Sommernacht
Sommernachts Blog
vor 4 Jahren - 19.03.2021
9 24

Die Parfuma/Der Parfumo: Ein menschelndes Tier

Unter all den uns bekannten Sinnen, nutzt eine spezielle Spezies auf Erden die Nase ganz besonders gerne, steht es doch beim klassisch modernen Menschen im Schatten der Augen. Die Parfuma (hier als Synonym für Parfumo zu sehen oder als all gender Ersatz) hat sich in eine besonders sinnliche Richtung entwickelt.

Bei manchen Parfumas ist die Nase dominant und ein Hingucker, bei manchen klein und eher unscheinbar, manche nennen sie Stupsnase (beim modernen Menschen nach wie vor die perfekte Nase). Aber bei einer Parfuma spielt das keine Rolle, für ihren Zweck ist sie nämlich perfekt geschaffen - sie muss riechen können und das gut, gerne und viel.

Mein Freund: Wie viele Sprüher heute? Parfuma: Ja.

Sie nimmt alles mit, was sie bekommt. Penetrante Blütennektare süßer als jeder ACE-Fruchtsaft, staubige und feuchte Erden, exotische Hölzer die von Parasiten oder Schimmel befallen wurden, tierische Ausdünstungen in Form von Paarungssekrete, Steine, Metalle und allerlei was das Laborküche zu bieten hat.

Auch sonst zeigt sich ihre Sinnlichkeit in Form eines guten und ausgewählten, oft qualitativ hochwertigen Geschmacks. Sie ist eine Genießerin mit Leib und Seele. Gutes Essen, ein feiner Wein zum guten Essen, dazu feine Stoffe (gerne Baumwolle aus ökologischen Anbei ohne Bleichmittel in natur, Leinen, Seide, Kaschmir, duftendes Leder) und gut abgestimmtes Mobiliar.

Menschlich ist sie durchaus stark, zeigt aber auch ihre weichen Seiten., ohne an sich zu zweifeln. Sie philosophiert gerne und geht den Dingen auf den Grund. Sie ist neugierig von Natur aus und bestrebt, die Dinge mit Herz zu tun, immer mit Leidenschaft und den nötigen Humor, wenns mal daneben geht.  Sie kann sehr feinfühlig, aber auch sehr abweisend sein - je nach Östrogen ääähh Testosteronspiegel :D Sie schwankt oftmals hin und her, lässt sich gerne hinreissen von den vielen Eindrücken und Möglichkeiten die sich ihr bieten, oft ist sie unentschlossen und wirkt etwas verplant und ohne Ziel.

Die Parfuma ist und bleibt ein Opfer ihrer selbst - gefangen in ihrer Natur, die weltlichen Gerüche zu ergründen.

Und trotz oder gerade wegen all dem, bin ich froh eine Parfuma zu sein!

9 Antworten
Eagle650126Eagle650126 vor 4 Jahren
1
Ein Glück, dass uns der Menschenverstand „nur“ ein Stück weit aus dem Tierreich „herausgezogen“ hat, stimmt‘s? ;-)
FliolineFlioline vor 4 Jahren
1
Jaaaaaaaaaaaaa !
TurbobeanTurbobean vor 4 Jahren
1
In Asien wird mein Zinken allgemein sehr bewundert und ich werde darum beneidet. Von wegen Stupsnase ;-)
Deinen Genuss mit Leib und Seele finde ich toll :))
FoxearFoxear vor 4 Jahren
1
Mein Freund: Wie viele Sprüher heute? Parfuma: Ja.
Genial!
Tasa77Tasa77 vor 4 Jahren
1
Ja seit ich Teil dieser schönen spezie bin kann ich das alles nachvollziehen und fühle mich auch angesprochen ... meine Nase was sie alles wahrnimmt und wie sie es wahrnimmt ist ein schönes Gefühl... ohne schöne Düfte nicht mehr zu können .. für viele unverständlich... gut hier gemeinsamen durch gute und ausgefallene Gerüche gehen zu können ...!
Schöner Blog ??? stimme völlig zu
BehmiBehmi vor 4 Jahren
1
Uuuups ich fühle mich auch durch deine Worte gespiegelt, sehr schön zusammen gefasst (unentschlossen und ohne Ziel trifft es duftechnisch haaaaargenau ?)
FelixwindsFelixwinds vor 4 Jahren
1
Selten hat mich eine Parfuma so vortrefflich gezeichnet. Ich finde das ja durchaus interessant, dass du extra Parfuma genommen hast. Ich glaube, ich kann das nachvollziehen: Konntest du dadurch leichter von dir schreiben?
Ich denke jedoch auch, so wie du es auch beschreibest, dass dein Bild von einem Menschen auf Parfumo eine gewisse Stimmigkeit hat. Mich hast du jedenfalls erreicht! Toll :)
DonLeBonDonLeBon vor 4 Jahren
1
Ich habe vor kurzem eine Parfuma kennengelernt. Dies ist eine wirklich bezaubernde Spezie! ;-)
PollitaPollita vor 4 Jahren
1
Genießerin? Yes. Absolut. Schöner Artikel.

Weitere Artikel von Sommernacht