VerityChar
VerityChars Blog
vor 1 Jahr - 13.06.2024
23 56

Die Ironie des"Ich möchte meine Sammlung verkleinern"

Eigentlich habe ich alles, für 3 Leben lang. Ich habe meine Lieblinge und die würde ich gerne tragen. Aber da sind noch diese Abfüllungen und die Pröbchen..immer wieder kommen welche dazu und immer wieder gehen welche. Obwohl ich fast immer welche verschenke, manche verkaufe, werden sie gefühlt immer mehr. So wird das nie was, so kann ich nie meine Lieblinge tragen, denn meine Ordnung-habenwollen Zwänge verlangen, dass ich zuerst die fast leeren verbrauche, dann die anderen, danach die größeren und erst dann die Flakons nutze. Gelegentlich muss ich auch die Flakons benutzen. Das sie nur so herumstehen macht ja auch kein Sinn. Ich würde aber so gern nur meine Lieblinge tragen. Das muss sich ändern. Ich verkleinere Meine Sammlung, am besten schreibe ich das so oft es geht, irgendwo dazu...

OOOh siehe da, ein Sharing! Zack, der Duft ist da. Hach. ist der schön, da muss ich einen Flakon am Graumarkt kaufen. Aber einen ganzen Flakon werde ich niemals verbrauchen, daher teile ich diesen gleich mit den anderen, hab ja so viele Zerstäuber hier herumliegen. Oh nee, der Duft ist bald hier und jetzt hab ich zu wenige Zerstäuber. Schnell welche bestellen.... und jetzt nachdem alles verschickt wurde.. hab ich wieder zu viele Zerstäuber. Was machen? Na was, wenn du eh so viele Zerstäuber hast, dann macht es nur Sinn, dass du wieder.. du weisst schon

Oh nein jetzt habe ich eine zu große Sammlung. Fast alles halbvoll oder weniger, manches voll, aber trotzdem! Für mich allen so viel? Was mache ich denn damit? Eigentlich will ich reduzieren und nur meine Lieblinge tragen und genießen.. Meine liebe Absolu , dich würd ich am liebsten bei kalten, oder bei Kuschelwetter tragen. Oh das tut so gut, so fühlt sich Geborgenheit an. Dich mein lieber Nachtflug, möchte ich immer vor dem Schlafen gehen tragen, und öfters vor dem Spaziergang. Die schöne Rosa Moceniga , dich will ich auch öfters riechen und meinen neuesten Liebling, Farouche Eau de Parfum , darin konnte ich baden. Du riechst wie ein verlorenes Stück meines Herzens. Dich möchte ich jeden Tag bei mir haben, am liebsten einige Tropfen auf den Hals verteilt. Wozu dann alles andere? Ich muss mal die anderen Düfte aus meiner Sammlung alle wieder testen, vielleicht darf nicht alles bleiben. Getestet, und ne, sind alle zu schön. Würde ich vermutlich versmissen. Ich kann nicht loslassen.

Was jemanden leicht einfällt, ist für andere ein mühsamer Prozess. Ich gehöre zu der letzteren Gruppe und doch irgendwie nicht, da jederTeufel ein wenig andes aussieht. Bei mir muss alles irgendwie eine Bedeutung haben, einen Sinn und Zweck, alles was ich habe muss ich auch lieben oder mögen sonst fühl es sich wie ein Last an. Paradoxerweise, häufen sich bei mir aber Sachen an, die mir nicht so am Herzen liegen, besonders bei Abfüllungen und Reisezerstäubern zum Beispiel. Wie es dazu kam, weiß ich genau, und weiß es gleichzeitig nicht mehr, will darüber nicht nachdenken, sonst mag ich mich vielleicht ein bisschen weniger. Aber das ist die Natur der Sucht, nie ist etwas genug, immer gibt es Neues zu entdecken. Und die gleichen Personen die auch hier in diese Falle fallen, sind ja auch anderswo anfällig. Es muss nicht unbedingt Parfum sein, können auch Kerzen sein, können Pflanzen oder Haarpflegeprodukte sein..alles mögliche. Was all diese Hobbysuchts miteinander gemeinsam haben, ist das sie uns sehr viel Geld und Zeit kosten. Das zweite weit kostbarer als das erstere, da man es nicht nachholen kann . Wäre schön wenn man Überstunden leisten konnte, welche man später als Lebenszeit wieder zurück bekommt.

Letztens den anonyme Aerosoliker(hoffe ich habs richtig geschrieben..) Thread besucht, rein um zu sehen, wie es den anderen Menschen geht. Wer weiß, was ich mir davon erhofft habe, jemanden zu treffen,wem es schlechter geht, der sich NOCH weniger unter Kontrolle hat. Oder Motivation zu holen, und Tipps wie man das ganze im Griff bekommt. Obwohl ich es selber schon weiß, denn ich kenne mich sehr gut. Ich muss wider arbeiten, ich muss mehr schreiben, mich mehr mit den Leben da draußen beschäftigen. Doch das ist auch schwierig, und wenn man aus seinen Leben etwas bedeutsames schaffen möchte, wo man auch der Gesellschaft nutzt, muss man Opfer bringen, manches zurücklassen und aufgeben. Man muss das nur, wenn man zu der obengenannten zweiten Gruppe der Menschen angehörig ist. Den anderen fällt das vermutlich leicht an. Oder tut es das?

Hier erinnere ich mich auf ein nettes Gespräch, das ich nie vergessen werde. Meine Trainerin/Ernährungsberaterin sagte zu mir damals, als ich mich scheußlich fühlte, da ich mich an den Ernährungsplan nicht gehalten habe, und somit das erwünschte Ergebnis nur sehr langsam erreichen konnte : " Keiner hier ist perfekt, ich als erste nicht. Genau ich habe diese Karriere gewählt weil mich solche Sachen beschäftigen. Das Einzige, was wir alle machen können, ist eine Möglichkeit finden, den Weg zu gehen."

Einst haben mir Düfte Trost und Gesellschaft gespendet, was sie immer noch machen, aber damals waren Sie meine Rettung. Man hat es als neue Mama nicht so leicht, wenn sich jeder Tag nur um das kleine zarte Wesen dreht, dass ohne dich nicht leben kann..und man selten raus kann, geschweige denn einige Stunden länger unterwegs sein. Und in dieser Zeit, war das ganze eine spannende Beschäftigung. Düfte haben mir etwas wertvolles zurückgegeben, meine Sinne gekitzelt und geweckt. Das war mein, einzig und allein mein, in der Zeit wo ich selber nicht mehr meins war und stets für etwas geborgt wurde.

Aber auch diese Zeit ist vorbei.


Und ich möchte jetzt weiter. Etwas sagt mir, ich muss weiter. Das kann ich aber niemanden sagen, denn wer würde es verstehen? Dass ich eine ankommende Ruhelosigkeit spüre, die aber dann nicht kommen will, wann ich auf sie warte. Deswegen sage ich es niemanden, aber ich kenne das Heilmittel. Ich werde sie stets rufen, damit sie nicht kommt.

M.Selimovic-Die Stille

Daher, suche ich jetzt diesen meinen Weg. den Weg zwischen " Das ist doch Luxus, darf ich das? Darf ich das wenn andere nichts haben, und ich denen helfen sollte, wo ich kann, statt mich an vergänglichen Dingen zu erfreuen" und " naja was solls,kauf dir auch das! ..". Falls noch jemand diesen Mittelweg sucht,denkt auch an die Worte meiner Trainerin :


Das Einzige, was wir alle machen können, ist eine Möglichkeit finden, den Weg zu gehen.

23 Antworten
EmmelysaEmmelysa vor 6 Monaten
1
Nachdem ich jetzt ca 3-4 Blog-Einträge von dir gelesen habe und still 🏆 vergeben habe, muss ich jetzt doch kurz was loswerden. Sind wir Zwillinge? Du schreibst so, wie ich denke. Du machst Dinge durch, die ich zu gut kenne. Es ist beängstigend und beruhigend zugleich. Ich werde sicher noch mehr lesen und an deiner Seite bleiben. Immer mal wieder vorbeischauen 🌻
Orylie22Orylie22 vor 1 Jahr
1
Ein sehr schöner Text! Man darf sich tatsächlich nicht so stressen, es läuft einem nichts davon… und manchmal braucht man Abstand von den Schätzen. Ein grosser Karton, alle! Abfüllungen hinein, in den kühlen Keller und dann erstmal durchatmen. Und abwarten, was das in wenigen Wochen mit einem macht. Den Focus auf die Lieblingsdüfte, die man selbst verkörpert. Das hilft, sich (wieder) selbst zu finden… 😊❤️😍…
Mina33Mina33 vor 1 Jahr
1
Du hast wunderbar geschrieben, was mich schon lang bewegt, insbesondere die Gratwanderung zwischen „Dürfen“ und „Können“ und der gesellschaftlichen Mitverantwortung. Ich finde mich durchaus auch wieder.
MerlinMMerlinM vor 1 Jahr
1
Ein schöner Text. Für seine junge Familie da zu sein und gleichzeitig die eigenen Interessen zu verfolgen und auf sich zu hören, ist bestimmt nicht einfach. Dafür darfst Du Dir auch auf die Schulter klopfen :) Und wenn sich etwas wie eine Duftleidenschaft weiterentwickelt und sich verändert, ist das doch auch in Ordnung.
KatyesKatyes vor 1 Jahr
3
Das hast du so schön geschrieben! Sich so zu öffnen verlangt auch Mut ab...
Ich habe mich in Vielem was du geschrieben hast gleich wiedererkannt... Ich wünsche dir und mir, dass du deine Düfte weiter genießen kannst... Ganz liebe Grüße
XyzXyzXyzXyz vor 1 Jahr
Hilfe, meine Liebe, stress dich doch nicht so…!!!! Das liest sich ja schlimm, meine Güte. Wenn du dich unwohl fühlst mit Neuanschaffungen, genieß doch ein paar Jahre lang das, was du hast, lass unbeachtet stehen, was du nicht magst, und setze dir eine Grenze, die d u (!) persönlich ernst nimmst, zB, dass du ressourcenschonender leben möchtest oder, indem du dir vor Augen führst, wie relativ wenige Düfte Cruelty Free sind („Unsere“ Eklatante Gardenie etwa, die iss das sogar, Fun Fäct by the way!!) . Denn, meine Güte, das klingt echt nicht nach jemanden, der sich g u t fühlt :(
VerityCharVerityChar vor 1 Jahr
2
Huh:D, ich gehöre eben zu der zweiten Sorte Menschen,denen vieles schwer fällt und die sich öfters stressen. Grenzen setzen ist,wie gesagt,schwierig sogar beim Fitnessplan. Da du zu den perfekten dazugehörst, kannst des ned verstehen 😂. Vorsätze sind eben mein Feind oder Freund.Wenn es einer zu viel ist,dann heißt es overload. Wenns einer zu wenig ist passt ned. An manchen Tagen habe ich die Balance,und genau die richtige Menge
XyzXyzXyzXyz vor 1 Jahr
( Kamelie, nicht Gardenie :D ^^ XD #Camelia Eclatante )
SüchtigSüchtig vor 1 Jahr
2
Warum machst Du Dich so verrückt ?? Du hast nur 60 Düfte in der Sammlung. Das ist doch noch super bodenständig und legitim. Aber uns allen geht es doch genau so und solange es Spaß und Freude macht, was solls. Das Leben ist viel zu kurz um sich selbst zu bestrafen. Freue Dich jeden Tag daran und sei einfach glücklich, in dieser Zeit, mit dem wundervollen Luxus leben zu dürfen... Wundervoll geschrieben, vielen Dank dafür und 🏆
PoesiefannyPoesiefanny vor 1 Jahr
1
Viktor Frankl sagte mal, fragt nicht, was Ihr von der Welt erwartet, sondern was die Welt von Euch erwartet. Erfüllt einfach die Aufgaben, die Euch Schritt für Schritt und Tag für Tag vor Augen gestellt werden. - Als junge Mama ist das die Pflege Deines Kindes und Deiner Familie. Dann darfst Du Dich natürlich zum Ausgleich auch an Deinem Hobby erfreuen. Freue Dich , beides zu haben und sieh das Spiel mit den Düften als das, was es ist .. ein Hobby zum Spielen, für Leichtigkeit und ohne Zwang.- Ich habe eine Idee: Wenn Du zu viele Abfüllungen oder Flakons hast, sende diese doch an die nette Altenpflegerin hier, die immer Dufttombolas für Senioren veranstaltet. Ihr neuester Bildbericht in den aktuellen Blogs mit drin. Ich glaube, viele Seniorenheime würden sich solche Spenden zum Weiterverschenken freuen. Und Du wärst ent-lastet ;-)
PoesiefannyPoesiefanny vor 1 Jahr
Das kann Dir das Bürgeramt in der der Stadtverwaltung Deines Ortes sagen, ob die sowas weiterleiten können. Die Adressen sind ja meist nicht öffentlich.
VerityCharVerityChar vor 1 Jahr
2
He das ist ne gute Idee! Mir fällt grad ein,darf man an Frauenhäuser sowas senden? Ich werde mich mal erkundigen. Danke!!! ♥️
Dini1977Dini1977 vor 1 Jahr
2
Auch ich habe mich immer mal wieder ein schlechtes Gewissen gehabt und echt Stress, was ich denn nun trage. Mich getrennt und verkleinert ..........um dann allen Ernstes Düfte ein zweites Mal zu kaufen und doch wieder mit dem Vergrößern zu beginnen :-) Ich sehe es mittlerweile sehr entspannt. Ich genieße meine Sammlung in vollen Zügen, hat mich ja auch einiges gekostet. Lediglich dieses überstürzte Kaufen mache ich gar nicht mehr. Ich rieche immer erst Pröbchen oder besorge mir Abfüllungen. Manchmal gönne ich mir auch ein Discovery-Set, wenn es Sinn macht und kaufe so fast gar nicht mehr und bin trotzdem rundum zufrieden! Hier und da darf sogar mal einer Ziehen, ohne körperlichen Schmerz :-)
RedRose94RedRose94 vor 1 Jahr
2
Das ist wirklich toll geschrieben.
Ich konnte mich dabei auch oft wiedererkennen. Bei mir hat es vor 2 Monaten angefangen, ebenfalls in der Elternzeit.. Es hält sich noch in Grenzen was die Anzahl der Flakon angeht, Abfüllungen sind gefühlt dauerhaft auf dem Weg (da habe ich im ersten Monat komplett den Überblick verloren). Mein erster Wanderbrief ist auch schon bei mir angekommen, bei anderen habe ich mich auch direkt eingetragen 😍
Jetzt nutze ich die Wanderbriefe um weiter nach Abfüllungen zu schauen die ich kaufen könnte, weil sie ja auf der Merkliste des Nächsten sind und ich so jemandem eine Freude machen könnte.
Generell halte ich alles minimalistischer, allein schon aus Platzgründen. Klamotten und Schuhe konnte ich erfolgreich ausmisten, Pflanzen auch, selbst Bücher und Hautpflege wurden weniger, aber die neuste Sucht eskaliert noch etwas.
Aber es ist so ähnlich wie du schon schreibst..selbst wenn die Sucht nachlässt, die nächste folgt bestimmt. Eine tolleFlucht aus dem Alltag
Addicted92Addicted92 vor 1 Jahr
2
Das Aufbrauchen und doch nicht aufbrauchen, kenn ich. Bei mir kommt noch der Tracker hinzu, der mir im Nacken sitzt:
Zuletzt getragen „vor 2 Monaten“.
„Den muss ich mal wieder tragen! Den hier hast du auch das letzte Mal vor 2 Monaten getragen..und den.. und den..
Hmm, das ist ein Winterduft, aber wenn ich ihn nicht trage, habe ich ihn ja dann 5 Monate nicht benutzt, das wäre zu lange.. und diese neuen Düfte, auch kaum getragen. Außer den einen, den kann ich jetzt aber nicht ständig tragen, weil die anderen sind ja auch noch da. Und die Lieblinge darf ich dabei aber auch nicht vergessen..Moment.. meine Sommerdüfte, die müssen jetzt auch mal ran“
🤪😂😂😂
XyzXyzXyzXyz vor 1 Jahr
:O :O ……..ich sag’s mal in meiner Lieblingssprache, dem Zweitausendzehner-Jugendjargon, „Boaaaah stresst ihr euch…. !! Kommt doch mal r u n t e r“ :O :O
MinigolfMinigolf vor 1 Jahr
1
Nun, dieses manchmal Nerven aufreibende Thema kenne ich auch! Mittlerweile bin ich auf das Düfte-Tauschen umgestiegen und was ich da so alles unter die Nase kommt, ist olfaktorische Kunst. Egal, ob es günstige Designer sind oder aus der Drogerie, oder was aus den Tiefen der Nischen-Düfte. Was dann meine Neugierde befriedigt hat, aber nicht "ganz Meins" ist, darf dann weiterziehen und andere "Nasen" beglücken. Und es gibt mir Freude, wenn sich andere über Abfüllungen freuen, die ich mitgebe. Und das ist ein Geschenk Gottes, das erleben und verfolgen zu dürfen. Und erst der Geruchssinn, der uns gegeben wurde, um all die Herrlichkeiten schnuppern zu können. Und dass das Gehirn dazu in der Lage ist, das in Gefühle umzusetzen. Ich bin mir da sehr sicher, dass das keine "Sünden" sind, wenn man weitergeben kann. Auch bei meiner riesigen Sammlung , die öfters wechselt- bis auf meine "Stamm-Parfums" ist es immer wieder aufs neue spannend, wenn Neues vorbeizieht. Hab einfach Freude!!
GürteltierGürteltier vor 1 Jahr
2
Das ist so niedlich und herzallerliebst geschrieben. Erinnert mich ab und zu an mich. Ich finde es ist ok so zu sein, wie du das alles so beschreibst. Gar nicht so viel darüber nachdenken.
LandeiLandei vor 1 Jahr
1
Dieses Schwanken zwischen den zwei Polen kenne ich auch, meine Liebe. Mein Weg ist der, jeden neuen Duft mit Dankbarkeit zum Schöpfer zu genießen, der uns mit Riechsinn und die Natur mit Blumendüften ausgestattet hat, damit wir in dieser zerrütteten Welt ein bisschen Trost und Abglanz vom Himmel haben sollten. Mir hilft das mehr gegen die Gier als selbstaufgestellte Gebote, die nur schlechtes Gewissen nach sich ziehen.
VerityCharVerityChar vor 1 Jahr
Da hast du das Schlüssel meines Herzens in deine Worten. Wahrscheinlich wollte auch unser liebender Gott,dass ich deine Worte lese. Ich mag es wenn mich jemand an Gott erinnert 🥰. Das hast du so schön gesagt,mus ich mir irgendwohin kopieren,um mich daran erinnern zu können
PawlyPawly vor 1 Jahr
4
Exakt so geht es mir auch. Ich möchte immer weniger besitzen, immer mehr reduzieren. Nur das nötigste soll ins Haus kommen, alles mit Bedeutung und 10/10. Gut; den hier sortiere ich aus, ist nur eine 7/10. Ahhhh ne doch nicht, der hat sentimentale Bedeutung. Damals in Italien getragen, erinnert mich immer dran. Oh, ein gutes Angebot, zwar nicht auf meiner WL aber man muss sich auch mal gönnen. Hm, jetzt doch nicht mehr so toll nach dem auspacken, und die Marke kennt auch kein Mensch, kauft mir daher niemand ab. Mist. Abfüllungen kann man sich ja mal gönnen denn die zählen nicht zu meiner Sammlung. Und den hier? Den hab ich immer im Koffer dabei also zählt der eigentlich auch nicht. Den, den und den muss ich aufbrauchen. Danach gönne ich mir meine Favoriten als Belohnung. Nun da sie leer sind endlich, fehlt mir etwas das ich aufbrauchen „muss“. Etwas Neues muss her. Neues Land, neue Parfümerie. Hier kann man sich ja mal etwas kaufen. Mal wieder nicht von der WL..
CalypsoCalypso vor 1 Jahr
2
Du sprichst mir aus der Seele, genauso geht’s mir auch. Eigentlich liebe ich den Minimalismus, nur leider bin ich nicht gut darin🤣! Ich bin auch kein wirklicher Sammler, sondern möchte alles ausprobieren und auch tragen. Aber auch hier eskaliere ich teilweise… will mich aber auch nicht kasteien, so lange es mir Spaß macht und es finanzierbar ist. Müsste ich mich einschränken, dann wäre das im Prinzip auch kein Problem, ist ja nur ein Hobby! Aber auch ich ringe immer wieder mit mir…kann dich gut verstehen ☺️
SaphoSapho vor 1 Jahr
2
Sehr gerne gelesen. Plane auch jeden Tag, meine Sammlung zu verkleinern und dann... doch nicht. Ich finde, daß wir zu wenig das Leben genießen - Arbeit, Hausarbeit, Sport als Arbeit, Abnehmen als Arbeit, alles ist Arbeit. Viel muss, wenig möchte (nicht will, sondern nur würde gerne). Ich will mein Leben genießen und die Duftwelt gehört dazu.

Weitere Artikel von VerityChar