wintersgate
wintersgates Blog
vor 4 Tagen - 03.11.2025
18 24

Mein Einstieg in die Nischen- und artisanale Szene!

Mein richtiger Einstieg in die Nichenwelt begann tatsächlich hier in Hamburg bei Lubner. Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich dort das erste Mal stand und einfach alles, was mich ansprach, direkt ausprobieren konnte, was ich bisher nur von Tiktok kannte . Die Freiheit, sich durch so viele großartige Kompositionen zu schnuppern, war einfach unbeschreiblich geil :D.
Ich war mittlerweile auch schon öfter dort und habe relativ schnell mein Interesse an den Werken von Alessandro Gualtieri entdeckt, dessen Düfte voller Energie, Wahnsinn und Beastmode strotzen! Es hat nicht lange gedauert, bis ich mir direkt den Bergamask gegönnt habe (es war Sommer und ich hatte noch keinen Sommerduft) aber eigentlich mochte ich den Stercus und Terroni mehr. Damals gab es den Risvelium noch nicht, mittlerweile finde ich den sogar besser.
Erst vor Kurzem war ich wieder dort und durfte sogar Harald Lubner persönlich kennenlernen, ein wirklich sympathischer, bodenständiger Mensch, der seine Leidenschaft in jeder Sekunde ausstrahlt! 

Kurz danach bin ich dann auf das "Wear First Love Forever"-Angebot bei Parfinity in Kiel aufmerksam geworden. Das hat mich direkt abgeholt und ich habe dort zwei Bestellungen gemacht und war auch persönlich zu Besuch. Dort konnte ich dann einige Düfte testen, die es bei Lubner nicht gab, und genau das hat mir geholfen, meinen Horizont nochmal zu erweitern. 
Zu dieser Zeit wuchs auch mein Interesse an Toskovat immer mehr, ich habe mir sogar zwei Fullsizes über Parfinity geholt. Während meiner "Toskovat-Phase" bin ich dann auch in die Welt von Zoologist eingetaucht. Da gibt es 1-2 Favoriten, die ich wirklich dringend und auch immer in meiner Sammlung haben möchte! 

Natürlich bin ich als Student nicht gerade in der Position, jeden vollen Flakon mitzunehmen, deshalb greife ich viel auf Discovery Sets, Samples, Abfüllungen oder Souks zurück. Ich finde das großartig, weil ich so unglaublich viel direkt auf der Haut testen kann und mir so meine ganz persönlichen Lieblinge herausfiltern kann, ohne Fehlkäufe zu riskieren. Für mich war aber ziemlich schnell klar: Lieber unique als selbstgefällig!
Das heißt aber nicht, dass ich Mainstream- oder Designer-Düfte schlecht finde, einer meiner Lieblingsdüfte ist zum Beispiel der Starlight von Xerjoff, sowie der Babycat von YSL.

Und wo wir gerade beim Thema Preis-Leistung sind: Bisher war ich eigentlich immer strikt gegen Dupes, auch einfach, weil ich lieber die echten Künstler und Parfümeure hinter den Originalwerken unterstütze. Für mich steckt in vielen dieser Düfte eine Idee, eine Emotion, eine Geschichte und das sollte auch wertgeschätzt werden.
Trotzdem ertappe ich mich in letzter Zeit dabei, wie ich doch neugierig werde. Gerade bei Marken wie Lattafa oder French Avenue liest man ja ständig, dass die Rezensionen richtig gut sind. Viele schreiben sogar, dass die Performance teilweise besser ist als beim Original: stärker, länger haltbar, intensiver - wie auch immer.
Und ehrlich gesagt: Wenn man bedenkt, dass man dort 100ml für 30-40 € bekommt, kann man da wirklich nicht meckern. Vielleicht wäre es also gar nicht so verkehrt, einfach mal den Selbstversuch zu wagen, ganz ohne große Erwartungen, einfach aus Neugier.
Was mich allerdings wirklich abhält: 100ml sind einfach viel zu viel. Ich weiß ja jetzt schon kaum, wie ich meine 60ml Toskovat-Flakons leer bekommen soll, weil ich wirklich jeden Tag etwas anderes tragen möchte. Deswegen will ich auch mehr in Souks aktiv werden und selbst mal was anbieten, damit alles etwas im Umlauf bleibt und man nicht ewig an einem Flakon hängt.
Für mich persönlich sind 30ml einfach die perfekte Größe, genug, um den Duft richtig genießen zu können, aber klein genug, um Platz für Neues zu lassen.

Apropos Souk: meine erste richtige Souk-Erfahrung war einfach fantastisch! Ich habe rund 35 Duftproben auf einmal bestellt, mit einem Wert von fast 200€, und der Verkäufer hat mir sogar noch einige (auch teurere) Düfte kostenlos mit dazugegeben. Diese Großzügigkeit und die Begeisterung in der Szene haben mich wirklich beeindruckt. Seitdem möchte ich mich mehr mit Souks und Sharings beschäftigen, nicht nur zum Kaufen, sondern auch, um selbst etwas anzubieten.
Bisher habe ich das allerdings nur privat gemacht, hauptsächlich mit meinem besten Freund @MysticMoon, der noch etwas neuer in der Nischenwelt ist. Mit ihm tausche ich mich ständig aus, gebe weiter, was ich lerne und wir inspirieren uns gegenseitig, das macht richtig Bock!

Parallel dazu habe ich angefangen, mich mehr über artisanale Düfte, Öle und Attare zu informieren. Mein erstes Wissen über einen artisanalen Duft war Ruby von Nebiru Parfvms, inspiriert durch JoNoir, der so begeistert davon sprach und da wir einen ähnlichen Geschmack teilen, musste ich ihn einfach ausprobieren und habe ihn mir endlich gestern als Sample aus einem Souk bestellt.

Daraufhin habe ich mich intensiver mit Frederic Gieselbach's Werken beschäftigt und mittlerweile fünf Samples von ihm, die mich wirklich komplett umgehauen haben! Seine Düfte haben mich so sehr begeistert, dass Nebiru Parfvms inzwischen meine Top 1 geworden ist aber auch, da Frederic ein super netter und offener Mensch ist, der in direktem Kontakt zu seiner Community steht.

Meine bisherige Top 3 sieht also so aus:
🥉 Orto Parisi / Nasomatto
🥈 Toskovat
🥇 Nebiru Parfvms

Gestern war dann sogar ein kleines Event von Nebiru Parfvms, zusammen mit @Halolo und Frederic persönlich. Er hat dort über die Hintergründe von Nebiru, zukünftige Projekte und Düfte gesprochen - super spannend! Ich habe viel gelernt, tolle Leute kennengelernt und am Ende gab's sogar noch eine kleine Überraschung. Alles in allem ein richtig schöner Abend und wieder eine dieser Erfahrungen, die mir zeigen, wie herzlich und offen die Parfum-Community ist. Bisher habe ich generell von Menschen aus der Szene nur positive Erfahrungen (abseits von einigen Geschichten, aber noch nicht persönlich) gemacht und fühle mich total wohl und gut aufgenommen.

Mein Traum bleibt, irgendwann meine eigenen Düfte zu kreieren. Ich habe so viele Ideen im Kopf, die ich gerne umsetzen würde! Bevor es aber so weit ist (wahrscheinlich nach dem Studium, wenn ich finanziell wieder etwas liqide bin 😅), würde ich super gerne 1-2 Bespokes gemeinsam mit Nebiru machen lassen - allein der Gedanke begeistert mich schon jetzt.

Natürlich habe ich hier nur die wichtigsten Stationen meiner bisherigen Duftreise erwähnt, vieles habe ich ausgelassen, sonst würde der Beitrag sicher endlos werden (und vermutlich auch langweilig).

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, das zu lesen!
Ich wünsche dir einen wundervollen Start in die Woche! 🐻‍❄️🫀

Aktualisiert am 04.11.2025 - 07:02 Uhr
18 Antworten
Rosie88Rosie88 vor 2 Tagen
1
Sehr schön und mit viel Begeisterung geschrieben, das liest man gerne.
Ich finde auch, eine gute Mischung in der Sammlung machts aus. Viel Freude beim weiteren Entdecken.
wintersgatewintersgate vor 2 Tagen
1
Hi und danke für deine Worte, ich gebe mein bestes! :)
HaloloHalolo vor 3 Tagen
1
Ups, erst jetzt gesehen - danke für die Erwähnung und die Blumen!
Hat sehr viel Spaß gemacht und es nur eine Frage der Zeit bis da noch mehr kommt ;-)
wintersgatewintersgate vor 2 Tagen
1
Ich danke euch für dieses tolle Event und freue mich alles alles was noch kommt! :D
StenLaurelStenLaurel vor 3 Tagen
Was studierst Du? Falls man fragen darf.
StenLaurelStenLaurel vor 3 Tagen
Danke! ☺️
wintersgatewintersgate vor 3 Tagen
1
Informatik - bin auch schon fast durch :).
HotlipsHotlips vor 4 Tagen
2
Jetzt haben wir's schriftlich: Xerjoff ist Mainstream😆......vor ein paar Jahren galt das noch als Nische. Herrlich!
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß auf der Duftreise.
MelodyMelody vor 3 Tagen
4
Naja, was Xerjoff seit ein paar Jahren so alles auf den Markt bringt, würde ich auch nicht mehr zur Nische zählen.
MrWhiteMrWhite vor 3 Tagen
Ohjemine, upsiii...seit wann ist Xerjoff bitte Mainstream?🧐 Einbildung ist aber natürlich auch eine Bildung😂
wintersgatewintersgate vor 4 Tagen
3
Ja, auf jedenfall 😂. Es gibt schon ein paar Goldstücke von Xerjoff aber für den Preis kauf ich lieber bei Nebiru!
5malte165malte16 vor 4 Tagen
4
Netter Blog Artikel!
Ich weiß nicht wieso, ob es an meinem Alter oder an der absoluten Distanz zu TikTok liegt und dem Rattenschwanz dass in Kombination mit diesem Social Media "Nischenszenen" totgetreten werden, aber jedes Mal wenn ich lese, dass sie durch genau jenes auf Dinge aufmerksam werden, bekomme ich ein flaues, unschönes Gefühl.
wintersgatewintersgate vor 3 Tagen
1
@XyzXyz vielen Dank für deine netten Worte!
XyzXyzXyzXyz vor 3 Tagen
1
Brainrot, da sagst du was 😣. Aber das ist in der Tat way, way off topic.
XyzXyzXyzXyz vor 3 Tagen
2
Habe die gefährlichen und negativen Einflüsse vor allem bei älteren und alten Erwachsenen und natürlich bei den g a n z jungen in höchstem Maße beobachtet und erlebt. Aber davon mal ab, ein echt begeisterter Blog, der auch deine Weltoffenheit und Vernunft offenbart. Du scheinst auf Jeden niemand zu sein, dem man bei aller Begeisterung ein X für ein U vormachen kann. Und niemand, der aus Prinzip nur überkandidelte Specials oder aus Prinzip nur Normalodüfte kauft. Oder koste es was es wolle nur Flakons. Da denke ich, dass du auch deine TikTokInhalte mit rationalem Blick und vernünftigem inneren Abstand betrachtest. Schön.
wintersgatewintersgate vor 4 Tagen
Hey und danke!
Ja, die Social-Media-/TikTok-Community kann schon sehr anstrengend sein, vorallem auch mit den ganzen jüngeren Leuten. Die lassen irgendwas trenden, jeder hat/will das und nach zwei-vier Wochen ist das Produkt/die Nische tot.
Ich bin dort in die Nischen-Bubble durch die Maison Margiela Replica Reihe reingekommen aber habe damals schon JeremyFragrance auf YT gefeiert, als er noch ein kleiner Creator war.
Hauptsächlich bin ich aber auch nur auf Social-Media/Tiktok für Inspiration in Fashion, Motivation für's Gym und Rezeptideen, also positive Dinge statt Brainrot 🫡.
PollitaPollita vor 4 Tagen
7
Bei den Größen bin ich absolut bei Dir. Ab einer gewissen Sammlungsgröße braucht kein Mensch mehr als 30 ml. Ich würde mir wünschen, es gäbe öfter auch kleinere Größen.
wintersgatewintersgate vor 4 Tagen
Absolut, ich weine innerlich jedes Mal, wenn ich sehe, dass es keine 30ml Größe gibt 😭.