
Julchen2017
Rezensionen
Filtern & sortieren
Latin Lover meets schüchternen Don Joan
Mein gedankliches Bild vom Latin Lover ist ein südamerikanischer Mann, der Frauen in seinen Bann zieht und zu überzeugen weiß, eine schöne Zeit mit ihm zu verbringen - und NUR mit IHM ;-)
Er sieht nicht nur gut aus, er ist unterhaltsam, fesselt mit gekonnter Mimik und in bezaubernden Gesten. Zudem verspricht sein Auftreten und Verhalten weitere interessante Tiefen zu verbergen, die zu erkunden ein Muss für sein Gegenüber sind.
Kurz & knapp ein heißblütiger Lover, der genau das erfüllt, was deine geheimsten Träume dir suggerieren.
Nun zum Duft
Latin Lover startet mit einer sanften Magnolie und Ylang Ylang, die sich in einem Pas de deux auf der Tanzfläche des Auftakts vereinen.
Die Bergamotte empfinde ich als passiven Zuschauer, dem eine Menage a Trois sehr angenehm währe.
Maiglöckchen, Narzisse, Jasmin und Feilchen kommen schnell hinzu und die Tanzfläche wird voll, das Pas de Deux verschwindet schnell im Hintergrund.
Nach ca. 2 Stunden wird der Duft schon hautnah und verabschiedet sich alsbald schleichend.
Mein Fazit
Der Latin Lover ist ein schüchterner Jüngling, der Flacon dürfte grün sein, denn das ist der kleine Latino noch hinter seinen Ohren.-
Nichts pfiffig-freches, Geheimnisvolles, Tiefes, Dunkles, nichts in seinen Bann ziehendes....
Schade, es bleibt bei einem Teenieduft.
Er sieht nicht nur gut aus, er ist unterhaltsam, fesselt mit gekonnter Mimik und in bezaubernden Gesten. Zudem verspricht sein Auftreten und Verhalten weitere interessante Tiefen zu verbergen, die zu erkunden ein Muss für sein Gegenüber sind.
Kurz & knapp ein heißblütiger Lover, der genau das erfüllt, was deine geheimsten Träume dir suggerieren.
Nun zum Duft
Latin Lover startet mit einer sanften Magnolie und Ylang Ylang, die sich in einem Pas de deux auf der Tanzfläche des Auftakts vereinen.
Die Bergamotte empfinde ich als passiven Zuschauer, dem eine Menage a Trois sehr angenehm währe.
Maiglöckchen, Narzisse, Jasmin und Feilchen kommen schnell hinzu und die Tanzfläche wird voll, das Pas de Deux verschwindet schnell im Hintergrund.
Nach ca. 2 Stunden wird der Duft schon hautnah und verabschiedet sich alsbald schleichend.
Mein Fazit
Der Latin Lover ist ein schüchterner Jüngling, der Flacon dürfte grün sein, denn das ist der kleine Latino noch hinter seinen Ohren.-
Nichts pfiffig-freches, Geheimnisvolles, Tiefes, Dunkles, nichts in seinen Bann ziehendes....
Schade, es bleibt bei einem Teenieduft.
2 Antworten

Du entschuldige, I kenn di
Im Rahmen des L'Orchestre Wanderbriefs habe ich
Mono Cachemire kennenlernen können.
Mein erster Eindruck war ein weicher Ambrette-Iris-Start.
Na!, dich kenn ich doch!, war mein erster Gedanke.
Genau meine Liga, dachte ich sofort.
Der Duft bleibt recht linear und der Kuschelduft bleibt für einige Stunden, schon nach 2 Stündchen sehr hautnah.
Parallelen zum
Fleur de Peau Eau de Parfum nicht nicht von der Hand zu weisen. Ich würde sagen, zu 70%. Ich merke allerdings, dass dieser leichter ist.
Der Flacon ist, wie ich finde einfach schön. Er erinnert mich, in der Queransicht mit dem schwarzen Hintergrund, wie die weiße und schwarze Taste eines Klavier-Manuals.
Fazit:
Da ich Diptyque Liebhaberin bin würde ich Fleur de Peau wahrscheinlich vorziehen.

Mein erster Eindruck war ein weicher Ambrette-Iris-Start.
Na!, dich kenn ich doch!, war mein erster Gedanke.
Genau meine Liga, dachte ich sofort.
Der Duft bleibt recht linear und der Kuschelduft bleibt für einige Stunden, schon nach 2 Stündchen sehr hautnah.
Parallelen zum

Der Flacon ist, wie ich finde einfach schön. Er erinnert mich, in der Queransicht mit dem schwarzen Hintergrund, wie die weiße und schwarze Taste eines Klavier-Manuals.
Fazit:
Da ich Diptyque Liebhaberin bin würde ich Fleur de Peau wahrscheinlich vorziehen.
Cafe Defendu-Oratorium
Im Konzertsaal ist Stille.
Abwartende, gespannte Stille.-
Die Spannung der geladenen Zuschauer ist fast hörbar.
Die Ouvertüre soll beginnen...
Herr Cannabis und die in rosa gekleidete pfeffrige Madame möchten den Auftakt geben, der Weihrauch, der jetzt seinen Start haben sollte, kommt nicht zu Wort und stottert kurz - hält wieder inne, weil....
Monsieur Vetiver, der erst im 3. Akt zu Wort kommen soll, voll dazwischen prescht.
Verhalten gibt ihm der Dirigent Zeichen zu verstummen, aber er missversteht den Wink und wird noch lauter.
Die kleine Dunkle, die nach caribischem Caffee duftet, die pummelig-schokoladig-Braune und Herr Tonka Waldmeister, die alle drei für den Mittelteil der Ouvertüre vorgesehen sind, schauen sich verdutzt an! Warum wird Monsieur Vetiver nicht in die Seite geboxt, damit er endlich verstummt? Der scheint gar nicht aufzugeben! Das Trio kommt nicht zum Einsatz, Monsieur Vetiver rockt das Ding alleine, aber....durchaus ganz gut!-
Als er geendet hat, verneigt er sich vor dem Puplikum, es wird verhalten applaudiert, ganz verschämt wagen sich die anderen Mitglieder des Ensembles auf die Bühne.
Ein Raunen geht durch das Puplikum. Total verwundert schauen die Gäste und wundern sich, dass Monsieur Vetiver nicht der alleinige Star war, sondern schüchterne Unterstützer im Backround hatte.
Abwartende, gespannte Stille.-
Die Spannung der geladenen Zuschauer ist fast hörbar.
Die Ouvertüre soll beginnen...
Herr Cannabis und die in rosa gekleidete pfeffrige Madame möchten den Auftakt geben, der Weihrauch, der jetzt seinen Start haben sollte, kommt nicht zu Wort und stottert kurz - hält wieder inne, weil....
Monsieur Vetiver, der erst im 3. Akt zu Wort kommen soll, voll dazwischen prescht.
Verhalten gibt ihm der Dirigent Zeichen zu verstummen, aber er missversteht den Wink und wird noch lauter.
Die kleine Dunkle, die nach caribischem Caffee duftet, die pummelig-schokoladig-Braune und Herr Tonka Waldmeister, die alle drei für den Mittelteil der Ouvertüre vorgesehen sind, schauen sich verdutzt an! Warum wird Monsieur Vetiver nicht in die Seite geboxt, damit er endlich verstummt? Der scheint gar nicht aufzugeben! Das Trio kommt nicht zum Einsatz, Monsieur Vetiver rockt das Ding alleine, aber....durchaus ganz gut!-
Als er geendet hat, verneigt er sich vor dem Puplikum, es wird verhalten applaudiert, ganz verschämt wagen sich die anderen Mitglieder des Ensembles auf die Bühne.
Ein Raunen geht durch das Puplikum. Total verwundert schauen die Gäste und wundern sich, dass Monsieur Vetiver nicht der alleinige Star war, sondern schüchterne Unterstützer im Backround hatte.
1 Antwort
Ui, der ist ja interessant!-
Leider verbinde ich Neroli oft mit 4711, das lässt sich auch nicht mehr ändern, da es sich seit meiner Kindheit in mir manifestiert hat. Leider.-
Nun habe ich die Möglichkeit, im Rahmen eines "Mezel"- Wanderbriefes Düfte aus diesem Hause kennen zu lernen.
Mein 2. Duft aus dem Discovery- Set sollte dieser sein.
Schon im Auftakt gefiel mir die Haselnuss-Note, die auf meiner Haut lange wahrnehmbar war. Sie verband sich ganz elegant mit dem Kardamom und der Magnolie. Neroli lernte ich in der Herznote ganz anders kennen. Nicht stechend und kühl, sondern warm, weich und sehr anschmiegsam. Ich war total überrascht und freute mich, doch einmal einen Schritt auf mein No-Go Neroli zugegangen zu sein.
Ich würde diesen Duft kaufen, weiß allerdings nicht, wie die Preisgestaltung aussieht.
Der Flacon sieht sehr wertig aus, leider habe ich aber nur einen 2 ml Tester, sodass eine genauere Beschreibung meinerseits nicht gegeben werden kann.
Meiner Einschätzung nach ist der Duft absolut Bürotauglich, kann das ganze Jahr über gut getragen werden. Ich stufe ihn als frisch-elegant ein.
Nun habe ich die Möglichkeit, im Rahmen eines "Mezel"- Wanderbriefes Düfte aus diesem Hause kennen zu lernen.
Mein 2. Duft aus dem Discovery- Set sollte dieser sein.
Schon im Auftakt gefiel mir die Haselnuss-Note, die auf meiner Haut lange wahrnehmbar war. Sie verband sich ganz elegant mit dem Kardamom und der Magnolie. Neroli lernte ich in der Herznote ganz anders kennen. Nicht stechend und kühl, sondern warm, weich und sehr anschmiegsam. Ich war total überrascht und freute mich, doch einmal einen Schritt auf mein No-Go Neroli zugegangen zu sein.
Ich würde diesen Duft kaufen, weiß allerdings nicht, wie die Preisgestaltung aussieht.
Der Flacon sieht sehr wertig aus, leider habe ich aber nur einen 2 ml Tester, sodass eine genauere Beschreibung meinerseits nicht gegeben werden kann.
Meiner Einschätzung nach ist der Duft absolut Bürotauglich, kann das ganze Jahr über gut getragen werden. Ich stufe ihn als frisch-elegant ein.
2 Antworten
Ohhh so fein...
Orientalische Düfte sind nicht so mein Genre.
Der Wanderbrief aus dem Hause "Contes de Parfums" beinhaltete mehrere Proben aus dieser Rubrik und ich bin einmal ganz neugierig und unvoreingenommen dazu gekommen, diese Düfte testen zu dürfen. An dieser Stelle, ein herzliches Danke an den großzügigen Wanderbrief-Akteur.
Nun zum Duft,
Er startet süß-würzig. Pflaume und Rose ergeben ein ausgewogenes Duo, wobei die Rose nach ca. 10 min etwas in den Vordergrund tritt. Patchouli nehme ich nur sehr dezent war. Es bleibt auf meiner Haut im Hintergrund. Zu dieser Zeit finde ich den Duft schon sehr angenehm und einhüllend. Er erinnert mich vage an Bois Dore von vC&A.
Oud ist ein Duftstoff, um den ich normalerweise einen Bogen mache. In diesem Fall ist es jedoch so, dass dieser Duft im Drydown alles gibt!
Da ich die anderen beiden Komponenten noch nicht bewusst unter der Nase hatte, muss ich sagen, dass mich der Duft in diesem Stadium total überzeugt hat. Kein lauter Brüller, bei 1 Sprühstoss, aber durchaus bei dieser kleinen Testmenge ein imposanter Begleiter, der durchaus 5-7 Stunden auf meiner Haut wahrnehmbar ist.
In diesem Fall möchte ich sagen, dass eine kleine Neugier auf "orientalisch" entfacht wurde, der ich hin und wieder nachgeben möchte.
Der Wanderbrief aus dem Hause "Contes de Parfums" beinhaltete mehrere Proben aus dieser Rubrik und ich bin einmal ganz neugierig und unvoreingenommen dazu gekommen, diese Düfte testen zu dürfen. An dieser Stelle, ein herzliches Danke an den großzügigen Wanderbrief-Akteur.
Nun zum Duft,
Er startet süß-würzig. Pflaume und Rose ergeben ein ausgewogenes Duo, wobei die Rose nach ca. 10 min etwas in den Vordergrund tritt. Patchouli nehme ich nur sehr dezent war. Es bleibt auf meiner Haut im Hintergrund. Zu dieser Zeit finde ich den Duft schon sehr angenehm und einhüllend. Er erinnert mich vage an Bois Dore von vC&A.
Oud ist ein Duftstoff, um den ich normalerweise einen Bogen mache. In diesem Fall ist es jedoch so, dass dieser Duft im Drydown alles gibt!
Da ich die anderen beiden Komponenten noch nicht bewusst unter der Nase hatte, muss ich sagen, dass mich der Duft in diesem Stadium total überzeugt hat. Kein lauter Brüller, bei 1 Sprühstoss, aber durchaus bei dieser kleinen Testmenge ein imposanter Begleiter, der durchaus 5-7 Stunden auf meiner Haut wahrnehmbar ist.
In diesem Fall möchte ich sagen, dass eine kleine Neugier auf "orientalisch" entfacht wurde, der ich hin und wieder nachgeben möchte.
1 Antwort