
Mfurkan58
Rezensionen
Ein weiterer Blindkauf
Was soll ich sagen. Ca. 95% der Parfüms aus meiner Sammlung waren Blindkäufe. Bisher hatte ich 2 Blindkäufe, die ich bereut habe. Die Liste wächst, sprich ein weiterer Fehlkauf, womit wir nun bei 3 wären.
Zum Duft selbst, es ist kein katastrophaler Duft. Gibt natürlich viel schlimmere, die dann vor allem noch teurer sind bzw. waren wie z.B. der Black Orchid. Zufälligerweise erinnert mich die Süße des Pradas an die des Black Orchids. Ich liebe eigentlich süße Düfte, aber die Intensität der Süße die man bei beiden Düften kommt, ist abnormal synthetisch und fruchtig. Beide Düfte bieten nichts hochwertiges, keinen Duftverlauf oder sonst etwas.
Zum Flakon kann man nicht viel sagen, ist halt ein normaler Flakon mit (Leder?). Gibt schönere aber auch schlechtere. Die Haltbarkeit lässt zu wünschen aber auch dir Sillage. Ich nehme den Duft gar nicht wahr, obwohl ich mit meiner Nase paar mm vom Duftfleck entfernt bin. Ich würde sagen, dass ich duftblind bin, jedoch kann ich andere Düfte problemlos wahrnehmen. Vielleicht ist das bei den neueren Batches besser, da ich nur den 2017er Batch habe.
Jedenfalls, wird der Duft weiterhin in meiner Sammlung bleiben, um meine Kollektion weiter zu führen.
War das erste und letzte mal, dass ich ein Duft von Prada kaufe (konnte schon einige Düfte wegen Gratis-Proben testen, außer die L- Homme -Reihe)
Zum Duft selbst, es ist kein katastrophaler Duft. Gibt natürlich viel schlimmere, die dann vor allem noch teurer sind bzw. waren wie z.B. der Black Orchid. Zufälligerweise erinnert mich die Süße des Pradas an die des Black Orchids. Ich liebe eigentlich süße Düfte, aber die Intensität der Süße die man bei beiden Düften kommt, ist abnormal synthetisch und fruchtig. Beide Düfte bieten nichts hochwertiges, keinen Duftverlauf oder sonst etwas.
Zum Flakon kann man nicht viel sagen, ist halt ein normaler Flakon mit (Leder?). Gibt schönere aber auch schlechtere. Die Haltbarkeit lässt zu wünschen aber auch dir Sillage. Ich nehme den Duft gar nicht wahr, obwohl ich mit meiner Nase paar mm vom Duftfleck entfernt bin. Ich würde sagen, dass ich duftblind bin, jedoch kann ich andere Düfte problemlos wahrnehmen. Vielleicht ist das bei den neueren Batches besser, da ich nur den 2017er Batch habe.
Jedenfalls, wird der Duft weiterhin in meiner Sammlung bleiben, um meine Kollektion weiter zu führen.
War das erste und letzte mal, dass ich ein Duft von Prada kaufe (konnte schon einige Düfte wegen Gratis-Proben testen, außer die L- Homme -Reihe)
1 Antwort
Ein Happy End
Der Kalan war ein Blind- bzw. eher ein Impulskauf meinerseits, da er hier im Souk zu einem sehr guten Preis angeboten wurde und ich gerne Düfte sammel. Ich war voreingenommen und auch nicht nett zum Kalan, bis zum Zeitpunkt der Ankunft. Eilig öffnete ich das Paket schon halb vor der Packstation und rannte direkt zum Auto. Schließlich war es dennoch ein Duft des PdM Hauses. Beinahe wäre mir der Flakon auf den Boden gefallen, da die OVP auch von unten teilweise geöffnet war. Ich fuhr nach Hause und wurde direkt von der knallroten Flaschen überrascht. Ich wagte es, dem Duft einmal zu sprühen. Zu dem Zeitpunkt bereute ich den Kauf des Kalans, denn die Pfeffernote dominierte. Man konnte nichts weiteres außer den Pfeffer riechen. Traurig ginge ich an meinen Schreibtisch und lernte weiter. Spät am Abend wagte ich es wieder an der Stelle zu riechen. Die Pfeffernote dominierte immer noch, es gab keinen Duftverlauf, wenn dann nur sehr minimal. Ich ging schlafen und dachte mir nichts dabei. Am nächsten Morgen stand ich auf und roch an der Stelle, um dir Haltbarkeit zu testen. Man konnte den Geruch immer noch riechen, jedoch war es diese frischer. Es dominierte zwar die Pfeffernote, dennoch konnte man leicht den Moos und rausriechen.
Nun, nach einer Woche benutze ich den Kalan und gab dem Duft eine 2. Chance und wurde überrascht. Der Duft riecht zwar immer noch wie oben beschrieben, jedoch gefiel mir Duft jetzt mehr. Es ist sicherlich nicht mein Lieblingsduft des Hauses, dennoch hat der Duft etwas besonderes an sich. Man kriegt einen hichwer Duft mit fast keinem Duftverlauf, dafür aber mit überdurchschnittlicher Haltbarkeit und Sillage (die des Layton Excluves Carlisle und Haltanes sind besser bzw. zumindest gleich gut). Dennoch kann ich die Assoziationen mit dem Baccarat Rouge überhaupt nicht nachvollziehen.
Ist definitiv kein Blindkauf Kandidat.
Nun, nach einer Woche benutze ich den Kalan und gab dem Duft eine 2. Chance und wurde überrascht. Der Duft riecht zwar immer noch wie oben beschrieben, jedoch gefiel mir Duft jetzt mehr. Es ist sicherlich nicht mein Lieblingsduft des Hauses, dennoch hat der Duft etwas besonderes an sich. Man kriegt einen hichwer Duft mit fast keinem Duftverlauf, dafür aber mit überdurchschnittlicher Haltbarkeit und Sillage (die des Layton Excluves Carlisle und Haltanes sind besser bzw. zumindest gleich gut). Dennoch kann ich die Assoziationen mit dem Baccarat Rouge überhaupt nicht nachvollziehen.
Ist definitiv kein Blindkauf Kandidat.
1 Antwort
Der Duft meiner Träume
Ich hatte vielen vom Gaultier² gehört, jedoch klang der Duft eher langweilig für mich, weswegen ich es mir damals im Oktober nicht bestellt habe. Nun denn, ich bestellte mir ein Parfum hier im Souk und nebenbei noch dazu eine Gaultier 2 Abfüllung und noch eine andere. Ich war Anfangs noch sehr skeptisch, weshalb ich mir nur 5ml bestellte.
Ich probierte den Gaultier aus und siehe da, ich war verliebt. Ich musste ständig am Teststreifen und an meiner Haut riechen. Die Kombination von Jasmin, Moschus und Amber.....einfach himmlisch. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es der Duft ist/war den ich immer gesucht habe.
Der Duft ist recht simple, dennoch sehr genial. Man bekommt das, was in den Duftnoten angegeben ist. Es gibt keine allzu große Veränderung des Duftes, was hier jedoch beim Duft nicht nötig ist bzw. sogar erwünscheswert ist.
Da ich den den alten Gaultier 2 nicht kenne, kann ich die Düfte miteinander nicht vergleichen. Dennoch ist dir Haltbarkeit gut (auf der Haut 8 Stunden) und die Sillage ist auch gut, jedoch nicht so stark wie erhofft.
Der Flakon ist etwas neues im Vergleich zu der Male -Reihe, ist jedoch sehr schlicht und nichts besonderes.
Im Großen und Ganzen: Ein sehr besonderer Duft, den ich mir auf Vorrat bestellt habe, der mir jedoch zu schade ist um es zu benutzen.
Ich probierte den Gaultier aus und siehe da, ich war verliebt. Ich musste ständig am Teststreifen und an meiner Haut riechen. Die Kombination von Jasmin, Moschus und Amber.....einfach himmlisch. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es der Duft ist/war den ich immer gesucht habe.
Der Duft ist recht simple, dennoch sehr genial. Man bekommt das, was in den Duftnoten angegeben ist. Es gibt keine allzu große Veränderung des Duftes, was hier jedoch beim Duft nicht nötig ist bzw. sogar erwünscheswert ist.
Da ich den den alten Gaultier 2 nicht kenne, kann ich die Düfte miteinander nicht vergleichen. Dennoch ist dir Haltbarkeit gut (auf der Haut 8 Stunden) und die Sillage ist auch gut, jedoch nicht so stark wie erhofft.
Der Flakon ist etwas neues im Vergleich zu der Male -Reihe, ist jedoch sehr schlicht und nichts besonderes.
Im Großen und Ganzen: Ein sehr besonderer Duft, den ich mir auf Vorrat bestellt habe, der mir jedoch zu schade ist um es zu benutzen.
1 Antwort
Laytons Zwillingsbruder
Habe den Detour Noir erst vor kurzem hier im Souk erworben, mit der Hoffnung eine billige Alternative zum Layton und einen billigeren Klon als den Royal Chariott Attar vom Dua.
Ich hatte keine allzu große Hoffnung, trotz der guten Bewertung.
Der erste Eindruck war recht gut, sehr ähnlich zum Layton und zum Royal Chariott Attar. Man riecht den Apfelnote heraus, auch wenn sie leicht synthetischer und penetranter wirkt als der vom Layton. Im weiteren Verlauf wird der Detour Noir immer würziger und auch bisschen unterschiedlicher als der Layton, was mir jedoch sehr gefällt.
Vom Geruch her definitiv eine gute Alternative zum Layton, den man mit gutem Gewissen tragen kann.
Die Haltbarkeit und Sillage sind sehr gut, jedoch für mich leicht schwächer als der Layton. Auf der Haut konnte ich den Duft auch nach 8-9 Stunden wahrnehmen. Die Sillage ist in den 3 Stunden sehr stark, danach wird es immer mehr hautnah.
Das einzige was mich am Detour Noir stört (für den Preis kann man nicht meckern), wäre der Flakon und die Verarbeitung. Der Deckel fühlt sich sehr billig an, schon beim ersten öffnen sah man scharfe Kanten (kenne ich bspw. beim Badee Al Oud von Lattafa besser). Zudem fällt mir auf, dass der Sprühkopf immer wieder ,,nass", ist, was für mich ein Zeichen einer undichte Stelle ist.
Nichtsdestotrotz kann ich den Duft empfehlen. Ist jetzt mein Daily Driver.
Ich hatte keine allzu große Hoffnung, trotz der guten Bewertung.
Der erste Eindruck war recht gut, sehr ähnlich zum Layton und zum Royal Chariott Attar. Man riecht den Apfelnote heraus, auch wenn sie leicht synthetischer und penetranter wirkt als der vom Layton. Im weiteren Verlauf wird der Detour Noir immer würziger und auch bisschen unterschiedlicher als der Layton, was mir jedoch sehr gefällt.
Vom Geruch her definitiv eine gute Alternative zum Layton, den man mit gutem Gewissen tragen kann.
Die Haltbarkeit und Sillage sind sehr gut, jedoch für mich leicht schwächer als der Layton. Auf der Haut konnte ich den Duft auch nach 8-9 Stunden wahrnehmen. Die Sillage ist in den 3 Stunden sehr stark, danach wird es immer mehr hautnah.
Das einzige was mich am Detour Noir stört (für den Preis kann man nicht meckern), wäre der Flakon und die Verarbeitung. Der Deckel fühlt sich sehr billig an, schon beim ersten öffnen sah man scharfe Kanten (kenne ich bspw. beim Badee Al Oud von Lattafa besser). Zudem fällt mir auf, dass der Sprühkopf immer wieder ,,nass", ist, was für mich ein Zeichen einer undichte Stelle ist.
Nichtsdestotrotz kann ich den Duft empfehlen. Ist jetzt mein Daily Driver.
1 Antwort
Angemessenen Dufr
Vor einem Monat entschloss ich mich 2 Sprüher vom Naxos auf mein Pulli aufzutragen. Da ich die Zeit hatte, ging ich zum Sport und machte aufgrund des Wetters mit dem Pulli die ganzen Übungen.
Am Anfang war es ein echt schöner und angenehmer Geruch. Mit der Zeit verschwand jedoch die angenehme Duftkomponente und es entwickelte sich ein bitterer Duft. Ich vermute, dass es sich hierbei um den Honig oder um die Lavendel handelt.
Der Duft ist in Ordnung bzw. recht schön, außer der bitteren Note.
Die Sillage und die Haltbarkeit sind sehr gut und überdurchschnittlich, wenn nicht, einer der besten die ich je bei einem Duft erleben konnte.
Der Flakon ist in Ordnung, die OVP jedoch ganz gut.t
Am Anfang war es ein echt schöner und angenehmer Geruch. Mit der Zeit verschwand jedoch die angenehme Duftkomponente und es entwickelte sich ein bitterer Duft. Ich vermute, dass es sich hierbei um den Honig oder um die Lavendel handelt.
Der Duft ist in Ordnung bzw. recht schön, außer der bitteren Note.
Die Sillage und die Haltbarkeit sind sehr gut und überdurchschnittlich, wenn nicht, einer der besten die ich je bei einem Duft erleben konnte.
Der Flakon ist in Ordnung, die OVP jedoch ganz gut.t
2 Antworten