Meggi
Meggis Blog
vor 7 Jahren - 21.07.2018
12 27

Der Duftgaben-Ermittler 3.0 - Testpersonen gesucht!

Eine neue Version des Duftgaben-Ermittlers ist verfügbar.

Die jüngste Änderung der Listen-Ansichten in den Parfüm-Sammlungen hatte eine Umprogrammierung der bisherigen Fassung erforderlich gemacht. Die habe ich nun vorgenommen und gleich noch ein, zwei Kleinigkeiten zur Steigerung des Bedienkomforts ergänzt.

Zum Hintergrund des Ganzen:

Die meisten von uns erfreuen mehr oder weniger häufig liebe Mit-Parfumas und -Parfumos mit frischem Test-Material. Macht ja auch Spaß – nur kann insbesondere bei größeren Sammlungen bzw. Merk- und Getestet-Listen das Durchforsten und Abgleichen mit dem eigenen Bestand doch recht mühsam werden.

Als Abhilfe habe ich ein sogenanntes „Excel-Makro“ gebastelt, mit dem sich zügig ermitteln lässt, welche Düfte aus einer beliebigen Sammlung in einer beliebigen anderen Sammlung fehlen oder schon vorhanden sind.

Anders gesagt: Das Programm beantwortet Fragen wie

Welche Düfte aus meinem Bestand hat Person XY noch nicht getestet, sprich: fehlen in ihrer Getestet-Liste?

oder

Welche Düfte aus meinem Vorrat hat Person XY auf der Merkliste?

Dazu werden einfach die Sammlungen als schlichte Texte in vorbereitete Excel-Tabellenblätter hineinkopiert, den Rest erledigt dann auf Knopfdruck in Sekundenschnelle die Datei.

Wie die Sache genau funktioniert, steht – ganz ausführlich und Schritt für Schritt auch für weniger Excel-Versierte erklärt – in einer beigefügten Anleitung. Bei mir scheint die neue Version ebenfalls tadellos zu laufen, daher gebe ich die auf Wunsch gerne raus, selbstverständlich einfach so. Wer seine bestehende Version austauschen möchte oder jetzt Lust bekommen hat, mein Elaborat mal zu testen, gebe mir einfach per PN eine Mail-Adresse rüber.

Erstellt habe ich das kleine Skript in Excel 2010, es sollte aber zumindest in späteren Versionen ebenfalls funktionieren.

Als Browser muss zwingend der Firefox verwendet werden.

Rückmeldungen aller Art sind willkommen, denn die neuen Listen-Ansichten haben die Programmierung etwas figelinscher gemacht als zuvor (das äußert sich etwa in dem Problem mit anderen Browsern). Wer Fehler am Code bemerkt und/oder Verbesserungen vornehmen will: Nur zu! Ich bitte dann bloß um Hinweis, damit ich lernen kann, wie es besser geht. Außerdem wüsste ich gern, ob die Anleitung allgemeinverständlich geworden ist. Fragen rund um die Benutzung beantworte ich natürlich bei Bedarf auch gerne individuell.

PS: Die Datei wird bereitgestellt, wie sie ist. Sie enthält VBA-Code, zu dessen Benutzung beim Öffnen der Datei das Aktivieren von Makros erforderlich ist. Selbstverständlich habe ich alles nach bestem Wissen und Gewissen zusammengebastelt und die Datei mit einem vernünftigen Antiviren-Programm gescannt, aber Gewährleistung gibt es keine und die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
12 Antworten
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
Gute Idee. Da hast du dir sicher viel Mühe gemacht. Ich hab den Firefox leider nicht. Excel erinnert mich an meine Steuererklärung. Arbeite sonst nicht mit diesem Programm.
HyazintheHyazinthe vor 7 Jahren
Das sehe ich ja jetzt erst....boa, sowas kannst du? Chapeau. Bin mit Excel nicht so wirklich vertrau ( muss nachgeholt werden), sonst wäre das für mich eine tolle Hilfe.
FrauHolleFrauHolle vor 7 Jahren
Ich bin mit Access gerade dran zu filtern, was ich nicht so unbedingt brauche. Kommt immer 404.
ExUserExUser vor 7 Jahren
Excel kann wirklich viel - ich musste mich die letzten Monate da auch beruflich reinfuchsen. Inzwischen bin ich großer Fan, weil das Programm soviel Ordnung ins Chaos gebracht hat. Vielen Dank, lieber meggi, dass du dir die Mühe gemacht hast. Bin zwar Chrome und nicht Firefox, aber das ist eher so zufällig grundlos passiert. Egal: DANKE!
TIA1971TIA1971 vor 7 Jahren
Absolut cool ! Das sollte hier auf der Seite irgendwie "eingebaut" werden, aber ich habe da zu wenig Ahnung von und das wäre sicher ein Problem, sonst gäbe es das wahrscheinlich schon ;-) Nur weiter so!
MeggiMeggi vor 7 Jahren
...Wenn Du das ebenso schnell schaffst: Chapeau, Mrs. Spock!

Aber das Thema hatten wir ja schon. Glücklicherweise wird niemand gezwungen, das Programm zu verwenden.

Das mit dem Firefox (dessen Primitivität ich - gewiss mangels Fachwissen - nicht zu erkennen vermag, mal abgesehen vom im Sitzungsverlauf steigenden Bedarf an Arbeitsspeicher) ist ein Darstellungsthema beim Einlesen der Daten. Habe ich gestern gemeinsam mit Alöx identifiziert, vielen Dank für diese Rückmeldung!
MeggiMeggi vor 7 Jahren
@Seerose: Ich bezweifele, dass Du jemals ernsthaft mit Excel gearbeitet hast, nur das kann die Überheblichkeit erklären. Excel ist ein unglaublich mächtiges Programm - da lässt sich schon mal der Überblick verlieren, das mag sein.

Wenn ich etwa Yatagan oder Ergoproxy was schicken möchte, kann ich natürlich tausende von dort bereits getesteten Düften händisch durchgucken - oder lasse die Datei das in ca. dreieinhalb Sekunden erledigen. Plus ein paar Sekunden fürs Reinkopieren....
YallaYalla vor 7 Jahren
Du bist ein Schatz, aber das weißt Du ja schon. Herzlichen Dank!
ExUserExUser vor 7 Jahren
@Globomanni: Bei mir sind die getesteten Düfte diejenigen, zu denen ich schon ein Statement geschrieben habe und die möchte ich gerne in einer Excel Tabelle für mich haben. Dafür ist das Tool auch gut geeignet, wenn ich z.B. noch meine Bewertungen dazu haben möchte. Meine Sammlung ist mit 27 Stück immer noch sehr spartanisch :-)
GlobomanniGlobomanni vor 7 Jahren
@Alöx: Stehen die getesten Parfums denn nicht unter anderem bei Deiner Sammlung?
GlobomanniGlobomanni vor 7 Jahren
Das klingt ja hochinteressant. Dafür bekommst Du den Entwickler-Pokal !
ExUserExUser vor 7 Jahren
Ha! Der erste Pokal kommt von mir. Zum Vergleichen von Sammlungen finde ich so ein Tool sehr nützlich. Ich suche auch ein Tool, mit dem ich meine getesteten Düfte zusammenfassen kann. Das sind immerhin fast 1000.

Weitere Artikel von Meggi