16.06.2024 - 14:27 Uhr

Ergreifend
524 Rezensionen

Ergreifend
Sehr hilfreiche Rezension
8
Wenn die Dunkelheit schluckt
Wenn die Dunkelheit schluckt ...
So bleibt nichts mehr über, außer heißer Dampf, der aus feuchter Erde tritt und sich langsam an die noch warm, schwüle Luft hochzieht, die so stark an den Lungen lehnt, als würde sie alles geben, um diese zu im Keim zu erdrücken.
So riecht Mitti. Äußerst schwül, warm, dämpfend, ja fast schön gärend. All dies entwickelt sich fortan, aus feuchter Erde. Modrige Facetten sitzen schwitzend im Gnack, lassen den Dampf dabei immer dichter und wirrer werden. Patchouli grob, äußerst gnatschig. Ich bekomme dieses Kellerfeeling, nicht aus dem Kopf, wenn ich den Duft trage. Dabei mit der Zeit ein sehr leiser Unterton von seichtem Leder schmiert hier garstig durch den Duft. Des Teufels Bad würde man meinen. So fühlt es sich dann auch an. Mit der Zeit ein ungutes, flaues Gefühl, so als würde man ins dampfende Wasser steigen, welches derbe nach modrigem Schlamm riecht. Keine Süße, keine hellen, lichten Momente. Mitti ist ein Duftverließ für sich und wird auch mit der Zeit kein bisschen wärmer.
Ein sehr garstiger Kollege, welchen man ungern begegnen und schon gar nicht ertragen möchte. Für mich definitiv, einer der unausgeglichensten Patchoulidüfte ever! Haltbarkeit und Sillage aber gar nicht so brachial, dennoch hüllt er gekonnt die Gedanken, weil er so dampfend, schwülstig ist. Das einzige Positive an diesem Duft ist wahrscheinlich der Flakon. Keineswegs der Preis. Da gibt es wohl Besseres aus dem Hause.
So bleibt nichts mehr über, außer heißer Dampf, der aus feuchter Erde tritt und sich langsam an die noch warm, schwüle Luft hochzieht, die so stark an den Lungen lehnt, als würde sie alles geben, um diese zu im Keim zu erdrücken.
So riecht Mitti. Äußerst schwül, warm, dämpfend, ja fast schön gärend. All dies entwickelt sich fortan, aus feuchter Erde. Modrige Facetten sitzen schwitzend im Gnack, lassen den Dampf dabei immer dichter und wirrer werden. Patchouli grob, äußerst gnatschig. Ich bekomme dieses Kellerfeeling, nicht aus dem Kopf, wenn ich den Duft trage. Dabei mit der Zeit ein sehr leiser Unterton von seichtem Leder schmiert hier garstig durch den Duft. Des Teufels Bad würde man meinen. So fühlt es sich dann auch an. Mit der Zeit ein ungutes, flaues Gefühl, so als würde man ins dampfende Wasser steigen, welches derbe nach modrigem Schlamm riecht. Keine Süße, keine hellen, lichten Momente. Mitti ist ein Duftverließ für sich und wird auch mit der Zeit kein bisschen wärmer.
Ein sehr garstiger Kollege, welchen man ungern begegnen und schon gar nicht ertragen möchte. Für mich definitiv, einer der unausgeglichensten Patchoulidüfte ever! Haltbarkeit und Sillage aber gar nicht so brachial, dennoch hüllt er gekonnt die Gedanken, weil er so dampfend, schwülstig ist. Das einzige Positive an diesem Duft ist wahrscheinlich der Flakon. Keineswegs der Preis. Da gibt es wohl Besseres aus dem Hause.
7 Antworten