MrSmith
MrSmiths Blog
vor 9 Jahren - 11.09.2016
10 3

Nimm Zwei

Hallo Ihr Lieben.

Ich habe es versucht. Inzwischen sogar schon ein paar Wochen. Ja, ich finde sogar, es hat was.

Drauf gebracht hat mich eine liebe Beraterin in einem netten "Nischenparfümfachgeschäft" :-) Sprühen Sie doch mal zwei Düfte gleichzeitig. Geschäftstüchtig ist die schon, dachte ich mir noch. Der Verbrauch würde sich ja mal soeben verdoppeln, naja fast.

Gesagt, getan! In der Tat, ich war überrascht, wie gut eine solche Kombi duften kann. Also weiter versucht. Meine Kombis aktuell:

Tom Ford`s Oud wood mit Creeds Himalaya, oder Creed`s MI, Vetiver. Sogar mit Aventus ist das nicht schlecht.
Oud wood geht auch gut mit Bergamotte di Calabria.


Lecker ist auch MFK`APOM p.H. mit einem frischen Duft wie oben beschrieben.

Welche Kombis kennt Ihr, welche Erfahrungen habt ihr?

Liebe Grüße vom Rhein

Mr.Smith





10 Antworten
GutriechfeeGutriechfee vor 9 Jahren
White Musk von Montale ist wunderbar zum Layern geeignet. Es vertieft frische leichte Düfte, verlängert deren Haltbarkeit und entschärft schwere süße Düfte.
AndrulaAndrula vor 9 Jahren
Ich benutze immer wieder mal zwei verschiedene Düfte .. entweder vom selben Haus : rechts die Mexiko Ode , links das Eau de Shalimar .. oder aber um einen schwächeren Duft durch einen gegensätzlichen besser wahrnehmen zu können : rechts Chanel 19 Poudre , links Vanille West Indies ..
ich hab die meisten meiner Düfte schon in 2er Kombination getragen :)
DanehDaneh vor 9 Jahren
Auf einem Handgelenk Ambers Gold und auf dem anderen Magical Patchouli (beides von Arts&Scents).
Beim testen von bestellten Proben hat sich das so ergeben :) und wird im kommenden Herbst/Winter wohl einer meiner liebsten Düfte werden. Die beiden Flakons werde ich dann wohl bestellen müssen.
MrSmithMrSmith vor 9 Jahren
Hallo ihr Lieben...nein nicht layern...der eine da, der adere dort. Ich habe meistens am Handrücken den Einen und den schwächeren am Rest des Körpers...
SeejungfrauSeejungfrau vor 9 Jahren
Layern direkt mach ich nicht.Das gibt mir zuviel Durcheinander :-) aber einen Hauch ISO oder Ambroxan trage ich fast immer zu meinen Düften.
MissKittyMissKitty vor 9 Jahren
Selber bin ich kein Fan vom Layern, aber bei den Il Profumo-Düften habe ich es hin und wieder gemacht. Die funktionierten prima untereinander.
Vor Jahren las ich mal, dass Guerlains Spiriteuese Double Vanille und Angelique Noire ganz toll zueinander passen.
Doch so ganz allgemein habe ich den Anspruch an einen Duft, dass er für sich alleine genug sein sollte.
SensualSensual vor 9 Jahren
...viel schöner als sonst. :)
SensualSensual vor 9 Jahren
Meinst Du so richtig layern - also das zweite Duft über das erste - oder 1 Duft in linken Arm und der zweite in rechten Arm ? Ich layere so gut wie nie, falls ja, dann meist irgendeine Soliduft über etwas, was mir am sonst zu herb oder süß ist, um mehr "Balance" zu kriegen. Aber die Kombos kann ich jetzt nicht erinnern, sorry ! - mit 1 Duft an linker Arm und zweite an rechte, war aber letztens die Kombo von Chanels les Exclusivs super, ich hatte Rue Cambon 31 und Sycomore, und so war Sycomore ..
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Das mache ich oft, wenn ich denke, dass mir ein Duft zwar gefällt, aber zu heftig ist z.B. Dann erstmal "gegenan" layern ;-)
JoHannesJoHannes vor 9 Jahren
Zu diesem Thema (layern) gibt es einen Thread im Forum. Vielleicht dort andocken!?

Weitere Artikel von MrSmith