NikiLotta
NikiLottas Blog
vor 8 Jahren - 15.02.2017
15 30

Ein Bekenntnis liebe Candy...

immer wieder (bin noch nicht lang dabei) sehe ich hier im geliebten Forum mit Erstaunen wie gerne sich andere Parfumliebhaber aufregen wenn es um die Marketing-Ausschlachtung des ein oder anderen Parfumerfolgs geht. Zu den Endlosreihenfolgen à la Armani Code, Prada Candy, Candy Florale, Candy Kiss etc. fallen ihnen feine und bissige Kommentare ein, die mich zum Lachen bringen.... kreativ werden neue Namen gefunden...was kommt wohl als Nächstes??? Candy Air, Candy intense? Für geübte Nasen scheint das ziemlich beliebig und irgendwie ist es das wohl auch...

Aber.. jetzt kommt mein Bekenntnis: ICH LiEBE ES! :D

Noch nicht bei den Nischendüften angekommen schnüffel ich mich durch die Parfümerieketten im Segment Coty, L'oreal und co...ich kann allen Düften eine Chance geben und es bleibt noch spannend. Ich bin happy weil ich's so leicht hab mich zu freuen wenn es wieder heißt: Juhuuuuuu: Candy hat ne kleine Schwester!! (Solange sie nicht Candy "Knoblauch" heist!) ;)

Einen schönen Abend euch lieben Menschen

15 Antworten
ElysaShadesElysaShades vor 8 Jahren
Seh ich auch so. Mehr Düfte = mehr zu schnuppern. Und wenns mich nicht interessiert lass ichs halt.
BlauemausBlauemaus vor 8 Jahren
Ich verstehe dieses kollektive Gejammer über Flanker auch nicht (genauso wie das Verfassen von abfälligen Statements zu einigen Düften, die noch nicht mal erschienen sind). Namen sind Schall und Rauch - mir ist es total wurscht, wie ein Parfum heisst. Solange es meiner Nase gefällt. Und lange Parfumozugehörigkeit bedeutet nicht automatisch Abkehr vom Mainstream, hin zur Nische. Ich kann mit den meisten Nischendüften auch nach 6 Jahren nicht viel anfangen....
NikiLottaNikiLotta vor 8 Jahren
Danke für Euer Feedback!!! :D So schön zu sehen dass es anderen auch so geht. Hatte gerade viel Spaß Eure Kommentare zu lesen, Ihr seid sweet! So wie mein Flanker Sun di Goia den ich mir gerade aufgesprüht hab. Und auch hier finde ich...wenn Goia allein geblieben wäre, hätte man sie schnell vergessen! ;)
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
Von den Angel-Versionen habe ich fast alle, auch wenn sie ähnlich sind. Aber allein die wunderschönen Flakons...so what? Auch die Poisons mag ich alle, die sind aber tats. fast alle eigenständige Düfte. Die Armani Codes sind auch recht nett in ihren Variationen. Wem eine Version eines Parfums reicht, der kann doch die Flanker und die Werbung dafür einfach ignorieren. Verstehe die Aufregung darüber auch nicht so recht.
LilauLilau vor 8 Jahren
Ich mag manchmal gerade von einem Duft diese Ableger.;-) z.B. Candy Florale und Candy Kiss! Klar, manchmal nervt diese Flankerei schon, aber letztendlich zählt doch nur, ob ein Duft gefällt oder nicht......
ElbchenElbchen vor 8 Jahren
Ich liebe Candy!!! Und von den Iriden von Prada könnt ich grad alles zusammenkaufen was nur geht!! :)
Solange uns die Düfte gefallen ist doch alles in Ordnung! Jeder wie er oder sie es mag :)
Julia142Julia142 vor 8 Jahren
ich finde nicht dass einem das peinlich sein muss wenn man sich zu so etwas hingezogen fühlt :) mir gefallen auch so manche neuerscheinungen, in armani codes könnte ich mich eingraben und auch die poisons sind für mich ein muss. was mir allerdings auf die nerven geht sind einfach die namen. oft riechen die düfte komplett anders (zb hypnotic poison, poison girl, pure poison usw). sowas nervt. wenn sie einfach neue namen erfibden würden wärs mir schon sympathischer ;) Liebe Grüße
MargamotteMargamotte vor 8 Jahren
Also es gab Zeiten, in denen im Dougi-Regal richtige Knallerdüfte für mich standen: z.B. von Dolce & Gabbana oder Ultima II. Erst als ich dort nicht mehr fand, was ich suchte, habe ich mich auf größere Duftreise begeben und bin dadurch auch auf Parfumo gelandet. Von daher genieß es, dass Du ohne viel Umstände immer wieder was Schönes für Dich herauspicken kannst. P.S. Ich habe mich zwar auch schon über die Flankerwut einiger Marken gewundert, aber von LPRN besitze ich drei Ableger. ;-)
ChanniChanni vor 8 Jahren
Ich bekenne vier Versionen Shalimar, drei Infusion d'Iris, vier Feerie, vier Boudoir und alle vier Manifesto - ich bin da ganz auf Deiner Seite :-)
TIA1971TIA1971 vor 8 Jahren
Richtig und mir auch alles völlig schnuppe, solange mir ein Duft gefällt (okay, Knoblauch käme nun nicht gerade ganz oben auf die Testliste...) ;-D
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Wozu braucht man da ein Extraknofelparfüm? Ein paar Zehen kann man immer mitnehmen, kleine Knoblauchpresse, Messerchen und schon ist man bei Bedarf knoblauchbeduftet. Z. B. wenn Vampire auftauchen:-D Aber man kann auch ein paar Zehen essen: GUT KAUEN und SCHLUCKEN, dann duftet man von Innen.
AmiSAmiS vor 8 Jahren
Sehe ich genauso. Ich bin schon an einige Nischendüfte gelangt, fand sie toll, wieder abgegeben, find im Moment die Mainstreams wieder gut und es ist mir egal, wie die Marketingstrategen die Düfte nennen! Ich urteile nach dem Duft, nicht nach dem Namen!
BellemorteBellemorte vor 8 Jahren
Naja, Räucherschinken, Pastasauce, Toastbrot... alles schon dagewesen. Also warum dann nicht auch Knoblauch - immer schön offen bleiben *würg* :-P
NikiLottaNikiLotta vor 8 Jahren
Oh danke, wie schön..ich freu mich. Nee, so offen bin ich dafür dann auch nicht! ;)
GlobomanniGlobomanni vor 8 Jahren
Also, ich denke, dass ich sehr offen bin für die verschiedensten Duftvariationen, aber ein Parfum mit Knoblauch .... hhmmm, das möchte ich wirklich nicht antesten. Dir aber dafür einen Candy-Pokal