Rid

Rid

Rezensionen
1 - 5 von 6
Rid vor 3 Monaten 4 1
Edler Sommerluxus
Ein luxuriöser Sommerduft mit Flakon zum Niederknien.
Der Auftakt: spritzige Grapefruit/Limette mit kühler Minze. Sehr elegant. Danach wird es würziger (ein Hauch Ingwer), die Zitrusfrische bleibt aber sauber geführt (genau das schafft Roja wie kein anderes Dufthaus). Im Drydown wärmen Rum, Tabak und glatte Hölzer.
Performance: anfangs gute (zitrische) Präsenz, später kultiviert.
Und zum Geschlechterverhältnis hier: Für mich komplett unisex. Als Frau wunderbar tragbar. Die männliche "Schieflage" in der Sammlungsstatistik verstehe ich nicht ganz. Ladies: traut euch!
1 Antwort
Rid vor 3 Monaten 1
Was zum Teufel? Oder: Wie mein Sonntagsspaziergang plötzlich endete
Selten war ich im Vorfeld so gehypt auf einen Duft. Kein einziges schlechtes Wort habe ich im Vorfeld in der Online-Community vernommen. Der muss ja der Wahnsinn sein. Ein Meisterwerk. Ein Frauenmagnet.
Nach dem ersten Schnüffeln dann die Ernüchterung. Aber das wollte ich noch nicht wahrhaben und redete mir den Duft schön. Also zum Mann gedackelt, mit der Bitte, Ganymede heute auf unserem Spaziergang auszuführen. Mein Mann ist kein Parfum-Enthusiast und benutzt Düfte immer sehr sparsam. Dementsprechend erstaunt war ich (im negativen Sinn), was für eine Projektion Ganymede hinlegte. „Wie viel hast du gesprüht?!“ schrie ich, schon komplett genervt vom Fehlkauf (naja, ein bisschen PMS war vielleicht auch dabei). Glaubhaft versicherte er mir, es sei nur ein Sprüher gewesen.
Ich mein, klar: Haltbarkeit und Sillage sind in aller Munde, aber das war mir zu heftig. Zumal es nicht mal gut roch. Der Geruch von Plastikschrott brannte sich in mein Hirn und bescherte mir solche Kopfschmerzen, dass ich unseren Sonntagsspaziergang schlussendlich vorzeitig beenden musste.
Fazit: Den Hype um den Duft verstehe ich zu 0 %.
0 Antworten
Rid vor 3 Monaten 5 1
Großartiger Aha-Moment, aber dann doch zu metallisch und zu viel
Nach einer Duftflaute hat mich Tilia regelrecht „befreit“: Lindenblüte so sauber und klar wie ich sie nie zuvor in einem Parfum gerochen hatte. Schockverliebt habe ich sofort 100 ml bestellt.
Mit der Zeit änderte sich jedoch meine Wahrnehmung: Eine metallische Note drängt nach vorn. Selbst ein Sprüher wirkt auf mich nun überdosiert. Die große Liebe kühlte schnell ab.
1 Antwort
Rid vor 3 Monaten 1
kurz verliebt, dann Zuckerschock
Ein würziger Auftakt, rote Beeren, viel Zuckerwatte-Vibe. Das Ganze hat definitiv was und macht sofort gute Laune. Auf meiner Haut kippt es jedoch nach kurzer Zeit in eine sehr süße, fast kindliche Richtung. Mich erinnert der Duft stark an einen der früheren Cherry-Düfte von Escada. Diese leicht beschwingte, bonbon-artige Fruchtigkeit ist hier sehr präsent.
Im Verlauf wird’s cremiger, bleibt aber durchgehend gourmandig-fruchtig. Wer solche Kompositionen liebt, findet hier einen echten Stimmungsheber. Für mich persönlich auf Dauer zu süß.
1 Antwort
Rid vor 3 Monaten 4
Einfach edel
Mein Lieblingsduft für den Herbst. Bois Doré öffnet mit würziger Wärme und geht in ein goldenes Holz-Herz über. Die Tonka liefert diese leicht mandelige, cremige Süße, Vanille rundet ab, ohne zu kleben. Kein Zuckerschock, sondern samtige Eleganz!
Im Alltag wirkt er unaufgeregt luxuriös , bei Kälte bekommt er Tiefe und wird richtig umarmend.
Unterbewertet? Absolut. Gerade weil er nicht schreit und keine Hype-Ecken bedient, taucht er bei vielen YouTubern kaum auf. Für mich ein stiller Star und genau deshalb genial. Prada Luna Rossa Black kann meiner Meinung nach mit BD nicht mithalten!
0 Antworten
1 - 5 von 6