29
39
39 Antworten

Die Referenz macht neugierig!

1
Gefühlt arbeitet der mittlerweile auch für zu viele Marken.

Bisch's für meine Nase immer ein bisschen artifizieller, überzeichneter Stil, liegt mir irgendwie nicht.

Es gibt wenig von ihm was ich mag.

Dein erster Satz ist großartig 😂👍

Der macht in letzter Zeit so viel, vielleicht hat er das übersehen. 😁

ich entscheide mich gegen Hr. Bisch, finde ich immer ein bischen zu synthetisch...

Ab und zu trifft der meinen Geschmack

Ich glaube meine Decision würde sich gegen ihn stellen ..... :o)

Sowas muss man halt mögen.

Ambre Chromatique war in meinem Augen gelungen, da würde ich glatt einen Test wagen.

1
Ich muss sagen das ich Ambre Chromatique sogar besser finde.

1
Fand den den auch ganz schön mit der Zitrone drin :)

Ja, der hatte seinen Reiz.

Weihrauch und du ☺️....

Ja, dass passt einfach...

Das klingt doch gar nicht so übel.

1
Der war gut, aber der Ambre Chromatique reicht.

Wenn da eine Ähnlichkeit besteht, ist er nichts für mich, denn mit dem Ambre Chromatique konnte ich nicht viel anfangen.

Das sind jetzt keine Duftzwillinge, aber für mich irgendwie ähnlich.

Hmmm, Selbstplagiat - aber wohl trotzdem ganz gut.

Ja, der hatte was.....

Muss ich beide erst noch kennen lernen!

Der hier ist weniger intensiv und süß.

Ambre Chromatique war jedenfalls nicht übel.,

Den mochtest Du dich nicht so wirklich?

Ob das die richtige Entscheidung ist? Ich zweifle ja daran.

Woher kommt hier die Süße?

1
Myrrhe, Vanille und Patch. Aber die Süße geht noch.

Wer ist das nicht 😎😉

Ich lasse mich gerne von allem möglichen inspirieren. 😁

Den mochte ich auch gerne.

Da ich den Crivelli besitze, muss der hier nicht sein.

Klingt vielversprechend

Der Stil von Bisch liegt mir nur selten.

Süßer Weihrauch klingt nicht schlecht

Der ist nicht ganz so süß wie Ambre Chromatique.

1
... hat. Die Unterschiede müsste man in einem Vergleichstest herausarbeiten, aber in der Probe war nicht mehr genug drin , um das vorzunehmen.

1
Mein Dank geht nach Baden Württemberg.