
Rosie88
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Wer ist sie..?
Bildlich vorgestellt ist der Duft für mich eine elegante schlanke Französin,
sie sitzt an der Bar eines Nobelrestaurants in Paris,
trinkt edlen Champagner,
trägt ein teures und klassisches schwarzes Cocktailkleid und schwarze Strümpfe,
die Beine elegant übereinander geschlagen,
Neue Wildlederpumps an den zarten Füssen,
Felljäcklein überm Stuhl,
Ihre makellose Haut ist Perfekt und nur zart geschminkt,
Sie raucht eine dünne weisse Zigarette mit Halterung,
Sie ist eine zarte Person,
hat hervorragende Manieren,
sie ist freundlich-,
wenn auch eher wenig kommunikativ, etwas introvertiert und zurückhaltend…
sie wirkt beinahe unnahbar, kühl und sogar etwas arrogant…
wenn man sie allerdings besser kennt, merkt man, dass sie eine ganz Liebe ist,
nicht arrogant,
sehr warmherzig,
und sogar richtig tiefgründig und mitfühlend…
zudem ist sie eine hervorragende Zuhörerin und liebt lange Gespräche…
Sie wärmt die Seele,
Sie hat ein gutes Herz,
Sie ist immer für einen da…
Sie heisst Jecatherina und ihr Vater ist Russe.
sie sitzt an der Bar eines Nobelrestaurants in Paris,
trinkt edlen Champagner,
trägt ein teures und klassisches schwarzes Cocktailkleid und schwarze Strümpfe,
die Beine elegant übereinander geschlagen,
Neue Wildlederpumps an den zarten Füssen,
Felljäcklein überm Stuhl,
Ihre makellose Haut ist Perfekt und nur zart geschminkt,
Sie raucht eine dünne weisse Zigarette mit Halterung,
Sie ist eine zarte Person,
hat hervorragende Manieren,
sie ist freundlich-,
wenn auch eher wenig kommunikativ, etwas introvertiert und zurückhaltend…
sie wirkt beinahe unnahbar, kühl und sogar etwas arrogant…
wenn man sie allerdings besser kennt, merkt man, dass sie eine ganz Liebe ist,
nicht arrogant,
sehr warmherzig,
und sogar richtig tiefgründig und mitfühlend…
zudem ist sie eine hervorragende Zuhörerin und liebt lange Gespräche…
Sie wärmt die Seele,
Sie hat ein gutes Herz,
Sie ist immer für einen da…
Sie heisst Jecatherina und ihr Vater ist Russe.
9 Antworten
Rosen im Schwitzkasten
Von einer herzensguten Parfuma habe ich eine Abfüllung von Ne m'Oubliez Pas erhalten, vielen Dank an dieser Stelle :-)
Wenn ich den Flacon so auf den Fotos betrachte, wünschte ich ihn mir in meiner Sammlung… die Quadrilobe Flacons sind einfach wunderschön
Aber ist der Duft auch so wundervoll wie sein Flacon-Zuhause?
JA! Der ist toll!
Meine erste Assoziation ist: „Rose Barbare“!
Diese Süffigkeit der Rose von „RB“ finde ich hier abdolut wieder, wenn auch eher in einer „Vintage-Version“
Die Rose ist bei mir sehr prägnant, opulent und erhaben, süffig, fruchtig und mit zarter Schweissnote… Eine Rose im Schwitzkasten…
Die Gewürze geben eine sanfte Schärfe hinzu, ohne aber störend zu wirken..
Später umweht ein Puder-Schleier die süffige Rose, sanft angestaubt aber nicht alt wirkend..
Ein wirklich schöner Duft. Die Vintage Vibes machen den Duft zu etwas ganz besonderem, ein Schatz längst vergangener aber nicht vergessener Zeiten…
Wenn ich den Flacon so auf den Fotos betrachte, wünschte ich ihn mir in meiner Sammlung… die Quadrilobe Flacons sind einfach wunderschön
Aber ist der Duft auch so wundervoll wie sein Flacon-Zuhause?
JA! Der ist toll!
Meine erste Assoziation ist: „Rose Barbare“!
Diese Süffigkeit der Rose von „RB“ finde ich hier abdolut wieder, wenn auch eher in einer „Vintage-Version“
Die Rose ist bei mir sehr prägnant, opulent und erhaben, süffig, fruchtig und mit zarter Schweissnote… Eine Rose im Schwitzkasten…
Die Gewürze geben eine sanfte Schärfe hinzu, ohne aber störend zu wirken..
Später umweht ein Puder-Schleier die süffige Rose, sanft angestaubt aber nicht alt wirkend..
Ein wirklich schöner Duft. Die Vintage Vibes machen den Duft zu etwas ganz besonderem, ein Schatz längst vergangener aber nicht vergessener Zeiten…
5 Antworten
Liebe auf den 2. Riecher
Als ich den Arso vor etwa 2 Jahren das 1. Mal (auf einem Papiertaschentuch) bei Osswald in Zürich gerochen habe, fand ich ihn zwar ganz ok, mehr aber auch nicht…
Vielleicht kennt ihr das ja, wenn man von jemandem beraten wird und einem mehrere Düfte gezeigt werden: sobald einer gefällt, kann der Rest dann gar nicht mehr so richtig mithalten…
Genauso war es beim Arso: die liebe Dame im Osswald Zürich hielt mir den Olibanum und DANACH den Arso zum schnuppern hin und weil mir der Olibanum gleich so gefallen hat, hatte der Arso danach erst gar keine richtige Chance mehr bei mir zu punkten… :(
Ich verliess das Geschäft also damals mit Olibanum und war superhappy..
Gute 2 Jahre später war ich wieder im Osswald in Zürich und suchte bewusst nach „waldig-harzigen“ Düften, bzw. Eine liebe Dame suchte derartige Düfte für mich zusammen und liess mich diese nacheinander auf einem Papiertaschentuch riechen…
Als dann der Arso kam (ich hatte noch im Kopf, dass ich den schon mal gerochen hatte) konnte ich diesmal die wahre Schönheit des Duftes erkennen und musste ihn natürlich gleich auf der Haut testen:
Grüne Tannennadeln,
Zähe Harze,
goldgelbe Tropfen kristallisieren,
Kühle Winterluft,
Warme Sonnenstrahlen,
Feiner Weihrauch weht,
Sanfte Süsse schmilzt…
Ich stehe da und kann es nicht fassen, dass mir diese Schönheit vor 2 Jahren entgehen konnte…
Dieser Duft ist ganz genau das, wonach ich lange gesucht hatte… ein waldiger Harzduft, der meine Seele streichelt, ab und zu mal zwieckt und mich dann wieder umarmt…
Natürlich musste der Duft gleich mit und in der Zwischenzeit ist er einer meiner ABSOLUTEN FAVORITEN !!
Liebe auf den 2. Riecher ️
Vielleicht kennt ihr das ja, wenn man von jemandem beraten wird und einem mehrere Düfte gezeigt werden: sobald einer gefällt, kann der Rest dann gar nicht mehr so richtig mithalten…
Genauso war es beim Arso: die liebe Dame im Osswald Zürich hielt mir den Olibanum und DANACH den Arso zum schnuppern hin und weil mir der Olibanum gleich so gefallen hat, hatte der Arso danach erst gar keine richtige Chance mehr bei mir zu punkten… :(
Ich verliess das Geschäft also damals mit Olibanum und war superhappy..
Gute 2 Jahre später war ich wieder im Osswald in Zürich und suchte bewusst nach „waldig-harzigen“ Düften, bzw. Eine liebe Dame suchte derartige Düfte für mich zusammen und liess mich diese nacheinander auf einem Papiertaschentuch riechen…
Als dann der Arso kam (ich hatte noch im Kopf, dass ich den schon mal gerochen hatte) konnte ich diesmal die wahre Schönheit des Duftes erkennen und musste ihn natürlich gleich auf der Haut testen:
Grüne Tannennadeln,
Zähe Harze,
goldgelbe Tropfen kristallisieren,
Kühle Winterluft,
Warme Sonnenstrahlen,
Feiner Weihrauch weht,
Sanfte Süsse schmilzt…
Ich stehe da und kann es nicht fassen, dass mir diese Schönheit vor 2 Jahren entgehen konnte…
Dieser Duft ist ganz genau das, wonach ich lange gesucht hatte… ein waldiger Harzduft, der meine Seele streichelt, ab und zu mal zwieckt und mich dann wieder umarmt…
Natürlich musste der Duft gleich mit und in der Zwischenzeit ist er einer meiner ABSOLUTEN FAVORITEN !!
Liebe auf den 2. Riecher ️
5 Antworten
„Smoke“ oder „Hauch“
„Smoke - der wird stark sein un mich bestimmt umhauen“ dachte ich mir, als ich nur schon den Namen las.. die Inhaltsstoffe bestätigten mir diesen Gedanken dann auch…
Viel zu lesen über den Duft fand ich nicht.. So kam es, dass ich eine meiner Lieblingsparfümerien aufgesucht habe, um Smoke zu testen.
Kurz aufgesprüht und es geht gleich los mit frischem, in meiner Nase, osmanischem grünen Weihrauch, den ich ja so richtig liebe…
Sanft harzige Noten begleiten den grünlichen Weihrauch…
…eine zurückhaltende Rose schleicht sich ein und blitzt ab und zu kurz auf…
Die Kamille kommt nur kurz reingeschaut und lässt ein Hauch von nicht da…
…Leichte Süsse kommt hinzu, würzig und nussig… Kardamom zeigt sich nackig und sorgt für das gewisse Etwas…
Birkenteer, Oud und das Gehölz mischen sich, geben dem Duft seinen Halt, dringen aber nicht wirklich durch…
Der Duft ist federleicht, sanft, weihrauchig und mit dezenter Süsse, sanften Rosenküssen und frechem Kardamom…
Für mich eine wunderschöne Komposition, auch wenn ich „Heftiges“ erwartet hatte… kein dichter Rauch, nichts Teeriges und bei weitem kein Oud… nur sanfter, zart süsser grüner Weihrauch…
Die Haltbarkeit ist recht gut, der Duft jedoch ist eher hautnah und ärgert nicht, ein Leisetreter würde ich sagen…
Wer gerne sanft beweihräuchert sein möchte: diesen hier testen :-)
Viel zu lesen über den Duft fand ich nicht.. So kam es, dass ich eine meiner Lieblingsparfümerien aufgesucht habe, um Smoke zu testen.
Kurz aufgesprüht und es geht gleich los mit frischem, in meiner Nase, osmanischem grünen Weihrauch, den ich ja so richtig liebe…
Sanft harzige Noten begleiten den grünlichen Weihrauch…
…eine zurückhaltende Rose schleicht sich ein und blitzt ab und zu kurz auf…
Die Kamille kommt nur kurz reingeschaut und lässt ein Hauch von nicht da…
…Leichte Süsse kommt hinzu, würzig und nussig… Kardamom zeigt sich nackig und sorgt für das gewisse Etwas…
Birkenteer, Oud und das Gehölz mischen sich, geben dem Duft seinen Halt, dringen aber nicht wirklich durch…
Der Duft ist federleicht, sanft, weihrauchig und mit dezenter Süsse, sanften Rosenküssen und frechem Kardamom…
Für mich eine wunderschöne Komposition, auch wenn ich „Heftiges“ erwartet hatte… kein dichter Rauch, nichts Teeriges und bei weitem kein Oud… nur sanfter, zart süsser grüner Weihrauch…
Die Haltbarkeit ist recht gut, der Duft jedoch ist eher hautnah und ärgert nicht, ein Leisetreter würde ich sagen…
Wer gerne sanft beweihräuchert sein möchte: diesen hier testen :-)
8 Antworten
Ambra-Blossom triffts besser…
Dieser Duft ist nicht einfach zu fassen…
Zitrus-Pups Auftakt:
Frische & spritzige Bergamotte, bitter-herbe Yuzu und sanft animalische Oudtöne vernehme ich zu Beginn…
Das Zart Animalische legt sofort und salzig-dumpfe Ambra kommt gut wahrnehmbar zum Vorschein…
Neroli folgt- und Weihrauch-Magnolienblüten lockern etwas auf…
Der Duft wandelt sich von zitrisch-frisch ins Ambra-Frisch-Blumige… dumpf, salzig, surreal und vernebelt kommt er mir jetzt vor…
Die Ambra dominiert auf meiner Haut und ist zusammen mit Magnolie länger auf meiner Haut gut wahrnehmbar…
Sanfter Rauch begleitet im Hintergrund, Harze zeigen sich ab und an schüchtern…
Gegen Ende kommt nach und nach eine leichte Süsse auf, nicht klebrig oder kitschig, einfach natürlich und gibt dem Duft einen stabilen Halt…
Die Ambra verlässt meine Haut bis zum Ende nicht… zart und sanft-salzig-süss bleibt ein Hauch…. Ein Hauch von Ambra-Blossom
Die Haltbarkeit ist nicht ganz Areej typisch und auch die Projektion ist nicht so stark… Mittelfeld würde ich sagen… alles in allem ein gut tragbarer Duft für wärmere Tage…
Zitrus-Pups Auftakt:
Frische & spritzige Bergamotte, bitter-herbe Yuzu und sanft animalische Oudtöne vernehme ich zu Beginn…
Das Zart Animalische legt sofort und salzig-dumpfe Ambra kommt gut wahrnehmbar zum Vorschein…
Neroli folgt- und Weihrauch-Magnolienblüten lockern etwas auf…
Der Duft wandelt sich von zitrisch-frisch ins Ambra-Frisch-Blumige… dumpf, salzig, surreal und vernebelt kommt er mir jetzt vor…
Die Ambra dominiert auf meiner Haut und ist zusammen mit Magnolie länger auf meiner Haut gut wahrnehmbar…
Sanfter Rauch begleitet im Hintergrund, Harze zeigen sich ab und an schüchtern…
Gegen Ende kommt nach und nach eine leichte Süsse auf, nicht klebrig oder kitschig, einfach natürlich und gibt dem Duft einen stabilen Halt…
Die Ambra verlässt meine Haut bis zum Ende nicht… zart und sanft-salzig-süss bleibt ein Hauch…. Ein Hauch von Ambra-Blossom
Die Haltbarkeit ist nicht ganz Areej typisch und auch die Projektion ist nicht so stark… Mittelfeld würde ich sagen… alles in allem ein gut tragbarer Duft für wärmere Tage…
8 Antworten