
GlamNose
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Erfrischende Wasserfallvibes mit Minze
Frühmorgens ein Blick auf die Wetterapp und wissen es ist Zeit für einen erfrischenden Sommerdufti. Man steigt aus der Dusche streift ein lockeres Shirt über und liebäugelt zum Parfumregal. Ich muss nicht überlegen, ziehe meine Torino 21 Probe aus dem weißen xerjoffduftset und sprühe 1,2,3 und auch ein 4 tes mal auf Hals und Schlüsselbeinhöhe (Shirt). Man bekommt herb spritzige Noten die ein Frischegefühl zaubern was seinesgleichen sucht. Ich war noch nie unter einem Wasserfall aber diese Assoziation kommt auf jeden Fall bei mir auf. Erfrischend, kühlend und Körper und Geist belebend.
Ich empfinde es als wohltuend wenn im Laufe eines warmen Tages die strahlend süße Minze immer wieder durchblitzt und mir dieser würzig zitrische Frischekick in Näslein wandert. Einmaliger Duft. Ich mag ihn sehr.
Halten bzw. wahrnehmen tue ich ihn an mir selbst ca. 5 Stunden, dann muss ich nachsprühen.
Lg Eure GlamNose
Ich empfinde es als wohltuend wenn im Laufe eines warmen Tages die strahlend süße Minze immer wieder durchblitzt und mir dieser würzig zitrische Frischekick in Näslein wandert. Einmaliger Duft. Ich mag ihn sehr.
Halten bzw. wahrnehmen tue ich ihn an mir selbst ca. 5 Stunden, dann muss ich nachsprühen.
Lg Eure GlamNose
Rauchiger Lederpunch mit Vanilletwist
Der rauchig ledrige Auftakt bleibt grundlegend im weiteren Duftverlauf erhalten. Eine Kirsche ist für mich jedoch nicht wahrnehmbar. Im Drydown gesellt sich Myrre und süße Sprenkler der Tonkabohne hinzu die den rauchigen Lederpunch ausbalancieren. Der Duftcharakter hat für mich eine Tendenz zur maskulinen Seite. Zu Beginn wirklich sehr speziell
und ein sehr nischiger Duft, der Assoziationen zu verbranntem Gummi aufkommen lässt.
Auch wenn die zum Ende hin auftretende Vanille nochmal einen süßen Twist erzeugt, kann der Duft bei mir nicht punkten. Keine Kaufempfehlung von meiner Seite, da es schönere Kirsch-Lederduft-Kreationen gibt siehe "Mandorle | Sora Dora"
LG, Eure GlamNose
und ein sehr nischiger Duft, der Assoziationen zu verbranntem Gummi aufkommen lässt.
Auch wenn die zum Ende hin auftretende Vanille nochmal einen süßen Twist erzeugt, kann der Duft bei mir nicht punkten. Keine Kaufempfehlung von meiner Seite, da es schönere Kirsch-Lederduft-Kreationen gibt siehe "Mandorle | Sora Dora"
LG, Eure GlamNose
2 Antworten
Dr. Oetker Vanillearoma
Beim ersten Aufsprühen nahm ich einen überschwänglichen Vanilleakord wahr, der mich an das flüssige Vanillearoma von Dr. Oetker erinnerte. Bei allen weiteren Tests war das aber nicht mehr der Fall. Ich hatte nach dem Aufsprühen nur noch Weihrauch und süßes rauchiges Vanille. Bergamotte, Rosé, Jasmin Ylang Ylang rieche ich überhaupt nicht. Nach ein paar Stunden entwickelt er eine intensivere Vanillenote begleitet von Rumakkorden. Verhält sich Sillagetechnisch schüchtern und zeigt sich bei mir nur hautnah. Aufgrund der vielen positiven Bewertungen wird eine hohe Erwartungshaltung erzeugt, die der Duft in der jetzigen Formulierung nicht stand hält. Nehme ganz stark an, dass es nicht mehr die Zusammensetzung von 2007 ist. So kommt er leider etwas unspektakulär und ein wenig altbacken daher.
Eure GlamNose
Eure GlamNose
5 Antworten
Gepflegter Rasierlotionduft…
Die Kopfnote lässt erstmal einen Hauch eines herben Lavendels in Komposition mit muskatellersalbei gehen. Für mich ein kurzer Moment wie wenn man im Garten frischen Rhabarber abbricht. Frisch, süß-säuerlich herb. Erweckt zuerst nicht den Eindruck, dass es sich hier um einen Duft handeln soll. Diese Kombination ist für die meisten unscheinbar einfach nur grün und würzig. Warten meine Freunde… warten ist und bleibt immer die Devise.
Sie süße des muskatellersalbeis dringt nach vorne begleitet durch die holzig süßlichen Sprenkel des Amber. Die warme Süße verbindet sich mit der herb krautigen Würze unseres Lavendels. Ein leicht pudrig süsser sidekick der Iris erweckt meiner Meinung nach im weiteren Verlauf die Assoziation einer elegant und sehr gut riechenden Rasierlotion.
Ich sehe den Duft auch wenn unisex tragbar eher an einem Mann. Es ist für mich kein Clubbing Duft. Er ist auffallend durch seine elegante süße Würze, die aber subtil und leise ist. Man muss schon dem gegenüber sehr nah sein. Den Duftcharakter sehe ich an einem Anwalt vor Gericht oder da er nicht laut ist, an Männern, die in medizinischen Berufen arbeiten.
Lg, Eure GlamNose
Sie süße des muskatellersalbeis dringt nach vorne begleitet durch die holzig süßlichen Sprenkel des Amber. Die warme Süße verbindet sich mit der herb krautigen Würze unseres Lavendels. Ein leicht pudrig süsser sidekick der Iris erweckt meiner Meinung nach im weiteren Verlauf die Assoziation einer elegant und sehr gut riechenden Rasierlotion.
Ich sehe den Duft auch wenn unisex tragbar eher an einem Mann. Es ist für mich kein Clubbing Duft. Er ist auffallend durch seine elegante süße Würze, die aber subtil und leise ist. Man muss schon dem gegenüber sehr nah sein. Den Duftcharakter sehe ich an einem Anwalt vor Gericht oder da er nicht laut ist, an Männern, die in medizinischen Berufen arbeiten.
Lg, Eure GlamNose
Nehmt Euch Zeit bei diesem Duft…
Schauen wir uns heute den neuen Casamorati Levar del sole an. Nach dem Aufsprühen bilden zitrische Noten gepaart mit honigsüßem Rosenduft das Empfangskomitee. Der Rosenduft ist hier fluffig leicht und kommt mit einer tendenziell fruchtigen Note daher und nicht wie die häufig verwendete Grande Dame Rose, die viele mit Seife verbinden. (Wer sich schon ein bisschen auskennt keine bulgarische Rose und kein damazener Roseduft). Warum ich immer kurz Schokolade rieche weiß ich nicht, wird wahrscheinlich nur meine eigene Wahrnehmung sein. Hab ich noch nirgends gelesen. Ist aber nur ganz kurz.
Dann paart sich Kardamom und süße Blumenakkorde dazu. Es bleibt leicht frisch ohne Zitrik. Geht in die Richtung einer männlichen Duft DNA die gefällig ist. Frauen tragen diese DNA auch sehr gerne. Nicht falsch verstehen es ist nicht
Luna Rossa Black oder
Le Mâle Le Parfum, aber die Kardamomnote bringt diesen leicht maskulinen samtigen Vibe, den viele Frauen in Herrenparfums mögen. Der Duft in der Herznote ist leicht maskulin wird aber durch die floralen Nuancen immer wieder durchbrochen.
Basis balsamisch grüne süße Vanille.
Nehmt Euch Zeit, den Duft versteht man nicht gleich weil auch die Farbe des Flakons in die Irre führt.
Liebe Grüße, Eure GlamNose
Dann paart sich Kardamom und süße Blumenakkorde dazu. Es bleibt leicht frisch ohne Zitrik. Geht in die Richtung einer männlichen Duft DNA die gefällig ist. Frauen tragen diese DNA auch sehr gerne. Nicht falsch verstehen es ist nicht


Basis balsamisch grüne süße Vanille.
Nehmt Euch Zeit, den Duft versteht man nicht gleich weil auch die Farbe des Flakons in die Irre führt.
Liebe Grüße, Eure GlamNose