Stephan73

Stephan73

Rezensionen
16 - 20 von 70
Stephan73 vor 2 Jahren 9 1
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Kühle Hyazinthe
Der Duft Paris von Yves Saint Laurent bietet eine perfekte Symbiose aus der kühlen Hyazinthe in der Kopfnote und der aromatischen Rose in der Herznote. Das gefällt wirklich, vor allem weil der Duft grün angehaucht ist und Gottseidank nicht süss und klebrig daherkommt. Es ist wie ein bunter Blumenstrauß, den Sophia Grojsmann eigenhändig mit Bedacht zusammengestellt hat, um die magische Weiblichkeit in Punkto Subtilität so gut wie möglich abzubilden. Es ist für die Frau geschaffen, die den Mann auf Distanz hält und mit ihm spielt. Ja, ihm den Kopf verdreht, aber alles auf sympathische Weise. Ein tolles Wechselspiel, das den Mann provoziert, es immer wieder zu versuchen. Wunderbar!
1 Antwort
Stephan73 vor 2 Jahren 9 1
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Buntes Blumenbouquet
Sophie Labbe´ gelingt es sehr gut einen angenehmen frischen und langanhaltenden Sommerduft zu kreieren, der nicht aufdringlich und einengend wirkt. Der Auftakt ist lecker zitronig und frisch, nicht süss Gottseidank. Die Platzierung der Johannisbeere in der Herznote ist das Alleinstellungsmerkmal und sorgt mit der Guave an ihrer Seite für die Fruchtigkeit, die den Duft so lecker machen. Das Clearwood in der Basis fungiert als Frischelieferant und harmoniert gut mit dem Zedernholz und dem Moschus. Insgesamt bin ich recht angetan von Dylan Turquoise und kann den Duft empfehlen, gerade für diejenigen Damen, die nicht zu dick auftragen und einem bei einem Date nicht "erschlagen" wollen;-). Prima!
1 Antwort
Stephan73 vor 2 Jahren 3
6
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Stechende Melone
Pierre Bourdon gehört eigentlich zu meinen Lieblingsparfumeuren, aber was das Experiment Cool Water Women angeht, sehe ich das als gescheitert an. Mit dem ersten Sprühstoß strömt ein beissender Geruch von Alkohol und stechender Melone in meine Nase, die sich davon kaum erholt. Nur mit Mühe und Not erahne ich die Lotusblume und Ananas. Alles wirkt auf mich gekünstelt und auf Effekthascherei aus. Es ist ein unangenehmes Gefühl von Überfrachtung, dabei ist doch die Eröffnung eines Duftes so wichtig, um sich wohlfühlen. Dieses Gefühl stellt sich jedoch bei mir nicht ein. Auch assoziiere ich -anders als beim männlichen Pendant- keine Aquatik, kein Gefühl von Offenheit und Weite. Die angenehmen Maiglöckchen in der Herznote können den Duft nicht retten, denn der voluminöse Moschus in der Basis erstickt jegliches Gefühl von Zartheit. Ich bekomme nach 5 Minuten Kopfschmerzen von dem Duft und bin enttäuscht. Keine Empfehlung!
0 Antworten
Stephan73 vor 2 Jahren 5
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
All time classic
Xeryus Rouge von Givenchy ist ein All time Classic. Warum? Er altert einfach nicht, sondern ist junggeblieben und für jede Jahreszeit geeignet. Die fruchtige Kaktusnote zu Beginn ist sehr prägend und voluminös, dazu passt die Kumquat kongenial. Was aber das Alleinstellungsmerkmal ausmacht, ist die rote Paprika in der Herznote. Ich kenne keinen anderen Duft mit Paprika, das ist wirklich sehr gut gelungen. Dadurch wird der Duft im Zusammenspiel mit dem Pfeffer sehr angenehm würzig und aromatisch. Das Zedernholz in der Basis federt den Duft gekonnt ab und verstärkt die gute Haftung. Xeryus Rouge ist ein sehr starker Duft, deswegen sollte man mit dem Sprühen eher zurückhaltend sein. Er hat eine gute Ausstrahlungswirkung und ist preislich erschwinglich. Leider ist er in den letzten Jahren aus den meisten Verkaufsregalen verschwunden. Er ist aber in guten Parfümerien noch zu finden. Ich habe ihn bei Oberpollinger in München erstanden, direkt beim Givenchy Stand. Xeryus Rouge ist wie der Name schon nahelegt ein sehr erotischer Duft. Daher passt er sehr gut, wenn man daten will. Komplimente sind dann vorprogrammiert und der erste Schritt ist getan;-). Dass der Duft reformuliert worden ist, kann ich nicht bestätigen. Er ist immer noch sehr präsent. Einfach gut und sehr empfehlenswert!
0 Antworten
Stephan73 vor 3 Jahren 4
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Weiche Liebkosung
Ich bin immer auf der Suche nach tollen Lederdüften, weil die Gattung Leder so rar besetzt ist und die meisten Lederdüfte eher muffig und dumpf riechen. Dann bin ich auf Leder 6 von J.F. Schwarzlose Berlin gestoßen und bin mehr als positiv überrascht. Die Kopfnote aus Leder und Safran ist eine tolle, weiche Komposition, die einen sofort in den Bann zieht. Man fühlt sich geborgen und beruhigt. Dieses Gefühl der Geborgenheit wird durch die Herznote aus Vanille und Milch konserviert und findet schließlich Halt auf einer Basis aus Weihrauch und Styrax. Die Zutaten sind fein auf einander abgestimmt und sorgen für ein durchweg positives Gefühl. Die Performance ist sehr gut, denn der Duft hält mehrere Stunden und hat eine gute Ausstrahlungswirkung. Daher reichen schon zwei Sprühstöße vollkommen aus, um eine Wirkung nach Außen zu entfalten und die Umwelt zu begeistern. Auch preislich ist der Duft erschwinglich und ist tragbar für das ganze Jahr. Richtig dosiert sind Komplimente vorprogrammiert. Hervorragend!
0 Antworten
16 - 20 von 70