Gandix

Gandix

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 169
Gandix vor 1 Monat 52 80
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Die unzüchtige Hexe
Schimpft jetzt bitte nicht mit mir. Das ist, was Stora Skuggan zu dem Duft suggeriert.

Angelika, die unzüchtige Hexe
überkamen ganz seltsame Triebe.
Zu ihrer Erlösung dacht sie, es wäre gut, wenn sie sich
an einem Schierling-beschmierten Besenstiel riebe.

Belladonnaglut in ihren MarzipanAugen,
flitzt sie wie irr auf ihrem Gefährt durch den Hemlockwald.
Die Nachbarschaft weint aus Angst bitter-salzige
TuberosenTränen alsbald.

Der Stil aus formals warmen Holz,
fing beim Bremsen auf der Patcherde Feuer.
Das war selbst der Hex nicht mehr ganz geheuer.

Erschöpft liegt sie jetzt am Boden,
Ihre Haare von Flechten durchzogen.
Ihre Gerätschaft vom Flug arg
ramponiert,
nun den Eingang zum Hexenhaus ziert.

Und die Moral von der Geschicht,
Schmier auf nen Besenstiel Hexenflugsalbe gar nimmer nie nie nicht.

So oder ähnlich könnte man sich das vorstellen, wenn man
die Zeilen von Stora Skuggan liest.

Am Ende ist es ein recht würziger, etwas süßer, mit leichten Bitterstoffen durchzogener Waldduft. Ein Wald für den Massentourismus, aber durchaus angenehm zu tragen.
Die Pilze wurden wohl von den Menschenmassen zertrampelt. Die finde ich hier nicht.

Der Duft gefällt mir schon sehr gut, auch so. Aber die Erwartungen nach etwas Aussergewöhnlichem wurden dennoch etwas enttäuscht.
80 Antworten
Gandix vor 2 Monaten 46 77
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Die geheimen Leidenschaften des Barbapapa
Als mir neulich unsere Seejungfrau die verschiedensten Zuckerwatten für ihr Bild zeigte,
musste ich unweigerlich an die Kinderserie Barbapapa denken.
Nicht nur weil Barbe a Papa der französische Begriff für Zuckerwatte ist
(die Apostrophe dürft ihr euch dazu denken, die finde ich am Handy nicht, und eigentlich kann ich mir die eh nicht merken),
sondern auch weil das genauso kunterbunt aussah, wie die Barbapapas...
Nun gut...
Die Rosafarbene Papa-Watte hat es nicht
aufs Bild geschafft.
Die schmeckte bestimmt nach Erdbeere, das ist nicht im Duft. Deshalb wurde sie lieber gleich aufgefuttert...
Ja, hätte die mal nach Johannisbeere gerochen, dann wäre sie mitfotografiert worden...

Also heute kam dann der Duft...
Ganz ehrlich...
Die bibergeile Barbamama hat auch schon bessere Tage gehabt...
Der Funke will zu Barbapapa einfach nicht überspringen....
(Und zu mir irgendwie auch nicht...)
Er lächelt dann einfach süß ihre Annäherungsversuche weg...
Ihm ist Angst, weil eigentlich haben sie genug Kinder, eine ganze Lux - uriöse tropi-fruity-bunte Kinderschar.
Nur Calm sind sie nicht.

Argwöhnisch zieht Barbamama irisiert eine Augenbraue hoch...
Sein rosa Anzug riecht ja irgendwie doch nach Erdbeere...

Seeeejungfrau.... Spuck mal die Erdbeerwatte wieder aus..
Das war Papa's Anzug...

So eine 'Divine Person'...
Dabei sind in seinem Schlauch auch nur alte Säfte...
Wütend cremt sie ihren Iris-Pelz und räumt das Plastikspielzeug der Kinder auf.
Was für ein Saustall.

Aber das viele Plastik beruhigt sie... Das Baby ist wach und sie gibt Barbakus Bussis aufs bepuderte Popöchen.
Barbarella kommt von der Schule heim,
von weitem riecht sie ihre Lilavendel-Gutelaune...
Ihr Ärger über Barbapapa ist verflogen...

Irgendwo im Haus kullern noch ein paar Plastikerdbeeren rum...

**

Als kurze Zusammenfassung:

Am Sprüher riecht der Duft extrem süß, und die Frucht nehme ich überwiegend als Erdbeere wahr.
Auf Haut ist er zum Glück nicht gar so übersüsst,
trotzdem süß genug, dass die Assoziation mit Zuckerwatte gut passt.
Der typische Bianchi-Irispelz ist deutlich, und halt einfach nix Neues mehr.
Genau so wenig, wie die deutliche Anlehnung an Divine Perversion mit der Erdbeere, und an Luxe Calme Volupte mit den Puderfrüchten.
Was ich hier extrem habe, ist eine starke Plastiknote,
dafür kaum Rauch.
Plastik schmilzt ja auch nur ;)
Auch die Süße bleibt im ganzen Verlauf erhalten.
Lavendel bleibt sehr weit im Hintergrund.
Davon hätte ich gern etwas mehr...
Oud rieche ich nur sehr diffus und nur für ganz wenige Minuten.
Wo für mich in Byzantine Amber ein Streifzug durch ihre besten Düfte stattfand, ist das hier ein Mischmasch ihrer Belanglosesten.
Schlecht und uninteressant ist er trotzdem nicht, aber auch alles andere, als ein Highlight.
77 Antworten
Gandix vor 2 Monaten 36 62
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Und täglich grüßt das Murmeltier
Der Keller, dem ein Cologne entstieg.
Sie rüttelt sich
Sie schüttelt sich
Spritzt orangenen Saft über dich
Die Andersfrucht.

Und täglich grüßt das Murmeltier. Man könnte es auch Schliefer nennen.
Jetzt denkt ihr bestimmt, die hat nen Knall, aber das ist Gandix live beim Testen. Und das war in der Tat, was mir als Erstes bei dem Duft in den Sinn kam.
Aber von Anfang an...
Ich hatte ja keine große Lust, den Duft zu testen, nachdem ich am TZ roch. Da waren seltsame Gewürze und eine komische Animalik.
Aber trotzdem... rauf auf die Hand.
Es startet tatsächlich mit deutlich Hyraceum, den versteinerten Exkrementen von Schliefer, einem kleinen Tier, das aussieht wie ein Murmeltier. Also bitte, guckt euch das mal an, wie putzig das ist. Soll so eine Animalik garstig riechen? Nun, sie ist erst schon etwas heftig, zieht sich aber recht schnell zurück, und vermischt sich nach und nach mit einem leicht würzigen Geruch nach Waldboden, vielleicht ein paar Rinden. Welche Gewürze? Ich kann es nicht sagen. Es ist rund und durchwegs angenehm. Zitrik kann ich mir zu dem Zeitpunkt höchstens ganz kurz einbilden.
Jetzt bin ich verwirrt. Stand da in der Beschreibung nicht was von Cologne? Ich nutze die Zeit, um die anderen Statements zu lesen. Vollkommen anders, als das, was ich rieche. Ich will den Duft fast zur Seite legen, aber halt... Dieser erdige Geruch nach Waldboden, Rinden, zwischendurch vielleicht sogar leicht pilzig,holzig auch... Es wird das Oud mit dem Patchouli sein... Und das bleibt dann auch erstmal so...bestimmt ne Stunde
Ja gut... Es könnte der Erdkeller eines alten Holzhauses sein, aber soll ich das jetzt in einem Statement schreiben? Von einem Cologne bin ich meilenweit entfernt.
Ich guck erstmal weiter meine Serie. Es ist ein angenehmer Geruch jetzt, nicht muffig...
Irgendwann schält sich eine Frucht raus... Ich glaube, mittlerweile sind 2 Stunden vergangen. Ich bin überrascht und schnuppere aufmerksam.
Eine Zitrone ist es nicht. Es ist irgendwie orange... Aber weder eine Orange, noch eine Mandarine. Auch keine Cascarilla. Die Bitterstoffe, die im Auftakt vorhanden waren, sind längst weg. Doch irgendwie schon spritzig, wie ein Drink... Doch was ist es? Ich nenne es Andersfrucht, weil ich es nicht einordnen kann. Doch irgendwann macht es klick.... Es wird das Zusammenspiel aus Zitrone und Mandarine mit Johannisbeere sein. Und das riecht toll. Anders, neu und toll. Und so bin ich am Ende doch noch bei einem etwas ungewöhnlichem, eher dunklem Cologne gelandet, denn die erdigen Noten begleiten die Andersfrucht nämlich nach wie vor. Das bleibt noch ein paar Stunden so, und ich genieße es.
62 Antworten
Gandix vor 11 Monaten 42 71
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Sommer einer Kindheit
17.30 Uhr
Das Werk des Tages verrichtet...
Ich setz mich mit einer Tasse aromatischem Tee auf die Terrasse...
Die langsam untergehende Sonne spendet ihr diffuses Licht in den Farben etwas verblasster Zitronen...
Ihr Licht blendet mich und ich schließe die Augen...
Eine sanfte Brise trägt den Duft von krautigem Heu an meine Nase,
entspannt mich...
Meine Gedanken wandern in die Ferne,
in meine Kindheit...
Damals sprangen wir über die Stränge des Heus,
ließen uns fallen und versanken darin...
Wir trugen diesen Geruch an uns...
Ich erinnere mich an die leichten Sommerkleidchen und Röcke,
die Bluse, die immer aus dem Bund hing,
die Grasflecken darauf,
und an die Zöpfe, die immer etwas schief waren,
weil ich nicht stillhalten konnte...
Und ich erinnere mich an das Lachen unserer Kindheit,
das durch den Sommer hallte...
Dort unter den Bäumen stand einmal ein Jasminstrauch,
aber das ist noch länger her...
Sein Geruch verhallt in meinen Gedanken...

Dein Rufen reißt mich aus meinem Traum...
Ich lächle, du warst duschen
und riechst cremig-frisch...
Ich deute auf den Platz neben mir...
du setzt dich...
ich lehne meinen Kopf an deine Schulter und döse wieder weg...
Dein Geruch mischt sich in meine Erinnerung...
Entspannung.....
Weiße Wölkchen ziehen am Himmel....

06130 ist eine spannend zu testende Marke aus Grasse.
Dieser hier gefällt mir am besten,
weil er eine fast ZEN-artige Wirkung auf mich hat.
Doch es gibt etwas zu bemängeln.
Der Vertrieb ist in den USA.
Nur mit Kreditkarte bezahlbar. Zoll.
Es wäre so einfach, die Düfte aus Frankreich zu liefern.
In einem anderen USA-Shop, mit Paypal, sind sie wesentlich teurer,
dazu Versand und natürlich auch Zoll.
Zum Glück konnte ich hier Rest-Proben ergattern, und so meine Neugier stillen.

PS:Dieser hier durfte mittlerweile einziehen. Und ich fand tatsächlich einen Shop in Deutschland, der ein paar davon hat.
71 Antworten
Gandix vor 11 Monaten 73 103
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Lass es brennen
Was?
Bitte was willst du eigentlich?
Jemand der nach deiner Pfeife tanzt,
dir nach dem Mund redet?
Oder jemanden, der dir ebenbürtig ist,
sich auf deinen Laken räkelt,
mit dir kämpft...
Eine, deren Krallen Spuren auf deinem Rücken hinterlassen?
Wie die eines Tieres...

Ach, du bist gestresst?
Zu viel Arbeit?
Was sollen diese Ausreden...
Du bist drauf und dran, das Feuer mit Puder zu ersticken...
Tu das nicht....
Erinnerst du dich an unseren Frühling im Iris-Bett?
Mit dem Fell und den Jasminblüten?
Als du unseren Schweiß wie Honigtropfen von meinem Körper geleckt hast?
Wie konntest du das vergessen?....

Vielleicht liegt es an dir...
Denn in mir lebt noch das Luder,
die Lederklamotten von einst passen wie angegossen,
die Peitsche knallt!
Ich bin mein eigenes Dynamit!
Du musst nur die Lunte zünden...

Denn tief in mir brodelt es...
Die Magma muss raus...
Ich bin ein Vulkan,
und du stehst am Abgrund,
in teerschwarze Asche versunken.
Lass nicht los, wenn du dir die Finger verbrennst....
Brenne im Feuer
Brenne mit mir....
Oder geh....
103 Antworten
1 - 5 von 169