Unverdünnt
Unverdünnts Blog
vor 4 Jahren - 09.01.2022
9 28

Ein Hochgesang auf das, was ich nicht riechen kann

So, ich glaube ich bin durch mit dem unkontrollierten Kaufzwang. Jetzt beginnt die Phase des Aussortieren. Was habe ich über mich gelernt? Partielle Duftblindheit. Ich bin kein Blümchen. Ich finde Blümchen toll, aber ich will nicht nach Blümchen riechen. Man kann TK Maxx auch ohne Parfum wieder verlassen (aber trotzdem irgendwie nie mit leeren Händen). Parfümerien arbeiten viel mit Aushilfen ohne Plan, also mit NULL Plan.

Als Gollum fällt es mir unheimlich schwer, loszulassen. Ich weiß, ich werde dieses Parfum nicht benutzen, es war auch nicht teuer, gib es doch weg. OK, noch einmal sprühen. Hach, diese Orangenblüte ist ja schon schön. Also in die Vielleicht-Kiste. Dabei war es ein befriedigendes Erlebnis, das Aussortierte mit zur Arbeit zu nehmen. Zettel dran, mit einer Kurzbeschreibung, aufzustellen, schnell war alles weg.

Durch ein Wanderpaket hatte ich Gelegenheit, Nischendüfte zu testen. Ja, einige fand ich toll, mit anderen konnte ich gar nichts anfangen. Die Marke Xerjoff zum Beispiel erschließt sich mir nicht. Wenn ich den Newsticker hier manchmal lese, in dem dann auch noch über die verschiedenen Batches philosophiert wird, komme ich mir prollig vor. Ich mag nämlich viele von meinen "Billigheimern". Aber nach einer kurzen Phase der schamhaften Verwirrung ...... Hammam , der am meisten genutzte Duft 2021, für 6,50 €! Ausrufungszeichen! Yeah!

Was mich aber echt wurmt, bei L'Homme hat mich die Duftblindheit voll erwischt.

9 Antworten
IceeIcee vor 4 Jahren
Schön geschrieben! Bin auch ein Fan von "Billigheimern" und den Hammam finde ich auch sehr gut. Ich habe erst vor kurzem die Düfte von Tesori d'Oriente für mich entdeckt und finde sie toll. Generell sollte man ja das tragen was einem gefällt. Und ich habe lieber eine Sammlung mit "Billigdüften" und viel Auswahl als ein paar teure Düfte zu haben aber mich irgendwann damit zu langweilen.
GardenHermitGardenHermit vor 4 Jahren
Unterschreibe ich teilweise. Gibt viele superteure Düfte, die einfach nicht gut gemacht & ihren Preis nicht wert sind, aber ein richtig guter „Billigheimer“ ist mir in zehn Jahren noch nicht begegnet. Frage mich, ob man das vlt mit gutem Essen oder Wein vergleichen kann? Ich kann für 20€ n schlechten Wein erwischen, aber für 2,99€ werde ich niemals Qualität bekommen, weil die für den VK gar nicht realisierbar ist. Für Fleisch vs. Bio-Fleisch gilt mMn dasselbe.
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
In der Tat sind Preisschilder keine verlässlichen Duftwegweiser. Es gibt viele herrliche und wohl auch handwerklich vorzüglich gemachte Billigdüfte. Deren Lob hier zu verkünden zählt zu den edelsten und hilfreichen Aufgaben, denke ich.
MarieLaVieMarieLaVie vor 4 Jahren
Hahaha, sehr schön geschrieben! :) Und "yeah!" für die Billigheimer! Man sollte einfach tragen, was gefällt und genüsslich die Trends beobachten. Vor 15 Jahren war Serge Lutens das Nonplusultra, auch um Frederic Malle kam man kaum herum. Jetzt sind es Xerjoff & Co. Mal schauen, welche Marken und Kuriositäten uns in den nächsten 5 Jahren erwarten. :)
EphelideEphelide vor 4 Jahren
"Ich bin kein Blümchen": Fühl ich! Wobei ich über die Zeit doch gelernt habe, dass ich einige Blumen doch recht sympathisch finde – Iris zum Beispiel. Die hat dann aber auch nichts, was ich allgemein als "blumig", "blümelig" empfinde. (Hätte ich vorher nicht gedacht.)
Mein Lieblings-Billigheimer ist der Choco Musk. :)
BehmiBehmi vor 4 Jahren
YAEH! Team Hammam! ( Ok ich bin noch mehr Team Byzanthium, aber die Marke ist super!)
" Man kann TK Maxx auch ohne Parfum wieder verlassen" wid glaub ich mein neues Credo :-D
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Ich hab Probleme, ordentlich was vom Boss Orange EdT zu riechen ... ob es nach einigen Jahren ausgeraucht ist ?? Wenn Dir ein Duft gefällt, trag ihn einfach und freu Dich daran. Nische oder nicht, das ist doch alles Übereinkunft und Interpretationssache ;-)
ExUserExUser vor 4 Jahren
Mach Dir nix draus. Xerjoff und Terenzi erschließt sich mir auch nicht. Da wird mit viel Bling Bling kaschiert, dass die Düfte doch gar nicht so hochwertig duften. ;-) Und diese Batchgeschichte geht mir schon lange auf den Keks.
Irgendwann ist man bei seinen Lieblingsduftnoten fest gefahren und dann ist wieder Zeit für Blümchen. :-D
LeminiLemini vor 4 Jahren
Eine Parfuma mit Ähnlichem schließt sich dir an🙏🤗