Waldfee
Waldfees Blog
vor 13 Jahren - 04.09.2012
21 5

Tatort Nobel-Parfümerie

Bei uns gibts ja nicht soooo viel, deshalb auch nur eine Parfümerie die Sachen von Serge Lutens, Keiko Mecheri und Bond No.9 führt. Dementsprechend wird sich darauf wohl auch etwas eingebildet. Nun gut, ich habe kein Chanel Handtäschchen und habe auch nicht vor mir für den Besuch in dieser Parfümerie eins zu kaufen. Hast du aber keins, muss man um Aufmerksamkeit quasi betteln, wenn mal eine Frage ansteht. Geht man aber, so wie ich heute, alleine auf Erkundungstour in den heiligen Hallen, wird man kritisch beäugt (ob die sich hier was leisten kann...?)

Nach zehn Mintuen Alleingang kam die Ladenbesitzerin: Kann ich Ihnen helfen? -Nein, danke! Ich schau nur mal.

Nach weiteren zwei Minuten: KANN ICH IHNEN HELFEN??!?!!? Diesmal mit bestimmten Ton um Nachdruck zu verleihen, und mir das Gefühl ich solle doch lieber die Finger vom Mihimè lassen.

Ja, okay: Ich such was frisches, nicht zu herb oder sportlich. Kann schon blumig sein- so frisch gewaschen halt, aber NICHT so zitrisch.

Bekam als erstes (untitled) auf den Arm, leider nichts für mich zu herb (sagte ich nicht: Bitte nicht so herb?)

- Das ist ein bisschen zu herb

-Neeee, das ist nicht herb, das ist GRÜN. (ja,ja, ist ja okay ich sag schon nichts mehr)

Und dann kam der Brüller: Darf ich mal:......Ein riesen Schluck Agua de Loewe landet auf meinem Jackett! Der ganze Ärmel voller Bergamotte und Yuzu (sagte ich nicht: Bitte nicht soo zitirsch?)

Also ich hatte das Gefühl man wollte mich los werden :-(

Habe dann auch nichts gekauft und den Keiko im Regal stehen lassen, obwohl er ja so toll ist, aber mir war die Laune vergangen. Ich wusste ja schon wie die dort sind, aber das heute, ohne Worte...

 

 

21 Antworten
Feenstaub7Feenstaub7 vor 4 Jahren
Wie schade! Fähiges und mit dem nötigen Maß an Kinderstube ausgestattetes Personal ist echt dünn gesät. Immer wieder erlebe ich die abenteuerlichsten Sachen.
Jedoch gibt es zum Glück auch Ausnahmen…. Parfümerie Brückner in München kann ich empfehlen, die leben die Leidenschaft für Düfte.
MiriamHaMiriamHa vor 13 Jahren
Ich kenn das nur zu gut, denn für Exklusivdüfte muss ich immer nach Düsseldorf und mehr Arroganz als dort findet man selten in Deutschland.
Aber mittlerweile mache ich es so wie die: beim Reingehen grüße ich nicht, ich guck die nicht an, ich bin sehr arrogant und wenn man mich anspricht mit "Kann ich Ihnen helfen?" gibts von mir ne wegwerfende Handbewegung und ein "Nein!". Seltsamerweise ist diese Unfreundlichkeit das Zaubermittel, um vernünftig behandelt zu werden.
Total gestört, aber wenn sie es so wollen, dann mach ich es halt so.
PoisonparfumPoisonparfum vor 2 Monaten
Das ist ja endgeil!!!!! Super Tipp👍
AnneSuseAnneSuse vor 13 Jahren
Bei unser "ersten Parfümerie am Platze" (Liebe) wird jeder äusserst freundlich und kompetent bedient. Da ist es gegenüber beim blauen D schon anders - da wird man erstmal abtaxiert und richtig zuhören, was man will, tut auch kaum eine. Die sind sich selbst genug - da weiß ich doch, wo ich hingehe. Im Zweifelsfall stimmen wir Kunden eben mit den Füssen ab!
PontNeufPontNeuf vor 13 Jahren
Überhebliches und unfähiges Personal gibt es in meiner Stadt auch zuhauf. Die meide ich komplett. Ich bringe mein Geld dorthin, wo neben der Arroganz wenigstens eine gewisse Bereitschaft vorhanden ist mich adequat zu bedienen :-)
WaldfeeWaldfee vor 13 Jahren
@ Miro: Ja, sie hat mich gefragt ob sie helfen kann und habe gesagt, ich möchte mich umsehen. Und keine zwei Minuten später fragte sie mit Nachdruck ob sie nicht helfen könne....
WaldfeeWaldfee vor 13 Jahren
Ich glaube nicht dass in allen Läden die exklusivere Waren verkaufen, Kunden so behandelt werden. Ich war mit einem Bekannten mal Louis Vuitton weil er eine Tasche für seine Freundin suchte. So zuvorkommend wie dort wurde ich selten behandelt, obwohl wir uns an dem Tag auch nicht in schicke Klamotten geschmissen hatten. Ich denke es liegt an dieser Parfümerie. Ich war schon öfter dort und wurde immer ein bisschen von oben herab behandelt, junge Mädels die nach der Schule dort durch schländerten wurden garnicht bedient, sondern es wurde ihnen nachgstellt ob sie was klauen wollen. Meine Freundin kam letztens auch zu mir und sagte: Och, heute wurde ich wieder beobachtet als ob ich was klauen wollte... Andererseits wenn schicke Damen mit 40 aufwärts reinkommen überschlagen sie sich mit Freundlichkeit. Ich finde dieses Oberflächliche Getue sehr schade, möglich dass ich druchaus mehr Geld für Parfum übrig habe als diese Damen aber man sieht es mir halt nicht an, weil ich Jeans und Ballerinas bevorzuge. Ich habe dieses Verhalten dort schon öfter beobachtet. Ich bin aber auch eher der schüchterne Typ und würde mich nicht trauen laut zu werden, eine Beschwerde schriftlich einzureichen ist eine sehr gute Idee. Leider wurde ich gestern von der Inhaberin selbst bedient :-(
Ich weiß ja mittlerweile wie es dort abläuft und gehe nur noch rein wenn ich was bestimmtest testen will und dann schnell wieder raus :-) Normalerweise werde ich auch nicht angesprochen, sie ignorieren mich, was ja ganz gut ist, aber gestern hat sie mich halt angesprochen und ich dachte mal sehen was sie zu bieten hat (Reinfall)
FlorblancaFlorblanca vor 13 Jahren
Ich kann mich Eternity und Turandot nur 100 %ig anschließen. ;-)
MiroMiro vor 13 Jahren
Hat der Ladenbesitzer dich ein zweites Mal angesprochen obwohl du gesagt hast das du nur schauen wolltest? Würde ich echt unverschämt finden.
TurandotTurandot vor 13 Jahren
Typisches Beispiel von aneinander vorbeigeredet. Du wolltest ja nicht schauen, Du wolltest testen, probieren, riechen. Die Verkäuferin wollte Dir nicht helfen, sondern sie wollte taxieren, ob Umsatz in Sicht ist. Im Grunde sind beide Seiten nicht ehrlich. So entsteht Unzufriedenheit auf beiden Seiten. Ergoproxy und Eternity haben es auf den Punkt gebracht. Geh ruhig nochmal rein, sag gleich zu Anfang, Du bist neugierig auf Düfte, die Du noch nicht kennst und würdest gerne in Ruhe selbst das ein oder andere probieren, wenn Du Fragen hast, kommst Du auf die Verkäuferin zurück, ansonsten bist Du gespannt, was Du für Schätze entdeckst. Könnte gut sein, dass Dir noch eine Tasse Kaffee angeboten wird.
SeelanneSeelanne vor 13 Jahren
also wir hier haben glück vor Ort: eine hervorragende Parfümerie (Wigger) mit wunderbar-kompetenten und netten Inhabern. Der Senior-Chef liebt Parfums einfach. Sofort direkt Kontakt bekommen, man kann dort wirklich testen, ohne angenervt zu werden. Im Gegenteil: Manbekommt sogar noch Kaffee und Gebäck. Eine Insel des Wohlfühlens.
EternityEternity vor 13 Jahren
Ich gehe in solche Läden ganz selbstbewusst rein, egal wie ich aussehe,grüße und frage ganz freundlich nach Teststreifen und erkläre nebenbei, dass ich Parfumsammlerin bin und mal schauen möchte, was es hier so Schönes im Laden gibt. Darauf reagiert jedes Verkaufspersonal positiv. Dann ist alles von Anfang an geklärt und beide Seiten können sich entspannen ;-)
SonnenfeeSonnenfee vor 13 Jahren
Mit mir haben die bestimmt keinen Spaß mehr. Ich werde lauter (sofern noch mehr Publikum im Laden ist), damit es alle mitkriegen. Ich erzähle ihnen, daß ich es nicht nötig habe, bei solch dilettantischem Umgang mit Kunden hier mein Geld zu lassen. Und daß es im Internet echte Konkurenz gibt. Vielleicht gehst Du spaßeshalber ein 2. Mal rein und geigst ihnen die Meinung. :))
Esther19Esther19 vor 13 Jahren
Wenn ich nicht angemessen bedient werde, mache ich aus meinem Herzen keine Mördergrube und kann da sehr süffisant werden. Andererseits zeige ich auch Wertschätzung für gute Beratung, denn auch diese Resonanz ist für die Inhaber/Mitarbeiter/innen wichtig.
oYooYo vor 13 Jahren
Das stimmt, in den wirklichen Exklusiv-Läden wurde ich bisher immer sehr zuvorkommend behandelt, egal ob ich Jeans und T-Shirt oder das vornehme Sonstwas getragen habe.
AavaAava vor 13 Jahren
Seltsamerweise wird man aber dort, wo das vollkommen überteuerte und unbezahlbare Chanel Handtäschchen herkommt, extrem zuvorkommend und freundlich bedient - egal ob man nach Geld aussieht oder nicht. Ich hab mir in einer Chanel-Boutique einen Duft der Exclusifreihe gekauft und bin so freundlich, nett und zuvorkommend behandelt worden wie in keinem Douglas nicht :-) Seltsame Welt...
PoisonparfumPoisonparfum vor 2 Monaten
Ja, solch eine Erfahrung habe ich bei Lafayette in Straßburg am Chanel-Counter auch gemacht, suuuuper freundlich und tolle Probiergrössen
AnabelleAnabelle vor 13 Jahren
Sich etwas von der Seele zu schreiben, kann ein Anfang sein. Vielleicht hast du dann irgendwann den Mut, vor Ort mitzuteilen, was du "brauchst".
Ich bin mal in unserer "Nobel"-Parfümerie mit erhobenen Hauptes durch den Laden getigert, Reißaus vor einer mir schon bekannten Verkäuferin. Die Arme hat 2 Runden hinter mir her gedreht...;-)
ErgoproxyErgoproxy vor 13 Jahren
Wenn mir das Verhalten nicht gefällt, sage ich das gerade heraus. Außerdem weiße ich dann auch darauf hin, dass das Internet mittlerweile ja eine richtig große Konkurrenz ist und ob man nicht interessiert sei, mich als zahlungswilligen Kunden haben zu wollen.
Ich finde es bringt nichts, sich an anderer Stelle zu beschweren. Wenn man nicht den Mut hat, die Person darauf anzusprechen, sollte man dies zu einem späteren Zeitpunkt telefonisch mit dem/der Inhaber/in klären. Meist sind die Chefs sehr dankbar über solche Rückmeldungen und können dann abhilfe schaffen.
oYooYo vor 13 Jahren
Ohje, sowas Ähnliches hab ich kürzlich auch erlebt. Fühlt sich echt blöd an, oder? Studium hin oder her, wenn ich eine Parfumerie hätte, würde ich meinen Angestellten beibringen, wie man mit Kundschaft umgeht - nämlich freundlich und einladend, kann ja wohl nicht so schwer sein! ;-)
WaldfeeWaldfee vor 13 Jahren
Ja genau, hab mein Geld dann beim türkisen gelassen. Annayake-Frustkauf ;-)

Weitere Artikel von Waldfee