Rückbesinnung
Ja der Titel soll auf etwas schließen, was wir (Parfumos) ggf. ab und zu vergessen.
Wie oft riechen wir etwas tolles, bei dem wir uns gleich denken "wow, der ist toll, SO und in der Art habe ich ihn noch nicht gerochen, den muss ich haben, der ist SO einmalig". Ist es denn wirklich die EINE Note, die uns zum nächsten Kauf bewegen? Meine Lieben, so geht es mir besonders in letzter Zeit. Jetzt in der Prüfungsphase mache ich gefühlt alles andere als lernen.
Wenn ich mir meine Sammlung so ansehe und mich wirklich mit Ihr beschäftige, merke ich, was für tolle Düfte ich angesammelt habe, aber meine Neugier auf Neues ist nach wie vor ungebrochen. Mehr von Nischen, mehr von Einzigartikeit, mehr Auswahl. Ich weiß nicht, ob es einfach eine Charaktereigenschaft ist oder der Drang dazu, ständig etwas neues zu haben, um unbewusste Bedürfnisse zu befriedigen oder nur wieder eine Phase. Das "alte" verliert so schnell seinen Reiz und Wert.
Für mich ist es an der Zeit, zur Vernunft zu kommen. Sich über die Dinge zu freuen, die man hat. Mehr Bescheidenheit walten zu lassen, mehr Rückbesinnung an Zeiten, in denen man das Jetzt zu schätzen wusste und nicht verrückt nach dem Neuestem von Neuen schielte.
Leicht ist's nicht, aber das sagt ja niemand!
Daher versuche ich auch energisch meine Sammlung auf meine wesentlichen Düfte zu verkleinern.
Stay strong!
Aber der "Eine", mein ganz persönlicher Duftliebling, der wird mich immer begleiten.
Funktioniert übrigens auch bei Klamotten. Offline-Merkliste anlegen (Oberteil Alba moda, Blazer Heine-Versand). Wenn ich nach einer Weile noch weiß, wie das Oberteil aussah, dann kann ichs immer noch bestellen. Aber durchs erst mal festhalten, brauche ich keine Angst zu haben, das mir was Tolles durch die Lappen geht.