Selbstreflektion in der Corona-Zeit
- Selbstreflektion -
Was bedeutet das umgangssprachlich überhaupt ?
Nun schlichtweg bedeutet es nichts anderes wie über sich selbst nachzudenken, sich zu öffnen, den Gedanken freien lauf zu lassen.
Die letzten Tage habe ich gerne Blogs gelesen die eine gewisse Metapher mit sich bringen, die mich ebenfalls in diesen Bann gezogen und Gedanklich den Vorhang vor dem Spiegel abgehängt haben.
(Grüße an der stelle an den lieben Felixwinds, den FvSpee und Schoork)
Nun kommt die Verbindung zwischen dem Thema "Selbstreflektion" und "Parfüm".
Nicht ganz Unschuldig ist hier auch die Corona-Zeit in der wir uns in den letzten Wochen doch deutlich mehr Zuhause aufhielten als sonst üblich, viel Zeit hatten zum Nachdenken, viel Zeit hatten die letzten Tagen, Wochen oder gar Monate Revue passieren zulassen.
Noch vor einem halben Jahr war ich nur der stille Mitleser, dieser "TheOne01" Existierte bis dato noch gar nicht. Ich hatte meine 2-3 Düfte und gut ist. Hatte davor über Jahre nur 2 gehabt, doch dann ging es ganz schnell, ähnlich wie ein Blitzschlag - von Heute auf Morgen - gefangen in der Parfüm-Welt. Natürlich nicht Negativ gemeint sonst wäre ich schließlich nicht hier gelandet!
Ich besaß zum Anfang des Jahres weder eine Große Sammlung noch Nennenswerte Düfte, ich besaß sie einfach manche schon seit Jahren einige habe ich mir mal so aus Lust und Laune gekauft andere Geschenkt bekommen.
Aber mein Kopf hat mir nie die Frage gestellt :
"Hmh, passen denn die Düfte auch zu Dir?!" -
"Bereichern sie dich?" "Fühlst du dich damit besser?"
"Zeichnen sie dich aus, oder könntest du genauso ein AXE-Deodorant benutzten?!"
Ich meldete mich hier an - eher aus Zeitvertreib und Langeweile, natürlich war etwas Interesse da, aber lange nicht so wie sie nun Aktuell ist.
Nach und nach kamen die ersten Proben an, auch Proben von Gewonnenen Verlosungen um somit erstmal Überhaupt zu erahnen wohin die Reise hingeht - Süß ? Fruchtig ? Frisch ? Maskulin ? Pudrig ?
Ich fing an Aussortieren, hatte gewisse Ansprüche , gewisse Vorstellungen welche Düfte Mir natürlich gefallen aber zu gleich Mich auch Unterstützten sei es in der Wahrnehmung oder auch Persönlichkeit - Düfte die zu mir passen, die Anspruchsvoll Ausgewählt werden wollen, Düfte mit denen man sich Auseinandersetzt ob sie gerecht werden, wie die Kleidung oder Schuhwerk.
Mittlerweile kann ich Behaupten mein eigenes Ich, mein Dupe, mein Spiegelbild in form von Parfüms gefunden zu haben. Ich kann sagen das ich eine Vorliebe bei Parfüms Entwickelt habe die zu der Kälteren Jahreszeit passen -
Oriental, Süß , Gourmand , Würzig , Leder , Tabak , Holzig.
Natürlich trage ich auch gerne Frische Düfte , allerdings muss ich sagen ist dort meine Nase - lustigerweise - deutlich schwieriger zu Überzeugen, obwohl dies alles andere als mein "Genre" ist.
Nun um nochmals kurz auf die Selbstreflektion zurück zu kommen : Ich musste mich Anfangs als der Weg noch ungewiss war, die Duftrichtung jede erdenkliche sein hätte können erstmals mit mir selbst auseinandersetzen.
Mein Charakter, meine Persönlichkeit , mein Auftreten , mein "wirken" auf das Umfeld - alles musste ich aus der Verschlossenen Kiste tief im Inneren kramen - und irgendwo war noch diese Sucherei nach diesem Schlüssel....
Mir hat das gut getan, und es hat mich nicht nur im Thema Parfüms bereichert - ich wurde ein Stückweit noch mehr ein Teil von mir selbst - Es schweißte regelrecht zusammen. Meiner Meinung nach machen wir das heutzutage viel zu selten, wir müssen nur noch Funktionieren - die Emotionen und unsere Einzigartigkeit immer weiter nach hinten schieben - diese "Verschlossene Kiste" treibt immer tiefer in das Innere und der Schlüssel bekommt immer wieder ein neues Versteck - bis wir diesen eines Tages überhaupt nicht mehr finden können....
Wer es nun bis hier her Geschafft hat und seine Kanne Kaffee oder Tee schon vor lauter Müdigkeit geleert hat, dem sage ich vielen vielen Dank für's Lesen!! Ich freue mich über jegliche Kritik - ob Positiv oder Negativ - und natürlich am meisten Eure Meinung zur Selbstreflektion & was zeichnet Euch aus im Thema Parfüm ? Bereichert es euch ? Stärkt es euch in gewisser hinsicht = Mehr Selbstbewusstsein?
Herzlichen Dank und schönen Sonntag wünsche ich euch! - Steffen.
Danke für den Text :)
Wichtig sich mit Bewusst-seins-entwicklung zu beschäftigen.
Hier geht es ums SEIN nicht um das HABEN
VG
Danke fürs Mitnehmen beim Nachdenken über Dich selbst!
Ganz klar, wir haben (meist unfreiwillig) mehr Zeit, uns mit unseren Hobbies zu beschäftigen.
Klar auch: Es gibt deutlich weniger Anlässe an denen man "spezielle" Düfte tragen könnte.
Aber Parfum zur allgemeinen Selbstreflektion? Nein.
Als Accessoire das den eigenen Stil unterstreicht? Ja klar :-)
Aber Selbstreflektion durch Parfum erfahre ich eher bei Vintages die mich in vergangene Zeiten zurückbeamen (Ispahan z.B. und auch Magie Noire...) :-)
Ich für mich habe beschlossen Düfte/Proben usw. nicht mehr schnell schnell durchzutesten, sondern mit mehr Ruhe. Ebenso in der Parfümerie probiere ich meist nur max. 2-3 Düfte. Das kehrt für mich noch mehr die ganzen Facetten eines Duftes hervor und bringt auch für mich pers. mehr Freude.
Versuche auch Düfte meiner Sammlung mehr zu genießen.
Nicht auftragen und gleich an die Duftnoten denken, sondern einfach tragen und genießen.
Parfum wieder schätzen lernen, ich glaube das ist es, was man nicht verlernen darf oder schon fast lernen muss.
Zum Thema Selbstbewusstsein: Ich denke, dass einem Parfum etwas zeigen kann, wie ein kleines Hinweisschild am Wegesrand.
So viel kann ich dazu aber auch noch nicht sagen, da ich selber noch nicht so lange im Duftsektor unterwegs bin und sich mein Horizont da noch erweitern wird...
Ich meine die Fragen wie, "bereichert mich der Duft?", "Fühlt man sich damit besser?", "Zeichnen sie einen aus?". Da sprichst du einen wichtigen Punkt an: Ich kenne es von mir selber, dass Parfum manchmal eher Rausch als Genuss ist. Der Kick den man bekommt, wenn man sich ein Parfum bestellt/kauft. Man stellt sich vor, dass das Parfum einen glücklich macht (was in wahrheit nicht geht). Dabei ist viel wichtiger: Was bringt mir das eine oder diese Parfums mir positives in meinem Leben?
Der Aufbau ist interessant, fast wie einzelne Gedanken, die in Form von deinen gemachten Absätzen auftreten und einen in den Modus Selbstreflexion bringen. Mir hat ein wenig gefehlt, was du denn sagen würdest, dass deine Duftvorliebe über dich aussagt, also deine Vorliebe für "Winter"-Düfte in deinem Fall. Würde mich sehr interessieren, vll ist es aber auch dein Geheimnis, das ist auch okay ;)
Deine Reflexions-Fragen finde ich super!