Rumdüftler77

Rumdüftler77

Rezensionen
1 - 5 von 7
Rumdüftler77 vor 9 Monaten 12 2
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Das interessantere Elixier
Vorweg:
10 Minuten, nach dem ich den Newsletter von JPG.COM bzgl. des Neuen bekam, war dieser bestellt!
Ihr kennt das doch auch, nicht wahr?! Ich werde halt immer schwach, wenn uns der gestreifte Franzose mit was Neuem beglückt.
Meine Rezension bezieht sich auf die 1.5 ml Originalprobe, welche der Bestellung beilag.

Schnelltest:
Ich habe abends im Bett links den Absolu, und rechts das Elixier auf die Innenseite meines Arms aufgesprüht, und konnte somit mit meiner Nase dicht ran gehen. Schon kurz nach dem Aufsprühen entfaltet sich die Pflaume, ein unglaublich toller Start! Eine spritzige, dezente Süße. Der Duft macht Lust auf mehr. Ich schlafe ein…

Richtiger Test im Büro:
Morgens jeweils einen Sprühstoß links und rechts am Hals, und einen im Nacken. Jetzt dauert es schon etwas länger (rund 5 Minuten), bis man die Süße so richtig wahrnimmt. Ehrlich gesagt fällt es mir schwer, eine Pflaume herauszuriechen; ich nehme süß-herbes Obst wahr, und eine wirklich minimale Kokos-Note. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein, also keine Sorge, kein La Beau-Klon! Die Süße drängt sich aber nie in den Vordergrund, vielmehr schwingt sie mit dem Lavendel und der Tonkabohne mit. Viel mehr passiert dann auch nicht mehr; der Duft ist präsent, und wird gaaanz langsam schwächer, übersteht den Tag aber locker! Performancetest also bestanden.
Mit der Zeit nehme ICH selbst im Gegensatz zum Elixier den Absolu immer weniger wahr. Als ich jedoch nach längerer Zeit mein Büro verlassen hatte und wieder zurückkam, wurde ich von einer fruchtig-süßen Tonkabohnen Duftwolke begrüßt. Da habe ich zum ersten Mal eine Ahnung davon bekommen, wie der Duft nach außen wirkt, und er sich doch markant im Raum verteilt. Auf den Duft angesprochen wurde ich jedoch nicht, ich habe es aber auch nicht übertrieben mit dem Aufsprühen.

Elixier vs. Absolu:
Das Absolu stellt einen Evolutionsschritt zum Elixier dar, nicht mehr und nicht weniger. Die Verwandtschaft können sie nicht leugnen. Ich hätte mir die Fruchtnote noch dominanter und etwas würzig-herber gewünscht. Aber wie bereits erwähnt: ich habe den Flakon noch nicht geöffnet, da kommt vielleicht noch ein bisschen mehr Wumms raus, plus evtl. Nachreifen… Mir persönlich gefällt das Absolu trotzdem besser, weil diese dezente Süße den Duft interessanter macht, es verleiht ihm das gewisse Etwas, was ich bei dem Elixier vermisse. Allerdingt erst, seit ich den Absolu kenne.

Wer bereits das Elixier hat:
Unbedingt vorher testen, ob einem die Abgrenzung der beiden Düfte untereinander genügt.
Zumindest stellt das Absolu einen deutlicheren Unterschied zum Le Male Le Parfum dar.

Wer das Le Parfum, aber nicht das Elixier hat:
Würde ich zum Absolu raten, aufgrund des größeren Unterschieds zueinander.

Fazit:
Gaultier hat geliefert! Ein kleiner Schritt nach vorne, damit nächstes Jahr das Elixier Absolu Intense kommen kann $$$€€€… Der Duft ist gefällig, und für meinen Geschmack mit dieser dezenten, leicht spritzig anmutenden Süße der Interessantere der beiden Elixiere. Die allgemeine Performance ist JPG-standesgemäß top, aber ohne Vorschlaghammer! Durchaus ein Blind-Buy-Kandidat, der Duft eckt nirgends an. Wahrscheinlich werde ich ihn behalten, und mich mittelfristig vom Elixier trennen.

UPDATE 19.01.2025:
Da es ja inzwischen als gesichert gilt, dass das Absolu nun doch auch in Kürze im regulären Handel, und somit eben nicht nur exklusiv auf JPG.COM, erhältlich ist, werde ich den Flakon retournieren. 119 € für 75 ml sind mir der Duft einfach nicht wert! Ich bin von dieser bewussten Irreführung des Kunden, zumindest der Zweideutigkeit was JPG unter "EXKLUSIVITÄT" versteht, enttäuscht. Da mache ich nicht mit! Goodies und Tragetasche hin oder her...
2 Antworten
Rumdüftler77 vor 9 Monaten 8 2
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
The Beauty Of Simplicity
Ob dieser Duft mit nunmehr über 5.400 Bewertungen auch noch meine Meinung nötig hat, bezweifle ich sehr. Ich mach's trotzdem, bin ich doch immer noch beseelt vom letzten Samstag. Denn...

... da brachte mir der DHL-Express meinen 100 ml-Flakon als verspätetes Weihnachtsgeschenk.
Ich weiß nicht wer hier den Flakon in einem der LV-Stores direkt gekauft hat, aber jeder der so wie ich online bestellt hat weiß, was das bedeutet: es ist eine wahre Freude, dieses bis ins kleinste Detail und mit viel Liebe zusammengestellte Päckchen zu öffnen. Da ist keine Luftpolsterfolie nötig, da wackelt und rutscht nichts! Edles Papier und Schleifen, der Lieferschein etc. in einem hochwertigen Couvert beigefügt, der Flakon samt Proben in einem versiegelten Pappschuber...
Man erhält Wertschätzung für die getätigte Bestellung!

Warum erzähle ich das alles hier, zählt doch unterm Strich nur der Duft?! Weil ich dieses "Erlebnis" durchaus in die nunmehr 290 €, welche LV für diesen Duft abruft, einpreise.
Zum ersten Mal sehe ich diesen Flakon live, und halte ihn in der Hand. WOW, mehr gibt's dazu nicht zu sagen! Der erste Testsprüher geht in die Luft, und legt sich sanft aufs Bett. Diese belebende und zugleich entspannende Frische- herrlich! Das soll es auch für's erste gewesen sein, ich übe mich in Geduld und Vorfreude und warte auf den Frühling und Sommer, wofür ich mir den Imagination letztendlich geholt habe. Gab es nichts gleichwertiges, oder gar besseres, zumindest jedoch deutlich günstigeres? Nun, ich weiß es nicht, und möchte es jetzt auch nicht mehr wissen... Jedenfalls habe ich keine Lust mehr verspürt, noch weiter Zeit und Geld in weitere Abfüllungen zu stecken in der Hoffnung, dass da ein Duft dabei sein könnte, der mich vom Kaufwillen für den Imagination hätte abbringen können.

Ich gebe zu, dass ich diese "Top100-Liste" seeehr spät entdeckt habe. Wer sich meine bescheidene Sammlung ansieht wird feststellen, dass Freshies nicht groß vertreten sind. Aber genau das wollte ich: einen soliden Alltagsbegleiter für die warme und heiße Jahreszeit! Es ist nicht so, dass ich nicht in den einschlägigen Drogerien auf der Suche danach gewesen wäre. Aber von all den Sport-Aqua-Cologne-Freshies ist keiner in meinem Gedächtnis hängengeblieben. Alle zitrisch, sythetisch, beliebig. Alle nicht schlecht, aber bei keinem drückte ich den Buzzer: DER isses!

Die Neugier siegte, und ich bestellte hier eine Abfüllung im September. Mein erster Eindruck: aha, das ist also der absolute parfumo-Liebling?!?! Mmmh, also irgendwie... Und genau das fesselte mich von Anfang an: warum gefällt mir dieser Duft so, obwohl er doch eigentlich irgendwie... Genau deswegen:

Herrn Jacques Cavallier-Belletrud ist es gelungen einen Duft zu kreieren, der in der heutigen von Schnelllebigkeit, Beliebigkeit, Belanglosigkeit und Effekthascherei geprägten Zeit wie ein Gegenpol wirkt! Dieser Duft erzeugt in mir Ausgeglichenheit und Entspannung, ein Spa für Seele und Geist. Ich bin bei diesem Duft in der Lage, den schwarzen Tee (ich mag nicht mal Tee, keinen), die Bergamotte und den Zimt herauszuriechen, als würden diese frisch vor mir auf dem Tisch liegen. Und all die Zutaten sind so perfekt aufeinander abgestimmt, da ist nichts zu wenig, zu viel, zu laut, zu leise... Es ist das Zusammenspiel der edelsten Roh- und Duftstoffe, woraus ein Parfüm entstanden ist, dass auffällt, weil es nicht auffällt. Es ist Understatement, auf ganz hohem Niveau.
Oder um auf die von mir gewählte Überschrift zurückzukommen: die Schönheit der Einfachheit.

Ist der Duft nun das viele Geld wert? MIR war er es wert, und nur das zählt! Kann keiner verstehen, nicht mal meine Frau. Würde ich diesen Duft weiterempfehlen? Nein, weil ich niemanden kenne, der fast 300 € dafür bezahlen würde. Man muss nicht nur können, sondern auch wollen.

Auch wenn meine Rezension sicher keinen großen Mehrwert mit sich bringt wollte ich diesen für mich besonderen Duft dennoch hier 'würdigen', ist er natürlich der für mich im Moment wertvollste in meiner Sammlung.

Ich danke für's Lesen und wünsche allen hier einen guten und gesunden Start in das neue Jahr!

Liebe Grüße
Micha
2 Antworten
Rumdüftler77 vor 10 Monaten 1
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Hält was es verspricht
Da mir der Duft von Popcorn und Karamell grundsätzlich zusagt, und mir ein Parfüm in dieser Richtung in meiner Sammlung noch fehlt, habe ich die Chance ergriffen und mir eine Abfüllung hier bei einer netten Soukerin besorgt. Vielen Dank nochmal dafür!

Der Duft hält wirklich was er verspricht! Mit dem ersten Sprüher knallt man sich eine süß-würzig-harzige Duftwolke ins Gesicht, die sich aber sehr schnell auf ein erträgliches Maß einpegelt.
Dann kommt allmählich dieser Popcorn-Duft durch. Dieser mutet aber für mich keinesfalls künstlich-sythetisch an, sondern sehr gefällig und angenehm lecker! Ja, es weckt tatsächlich Erinnerungen oder gar Sehnsüchte an einen Kinobesuch oder an eine Kirmes etc.
Oder aber an einen schönen Abend zu zweit auf der Couch; Blu-Ray ein-, diesen Duft auf- und den grauen Alltag abgelegt (ist dieses Wortspiel nicht mindenstens schon mal einen Pokal wert!?).

Jetzt stellt sich für mich die entscheidende Frage: will ich, M47, so riechen? Jein.
Keinesfalls würde ich 140 € für diesen Duft ausgeben. Dafür ist er mir einfach zu sehr ein "Fun- und Mottoduft", und zu feminin. Insgesamt riecht mir der Duft zu sehr nach Girlie, er könnte auch 20 € kosten und z.B. in einem Klamottenladen erhältlich sein, der nach einer an der Ostküste der USA gelegenen Metropole benannt ist. Aber die Abfüllung werde ich aufbrauchen, daheim für mich/uns, keine Frage.

Fazit:
wer nach karamellisiertem Popcorn duften möchte, ist hier richtig! Wer noch jung ist oder sich jung fühlt, um die Häuser ziehen und Spaß haben möchte und sich dufttechnisch von den anderen abheben möchte, und das nötige Kleingeld hat- go for it!

0 Antworten
Rumdüftler77 vor 11 Monaten 4
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Leckerschmecker Vanille
Heute:
80 km Rennradtour, knapp 10°C, Null Sonne. Daheim: frisch geduscht, ich werde langsam wieder warm, ich fühle mich gut. Jetzt fehlt nur noch ein Duft, der mir auch olfaktorisch das Gefühl von Wärme und Geborgenheit vermittelt, vielleicht noch mit ein bisschen Kaminfeuer-Flair. Ach, und die Vorweihnachtszeit rückt ja auch näher, bisschen Gebäck-Assoziationen wären auch schön.. Voilà: Vanhera!

Auf der Suche nach einem reinen Vanilleduft mit dem gewissen Etwas bin ich schließlich bei diesem hier gelandet, und rundum glücklich. Natürliche Vanille mit einem dunklen, rauchig-würzigen Hintergrund, keine Synthetic-Vibes! Süß, aber nicht pappsüß. Eine männliche Vanille sag ich jetzt mal einfach, aber selbstverstänlich auch für die Damen geeignet.

Fazit:
Haltbarkeit und Sillage solide, kein Raumfüller, kein Beastmode. Ist auch nicht nötig.
Duftverlauf bei mir ziemlich linear, die Vanille verschwindet etwas früher als der rauchige Hintergrund. Ich habe die 30 ml Variante; ein schöner, schlichter Flakon mit tollem Zerstäuber.
Ein Nischenparfüm mit toller Performance zu einen fairen Preis. Empfehlung für alle, die einen natürlichen Vanilleduft mit dem gewissen Etwas suchen!
0 Antworten
Rumdüftler77 vor 11 Monaten 5 4
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Keinen blind buy riskieren!
Auf der Suche nach so einem "richtigen" 1001-Nacht Gourmand bin ich irgendwann auch auf dieses Parfüm gestoßen. Was klingt mehr danach als Ambre Sultan, oder!? Aufgrund der vielen, fast schon überschwänglichen Rezensionen war ich auch schon kurz davor, das Parfüm blind zu kaufen. Allah sei Dank habe ich mich zuerst für eine Probe entschieden... Mit Sicherheit entwickelt sich das Parfüm bei jedem anders, ich kann logischerweise nur berichten, wie es an mir riecht, bzw. wie es sich im Verlauf ändert.

Frisch aufgetragen werde ich regelrecht von einer wilden, fast schon ordinär anmutenden Gewürz- und Kräutermischung anästhesiert. Dazu gesellt sich ein Aroma, das etwas tierisches an sich hat. Jemand hat hier glaube ich den Vergleich mit einer Katze gezogen, das trifft es schon ziemlich gut. Will ich also nach einer gewürzten Perserkatze riechen???

Wenn man die ersten ca. 45 Minuten hinter sich hat, tritt Amber und Vanille mehr und mehr in den Vordergrund. Als würde man belohnt werden dafür, so lange durchgehalten zu haben. Die Anfangswürze verschwindet allmählich - jetzt da man sie bräuchte - und übrig bleibt eine derart süße Vanille-Amber-Mischung, das einem fast schon schwummerig wird. Der Drydown, der ewig anhält, besteht quasi nur noch aus Grand Soir.

Nein, für mich ist der hier nichts. Zugegeben liebe ich eher Düfte mit einem linearen Duftverlauf, bin aber auch jenen aufgeschlossen, die sich entwickeln und verändern. Doch ein Duft, der mit Verwesungsassoziationen beginnt und mit pappsüßer Vanille endet, ist mir einfach too much. Hätte ich mir diesen blind gekauft, wäre ich wirklich bitter enttäuscht geworden.

Fazit:
Für mich erst im Drydown interessant, da fast schon dupe-ähnlich zu FK's Grand Soir (ich weiß, der Serge war der erste). Jedoch ist da der Grand Soir einfach deutlich ausgewogener, mit einer perfekt abgestimmten Süße. Vorher unbedingt testen!
4 Antworten
1 - 5 von 7