FrauMieze

FrauMieze

Rezensionen
1 - 5 von 277
FrauMieze vor 1 Jahr 23 2
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
awsome
Radiant Magnolia ist einfach *awesome*! Ich habe ja meinen absoluten Narciso-Liebling (Pure Musc), aber Radiant Magnolia könnte ihm tatsächlich den Thron streitig machen. Der neue Duft aus der Les Transparences Collection (was für ein toller Name, auch wenn er nicht ganz zu den Düften passt – dafür sind sie einfach zu intensiv) ist genau meins. Schon nach dem ersten Sprüher hatte ich sofort das Bild einer hölzernen Schale voller Wasser mit Zitronenscheiben, Ingwerstücken und Magnolienblüten vor Augen. Frisches, spritziges Zitrusaroma mit einer kräftigen Portion Ingwer (I love it!) und einer ordentlichen Dosis Magnolie – so begrüßt einen dieser Duft. Hachz. So fröhlich und freundlich, so voller Lebensfreude kommt er ab dem ersten Moment rüber.
Leider hält diese tolle Kopfnote nicht allzu lange. Nach ein paar Minuten entfaltet sich die Herznote. Süß durch die Magnolie, aber zugleich grün, leicht aquatisch und herb – das verleiht dem Duft einen ganz besonderen Twist. Rose bleibt eher im Hintergrund, stattdessen dominiert der typische Narciso-Moschus. Die Herznote bleibt gut präsent, bis sich der Duft nach und nach sanft moschus-holzig auf der Haut ausklingt. Tonkabohne ist höchstens Beiwerk, und Osmanthus kann ich gar nicht wahrnehmen. Trotzdem, oder vielleicht genau deshalb, finde ich ihn großartig. Ein Duft, der sicher im Frühling oder Sommer am besten zur Geltung kommt.

Ich würde ihn mir sofort kaufen – wäre da nicht der unverschämte Preis. Dafür hält der Duft leider nicht lange genug. Aber trotzdem – test it and feel it.

P.S.: Wild Tuberose hingegen ist leider ein absoluter Reinfall...
2 Antworten
FrauMieze vor 1 Jahr 14 9
8
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
wie der Hauch des frühen Morgens
Wie viele Moschus-Sauberdüfte brauchst du noch? Nicole: Ja...

Nachdem ich ja bereits letztens Endless Love rezensiert habe, muss ich nun auch meinen Senf zu Aurora abgeben. Auch Aurora gefällt mir ausgesprochen gut, fast noch besser als Endless Love.

Der erste Sprüher ist wie die aufgehende Sonne, wie der erste Hauch des frühen Morgens, der sich über die Täler und Höhen ausbreitet. Herrlich frisch.
Ein Biss in einen sauren Apfel; spritzig-frisch, leicht synthetisch mit einem Hauch von Zitrus. Dieser Eindruck verweilt nur kurz.
Dann wandelt sich der Duft, während sich die Sonne den Tag von der Nacht zurückerobert, ihre Wärme sich ausbreitet, und die Blüten ihre Knospen öffnen, um die Wärme in sich aufzunehmen.
Die zarte Blütenpracht duftet wunderbar: frische Pfingstrosen, minimal Maiglöckchen (Gott sei Dank nur minimal), alles gepufft auf weichem Moschusfluff.
Der Frühlingstag ist nicht zu warm, es bleibt etwas frischer. So wirkt auch der Duft: wenig süße, frische Blüten, und in der Basis fließen noch zarte Hölzer in die Komposition, was sie ruhig auslaufen lässt. Wie der Frühlingstag, der von der Nacht erneut eingehüllt wird.

Ein wirklich hübscher, günstiger Floral-Frischer Sauberduft, der einen sehr gepflegt wirken lässt. Der Preis ist top, die Haltbarkeit leider nicht. Der Flakon ist hübsch, und für den Alltag macht man mit Aurora sicher nichts falsch. Tragbar für jedes Alter und auch nie verkehrt am Platz. Unaufdringlich, dezent, frisch, gepflegt. Was will man mehr?

Ob er einziehen wird? weiß ich nicht, vielleicht, erst mal verbrauche ich die Abfüllung und vielleicht schafft er es doch in meine Sammlung.
Edit; natürlich ist er eingezogen und wird hoch und runter getragen!
9 Antworten
FrauMieze vor 1 Jahr 11
8
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8.5
Duft
ein Tête-à-Tête
Endless Love – wer wünscht sich das nicht? Unendliche Liebe, voller Zärtlichkeit, Vertrauen und Zuneigung. Also ich auf jeden Fall. Der Name dieses Engelsrufer-Duftes suggerierte bereits, dass mir dieser Duft gefallen würde. Ich bin ja schon ein bisschen romantisch veranlagt.
Meine Erwartungen waren jedoch nicht sehr hoch; Engelsrufer ist jetzt nicht unbedingt ein Dufthaus, das man mit hochwertigen Kreationen in Verbindung bringt. Es hat lange gedauert, bis ich ihn letztendlich doch unter der Nase hatte.
Und was soll ich sagen? Endless Love ist schön! Vielleicht ist es keine unendliche Liebe, aber ein Tête-à-Tête sicherlich. Der Duft startet fein, feminin und zärtlich.

Freesie und Irismilch zaubern helle Nuancen, während Jasmintee und Ambermoschus grandios harmonieren. Er bleibt durchgehend herrlich weich-cremig, anschmiegsam, schmeichelt ungemein und ist ein Duft, den man ohne viele Hintergedanken aufsprühen kann, egal zu welchem Anlass. Jasmintee ist für mich nicht die dominante Note; ich nehme eher Freesie und Irismilch wahr, und natürlich Moschus.

Ein Duft, wie ich ihn mag. Dabei ist er nur minimal pudrig. Für mich wirkt er eher wie eine florale, reichhaltige Bodycreme. Und ihr wisst, Mieze liebt das!

Der Flakon ist Geschmackssache. Ich finde ihn etwas unhandlich, aber hübsch anzusehen. Preislich ist er der Hit. Man bekommt einen hochwertigen Blütencreme-Duft.
0 Antworten
FrauMieze vor 1 Jahr 11 2
9
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8.5
Duft
Klar, hell, frisch, grün, britzelig, erfrischend
Chloé's Atelier des Fleurs-Reihe ist eine wundervolle Sammlung cleaner, straighter Düfte, die geradewegs aus der Natur zu stammen scheinen. Die Natur ist ein kostbarer Quell an Gerüchen. Für meine Nase gibt es nichts Schöneres als die Natur. Dies einfangen zu können, ist eine Kunst, und genau diese Kunst findet man in Herba Mimosa.

Klar, hell, frisch, grün, britzelig, erfrischend....
wie ein Gebirgsbach, dessen Wasser über moosige Steine plätschert;
wie grüne, frisch abgeschnittene Blumen;
wie eine frisch erblühte Mimosenblüte ihren Duft verströmt.

All das lässt mich lächeln und verleiht mir Glückseligkeit. Natur pur.

Der Duft beginnt mit einer frischen Brise, die an warmen Tagen grünstengelig herb erfrischt und im Verlauf mit einer zur vollen Pracht erblühten Mimose zärtlicher wird. Anschließend klingt er angenehm holzig, hell und klar aus. Dabei wirkt Herba Mimosa auf mich sehr aromatisch und natürlich. Das Grün vermittelt den Eindruck von frisch abgeschnittenen Schnittblumen, und die Mimose ist unsüß und frisch. Das Grün fügt sich wunderbar in den zarten Duft der holzig-weichen Basis ein.

Ein großartig gemachtes Parfüm, das leider viel zu kurz verweilt.

Dafür ist der Preis sagenhaft teuer. Die Atelier des Fleurs-Reihe punktet allerdings mit wunderschönem Rillen-Design der Flakons. Das macht in meinen Augen den Preis jedoch nicht wett. Da gibt es kostengünstigere Alternativen. Ich benutzte da lieber meinen Truth Eau de Parfum, der zwar nicht diese schöne Mimose hat, aber trotzdem einen ähnlichen Charakter.
Trotz des Preises, ein fantastischer Duft, der unbedingt testenswert ist.
2 Antworten
FrauMieze vor 1 Jahr 12 3
8
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
gar nicht Mimosenhaft
Die Mimose ist eine sehr interessante Blume. Abgesehen davon, dass sie auf Berührung, Erschütterung und Temperatur empfindlich reagiert und sich merklich davon wegbewegt, hat sie auch einen ganz besonderen Duft. Das Mimosen Absolu hat einen leichten Touch von Iris, ist leicht honigartig und man könnte minimal auch Anis wahrnehmen, was ich persönlich jedoch nicht direkt herausrieche. Auch eine Vanille oder Heliotrop könnte man hintergründig wahrnehmen. Das sind ganz schön viele Eindrücke für so eine schreckhafte Blume, wie ich finde. Ich mag die Mimose. Ich rieche sie gerne, daher teste ich auch sehr viele Düfte, die auch nur ansatzweise Mimose beinhalten.

So auch nun der neue Duft von Reminiscence. Sein Vorgänger wurde ja bereits eingestellt (warum auch immer), ohne dass ich ihn testen konnte. Sous un Mimosa ist toll.
Ja, er gefällt mir sehr gut. Zugegeben, er ist sehr zart, feengleich elfenhaft zart. Nicht aufgrund seiner Süße, sondern weil er so filigran daherkommt. Die Kopfnote knallt erstmal etwas alkoholisch, was jedoch flott verfliegt. Dann rieche ich sofort Mimose satt und etwas Würziges, Feinpudriges. Weißdorn ist meiner Nase bereits von Beige Eau de Parfum bekannt, und auch hier mag ich das sehr. Zarte grüne Töne schwingen mit, nehmen jedoch hier keine führende Rolle ein. Dagegen riecht man im Verlauf zarte Hölzer, filigrane Blüten und einen wohl dosierten Tropfen Vanille. Er ist schön, Aurengleich umschmeichelnd, einlullend. Nie zu viel und schön hintergründig. Er erinnert mich etwas an Bottega Veneta Essence Aromatique.

Sous un Mimosa würde ich als Unisex einstufen, da er zwar lieblich, fein und zart, aber zugleich würzig, krautig und holzig ist. Ein ruhevoller und nicht herausfordernder Begleiter für das ganze Jahr.
3 Antworten
1 - 5 von 277