder kommt einfach der Romantiker, oder wie die ein oder andere Frau sagen würde, der "Süßi" in mir zum Vorschein!

Kritik
Wo Licht ist, ist zwangsläufig auch Schatten. Nicht alles was glänzt, ist auch Gold. Und nicht jedes Parfum ist das, was es vorgibt zu sein! Und nun wird es Zeit, sich Blonde Amber zur Brust zu nehmen und die Schattenseiten zu beleuchten!

Zunächst mal ist mir, wie sicherlich vielen anderen und wie irgendjemand auch mal in seinem Video sagte (war das Fragrance Dawg?) aufgefallen, dass immer wieder ziemlich viele Flakons von Blonde Amber im Souk landen, die nahezu noch komplett voll sind. Nun stellt man sich die Frage: "Woran hat et jelegen?" und die Antwort ist recht simpel und wird sicherlich viele überraschen... Blonde Amber ist ein wirklich guter Duft, aber viele haben, aufgrund der Marke und des Preises und des Hypes, vermutlich absolut falsche Vorstellungen von dem Parfum und denken wahrscheinlich, das Parfum wäre etwas Außergewöhnliches, luxuriöses und nie dagewesen. Voller Hoffnung und Vorfreude wird dann blind ein Flakon gekauft, sich den Duft aufgesprüht und dann kommt die herbe Ernüchterung! Blonde Amber ist zwar gut, wie ich bereits schon erwähnte, jedoch nichts Außergewöhnliches und erst recht nichts Luxuriöses, denn Blonde Amber hat, zumindest auf meiner Haut und in meiner Nase und sicherlich auch im Unterbewusstsein vieler anderer, einfach Vibes von Parfums de Marly Layton, Tom Ford Noir Extreme Parfum, leichte Vibes (wenn der Tabak hinzukommt) von Parfums de Marly Herod und im Drydown leichte Vibes vom Drydown von Parfums de Marly Carlisle. Wenn man sich die Duftnoten anschaut und vergleicht, fällt sofort auf, dass alle genannten Parfums Dufnoten enthalten, die ebenfalls in Blonde Amber enthalten sind. Auch habe ich auf einer Webseite bei dem Duft gelesen, dass dort jemand schrieb: "Tom Ford Noir Extreme zum 4-fachen Preis", also bin ich nicht der einzige, der Noir Extreme Vibes bekommt. Auch dürfte die Tuberose (wie wir gelernt haben, der Kaugummi ähnliche Geruch) den ein oder anderen mehr oder weniger stark stören. Kennt ihr den Film (Name nenne ich jetzt nicht, weil keine Werbung), wo Gunnery Sergeant H. jemanden fragt, wie groß er ist, die Person die Frage beantwortet und Gunnery Sergeant H. dann brüllt: "Seit wann kann man ....... so hoch stapeln? Da haben sie mich doch glatt um ein Zentimeter besch.....!". Genau an diesen Satz muss ich bei Blonde Amber denken, denn auch ich fühle mich von Blonde Amber veräppelt! Blonde Amber gibt, aufgrund der Marke, Preis und Hype nämlich vor, etwas Besonderes, außergewöhnliches und exklusives zu sein, etwas zu sein, was so noch nie gab und genau das trifft alles einfach nicht zu! Nein, Blonde Amber ist nichts Besonderes! Nein, Blonde Amber ist nichts Außergewöhnliches und Nein, Blonde Amber ist nichts Exklusives! Blonde Amber könnte tatsächlich ein Duft von Parfums de Marly sein und damit kommen wir auch gleich zu einem guten Stichwort: Parfums de Marly! Parfums de Marly wird oft in der Nischenszene, wie mir auffiel, belächelt und oft wird die Frage gestellt, ob die Marke sich wirklich als "Nische" bezeichnen darf oder doch eher Designer ist. Frage: Darf Clive Christian sich mit Blonde Amber "Nische" nennen oder ist das doch eher Designer? Wenn Nische, aus welchem Grund? Was macht Blonde Amber genau zu "Nische"? Und warum wird dann z. B. Layton oft belächelt und eher in die Kategorie Designer gesteckt? Was macht Blonde Amber besser und nischiger als Layton? Ich möchte dazu wirklich gerne mal eine neutrale Erklärung haben. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass Blonde Amber ein Layton 2.0 ist, da Geruchs mäßig viele Gemeinsamkeiten mit Parfums de Marly enthalten sind und sogar Gemeinsamkeiten mit Tom Ford (wie ich bereits schon erwähnte). Wenn man Layton oder PDM belächelt und in die Designer Schublade stecken möchte, dann bitte auch Blonde Amber, denn dieser Duft ist beim besten Willen kein königliches Meisterwerk, welches dem Titel "Nische" zu 100 % würdig ist!

Da ich nun mal ein sehr ehrlicher und direkter Mensch bin, folgt an dieser Stelle, was folgen muss, denn ich glaube, dass ganz viele den Duft mit einer 10 bewerten und in den Himmel loben, um ihr eigenes Gewissen zu beruhigen und die vermutlich 550 €, die sie gezahlt haben, zu rechtfertigen. Tief in ihrem Herzen wissen diese Personen aber, dass die Bewertung nicht Tatsache ist und dass sie das Geld sinnlos aus dem Fenster geworfen haben und genau deshalb glaube ich, dass viele ihren Flakon im Souk anbieten, um irgendwie den finanziellen Verlust wieder gutzumachen. Es ist genau dasselbe Theater wie damals bei Aventus. Als Aventus den Hype seines Lebens hatte, hatte fast jeder den Duft mit einer 10 bewertet und in den Himmel gelobt, gleichzeitig waren aber komischerweise viele Flakons davon im Souk aufgetaucht (und sicherlich auch heute noch) und nahezu niemand hatte sich getraut, Aventus zu kritisieren, da es Aventus-Sheriffs gab, die einen angeschnauzt haben und versuchten, die Kritik an Aventus ins lächerlich zu ziehen und unglaubwürdig wirken zu lassen, da nach deren Meinung niemand das Recht dazu hatte, den King namens Aventus zu kritisieren, nur positives Geschmeichel war erlaubt. Ich denke, viele haben aus selbigen Gründen Angst Blonde Amber zu kritisieren, da Blonde Amber im Moment einen wahnsinnigen Hype hat und von vielen in den Himmel gelobt wird und wenn man mal nichts Positives schreibt, kommen sofort welche an und regen sich, dass die negative Bewertung unberechtigt sei usw.

Jetzt die spannende Frage: Ist der Hype real? NEIN, definitiv nicht! Der Hype ist absolut übertrieben und unberechtigt!

Schlusswort
Aber ich möchte die Rezension dennoch mit ein paar positiven Worten beenden: Blonde Amber ist, meiner Meinung nach, definitiv ein Duft, bei dem ich mir sehr gut vorstellen kann, dass der haufenweise Komplimente generiert. Würde ich den Duft an jemand riechen, ich würde der Person definitiv ein Kompliment für den Duft geben!

Dies ist meine eigene, ganz persönliche Meinung zu dem Parfum. NIEMAND muss meine Meinung vertreten! Und an alle, die sich wegen meiner Kritik getriggert fühlen: Sorry
26 Antworten
Fenice vor 2 Jahren 22 4
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Das Beste in einem Duft vereint
Parfums de Marly hat mit Althaïr das "Beste" aus vielen verschiedenen Parfums z. B. Armani Code Absolue, La Fenice pour Femme, Layton, (einige behaupten auch Pegasus, Stronger with you, Love don't be shy und Vanilla Diorama), ich würde auch behaupten ein Hauch von Tom Ford Noir Extreme Parfum usw. in einem Duft vereint.

Irgendwie verrückt, wie viele Erinnerungen ein einziger Duft wecken kann.

Als ich entdeckte, dass Parfums de Marly ein neuen Duft rausbringt, war ich erst begeistert, als ich dann einige Zeit später las, dass dieser wohl eine gute Portion Pegasus enthalten soll, war meine Freude nicht mehr so groß, da ich Pegasus einfach nicht mag. Nun gut, sollte ich mich davon nun entmutigen lassen? Ich beschloss also, dem Duft eine Chance zu geben und doch zu testen.

Duft
Parfums de Marly Althaïr startet (zumindest in meiner Nase) sofort mit Zimt und Vanille. Ich hatte auch sofort Layton detektiert und all die anderen Düfte (siehe oben). Irgendwo hier schrieb jemand auch etwas von Bubblegum, dem muss ich zustimmen, auch ich musste zwischendurch immer wieder mal an Kaugummi denken (vermutlich die Mischung aus Vanille und Zimt?). Mit der Zeit habe ich auch etwas Holziges und eine teure Praline geschnuppert. Der Duft ist zudem, wie andere auch schon schrieben, süß/würzig.

Viele Stunden später, im Drydown riecht man die Vanille noch deutlicher, zudem wird der Duft etwas rauchig (vermutlich wegen dem Guajakholz), leichte Amber Vibes und man riecht die Praline (Vollmilch Schokolade) noch deutlicher, zudem riecht man (zumindest wenn man mit der Nase direkt dran schnuppert) irgendwo ganz schwach entfernt Ambrox sowie sauberen Moschus (sauber = nicht animalisch o. ä.). Irgendwie bilde ich mir tatsächlich auch ein, da ein Hauch Kakaopulver zu schnuppern (ob das wegen der Praline ist?). Am Ende bleibt eine würzige Vanille übrig.

Ja, wie man hier schon rausliest, zieht sich die Vanille von Anfang bis Ende durch den Duft durch.

Orangenblüte/Zitrisches rieche ich leider nicht.

Übrigens: In der Luft, wenn ein Hauch von dem Duft in die Nase steigt, riecht es unglaublich gut und man riecht da sehr deutlich die würzige Vanille. In der Luft bzw. aus der Entfernung geschnuppert, ist der Duft am allerbesten.

Der Duft ist einfach so unfassbar gut und lecker, man will am liebsten sprichwörtlich an dem Duft dran kleben und nonstop dran riechen.

Haltbarkeit/Sillage
Beides sehr gut! Sogar nach 24 Stunden rieche ich den Duft noch sehr gut auf meiner Haut.

Flakon
Die Parfums de Marly Flakons gefallen mir alle sehr gut, jedoch finde ich die Farbe von dem Althaïr Flakon nicht so schön, aber das ist nur mein eigener Geschmack und daher kein Minuspunkt.

Anlass
Der Duft passt tatsächlich am besten in den Herbst und Winter, am ehesten sogar noch in den Winter, die Weihnachtszeit, wenn es schneit und draußen alles weiß ist und man gerne einen heißen Kakao oder Tee trinkt und die wunderschöne, schneebedeckte Landschaft genießt.

Der Duft ist meiner Meinung nach Unisex und für jedes Alter geeignet, d. h. Teenager können den genauso gut tragen, wie Erwachsene, ich sehe da kein Hindernis.

Wo man den Duft tragen kann? Meiner persönlichen Meinung nach evtl. bei einem Date, Spaziergang, essen gehen oder ähnliches. Oder Weihnachtsmarkt!

Jetzt aus Sicht eines Vanille-Fan: Die Vanille hier drin ist wirklich toll und würzig, jedoch würde ich sagen, wenn man eine noch bessere Vanille will, bleibt nur Guerlain z. B. Spiritueuse Double Vanille oder Cuir Beluga. Parfums de Marly kann auch Vanille, da gibt es nichts dran auszusetzen, jedoch finde ich persönlich, dass Guerlain es noch besser kann.

Für PDM Fans (natürlich auch für alle anderen) lohnt sich der Duft allemal und ist ein wirklich gutes Release.
4 Antworten
Fenice vor 4 Jahren 11
Rose und alte Erinnerungen
Hallo Freunde der Parfumwelt, hier bin ich wieder!

Lange hat es gedauert, bis ich mal wieder ein neues Parfum getestet habe und wer könnte dafür geeigneter sein als PDM Delina? Ja, ok, hunderte andere Parfums :D aber von PDM hatte ich bis lang noch keinen Damenduft unter der Nase, also musste Delina zum Testen herhalten :D Und ich wollte Delina schon seit ca. 2018 testen, jedoch war ich, wie immer, zu faul und hatte anderen Parfums den Vortritt gelassen. Nun habe ich es aber endlich auch mal geschafft, Delina nach so langer Wartezeit zu Testen und hier kommt mein Review :D

Duft
Delina startet, zumindest auf meiner Haut, sofort mit einer Kombination aus Rose, Bergamotte und Süße (vermutlich die Litschie). Ja, die Rose ist sofort präsent!

Nach einigen Minuten wird der Duft etwas würzig und man riecht ganz klar Rhabarber und ganz schwach die Muskatnuss, wobei die Rose ständig alles überschattet. Die Muskatnuss hier drin gefällt mir deutlich besser und ist deutlich angenehmer als in PDM Carlisle. Hier ist die Muskatnuss zart und schwach, in Carlisle hingegen ist sie sehr stark und volle Kanne in your Face! Nichtsdestotrotz mag ich Muskatnuss nach wie vor nicht! Das leicht zitrische (Bergamotte) verschwindet ziemlich schnell wieder.

Nach einiger Zeit wird der Duft… wie soll ich es nennen? … leicht rauchig/holzig? Also man riecht irgendwann, wenn man genau hin schnuppert, eine angenehme Weihrauchnote und irgendetwas leicht holziges heraus. Ich meine auch extrem schwach einen Hauch weißer Moschus (d. h. sehr zarter, weicher, sauberer Moschus ohne diese typische animalik(?) zu riechen).

Vanille habe ich leider keine gerochen :(

Rose und Rhabarber bleiben von Anfang bis Ende in diesem Duft präsent.

Ganz am Ende, bevor der Duft verschwindet, bleibt nur noch die Rose übrig.

Der Duft ist aber definitiv mal etwas anderes als all die anderen Rosendüfte, aufgrund Rose, Rhabarber, leichte Würze und Weihrauch.

Flakon
Ich finde den Flakon echt richtig schön und hochwertig, auch wenn ich diesen bis jetzt noch nicht in real sah und auch noch nicht in der Hand hielt, aber auf Fotos und in Videos sieht der wirklich schön aus. Ich glaube, würde man so ein Flakon einer Frau schenken, nahezu jede Frau würde den bestimmt mega schön finden und sich darüber freuen.

Haltbarkeit / Sillage
Haltbarkeit und Sillage sind, wie ich es von PDM gewohnt bin, sehr gut! Nach dem Aufsprühen riecht man den Duft einige Meter weit, vor allem in geschlossenen Räumen und der Duft gibt einfach nicht auf :D Haltbarkeit war auf meiner Haut mehr als 24 Stunden, auch wenn nur noch schwach aber man hat den Duft noch gut gerochen und der war noch sehr gut als Delina zu identifizieren.

Anlass
PDM Delina wird immer wieder als Duft für eine Hochzeit o. ä. genannt und irgendwie kann ich dies sogar nachvollziehen. Ich kann mir den Duft wirklich gut an einer Braut (egal ob Standesamt oder Kirche) vorstellen. Um genauer zu sein: Delina ist perfekt für Herbst und Winter und Delina La Rosée für Frühling und Sommer (beide auch für Hochzeiten in den genannten Jahreszeiten).

Empfehlung
Ich kann PDM Delina auf jeden Fall empfehlen, wenn man auf süße, leicht würzig/rauchige Rosendüfte steht. Den Preis für 75ml finde ich jedoch deutlich überzogen. Auch wenn Delina hochwertig und gut riecht, ist der Duft trotzdem überteuert. Ich persönlich würde für 75ml allerhöchstens 120€ zahlen, mehr nicht.

Ich muss an dieser Stelle aber auch mal ehrlich sein: Ich bin kein Fan von Rose und mag Rosendüfte auch nicht wirklich ABER ich finde Delina trotzdem gut gemacht und hochwertig. Wenn ich jedoch einen Rosenduft wählen dürfte, würde ich mich wahrscheinlich für The Merchant of Venice – Rosa Moceniga entscheiden, da ich dort die Rosen schöner finde (trotzdem mag ich Rose nicht!) :D

Wenn ich zwischen Delina und Delina La Rosée wählen müsste, würde ich La Rosée wählen, da dieser Duft viel leichter als Delina riecht und keine Würze enthält

Trivia
Ich weiß nicht warum, jedoch erinnert mich PDM Delina (und Delina La Rosée) an irgendetwas aus meiner Kindheit… Ich bin ständig am überlegen, was es genau war. Als Kind (in den 90er Jahre) war ich öfter bei meiner Oma (ich hoffe, sie hat es gut dort in der anderen Welt, wo sie nun schon seit 2020 leider ist) und dort hatte ich irgendwas gerochen, das wie Delina roch, ob das nun eine teure Seife oder irgendein Parfum von ihr war oder eine Schachtel mit Rosenblätter, die entweder als Raum oder Schrankduft diente, weiß ich leider nicht mehr, jedoch kommt mir Delina sehr bekannt und vertraut vor und ich weiß genau, dass ich dies als Kind in den 90er oder frühen 2000er Jahren mal gerochen hatte (vermutlich wurde damals ebenfalls türkische Rose verwendet). Irgendwie erinnert mich Delina (wegen der Rose) auch ein bisschen an ein Chloé Parfum, ob das nun Chloé EdP von 2007 war, weiß ich gar nicht mehr so genau.

Damit es keine Verwirrung gibt: Delina so an sich habe ich noch nicht gerochen, jedoch aufgrund der Rose, erinnert mich der Duft an meine Kindheit, d. h. wenn man die restlichen Duftnoten mal kurz ausblendet und sich einzig und alleine nur auf die Rose konzentriert.

Dankesworte
Vielen lieben Dank an Funkyfranzi für die Delina und Delina La Rosée Abfüllung :-)
0 Antworten
Fenice vor 4 Jahren 16 4
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Traumhaft schöner Duft
Oajan – Ein Duft, den ich schon seit einigen Jahren unbedingt mal testen wollte, aber immer wieder zu faul war oder andere Düfte den Vorrang ließ und so Oajan sehr lange warten musste. Nun bekam ich vor einiger Zeit Oajan als Probe zu einer Bestellung dazu und dachte zuerst, ich würde nicht mehr richtig sehen :D lag da wirklich eine originale Probe von Oajan bei? DAMN, JA! Als hätten die es gewusst oder geahnt, dass ich Oajan unbedingt mal testen möchte :D Meine Augen fingen heller als jeder Stern an zu funkeln hahaha.

Da ich aber noch zu tun hatte, verschob ich den Test auf den nächsten Tag. Am nächsten Tag schnappte ich mir die Probe und sprühte mir diese auf den Arm und war tatsächlich fasziniert! Der Duft trifft genau meinen Geschmack und ich überlege tatsächlich, ob ich mir ein Flakon kaufe.

Duft
Der Duft startet zimtig und süßlich (wird wohl der Honig sein) und riecht einfach so unfassbar lecker und gut. Bei mir riecht es aber, im Gegensatz zu so manch anderen Meinungen hier, nicht so dermaßen krass nach Zimt, dass man denkt, Millionen Zimtstangen um den Hals hängen zu haben :D. Ich finde, der Zimt ist hier recht schön eingearbeitet und genau richtig dosiert.

Im weiteren Duftverlauf bleibt der Duft zimtig und süßlich und andere Duftnoten wie Benzoe und Amber kommen hinzu. Leider weiß ich nicht, wie Labdanum riecht, daher kann ich nicht sagen, ob ich es rieche oder nicht. Diese Mischung aus Zimt, Honig, Benzoe, Amber, Vanille usw. ist wirklich traumhaft und soooo verdammt gut!

Wenn der Duft ausklingt, riecht man richtig schön die Vanille und Tonka, welche mit leicht blumigen Nuancen untermalt ist (kann man das so nennen?).

Witzigerweise habe ich zwischendrin das Gefühl, hier leicht PDM Herod herauszuriechen. Liegt vermutlich am Zimt, Vanille, Tonka usw. Aber das ist nicht schlecht, im Gegenteil, ich finde es grandios!

Haltbarkeit & Sillage
Haltbarkeit und Sillage sind, wie man es von PDM gewohnt ist (in den meisten Fällen jedenfalls), wirklich gut! Bei mir hält der Duft locker mehr als 10 Stunden auf der Haut. Auch ist der Duft noch aus einigen Metern Entfernung gut wahrnehmbar.

Preis/Leistung
Wie auch bei allen anderen Parfums, bin ich mit dem aufgerufenen Preis absolut nicht zufrieden und frage mich tatsächlich, warum Oajan teurer als Herod ist? Herod bekommt man je nachdem schon für 130-160€ für 125ml. Für mich ist es einfach nicht nachvollziehbar, warum manche Parfums bei PDM und anderen Marken teurer als andere sind, obwohl diese fast das gleiche Thema, gleiche ML Zahl, gleichen Flakon (außer vllt andere Farbe) haben usw.

Die Leistung ist aber für das gezahlte Geld wirklich gut, was man auch durchaus erwarten darf, da der Duft nicht gerade ein Schnäppchen oder Trinkgeld ist (für die meisten jedenfalls).

Flakon
Den Oajan Flakon habe ich leider noch nicht im realen Leben gesehen, jedoch auf Bildern und Videos. Mir gefällt dieses glänzenden Schwarz mit der goldenen Schrift und goldenen Kappe wirklich sehr gut. Mir gefallen sowieso die PDM Flakons sehr gut, da diese m.M.n. sehr hochwertig, robust und schön verarbeitet sind. PDM gibt sich wirklich große Mühe bei den Flakons.

Anlass/Jahreszeit
Für mich persönlich sehe ich Oajan bei nahezu allen Anlässen d. h. Arbeit, Ausgehen, Essen gehen, Besuche, Dates, Termine usw. Sofern man nicht mit den Sprühstößen übertreibt und sparsam ist.

Meiner Meinung nach kann selbst ein Anzugträger diesen Duft, richtig dosiert, tragen.

Im Gegensatz zu anderen Meinungen hier, sehe ich Oajan durchaus auch im Herbst, Winter und kühlen Frühlingstagen. Wobei ich mehr zu Herbst und Winter tendiere und auch weitab von Weihnachten gut tragbar ist. Wie bei allen anderen Parfüms, kommt es immer auf die Dosierung an. Wenn man da 1-2 Sprühstöße nimmt, kann man den Duft wirklich sehr gut in o. g. Jahreszeiten tragen. Wenn man natürlich 5, 6, 7, 8, … Sprühstöße nimmt, ist es nicht verwunderlich, dass der Duft einen dann in gewissen Jahreszeiten und bei gewissen Temperaturen erschlägt. Ich persönlich bin kein Fan von riesigen Duftwolken, deswegen ist bei mir bei allerhöchstens 3 Sprühstößen Schluss, sofern der Duft natürlich nicht brutal ist wie z. B. Grand Soir oder PDM Carlisle.

Schlusswort
Ich finde PDM Oajan richtig toll und lecker und ist neben Layton, Herod und Percival mein neuer Favorit, welcher eines Tages evtl. in meine Sammlung wandern wird. Ich kann mittlerweile auch sehr gut nachvollziehen, warum ausgerechnet die 4 die beliebtesten aus dem Hause PDM sind.
4 Antworten
Fenice vor 4 Jahren 18 10
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
4
Duft
Take me Oud und willkommen bei Dr. Alexandria II
Hallo und hereinspaziert in die Praxis von Dr. Alexandria II!

Alexandria II ist, zumindest hier auf Parfumo, ziemlich gut bewertet, also musste ich, wie schon so oft zuvor, testen, was an diesem 'Hype' dran ist. Also Abfüllung bestellt und gewartet und dann war es soweit, die Abfüllung landete in meinem Briefkasten.

Obwohl ich neugierig war, hatte ich den Test auf den nächsten Tag verschoben, da mir an dem Tag, als die Abfüllung ankam, nicht wirklich nach Parfum testen war.

Tja... gesagt, getan!

Duft
Als ich den Duft auf meinen Arm sprühte, wartete ich ein paar Minuten und roch dran. Es roch sehr stark medizinisch! Ich dachte zuerst, dies sei der Alkohol, also wartete ich noch ein wenig ab, jedoch änderte sich zunächst einfach nichts! Es roch auch weiterhin sehr stark medizinisch und mir kam tatsächlich die Assoziation von einer Arztpraxis/Krankenhaus, die mir bedauerlicherweise zur genüge bekannt sind. Ich fühlte mich tatsächlich, als würde ich in einem Behandlungszimmer beim Arzt oder im Krankenhaus sitzen und auf meine Behandlung warten.

Nach einiger Zeit ging der medizinische Geruch ein wenig zurück und der Duft wurde holzig-süßlich, jedoch blieb der medizinische Geruch (vermutlich Oud)? auch weiterhin präsent und das über Stunden, bzw. bis der Geruch irgendwann komplett verschwunden ist.

Ab einer gewissen Zeit erinnert mich Alexandria II komischerweise leicht an Parfums de Marly Carlisle, vermutlich liegt das an der Vanille und Amber, bin mir jedoch nicht sicher.

Um es mal auf den Punkt zu bringen:
Ich rieche hier mehr als deutlich das Oud, Palisanderholz und Lavendel. Die Früchte rieche ich ebenfalls, jedoch nicht einzeln, sondern es riecht einfach süßlich. Zimt und Rose rieche ich nicht.

Flakon
Habe den, wie alle anderen XerJoff Flakons, noch nicht in real gesehen bzw. nur den Naxos (da ich den mittlerweile besitze) und finde die Flakons von XerJoff allesamt sehr schön und hochwertig, da gibt es wirklich absolut nichts auszusetzen oder zu bemängeln. Auch die Kappe und Sprüher sind sehr schön.

Haltbarkeit und Sillage
Die Haltbarkeit und Sillage ist hier wirklich sehr brutal, das hätte ich selbst nicht gedacht. Mein Arm riecht noch immer, obwohl der Test schon 2 Tage her ist und ich schon duschen war. Sowas habe ich tatsächlich noch nie erlebt! Die Sillage ist auch brutal. Man riecht das Parfum, trotz 1 Sprühstoß aus einigen Metern Entfernung sehr stark und deutlich.

Preis/Leistung
Warum Alexandria II teurer als Naxos ist, ist mir tatsächlich rätselhaft. Ich bin kein Freund von dermaßen hohen Preisen, auch wenn das Parfum hochwertig und brutal ist. Die Leistung ist mehr als nur sehr gut.

Trivia
Take me Oud - „Ist es euer Duft, lasst die Lampe an. Drückt ihr aus, seid ihr raus.“
Leider muss ich die Lampe ausdrücken, da mir Alexandria II absolut nicht gefällt! Das Opening ist für mich persönlich absolut furchtbar und unerträglich. Der medizinische Geruch ist schlimm und in meiner Nase ziemlich beißend. Auch der Drydown ändert nichts daran, auch wenn dieser deutlich angenehmer ist als das Opening, aber das Oud, welches von Anfang bis Ende einfach präsent ist, ist mir einfach viel zu viel.

Ich hatte auch anderen den Duft unter die Nase gehalten, die Reaktionen waren: "ihh geh weg, was ist das?", "Boah das stinkt, geh bloß weg!", "wasch das bitte ab, das stinkt!" usw.

Auch wenn mich der ein oder andere jetzt am liebsten töten würde aber genau diesen Gedanken hatte ich auch die ganze Zeit. Abgewaschen hatte ich es nicht, obwohl es für mich unerträglich war, aber ich wollte abwarten, ob sich der Duft noch verbessert und wenn ja, inwiefern.

Ich persönlich würde mir Alexandria II nicht kaufen und ich rate auch niemandem den Duft blind zu kaufen, da der wirklich außergewöhnlich und brutal ist.

Oud und ich werden einfach keine Freunde. Ich kann Oud einfach nichts abgewinnen und nichts damit anfangen.

Ich mag von den XerJoffs bis jetzt Amber Star und Naxos ganz gerne, wobei ich wirklich sagen muss, dass bei mir, was XerJoff betrifft, Amber Star auf Platz 1 und Naxos auf Platz 2 ist.
10 Antworten
1 - 5 von 25