Yolandi

Yolandi

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 9
Yolandi vor 26 Tagen 1 1
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Ich hatte mich so gefreut...
Aber das war wohl nix. Ich habe mich etwas von den Bewertungen einlullen lassen. Bei Pfirsich entgeht mir nichts, aber ich rieche einfach keinen Pfirsich Sondern wirklich das, was die Duftpyramide hergibt. Ich weiß, das Pfirsich nicht gelistet ist, aber naja, wie gesagt, habe mich auf die Bewertungen verlassen :') Und bei mir entwickelt es sich auch noch so schrecklich synthetisch-faule Frucht... Schaaaaade. Ich habe mich auf einen schönen Bodylotion Duft gefreut, aber mit dem geh ich gleich wieder freiwillig duschen :'(
1 Antwort
Yolandi vor 1 Monat 9 3
6
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Ich weine vor Glück
Ja, vielleicht etwas dramatisch, aber was ich hier rieche, ist für mich einfach nicht von dieser Welt. Für die einen einfach super Simpel, aber für mich genau die richtige Essenz. Ich glaube, dieser Duft wird seeeehr lange in einer oberen Liga mitspielen, was meine Duftsammlung angeht. Ich habe eine Probe bekommen, heute nichtsahnend daran geschnuppert, mir keine großen Hoffnungen gemacht, aber WOW! Das war Liebe auf den absolut ersten Riecher. Ich musste mich hier nicht vergewissern und ihm Zeit geben, ich WUSSTE sofort, dass es mein neuer Lieblingsduft wird. Sowas habe ich nur noch selten.

Die Duftpyramide scheint sehr simpel gehalten zu sein. Ich kann tatsächlich, keine der Noten aus der Pyramide raus riechen, denn auf meiner Haut wird er luftig-süß. Ja, wie eine feine Mandelnote, aber auf eine synthetische, frische Wäsche Art. Aber nicht in die stechende Synthetik, kein abdriften ins künstliche. Es ist einfach, cremig, pudrig, mandelig.. Leichter Marzipanhauch. Nicht zu süß, nicht zu erdrückend. Ich bin sprachlos und gottlos verliebt. Wenn er nicht so schwer zu bekommen wäre. Zu recht für mich ein Duft, für den ich meine Mutter verkaufen würde :D
Nein, natürlich niemals, aber damit ihr versteht, wie sehr mich dieser Duft umhaut. Für MICH ein klitzekleines Meisterwerk.
3 Antworten
Yolandi vor 1 Monat
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Keine feine Komposition
Im Douglas stand letztens ein kleiner Tisch mit Swiss Arabian und Lattafa Düften, und mittendrin hat mich dieser wunderschöne Flakon angelacht. Ich fand ihn ganz in Ordnung und für 27€+ Rabatt dann nur noch 21€, kann man damit wohl nicht viel falsch machen. Zuhause habe ich ihm dann etwas mehr Zeit gelassen, aber tatsächlich konnte ich es nach gewisser Zeit nicht mehr riechen. Ich rieche keine der aufgelisteten Früchte, für mich, ist es pure blumige Seife, aber auf eine doch sehr penetrante Art. Mein Mann probierte ihn auch aus und ich konnte Ihn nach einer Weile nicht mehr riechen :x Er hält sich ewig vor allem auf der Kleidung, und irgendwann erdrückt es mich nur noch, da er auch keinen Twist hat, es bleibt genauso wie beim auftragen. Karamell, Vanille, Holz? 0,0% für mich da. Einfach nur die kernigste Kernseife mit ordentlich Duftstoffen raufgeklatscht. Naja für 21€ ärgert es mich jetzt nicht sooo sehr und der Flakon ist für mich wunderschön, daher darf er bleiben.
0 Antworten
Yolandi vor 2 Monaten 3
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Mein Duft der Jugend
Damals lebte ich in einem Kinderheim und hatte eine Mitbewohnerin, die damals für mich sehr viel Stil besaß. Wenn sie Morgens zur Schule fuhr, habe ich mich schnell in ihr Zimmer geschleust und mir einige ihrer Klamotten 'ausgeliehen' ;). Und bevor ich raus bin, habe ich mir immer noch ein paar Spritzer von "Be Delicious (Eau de Parfum) | DKNY / Donna Karan" gegönnt, welches sich immer auf ihrem Altar befand. Bekam jedesmal mega Ärger, denn für uns Jugendliche war der Preis für dieses Parfum schon unfassbar hoch :D

Ich liebe es nicht mehr so wie damals, die Nase verändert sich, und man bekommt andere Vorlieben. Aber ich denke, das dieses Parfum mir den Weg geebnet hat, frische Düfte zu lieben. Ich habe immer noch einen großen Flakon hier stehen, ich nutze es noch manchmal um meine Wäsche zu erfrischen. Es riecht sehr simpel nach süßen Apfel und frischer Gurke, welches nicht zu sehr synthetisch abdriftet. Qualitativ für einen Drogerieduft nicht schlecht. Ein kleiner Allrounder für zwischendurch. Er kriegt nur wegen der Erinnerungen noch ein paar Pluspunkte obendrauf
0 Antworten
Yolandi vor 2 Monaten 9 6
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Noch nie solche Angst gehabt...
... an diesem wundervollen Vintage Opium aus dem Jahr '81 zu schnuppern. Ich hatte schon ein 'paar' Euro bezahlt, und hatte sehr gehofft, dass er nicht gekippt ist. Also mein Männe rangeholt, der soll sich den Test zuerst unterziehen und es sich von mir auf die Haut tröpfeln lassen. Wir warteten 1 Minute und dann- OH! Er rief mir rüber "Ohja, der schlägt dir wirklich ins Gesicht, es ist einfach BÄM!". Und er, der noch so gar keine Ahnung von Parfum hat und erst vor einer Woche "Opium (2009) (Eau de Toilette) | Yves Saint Laurent" kennenlernte, war gleich überzeugt, ohja der Duft ist etwas besonderes. Ich meine, wir hatten nur das EdT (2009) von Opium als Vergleichstest, aber ich bekam schon mehrmals mit, das sich das EdP und EdT von heute kaum unterscheiden.
Naja, wir sprühten also als Test einmal das "Opium (2009) (Eau de Toilette) | Yves Saint Laurent" aufs Handgelenk und das Vintage Opium auf das andere. Und Hallelujah. Ich fand das heutige Opium schon noch sehr kräftig für heutige Zeit, aber das "Opium (1977) (Parfum) | Yves Saint Laurent" ist wirklich ein Tick voller. Es setzt sich wie eine dicke Gewürzdecke auf deine Haut. Entkommen unmöglich. Erst riechen beide beim auftragen ziemlich gleich, aber nach einer kleinen Zeit auf der Haut, merke ich die Qualität des Vintage Duftes. Er verzieht sich nicht so schnell wie das "Opium (2009) (Eau de Toilette) | Yves Saint Laurent" es bleibt schön würzig und voll. Das Opium 2009 dagegen merkt man deutlich an, dass es ausgemergelt wurde. Nach einer kleinen Weile bleibt nicht mehr viel von dem typischen Opium übrig, es riecht für mich wirklich nur noch verwässert und ja... tatsächlich jetzt irgendwie ranzig.. Entschuldigt, ich kann es nicht besser beschreiben, ihr merkt, ich bin einfach ein Riesenfan des Vintage geworden. Ich denke mit dem heutigen EdP kann man nicht viel falsch machen, aber jeder der den wahren Genuss erleben möchte, sollte sich den Geruch des Vintage wirklich einmal zu Gemüte führen. Es ist ein Schmaus...

Ich bin wirklich erschrocken, wie viel von den alten Duftstoffen entfernt wurden. Gleichzeitig beeindruckt, dass er dennoch seinen typischen Opium-Geruch beibehalten hat. Nur einfach nicht mehr mit dem schönen Wumms..

6 Antworten
1 - 5 von 9