Parfumo Regio Treffen Hamburg oder neues vom Leckfrosch
Jo, liebe Freunde,
ich bin wieder auf dem heimischen Sofa und möchte gerne vom Regio Treffen in Hamburg berichten.
Eins mal ganz zuerst: Ihr seid klasse.
Ich habe mich sehr gefreut, mal ein paar neue Nasen gesehen zu haben.
Friemo war schon im Foyer, als ich kurz nach Elf im B&B Hotel eintraf.
Da ich ja das Familienzimmer hatte, dauerte das Einchecken etwas länger.
Ich hatte mir überlegt, mich alle zwei Stunden wecken zu lassen um mich umzubetten, damit ich auch in jedem
der vier Betten gelegen hätte, bevor ich wieder abreise.
Ich sag es gleich: Es hat nicht geklappt.
Das Mittagessen war gar köstlich, auch wenn wir einen Feuertopf zu viel auf dem Zettel hatten.
Oder konnte die Bedienung nicht zählen? Man weiß es nicht.
Frisch gestärkt ging es zur Parfümerie Meister.
Wir hatten "freie Bahn" und durften testen, was die Nase her gab.
Das Personal war wirklich supernett und sehr hilfsbereit. Es gab ein kleines Ratespiiel für die Nasen, die Lust
hatten, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Es gab nicht mehr viele Parfumos, die ohne Tüte den Laden verlassen hatten.
Ich habe mich für das Lubin- Schätzchen Korrigan entschieden.Als Zugaben gab es noch reichlich Pröbchen und
dicke Prozente auf den Einkauf.
Ein dickes Dankeschön an das nette Team der Parfümerie Meister nochmal an dieser Stelle für die Geduld, die
kompetente Beratung und Großzügigkeit.
Der Duftmarathon ging weiter, wobei die Gruppe sich teilte. Eine Hälfte steuerte direkt auf Lubi Lubners
Parfümparadies zu, die anderen machten noch einen kleinen Abstecher ins Alsterhaus.
Dort gab es kein Alster, sondern Guerlain.Und das wurde dem kleinen Hermi fast noch zum Verhängnis.
Oder mehr so dem Konto. Fett auf der Wuschliste steht nun eingemeißelt Cruel Gardenia. Was für ein herrlich
grüner, frisch, zart blumiger Bütenduft. Ich konnte mich nur schwer vom Counter trennen. Ich hatte zwar den
Plan, nochmal ins Alsterhaus zu toben, aber die Vernunft siegte, zumindest zu diesem Zeitpunkt und das
Schätzchen steht noch im Alsterhaus. Ich hole Dich später, Du Schnucki.
Somit trudelte die zweite Hälfte der Parfumo Bande in Herrn Lubner's geräumigem Laden ein.
Wie immer ein einzigartiges Erlebnis, denn das Sortiment sowie das sympathische Personal machen einfach Spaß.
Wer bis dahin noch keine Tüte hatte, sollte spätestens jetzt eine haben.
Ergoproxy war so gut und hat für einen Nichtkäufer den Schnitt wieder begradigt.
Nachdem nun ordentlich Geld über die Theke ging und so manche Karte zum Glühen gebracht wurde, gingen wir
zum gemütlichen Teil über.
Gerry hat glaube ich ordentlich beim Feingebäck zugeschlagen, für die anderen lag die Priorität eindeutig beim
Flüssigkeitshaushalt.
Einige Parfumos verabschiedeten sich an dieser Stelle, für die anderen ging es in ein pakistanisches Restaurant,
sehr gemütlich hätte es sein können, wenn wir am Tisch auf Stühlen gesessen hätten. Haben wir aber nicht.
Miloken hat dafür gesorgt, dass so manche Bandscheibe zum Schnurren gebracht wurde. Es gab einen
gemütlichen Platz auf dem Fußboden mit maximal einem Kissen unter der Pupe.Ein wahre Freude für Hüfte,
Fußgelenke, Rücken und andere lädierte Körperteile.
Das köstliche Essen ließ aber die körperlichen Unzulänglichkeiten vergessen.
Zu später Stunde verabschiedeten sich Ergoproxy mit Partner, Murmelchen und Anne Suse.
Übrig blieben Friemo, Gerry, Miloken und meine Wenigkeit.
Wir beschlossen, noch einen Absacker zu nehmen.
Beim Verlassen des Etablissemangs wurden wir von einem übelgelaunten Hanseaten angepault. Aber wir konnten
nix dafür, dass er Gast bei einer Geburtstagsfeier war.
Dann geschah es, das Milo von einer Simpson's Folge erzählte, in der Bart wohl an einem Frosch leckte.
Und wenig später kamen wir an einem Plakat vorbei, auf dem ein herrlicher Frosch abgebildet war.
Jo. Und geboren war der Leckfrosch. Die bessere Variante der Leckmuschel.
Wir haben uns köstlich amüsiert und hatten nur noch ein Thema.
Was dort alles zur Sprache gebracht wurde, ist zu umfangreich.
Auch in der Ansinth- Bar war der Frosch noch ( oder erst recht?) spürbar gegenwärtig.
Lange Rede, kurzer Sinn: Lustich war's. Zwischendurch wurden dem Frosch auf dem Tisch gerne mal die Augen
poliert.
Um halb drei waren Miloken, Gerry, Friemo und ich am Hotel und es hieß Abschied nehmen.
Liebet Milo, es war mal wieder sehr schön mit Dir.
An dieser Stelle nochmal ein lieber Gruß an alle Parfumos, die daran teilgenommen haben.
Vielleicht mal eine Wiederholung bei besserem Wetter? Dann haben die Frösche mehr Aroma....
Ich konnte beim Lesen gut Schmunzeln ;)
Ich fand uns eine unglaublich nette Truppe und habe mich auf Anhieb und durchweg wohl gefühlt! Freue mich auf ein nächstes Mal bei hoffentlich wärmeren Temperaturen:-))
Danke für das wundervolle Resumée. Nur selbst dabeisein war noch schöner :-)
http://img.fotocommunity.com/photos/5348555.jpg
@Jella: das war auch schon mein Gedanke *lol*
Cruel Gardenia brauchst du unbedingt. Ein wunderschöner Duft.
"Nebenwirkung": Das Essen im Tassajarah war so lecker, dass ich jetzt auf dem Veggie-Trip bin, und schön Kochbücher wälze (huhu Milo ;-)
Ihr seid echt klasse, und ich freue mich auf eine Wiederholung bei angenehmeren Temperaturen. AnneSuse, Du doch auch, oder brauchst Du noch einen Sommermantel als kleines Hamburg-Andenken? ;-)
Hermi, ich wink Dir mal von heimischem Sofa zu heimischem Sofa zu, und sage DANKE für die launige Schilderung