Mombasa333
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Discovery-Set Reise 2/11: Im Namen der Rose
Vorwort: Ich habe mir das Discovery-Set von Essential Parfums zugelegt und ich möchte gerne hier meine Reise dokumentieren. Die Marke war mir vorher schon für seine guten Düfte mit bekannten Parfümeuren und Parfümeurinnen und attraktiven Preis/Leistungsverhältnis bekannt und so wollte ich mir selbst ein Bild machen.
Bei diesem Duft zweiten Duft hatte ich eine gewisse Erwartungshaltung. Ich habe mir vorher nicht die Noten angeschaut und, erhoffte mir aber unter "Rose Magnetic" auch einen magnetischen Teil. Etwas kühles, eisenartiges. Etwas was den Duft mehr als nur ein Rosenduft sein lässt.
Leider wurde ich in diesem Fall etwas enttäuscht. Ich bekam die volle Breitseite Rose. Keine dunkle Rose, sondern eine sehr helle, pinke Rose, welche mit Moschus, Litschi und Vanille sehr weich und mild wird. Ich hatte im wieder Erinnerungen an einen kleinen Block Rosenseife, welchen man allzu häufig bei den eigenen Großeltern wiederfindet. An sich ein angenehmer Duft, aber wo ist das Magnetische, wo das Besondere? Rose ist und bleibt hier das Grundkonzept.
Die Haltbarkeit und Sillage waren ebenfalls überschaubar. Der Preis natürlich top. Dieser Duft wird leider schnell vergessen sein und ich freue mich den nächsten testen zu können.
Bei diesem Duft zweiten Duft hatte ich eine gewisse Erwartungshaltung. Ich habe mir vorher nicht die Noten angeschaut und, erhoffte mir aber unter "Rose Magnetic" auch einen magnetischen Teil. Etwas kühles, eisenartiges. Etwas was den Duft mehr als nur ein Rosenduft sein lässt.
Leider wurde ich in diesem Fall etwas enttäuscht. Ich bekam die volle Breitseite Rose. Keine dunkle Rose, sondern eine sehr helle, pinke Rose, welche mit Moschus, Litschi und Vanille sehr weich und mild wird. Ich hatte im wieder Erinnerungen an einen kleinen Block Rosenseife, welchen man allzu häufig bei den eigenen Großeltern wiederfindet. An sich ein angenehmer Duft, aber wo ist das Magnetische, wo das Besondere? Rose ist und bleibt hier das Grundkonzept.
Die Haltbarkeit und Sillage waren ebenfalls überschaubar. Der Preis natürlich top. Dieser Duft wird leider schnell vergessen sein und ich freue mich den nächsten testen zu können.
Discovery-Set Reise 1/11: Bergamotte mal anders
Vorwort: Ich habe mir das Discovery-Set von Essential Parfums zugelegt und ich möchte gerne hier meine Reise dokumentieren. Die Marke war mir vorher schon für seine guten Düfte mit bekannten Parfümeuren und Parfümeurinnen und attraktiven Preis/Leistungsverhältnis bekannt und so wollte ich mir selbst ein Bild machen.
Ich habe bei dem ersten Duft eigentlich nicht viel erwartet. "Nice Bergamotte" klang für mich im ersten Schritt langweilig, da Bergamotte gefühlt jetzt zur Sommerzeit bei jedem zweiten Parfüm in der Kopfnote zu finden ist. So sprühte ich den Duft auf meine Haut und dachte "Nice Bergamotte". Die Zitrusfrucht steht hier im Mittelpunkt und eröffnet mit voller Kraft. Die pure Bergamotte, nicht mehr und nicht weniger, entfaltet sich.
Nach wenigen Minuten verbindet sie sich mit dem Neroli und ebnet sich ein wenig zu einem sanften Film. Der "Frische-Wäsche" Eindruck von Neroli bleibt aber im Hintergrund, die Zitrik dominiert weiterhin, was mir persönlich sehr gut gefällt. Die Tonkabohne hingegen habe ich gar nicht wahrgenommen.
Die Haltbarkeit hingegen fällt etwas kürzer aus, nach 2-3 Stunden war der Duft verflogen und mit einer überdurchschnittlichen Sillage ist auch nicht zur rechnen. Für einen Sommerduft, der sehr zitrisch ausfällt, ist dies aber fast normal. Die angenehme Preisgestaltung lässt dafür ein erneutes Aufsprühen, ohne ein schlechtes Gefühl zu hinterlassen, jederzeit zu.
Ich habe bei dem ersten Duft eigentlich nicht viel erwartet. "Nice Bergamotte" klang für mich im ersten Schritt langweilig, da Bergamotte gefühlt jetzt zur Sommerzeit bei jedem zweiten Parfüm in der Kopfnote zu finden ist. So sprühte ich den Duft auf meine Haut und dachte "Nice Bergamotte". Die Zitrusfrucht steht hier im Mittelpunkt und eröffnet mit voller Kraft. Die pure Bergamotte, nicht mehr und nicht weniger, entfaltet sich.
Nach wenigen Minuten verbindet sie sich mit dem Neroli und ebnet sich ein wenig zu einem sanften Film. Der "Frische-Wäsche" Eindruck von Neroli bleibt aber im Hintergrund, die Zitrik dominiert weiterhin, was mir persönlich sehr gut gefällt. Die Tonkabohne hingegen habe ich gar nicht wahrgenommen.
Die Haltbarkeit hingegen fällt etwas kürzer aus, nach 2-3 Stunden war der Duft verflogen und mit einer überdurchschnittlichen Sillage ist auch nicht zur rechnen. Für einen Sommerduft, der sehr zitrisch ausfällt, ist dies aber fast normal. Die angenehme Preisgestaltung lässt dafür ein erneutes Aufsprühen, ohne ein schlechtes Gefühl zu hinterlassen, jederzeit zu.
Mombasa333 vor 5 Monaten
Der Tanz aus Leder und Oud
Zum Start stehen Anis und Apfel sehr im Vordergrund, darauf folgt prompt Ambra, Leder und Oud.
Die Blumenakkorde kommen im Verlauf hinzu, jedoch bleiben diese eher im Hintergrund und weichen den Duft rund ab.
Im Drydown ist viel Leder und Oud auf der Haut. Die Haltbarkeit und Sillage ist damit sehr überdurchschnittlich. Im Ganzen hat der Duft eine sehr dunkle, schwere Präsenz. Mir etwas zu dunkel. Es bleibt ein guter Duft, der sicher seine Liebhaber finden wird.
Die Blumenakkorde kommen im Verlauf hinzu, jedoch bleiben diese eher im Hintergrund und weichen den Duft rund ab.
Im Drydown ist viel Leder und Oud auf der Haut. Die Haltbarkeit und Sillage ist damit sehr überdurchschnittlich. Im Ganzen hat der Duft eine sehr dunkle, schwere Präsenz. Mir etwas zu dunkel. Es bleibt ein guter Duft, der sicher seine Liebhaber finden wird.
Längere Haltbarkeit auf Kosten des Duftes
Vorbemerkung:
Leider habe ich den
Fico di Amalfi noch nicht länger tragen können und nur kurz im Douglas getestet und kann daher keinen Vergleich diesbezüglich ziehen.
Der
Fico di Amalfi La Riserva lässt mich zweigeteilt zurück.
Auf der einen Seite besitzt er eine volle grüne Feige, welche von Beginn bis zum Ende wahrzunehmen ist. Die Haltbarkeit und Sillage ist aus meiner Sicht überdurchschnittlich und so hat man z.B. wesentlich länger Feige am Körper als z.B. bei dem
Fico Nero. Zudem wird der Duft die ersten 2 Stunden durch angenehme Zitrik komplettiert, vor allem die Grapefruit nehme ich war und das durchaus positiv. Im Resultat hat man einen einfachen, aber nicht zu eintönigen Verlauf.
Auf der anderen Seite wird der Duft beim Tragen für mich schwerer und schwerer. Die Zitrik verfliegt, die Tonkabohne obsiegt. Die Cremigkeit nimmt zu und raubt dem Erfrischer seine Kräfte. Zwar hat man dadurch die längere Haltbarkeit, aber auf Kosten der Frische.
Insgesamt bleibt es für mich ein guter Duft. Wenn ich mich aber entscheiden müsste, wähle ich lieber ein kurzes, leichtes Vergnügen mit dem
Fico Nero.
Leider habe ich den
Fico di Amalfi noch nicht länger tragen können und nur kurz im Douglas getestet und kann daher keinen Vergleich diesbezüglich ziehen.Der
Fico di Amalfi La Riserva lässt mich zweigeteilt zurück.Auf der einen Seite besitzt er eine volle grüne Feige, welche von Beginn bis zum Ende wahrzunehmen ist. Die Haltbarkeit und Sillage ist aus meiner Sicht überdurchschnittlich und so hat man z.B. wesentlich länger Feige am Körper als z.B. bei dem
Fico Nero. Zudem wird der Duft die ersten 2 Stunden durch angenehme Zitrik komplettiert, vor allem die Grapefruit nehme ich war und das durchaus positiv. Im Resultat hat man einen einfachen, aber nicht zu eintönigen Verlauf.Auf der anderen Seite wird der Duft beim Tragen für mich schwerer und schwerer. Die Zitrik verfliegt, die Tonkabohne obsiegt. Die Cremigkeit nimmt zu und raubt dem Erfrischer seine Kräfte. Zwar hat man dadurch die längere Haltbarkeit, aber auf Kosten der Frische.
Insgesamt bleibt es für mich ein guter Duft. Wenn ich mich aber entscheiden müsste, wähle ich lieber ein kurzes, leichtes Vergnügen mit dem
Fico Nero.Kleiner Aperol to Go
Wie so mancher Vorredner hier bereits erörtert hat, ist die Aperolnote sehr nah am Original aus dem Cocktailglas.
Der Duft gefällt mir insgesamt sehr gut und bleibt im Verlauf eintönig, was ich bei diesem erfrischendem Parfüm als Vorteil sehe.
Es gibt die Zeit für große Verläufe, es gibt aber auch die Zeit/Anlässe für direkte Statements.
Schon bei 20 Grad wirkt der Duft sehr gut, ich freue mich schon ihn bei 30 Grad testen zu können.
Natürlich ist die H/S der große Haken. Trotzdem nehme ich es dem Duft irgendwie nicht übel. Erstens ist es ein Sommerduft und zweitens hat die Marke an diesem Punkt schon ein gewisses Vorurteil mit sich gebracht. Somit nichts was mich negativ überrascht hätte. Für den ganzen Tag wird er nicht halten und auch nach 2-3 Stunden wird ein Neuauftragen notwendig sein.
Der Duft gefällt mir insgesamt sehr gut und bleibt im Verlauf eintönig, was ich bei diesem erfrischendem Parfüm als Vorteil sehe.
Es gibt die Zeit für große Verläufe, es gibt aber auch die Zeit/Anlässe für direkte Statements.
Schon bei 20 Grad wirkt der Duft sehr gut, ich freue mich schon ihn bei 30 Grad testen zu können.
Natürlich ist die H/S der große Haken. Trotzdem nehme ich es dem Duft irgendwie nicht übel. Erstens ist es ein Sommerduft und zweitens hat die Marke an diesem Punkt schon ein gewisses Vorurteil mit sich gebracht. Somit nichts was mich negativ überrascht hätte. Für den ganzen Tag wird er nicht halten und auch nach 2-3 Stunden wird ein Neuauftragen notwendig sein.




