Travalo Parfumzerstäuber
Vorletztes Jahr war ich auf der Suche nach guten Parfumzerstäubern, weil mir so ein Glasflakon in der Handtasche zerbrochen ist.
Bei der Suche nach besseren Parfumzerstäubern bin ich dann auf die Travalos gestoßen. Super, dacht ich mir, nur positive Rezensionen bei Amazon, das Teil ist aus Plastik, also schön unempfindlich. Dazu die Befülltechnik, hat mir auch gut gefallen, Zeigefinger-schonend, auslaufsicher.....
also flugs so ein Teil bestellt, eine Duft rein, super! Leider war ich dann so begeistert, das ich mir gleich ca 15 Stück davon nachbestellt habe (beim Douglas, wegen Gutschein) gibt ja auch so viele schöne Farben!
So, alle gleich befüllt, mit silberfarbenem Edding schön beschriftet, für den Überblick.
Ein neues, hübsches etwas grösseres Schminktäschen bestellt, das auch ja alle reinpassen. Schminke brauch ich nicht für unterwegs, aber meine Düfte müssen mit!
Wie es nun ist, man benutzt ja nicht alle Parfums gleichmässig, sondern ich in dem Fall grade mal 4, die anderen blieben unbeachtet. So ca 5,6 Monate.
Dann bei einer Freundin, sie wollte gern mal einen speziellen Duft probieren, den hatte ich dabei. Pack also mein Schminktäschen aus, suche den Duft (einer der nicht-so-Lieblinge) dabei fällt mir aus, nanu, fast alle mehr oder minder leer....
keiner ist kaputtgegangen, oder ausgelaufen, das hätte ich gerochen. Die können nur verdunstet sein. Wie gesagt, da ich nur regelmäßig 4 benutzt habe, ist es mir einfach vorher nicht ausgefallen....
Richtig, richtig ärgerlich. Die Teile waren nicht gerade billig, dann hab gleich soviele von bestellt. Und soviel Duft einfach so verpufft.
Ein paar Wochen später im Douglas, ich frage die Verkäuferin nach Parfumzerstäubern, worauf sie mir die Travalos zeigt. Hab ihr dann erklärt, warum ich diese nicht mehr möchte, ob sie nicht andere haben? Nee, haben sie nicht, und sie kann sich das nicht erklären. Das Düfte aus den Travalos verdunsten, hätte sie noch nie gehört.
Naja, wenns jetzt einer gewesen wäre, oder zwei, dann hätte ich es auf Pech geschoben, aber bei allen?
Jetzt habe ich so billige Zerstäuber von Ebay, Glasröhrchen, ummantelt von Plastik, nicht so hübsch.
Und nicht mehr so viele, und gehe vorsichtiger mit meiner Handtasche um, lasse sie nicht mehr plumpsen....
Habs eigentlich abgehakt, genug geärgert, aber ich dachte, hier auf Parfumo kann ich mal fragen, ob unter euch auch welche diese Erfahrung mit den Travalos gemacht haben?
War bei mir ja nicht anders, am Anfang schienen mir die Dinger perfekt. Befüllen ging kinderleicht, ist auch nichts ausgelaufen oder so.... sonst hätte ich nach dem ersten ja nicht noch 15 nachgekauft.
Anfangs dachte ich ja, ich hätte was falsch gemacht, nicht richtig zu oder so ... aber es ist jedesmal das gleiche.
Also, wer seine Sammlung verkleinern möchte - abfüllen in die travalos, dann erledigt sich der Rest von selbst !
Alle Düfte musste ich nachtesten. Außer den bekannten Pen.TZ-Zerstäubern aus Kunststoff werde ich bei jedem in Kunststoff abgefüllten Duft misstrauisch sein, was das Ergebnis angeht. Und überhaupt, was tupft oder sprüht man sich womöglich auf die Haut an Gift von sich auflösendem unbekannten Kunststoff.
Dann habe ich immer auf TZ mit Glasköper gesetzt. Die haben dann auch eine Kunststoffdichtung. Ich schraube immer alles auf und schau nach ob der Dichtring ersten noch da, ganz und von einer gewissen Materialdicke vorhanden ist. Alles was da nicht überzeug, wird nicht gekauft. Bisher habe ich Muji (10,00) mit Glas in Aluhülle (klein, elegant, aber teuer) Kaufhof (4,00) Glas in Kunsstoff und Müller (3,00) Glas in Kunsstoffhülle TZ gekauft und bin zufrieden.