Histoire d'Amour (Eau de Toilette) von Aubusson
Flakondesign:
Thierry de Baschmakoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Histoire d'Amour 1984 Eau de Toilette

7.9 / 10 70 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Aubusson für Damen, erschienen im Jahr 1984. Der Duft ist chypreartig-blumig. Es wird von Palm Beach Beauté vermarktet. Der Name bedeutet „Liebesgeschichte”.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Chypre
Blumig
Holzig
Würzig
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
TangerineTangerine BergamotteBergamotte BasilikumBasilikum OsmanthusOsmanthus
Herznote Herznote
Ylang-YlangYlang-Ylang JasminJasmin NarzisseNarzisse OrangenblüteOrangenblüte RoseRose
Basisnote Basisnote
Eichenmoos AbsolueEichenmoos Absolue SandelholzSandelholz AmberAmber HonigHonig PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.970 Bewertungen
Haltbarkeit
7.758 Bewertungen
Sillage
7.456 Bewertungen
Flakon
7.863 Bewertungen
Eingetragen von Lissy, letzte Aktualisierung am 20.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Histoire d'Amour (Parfum) von Aubusson
Histoire d'Amour Parfum
Chypre d'Orient von Molinard
Chypre d'Orient
Krazy Krizia (Eau de Toilette) von Krizia
Krazy Krizia Eau de Toilette

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
GothicHeart

48 Rezensionen
GothicHeart
GothicHeart
Top Rezension 17  
Immerwährende Liebe...
Histoire d’Amour, eine Liebesgeschichte. Ja, aber um was für eine Liebe handelt es sich? Es ist merkwürdig, aber dieses ist eines der widersprüchlichsten Parfüms, die ich jemals gerochen habe. Zuerst sieht es aus und es riecht so, als käme es geradewegs aus den Seiten einer jener Novellen aus der literarischen Epoche des "magischen Realismus" aus dem 19. Jahrhundert. Es hat den Geruch von Garderobenräumen in alten Theatern. Und am Bühnenausgang würde auf die junge Schauspielerin niemand Geringeres warten als "Jack the Ripper". Das bedauernswerte Geschöpf würde somit seinem tödlichen Schicksal entgegengehen. Aber es würde dessen ungeachtet göttlich duften.
Andererseits riecht es nach einem Machertyp. Knallhart und gnadenlos aber geradlinig und ehrlich bis zum Extrem. Ich weiß nicht, wie etwas so romantisch und gleichzeitig so zynisch sein kann? Eichenmoos kämpft mit Narzisse, Osmanthus ringt mit Basilikum? Genüßlich schaue ich beim Ausfechten solcher Kämpfe zu. Es kommt gewöhnlich ein Chaos dabei zustande, wenngleich manches Chaos unglaublich einzigartig ist. Was die Genderzuordnung betrifft, so soll dieses Parfum feminin sein? Dann wäre ich so jemand wie "Zastro von Raffzahn" und würde 1Million Zaster machen (natürlich in einem Monat, was sonst?), das wäre maskulin, richtig? Was sind das noch für Zeiten und Sitten!
Nun höre ich schon die "Alte Lady des Schreckens" kreischen, sehe das Jungvolk auf den altmodischen Flakon in Angst und Schrecken weisend. So, wir hätten eine "Alte Lady" hier? Na klar! Die Jungen haben Recht und doch auch wiederum nicht. Sie ist wirklich eine "Alte Lady". Aber nur diese Art von "Alten Ladies" ist bewaffnet mit einem Schlagring, den sie stets in ihrer altmodischen Handtasche bei sich haben. Nachdem sie irgend ein arrogantes und aufgeblasenes Gör zu Boden gestreckt hat, kickstartet sie ihr "Alte Lady Motorrad" und verschwindet damit in den Sonnenuntergang.

Es handelt sich dabei um die Art "Alte Lady", die diesen großartigen Flakon benutzt, entweder um damit einen hypnotisierenden Nebel um sich zu sprühen. Oder sie benutzt ihn um alle Hasser zu Boden zu schlagen, bis sie gehorsam sind und bevor sie in der Lage sind ihren Satz zu beenden: "Hey, es riecht wie "Alte La...." Bang! Du liegst am Boden! Nun sei also clever genug nachzugeben und einen Kotau vor ihrer ehrfurchtgebietenden Großartigkeit zu machen. Es ist richtiges Vergnügen eine "Alte Lady" zu sein…manchmal. Ganz besonders, wenn das Spiel "Ahnungslose Neuankömmlinge blamieren" heißt.
Ich kann nicht genug betonen, wie sehr ich es den Duft von Parfüms mit so einer Magnitude und Qualität heutzutage ganz allgemein vermisse. Also, meine Damen! Bitte tragen sie diese Düfte und gehen sie irgendwohin. Auf irgendein große oder kleine festlichen Ereignis, egal welches, egal wohin. Sollte da irgendein eleganter und vornehmer Gentleman sein, können Sie versichert sein, dass er direkt auf Sie zusteuern wird wie von einem Magnet angezogen. Wobei er jedes fruchtig bonbonsüß duftende Girlie sacht beiseiteschiebt auf seinem Weg zu Ihnen. Und vielleicht beginnt dann Ihre wahre "Histoire d‘ Amour".
7 Antworten
10Duft 10Haltbarkeit
Medusa00

834 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Top Rezension 20  
Die Geschichte der Liebe
Für die Liebe ist es nie zu spät oder zu früh, wie man´s nimmt. Ohne Liebe kann kein Lebewesen existieren. Es vegetiert dahin. Die Liebe ist so alt wie die Menschheit und dennoch viel älter und reicht vielleicht in die Wurzeln alles irdischen Lebens zurück und wenn Amöben im Urozean Histore d´Amour schon gekannt hätten, sie hätten ihn gemocht, egal ob Einzeller oder nicht. Nur mit den Stellen zum Aufsprühen hätte es knapp ausgesehen.
Jüngere Member werden jetzt zurückschrecken. Wohaaa ein 80iger Donnerduft, nee, nee.
Und ja, es ist auch alles drin, was auf der Packungsbeilage, sprich Pyramide drauf steht, aber Histore ist einer von den runden Düften, mit einer würzig-blumigen Seidigkeit sondersgleichen. Das geht schon in der Kopfnote los, welche mit einer pikanten Basilikumaura startet und sofort weiter gibt an einen typischen Chypreeinstieg, geprägt von zitrischen, aber leckeren Noten.
Dieser wundervolle Flakon ist auch eine Augenweide und spricht keine falschen Worte. Die herrlichen Blüten und die seidige Prägung des ganzen Duftes, sind einfach eine Nasenweide.
In der Basis wird mir klar, warum sich hier kein holzig-kratzig-ledriger Chypre offenbart, denn sie ist geprägt durch den feuchten Geruch von Eichenmoos und den sinnlichen Geruch von Moschus. Patchouli kommt hier nicht als Kellerassel, sondern als tiefsinnlicher Abschluß.
Ja, so riecht die Geschichte der Liebe und ich könnte meine Nase dran fest tackern. Romeo und Julia wußten das, Adam und Eva, Caesar und Cleopathra, Liz Taylor und Richard Burton....
11 Antworten
10Duft
MarWic

19 Rezensionen
MarWic
MarWic
Top Rezension 14  
Histoire d’Amour – verliebt in einen Duft !
Ausgelöst durch die Anfrage einer hier noch neuen Duftfreundin wurde ich darauf aufmerksam, dass dieses Parfüm erst eine Duftbesprechung durch Medusa (2011) erfahren hat. Diese ungerechtfertigte Vernachlässigung muss sofort behoben werden!
Hier meine Hymne auf die „Geschichte der Liebe“.
Wer den wunderbaren Chypre „Creation“ von Ted Lapidus kennt, hätte hier eine perfekte Abendvariante – sozusagen die große Schwester im „Kleinen Schwarzen“!
Es ist für mich gar nicht so einfach, den Duftverlauf zu beschreiben, denn alle Noten sind hier wie an einer goldenen Schnur aufgereiht, absolut rund und seidig-glatt.
Die Früchte grüßen nur kurz – schon schwelgt man in betörenden Blüten, besonders Ylang-Ylang, Narzisse und Osmanthus sind wundervoll verwoben – ein goldenes Spinnennetz. Es wird waldwürzig, eine sonnige Waldlichtung tut sich auf – grün-cremiges Sonnenlicht fällt auf feuchte Moospolster, etwas leicht rauchig-harziges lässt einen beglückt und tief atmen. Amor hat seinen Pfeil straff gespannt und trifft mitten ins Herz. Moschus grüßt zärtlich Patschuli und Sandelholz. Die Basis ist sehr sinnlich ohne dunkel-schwülstig zu sein.
Nichts an diesem Duft hat auch nur im Ansatz eine chemische Anwandlung, er wirkt wie aus der Zeit gefallen und wird seinem Namen mehr als gerecht – so könnte schon Julia ihren Romeo umgarnt haben.
Die Silage ist nicht so stark wie man annehmen möchte, höchstens mittelstark. Die Haltbarkeit beträgt bei mir ca. 6 Stunden, also auch keine Duftkralle.Im Netz für 50 ml -29.90 wohlfeil.
5 Antworten
9.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Minigolf

2491 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Top Rezension 12  
Chyper---- Schnüpper--- Very good!
Wunderbar, alles da, was ein Chypre so braucht, um seine Identität nicht verleugnen zu können.
Ein kleiner Sprüh aus einer kleinen Abfüllung von einer lieben "Parfuma", und schon tauchten sie auf, die schönen Duftnoten.
Fruchtig- kräutriger (Basilikum), zitrisch- bergamottiger Einstieg, gefolgt von vollmundigen Blütennoten mit dzenter Süsse,, Narzisse und Rose im Vordergrund, unterlegt von Jasmin und Ylang Ylang. Puderig- herber Nachgeruch mit "Suchtfaktor".
"Bleibt mir ja vom Leib"...!! dachte ich in einer kindischen Anwandlung von schroffem Humor.
"Will nicht noch einen Wunschkandidaten auf meiner Liste haben!!!!"
Doch ZU SPÄT, um noch einen Rückzieher meiner Nase vom Handgelenk zu wagen. Würde auch nichts nützen, denn "Historie d' Amor" röche ich trotzdem. Kann ja nicht vor mir selber fliehen....
Lange werde ich verfolgt von diesem hebsüssen Aroma.
Doch da kommt noch mehr...!
"Nein,,, nicht ...schon....wieder.....!!!" Das Eichenmoos, tief und "tintig", das Patchouli in seiner leicht düsteren Erdigkeit.... das Amberholz.... Sandel... wirbeln unerbittlich um mich herum. Keine Pause, nur laaaangsames Nachlassen der olfaktorischen Verlockungen.........
Chyper........ schnüpper.... Wunschliste..... haaaaben will....
wenn es noch jemand jemals in die "Souk" stellt.....!!!
Nun habe ich den schönen Duft endlich ertauschen können. Es ist zwar nicht der Vintage-doch mein Eindruck ist durchaus sehr positiv. Das einzige winzige "Meckerl" liegt in der Kopfnote, die Ylang Ylang-süßer ist als beim alten Parfum. Doch nach etwa 5 Minuten kommt die wunderbare geheimnisvolle blütige Chypre-Note zum Vorschein, die mit Patchouli, Hölzern und Eichenmoos unterlegt ist. Ein klasse Klassiker, der leider eingestellt wurde(heul!!) und meine Wunschliste wieder einen "Posten" kürzer macht....
NACHTRAG!!!_____°°°°°zum VINTAGE : Obiger Flakon mit Glasstöpsel. Duft: Wie beschrieben. Mit einem Unterschied: Alles an Duftnoten ist noch etwas intensiver, authentischer, tiefer und er begeistert und "erinnert" einfach an Zeiten, die noch keine "IFRA-Zeigefinger" und ihre Folgen für tolle Düfte kannten.
2 Antworten
9Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Greenfan1701

188 Rezensionen
Greenfan1701
Greenfan1701
Hilfreiche Rezension 10  
crazy little thing called love
Auch diese Kleinod kam auf unerwartetem Wege zu mir. Ich kannte den Duft vorher nicht, wollte ihn aber unbedingt testen, weil mir das Fläschchen (ist ein Mini) so gut gefallen hat. Die Inspiration dazu kam von Minigolf, sie hatte den so wundervoll beschrieben, dass ich ganz kribbelig wurde und nun habe ich selbst diesen herrlichen Duft, zwar nur im Kleinformat, aber besser als gar nichts.

Es ist ein Chypre ohnegleichen, fängt gleich so schön kräuter-zitrisch an, ein bisschen was Fruchtiges mischt sich ein, das ist bestimmt die Orangenblüte, die so gut riecht, gefällt mir außerordentlich. Blüten gibt's auch, na klar. Was mir so gut gefällt, es kommt völlig ohne Iris aus, die mich manchmal stört, hier sind es nur Rose und Jasmin, spärlich dosiert, nichts regt auf.

Gleichzeitig rieche ich etwas fein Holziges, ein klein wenig Erdiges, aber nicht dumpf und schwer, sondern freundlich, hell und leicht, reich, harmonisch; ich bin begeistert ob dieses aromatisch-weichen Odeurs das mich umschwebt.
Sandelholz ist hier sowas von warm und gemütlich, Patchouli ist auch nicht nervig, fast ein bisschen süßlich, aber nicht gourmandig-süß sondern, was weiß ich, edelsüß. Es hat irgendwie etwas Goldenes, ich kann es gar nicht beschreiben, es leuchtet richtig auf, das tun nur wenige Düfte bei mir.
Diese feine Honigsüße am Ende betört umso mehr, da sie nicht schwülstig ist, sondern mit einem freundlichen Hauch des Eichenmooses verwebt ist, wunderbar.

Der Duft ist noch völlig in Ordnung (ist nicht immer so), wenn man bedenkt, wie alt der schon ist. Alle Duftnoten verbreiten ein wohliges Gefühl und der Name ist wirklich sehr gerechtfertigt, bin fast ein wenig verliebt in dieses HISTOIRE d'AMOUR

UND - es ist garantiert ein Vintageduft, einfach gut gemacht, da er noch immer in einwandfreiem Zustand ist. Ich finde es schade nur 4 ml zu haben.
7 Antworten

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
32
19
Hier lacht das Chypreherz. Helle Blüten, Zitrussprenkel, Würze, Moos. Ohne jede Sprödigkeit und liebenswürdig nostalgisch. Gefällt mir sehr.
19 Antworten
24
18
Der Himmel voller Blüten.
Sie besingen laut das Verlangen, leise die Gefahr des Welkens,
die Honigküsse sowie die dunkelpatchigen Zweifel.
18 Antworten
22
32
grünes Herzblut
+zitrusrauchiger
Blütennektar
vermählen sich
im dichten Moos
zu sandeliger
AmberHonigHaut
EdelErotik
BN je länger je lieber
32 Antworten
21
14
Dem Vergessen trotzende, filigran-fließende Chyprezeichnung mit zart-würzigem Pinselstrich und blütenreicher Farbe auf Seidenholz verewigt.
14 Antworten
15
8
Liebenswerter, feingliedriger Blütenchypre, klassisch aber nicht altbacken. Nichts Kühles, Strenges oder Abweisendes. Sehr fein!
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

32 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Aubusson

Désirade (Eau de Toilette) von Aubusson Vingt Cinq / 25 von Aubusson Aubusson Homme (Eau de Toilette) von Aubusson Futuros (Eau de Toilette) von Aubusson Liquid Amber von Aubusson Plush Leather von Aubusson man.aubusson Intense von Aubusson Histoire d'Amour Cherie von Aubusson Histoire d'Amour (Parfum) von Aubusson Sweet Memory (Body Mist) von Aubusson man.aubusson von Aubusson Day Dreams (Eau de Parfum) von Aubusson First Moment (Eau de Parfum) von Aubusson Flyer von Aubusson Histoire d'Amour 2 von Aubusson Hearts Desire (Eau de Parfum) von Aubusson Perfect Love Always (Eau de Parfum) von Aubusson First Moment (Body Mist) von Aubusson Aubusson Homme (After Shave) von Aubusson man.aubusson Sport Black von Aubusson