Hermessenz
Hermessenz’ Blog
vor 8 Jahren - 15.12.2017
11 22

Kiek an

Kiek an, wat is de HImmel sau rot?

Dat sin de Engels, de backt dat Brot.

Se backt den Wiehnachtsmann sin Stuten

vör all de lütten Lekkersnuten.

Nu flink de Teller unners Bett,

un legt jöch hin

un slapt recht nett.

Watt de Engels häf brocht,

dat soll je probier'n,

un smekt dat gaut, so hörn se dat gern.

Un de Wiehnachtsmann smunzelt:

"Nu backt man mehr".

Ach wenn et doch erst richtig Wienachten wär!

11 Antworten
HasiHasi vor 8 Jahren
dat mutt de Angelliese kieken, dann hatt se wat zum quieken!
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Das ist Niederdeutsch, auch Plattdeutsch genannt. Aber da es in jedem Dorf und jeder Gegend anders gesprochen wird, kann ich auch nicht genau sagen, woher dies jetzt stammt. Und man muss es ja auch sozusagen fast nach Gehör schreiben. Aber auf Niederländisch heißt Weihnachten "kerstfeest" und Weihnachtsmann "kerstman".
OrientpoisonOrientpoison vor 8 Jahren
Ist das holländisch??
ElysaShadesElysaShades vor 8 Jahren
Ist das Plattdeutsch? Klingt auf jeden Fall nach Norden.
JupitaJupita vor 8 Jahren
Moie Wiehnacht ook :-)
SonnenfeeSonnenfee vor 8 Jahren
Herrlich!!! Erinnert mich an das Pattdeutsch meines Großvaters und seiner Schwestern.
Louis1Louis1 vor 8 Jahren
Moi, maar ik versta dat niet.
GerdiGerdi vor 8 Jahren
Wat mi dat freit! Dat Gedich' heb ick all toletz' in mien Kinnertied hört...
Dank Di vun Harten! Un heb ji wunnerscheune Fierdage!
MilosavaMilosava vor 8 Jahren
Sehr schön, mien deern!
StulleStulle vor 8 Jahren
Wunderbar, ganz lieben Dank dafür!!
MissKittyMissKitty vor 8 Jahren
oh wie schön! In meinem Kopf kann ich es hören, doch selber sprechen kann ich es leider nicht.

Weitere Artikel von Hermessenz