Stephan73

Stephan73

Rezensionen
11 - 15 von 70
Stephan73 vor 2 Jahren 1
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
harzige Alkoholbombe
Eigentlich soll der Duft "Fragile" von Jean Paul Gaultier ja blumig fruchtig riechen. Ich nehme in der Kopfnote jedoch nur Alkohol und Harze wahr, die mich an UHU-Alleskleber erinnern. Das ist eher ein unangenehmes Gefühl. Möglicherweise ist daran die Tuberose schuld. Erst mit der Zeit verflüchtigt sich das Harzige etwas und man kann die Mandarine und die Zitrone wahrnehmen. Der Duft ist sehr moschuslastig. Für mich einen Geschmack zu viel. Außerdem verändert sich der Duft nicht, sondern bleibt linear. Das finde ich langweilig, denn ich mag es, wenn Düfte sich verändern und facettenreich sind. "Fragile" ist der Duft jedenfalls nicht, sondern sehr robust. Geeignet für charakterstarke Damen, die ein Statement setzen wollen. Da der Duft sehr stark ist, sollte man mit dem Aufsprühen zurückhaltend sein. Nicht mein Fall!
0 Antworten
Stephan73 vor 2 Jahren 4
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Yuzu Juhu
L éau d´ Issey pour Homme ist endlich mal ein Duft, der die Aufmerksamkeit auf die tolle Yuzu Frucht lenkt. Die Kopfnote verströmt einen angenehmen fruchtig frischen Duft, der Lust auf mehr macht. Dabei passt er perfekt in die Sommermonate, wo man sich ja gerne am Meer aufhält. Im Verlauf wird der Duft etwas würziger, was dem Muskat und dem Zimt geschuldet ist. Das Vetiver und der Amber in der Basis vervollkommnen einen wirklich gelungenen Sommerduft, der täglich tragbar ist. Wer auf frische leichte Sommerdüfte abfährt, ist mit L´eau d´issey bestens bedient. Sehr angenehm!
0 Antworten
Stephan73 vor 2 Jahren 1
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
blumiger Sommerduft
Good life woman von Davidoff ist ein blumiger Duft für den Sommer. Er bietet keine Überraschungen, weder positive noch negative. Er ist mainstream und passt in die Zeit. Es ist ein Duft, bei dem Frauen nichts falsch machen können. Er ist weder aufdringlich, noch zu verhalten. Irgendwie in der Mitte, was auch immer die Mitte ist. Die Kombination von Rose, Feige und Jasmin in der Kopfnote ist gelungen und harmoniert gut mit der Magnolie im Herzen. Amber und Sandelholz in der Basis sind klassisch und passen gut ins Allgemeinbild. Es kommen mir wenig Assoziationen. Der Duft ist nicht langweilig. Er ist aber auch nicht überragend eigenständig. Eher eine Notlösung, wenn man (Frau) nicht weiß, was man benutzen soll. Ob man damit ein "gutes Leben" hat, sei dahingestellt. Akzeptabel!
0 Antworten
Stephan73 vor 2 Jahren 11
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
herausragend
Es gibt Düfte, die sind gut. Und es gibt eben Düfte, die sind herausragend. Coco Mademoiselle von Chanel ist ein solch herausragendes Parfum. Es zeichnet ein Bild einer Frau, die einerseits kokett ist, aber sich andererseits nach Romantik sehnt. Jacques Polge gelingt es hervorragend einen Duft zu entwickeln, der diese Facetten der Frau abbildet. Der Auftakt ist von der Orange bestimmt, die den Takt vorgibt und für angenehme Frische sorgt. Die Mimose und das Ylang-Ylang in der Herznote bilden ein kongeniales Paar und sorgen für ein florales Bett, in das man(n) tief eintauchen möchte. Die Kombination von Opoponax, Tonkabohne und Vanille macht den Duft so anziehend lecker, das man in den Flakon beißen möchte. Ich kenne wenige Damendüfte, die mich als Mann so faszinieren, wie es Coco Mademoiselle tut. Chapeau!
0 Antworten
Stephan73 vor 2 Jahren 6 1
6
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
frisch und frei
Bislang kannte ich von Etienne Aigner nur den "in leather man", der mir sehr gut gefallen hat. Aber Aigner Nr.2 ist ein völlig anderer Duft einer ganz anderen Duftkategorie. Ich würde ihn den aromatischen Düften zuordnen. In der Kopfnote ist die Zitrone sehr präsent, was für eine gehörige Frische sorgt. Dazu passt der Lavendel sehr gut und gibt dem Ganzen die nötige Würze. Die Iris in der Herznote macht den Duft angenehm pudrig und die Rosengeranie verströmt einen lieblich floralen Duft, der aber in keinster Weise feminin rüberkommt. Der Duft ist männlich und erinnert mich an Armani Eau pour Homme, zumindest geht er in die Richtung. Die Basis mit Moschus und Vanille rundet den Duft gekonnt sinnlich ab. Bedenkt man den günstigen Preis, ist Aigner Nr.2 ein sehr guter Duft für den Sommer, weil er das Bild eines Mannes zeichnet, der die Freiheit liebt und bereit ist, neue Wege zu gehen. Klare Kaufempfehlung!
1 Antwort
11 - 15 von 70