Odeurpassion
Odeurpassions Blog
vor 2 Jahren - 20.01.2024
44 75

Bin ich im Trend? Nein!

Im Trend ist was laut kreischt,ob das zum Wohlbefinden reicht?

Mein Umfeld bekommt kaum noch Luft,beglückte ich alle mit meinem Wahnsinnsduft.

Influenzer XYZ hat es vorgemacht,  und mich zum neuen Duft gebracht. 

Beastmode heißt das neue Wort, Zuhause, im Büro, an jedem Ort. 

Ob mir der Duft gefällt ist gleich, Hauptsache ich dufte reich.

Komplimente und Bewunderung sind mir wichtig, darum mach ich alles richtig. 

So möchte ich mein Umfeld betören,  es wird doch keinen anderen stören. 

Influenzer XYZ hat doch gesagt, dieser Duft ist sehr gewagt. 

Also lieber 20x sprühen, ich scheue da gar keine Mühen.

Wird mein Duft von allen (unfreiwillig) wahrgenommen, hab ich meinen Willen bekommen

Ist das nur so in der großen Stadt? Dass jeder dort den Beastmode hat?

Fährst du mit Bus und Bahn,  treiben die Düfte dich in den Wahn. 

Mit fast fünfzig bin ich alt, und mag kein Parfüm das knallt.

Influenzer hab ich mir nie angesehen, kann den Kram nicht verstehen. 

Wichtig ist ,dass MIR der Duft gefällt und nicht den anderen auf der Welt. 

Was denke ich als alter Hase? Ich richte mich nach meiner Nase.

Versuche ich auch viele Düfte  und danach das ganze Badezimmer lüfte.  

Meiner Nase bleibe ich treu und mich auf neue Düfte freu.

Das war mal wieder ein Gedicht, mit viel Ironie, allen gefällt das nicht. 

Liebe Grüße euch allen und keine Düfte, die laut knallen

44 Antworten
LuwaLuwa vor 2 Jahren
1
Die Düfte, die heute überdosiert werden, ist wohl weniger der Geschmack von dir und unterscheiden sich von den Trends zu damals, da wirst du mit Sicherheit empfindlicher drauf reagieren 😜
Aber ich stimme vollkommen zu, heute will gefühlt jeder auf 10 Meter Entfernung gerochen werden. Ich persönlich mag es wahrgenommen zu werden, aber eher nur ein paar cm um mich herum, ohne Räume zu füllen. Die Haltbarkeit ist mir da wichtiger.
BAPBAP vor 2 Jahren
2
Tja, immer der Nase nach und nicht dem Trend. Das ist auch mein Motto...
AndinAndin vor 2 Jahren
2
Das Thema beschäftigt mich auch immer wieder, weil es mir immer häufiger begegnet. Du hast das super beschrieben, ich kann mich da gut wiederfinden. 👍
IschgelroiIschgelroi vor 2 Jahren
4
Ich stimme deinem Blog 100% zu, auch wenn bei mir ein Duft schon mal etwas lauter sein darf. Ich verstehe im allgemeinen nicht wie zum Beispiel Leute glauben können dass ein Duft sofort dazu führen soll, dass Mann bei einer Frau Landen soll. Hinzukommen auch Emoji Eskapaden wo ich mir denke geht es noch. Ich habe das schon so häufig beobachten können welcher Content auf Zahlen basierend die meisten Leute erreicht. Es ist immer Content der versucht Sehnsüchte oder persönliche Defizite zu überwinden.
PistazieneisPistazieneis vor 2 Jahren
10
Trends reißen vor allem schwache Persönlichkeiten mit sich.
AndyCandyAndyCandy vor 2 Jahren
2
Kurz und knapp. Auf den Punkt.
OdeurpassionOdeurpassion vor 2 Jahren
6
Das ist wahr! Entweder junge Menschen in der Selbstfindungsphase oder unsichere Menschen. Da heißt es mehr auf die eigene Nase vertrauen
FranziskareiFranziskarei vor 2 Jahren
7
Wow 😊 Passend zum aktuellen Thema "Lohnt sich der Duft" im Forum 🤪
OdeurpassionOdeurpassion vor 2 Jahren
4
Freut mich,dass meine Poesie dir gefällt 😊. Ja, das passt auch irgendwie zu der Frage "Lohnt sich der Duft?"Lohnt sich der Duft?
Oder ist er nur Luft
Mitbekommen soll ihn jeder,
Ohne Geschrei und viel Gezeter.
Komplimente und Anerkennung sind mir wichtig
Alles andere ist nicht richtig.
Genug Poesie für heute,
Nerve damit genug Leute 😅😅😅
Liebe Grüße
Derya1206Derya1206 vor 2 Jahren
6
Sehr schönes und zutreffendes Gedicht. Ich hasse diese Beastmode-Düfte, mir wird teilweise übel davon, wenn einem das Ambrocenid die Nasenhaare versengt und ein paar Synapsen durchknallen lässt.
OdeurpassionOdeurpassion vor 2 Jahren
2
Vielen lieben Dank 😊. Mir wird auch übel davon und es kann auch mit eine Migräne auslösen 😬. Wenn die Nasenhaare versengt werden und Synapsen durcjknallen,dann wird es richtig unangenehm 🙈😅
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
10
Ich habe das schon öfter geschrieben. Mir ist ein noch so schlechtes Parfum üppig dosiert immer noch lieber, als das was ich in der Regel fast täglich im ÖPNV in Hamburg auf die Nase kriege. Deutlich Parfum ist das eher selten, leider. Dafür gibt es Körperausdünstungen verschiedenster Art, Alter und Intensität, eine Badbreite an Essensdünste, Alkoholfahnen und Räucheraale bis hin zu Bitumensee oder THC-Keulen als olfaktorische Fahrtuntermalung. Mittlerweile feiere ich Duftposer*Innen, wenn denn mal so jemand Bus oder Bahn betritt. Und mal ehrlich, in den 80ern hat man mit Parfum ebenfalls nicht gegeizt. Da ht man gefühlt öfter üppige Düfte in der Öffentlichkeit gerochen als heute. Empört hat sich da niemand. Wahrscheinlich weil die Düfte besser geduftet haben. 😉😁 Lassen wir den den jungen ihre Lust am Duft, dass ist immer noch angenehmer, als die ganzen Stinker*Innen die täglich mit mir Bus und Bahn benutzen. 🙂
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
1
Na ja, wenn man so will, dann kann jeder von uns zu einem olfaktorischen Problem für seine Mitmenschen werden.
AndyCandyAndyCandy vor 2 Jahren
3
Es gibt ja nicht nur den ÖPNV, sondern auch Büros, Wartezimmer, Cafes/Restaurants, Flucht ist nicht immer eine Option. Und manche Parfums (persönliche Problemdüfte BR 540, Boss Bottled), lösen bei mir schon in "normaler" Dosierung Fluchtreflexe aus. Körpergeruch o. ä. muss natürlich auch nicht sein, begegnet mir aber seltener.
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
1
@Fresh21 : Japaner nehmen viel mehr Rücksicht ab ihre Mitmenschen, dass ist mir da sehr positiv aufgefallen. In Berlin und Hamburg hast Du gerade in U- und S-Bahn häufiger extreme Stinker*Innen.
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
1
Penetrante Düfte gab es auch früher, dass hat auch etwas mit Geschmack zu tun, was als solches empfunden wird. Ich kann mich an einen Sommer erinnern, da war gerade Tresor auf den Markt gekommen. Gefühlt jede zweite Frau hat danach gerochen, auch meine Mutter. Den Duft konnte ich sehr lange kaum ertragen. 😁 Meine Kollegin geht im übrigen aus stiften, wenn sie Erba Pura riecht. Wir hatten da eine Person in unserem Arbeitsumfeld, die den gerne überdosiert hatte. Ich habe die Person dann irgendwann einfach angesprochen und gebeten, einfach weniger davon zu benutzen. Der Person war nicht bewusst, wie dolle der Duft projiziert. Man roch den bei uns noch stundenlang im Fahrstuhl. 😱@Annke: Die Bahn habe ich auch schon verlassen. Gerade jetzt im Winter übernachten gerne mal Obdachlose in den Bahnen und wärmen sich auf. Ein komplett leeres Abteil in der S-Bahn ist somit per se verdächtig.
AnnkeAnnke vor 2 Jahren
Ich bin auch mit jedem Parfum einverstanden, wenn es nicht direkt 8 Stunden um mich herumweht.
Vor sehr widerlichen, menschelnden Gerüchen hingegen bin ich schon oft geflüchtet.
Habe sogar einmal die Bahn verlassen um in die nächste einzusteigen.
OdeurpassionOdeurpassion vor 2 Jahren
1
Du hast vollkommen recht damit,dass in den 80ern auch nicht mit Parfüm gegeizt wurde. Das hab ich verdrängt 😅. Damals hab ich unser fensterlosen Bad so vollgedieselt,dass der nächste Benutzer in Nebelschwaden verschwand. Mit Parfüm und Haarspray. Meine Lockenmähne war wie Beton 😅. Mit 3 Mädchen mussten meine Eltern sehr stark sein,wenn sie das Bad benutzten.
Aber waren die Parfüms damals auch so penetrant? Keine Ahnung, das weiß ich nicht mehr 😅.
An Körperausdünstungen bin ich nach 27 Jahren Kundenkontakt in der Apotheke gewöhnt. Natürlich ist es nicht angenehm morgens um 9 schon Kunden mit starker Alkoholfahne oder Knoblauchatem zu bedienen. Oder Kompressionsstrümpfe bei jemandem zu messen,dessen Füsse dringend mal Wasser und Seife sehen müssten. Eine Zeit lang haben wir solchen Kunden eine Seife mit in die Tüte gepackt. So als kleinen Wink. Nur,dass sie wahrscheinlich nicht wussten wofür man Seife benutzt. Dann haben wir das wieder sein lassen....
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
3
Mensch, was ist da bei dir los? 😆Selbst in den total überfüllten U-Bahnen von Tokio habe ich solch massive Körperausdünstungen nicht erlebt, und auch hier im Großraum Köln-Düsseldorf allenfalls mal im Hochsommer. Ich glaube, du ziehst besser um 😜
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
Irgendwie ist das wohl in U- und S-Bahnen eher verbreitet. Ich fahre immer eine Strecke mit dem Bus, da bleibt man dufttechnisch unbehelligt.
BeatriceABeatriceA vor 2 Jahren
3
Ich fahre jeden Tag mit der Straßenbahn. Es riecht nur nach Parfüm. Glück gehabt?
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
2
Essen an sich ist noch das Harmloseste. Mir wird bei Schweiß leider eher übel und das ist nicht das Einzige was mah hier zu riechen bekommt. Hier gibt es täglich gleich mehrfach krasse Fälle. Bei Erba Pura bin ich aber auch schon mal ausgerissen. 😂 In der Tat rieche ich in Hamburg aber eher selten Parfums in Bus und Bahn. Wenn, dann sind es eher Frauen und dann entweder Floral-Fruity, oder 08/15 Frischling. Das Gros sind hier leider die bereits erwähnten Ausdünstungen. Aber das lässt sich nun mal alles nicht ändern, außer man fährt mit dem Auto. Beim Sport oder in der Sauna finde ich Parfum allerdingsallerdings ebenfalls fehl am Platz. Zumal es da in der Regel schon gut duftet.
Derya1206Derya1206 vor 2 Jahren
7
Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreibe, aber von Körperausdünstungen, Döner etc wird mir wenigstens nicht übel (mal ganz krasse Fälle außen vor gelassen), aber von den Beastmode-Düften leider teilweise schon. Eben war ich in der Sauna, wo jemand nach Erba Pura oder Kirke oder so was stank. Chemische Kriegsführung, ich musste rausgehen. Zum Glück war es eine Therme mit vielen Saunen.
ScentwolfScentwolf vor 2 Jahren
3
Schlimm ist, dass halt immer die „falschen“ Düfte überdosiert werden! 😉😂🤪
OdeurpassionOdeurpassion vor 2 Jahren
Ja, da gebe ich dir recht. Vielleicht sollte man da mal eine Liste aufstellen 😆😅. Aber wer entscheidet das? Könnte sehr kompliziert werden
Kalinka1973Kalinka1973 vor 2 Jahren
3
Du sprichst mir aus dem Herzen!
Danke, dass das mal jenand sagt.
Wir wohnen im Kölner Randgebiet, was bedeutet, dass mein Leben (außer Schlafen) fast nur in Köln stattfindet.
Bahnfahrten, Essen gehen, Kino, sogar Arztbesuche werden hier zur Zerreißprobe... denn wer was auf sich hält (so scheint es), badet (!) morgens (und wahrscheinlich auch zwischendurch) in Parfum... und zwar am besten in einem der drei Verdächtigen!
Wann hört das endlich wieder auf?
🙆🤧🤧🤧🤧
Kalinka1973Kalinka1973 vor 2 Jahren
2
Mir bleibt die Hoffnung, dass die Kommenden erträglicher sind. 🙏
OdeurpassionOdeurpassion vor 2 Jahren
1
Das freut mich,dass wir da einer Meinung sind 😊. Kann mir vorstellen, dass das überhaupt nicht angenehm ist immer wieder die Düfte anderer Leute ungewollt in der Nase zu haben. Wohne auf dem Land in der Pampa ,aber wenn ich mal in der großen Stadt bin ,dann fällt das mir direkt auf. Ich glaube nicht, dass es wieder aufhört 😅. Wenn alle die 3 Verdächtigen Düfte großzügig verteilt haben,kommt wieder was Neues 🤔. Also Nase zu und durch 😆
Greenfan1701Greenfan1701 vor 2 Jahren
2
Sehr schön gedichtet 😍 das finde ich immer toll, weil ich das absolut nicht kann.
Im Grunde gebe ich Dir schon Recht. Aber da ich jetzt fast immer nur mehr zuhause bin, kann ich mir meine "Kracher" nur für mich großzügig aufsprühen und dann vor mich hin düfteln.
Wenn man sich unter Leute begibt, sollte man schon sparsam dosieren um den Mitmenschen nicht eventuell auf die Nerven zu gehen. Aber das ist eigentlich selbstverständlich, nicht wahr?!
OdeurpassionOdeurpassion vor 2 Jahren
Da hast du vollkommen recht. My home is my castle, da sind natürlich die Kracher ohne Limit vollkommen ok. Damit es sich reimte, musdtebich manches etwas überspitzt darstellen 😅.
Aber sobald man auf andere Menschen trifft sollte es dezenter sein 😅. Hab 1x erlebt, dass auf der Arbeit getuschelt wurde und Fenster aufgerissen. Ich Schussel hatte morgens irgendeine Abfüllung gegriffen und etwas viel in der Eile gesprüht. Das war sooo peinlich 😬😅
VerbenaVerbena vor 2 Jahren
5
Per Zufall in den Blog gestolpert.
Auch wenn das Versmaß manchmal holpert,
ist die Geschichte nicht verkehrt,
ein Ansatz, der Dich gleich mal ehrt.
OdeurpassionOdeurpassion vor 2 Jahren
Oh wie schön ❤ toll gereimt 👍👍
Deine Verse mir sehr gefallen,
Die Poesie darin vor allem
😆liebe Grüße
KerstinKerkoKerstinKerko vor 2 Jahren
7
🏆
Jedem das Seine,
und mir das Meine.
Darum sprühe ich
meist sehr zögerlich.
Der Duft soll mir gefallen,
nicht anderen in die Nase knallen.
Find ich ihn auch noch so schön,
andere würden vielleicht laufen gehn.
Drum dosiere mit Bedacht -
damit das Gegenüber auch noch lacht.
OdeurpassionOdeurpassion vor 2 Jahren
Oh wie schön gereimt ❤. Das passt perfekt dazu. Vielen Dank 😊
Mit Poesie kann man vieles sagen
Und es liegt nicht schwer im Magen
😆😆😆
EwaeratoEwaerato vor 2 Jahren
9
Sehr sympathisch 🥰. Für kollektiven Hype war ich noch nie zu haben. Ich schätze sehr leise Töne, Subtiles und Ätherisches 😊 - außer bei meinen Lippenstiften, da darf es krachen 😆.
OdeurpassionOdeurpassion vor 2 Jahren
1
Vielen lieben Dank für deine netten Worte 😊. Ich mag auch eher die etwas leiseren Töne und wenn sie etwas kräftiger sind,wird sehr wenig aufgetragen. Bei Lippenstiften mag ich es auch gerne kräftig. Liebe Grüße 😊
ExUserExUser vor 2 Jahren
5
Tolles Gedicht! Pokal für Dich!
Mir scheint Parfüm wird gerne mit Raumspray verwechselt 😆😫 Beaster gehören in ein Labyrinth gesperrt 😉
OdeurpassionOdeurpassion vor 2 Jahren
Vielen lieben Dank 😊. Das wird in manchen Fällen aber ein teures Raumspray 🤣aber wer kann ,der kann 🙈. Und das Labyrinth wäre überfüllt 🤣
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
4
Pokal! Sehe ich auch so;-)
" Treffe deine eigene Wahl.
In/out ist völlig egal" 😁
OdeurpassionOdeurpassion vor 2 Jahren
1
Vielen lieben Dank . Und dein Vers passt perfekt ins Gedicht 😆👍👍
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
3
Also mir gefällt dein Gedicht,
denn eins ist sicher, beast mode
ist auch nichts für mich 😉
OdeurpassionOdeurpassion vor 2 Jahren
Das freut mich,dass mein Gedicht dir gefällt 😊. Beastmode ist nicht jedermanns Sache 😆😅
PollitaPollita vor 2 Jahren
3
Oh ja, da stimme ich in allen Punkten zu :)
OdeurpassionOdeurpassion vor 2 Jahren
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Das freut mich,dass wir da einer Meinung sind 😊.