19.04.2017 - 15:07 Uhr

Ergreifend
517 Rezensionen

Ergreifend
Hilfreiche Rezension
8
Es ruckelt in der Kiste
Es ruckelt in der Kiste,
es macht bum!
So lange wir uns lieben,
schaukelt unser Bett in den Wolken.
So lange wir uns noch haben,
stehen die Sterne über uns.
Und alles ist so einfach,
wenn wir uns haben.
Alles ist so schön warm.
Gestrichen mit orangenen und roten Farben.
So unbeholfen und jung kommen wir uns vor.
Haben die Sonne in den Armen.
Den Sand unter den Fersen.
Und die guten Gedanken im Kopf!
Und in der Nacht -
da ruckelt es in der Kiste.
Es macht bum!
So lange wir uns lieben,
schaukelt unser Bett in den Wolken.
So lange wir uns noch haben,
stehen die Sterne über uns.
Und so lassen wir die Sorgen,
quer durchs triste Land gleiten.
Lassen uns vom Wasser in den unendlichen Ozean treiben.
Wie leichte Federn, schwingen wir mit der Natur.
Alles ist so schön warm.
Gestrichen mit orangenen und roten Farben.
So unbeholfen und jung kommen wir uns vor.
Haben die Sonne in den Armen.
Den Sand unter den Fersen.
Und die guten Gedanken im Kopf!
So in etwa - gezogen aus einem alten Balkanlied -
Trouble in Heaven ist ein Duft, der jung und spritzig wirkt.
Ein Sommerduft, der süßlich und leicht warm, würzig ist.
Anfangs mit einem Hauch erdiger Töne - feucht, warm - wie der Sand, wo man die Füße hinein hält, auch wenn schon die Sonne kurz vorm Verschwinden ist.
Darüber eine liebliche Süße, die dann aber immer tiefgründiger wird. Facettenreiche Zitronen und Mandarinentöne. Ein Glas Hugo - etwas Erdbeerbowle - braun gebrannte Haut - in weiße Laken gewickelt, durch die ein warmer Wind fährt. Sachte harzig am Rande - "Patchoulilastig" am Ende - satte Tonkabohne. Zerschmilzt alles zu einer Göre, die es mal so richtig krachen lässt in den Ferien.
Haltbarkeit und Sillage kann ich im oberen Mittelfeld ansiedeln.
Persönlich finde ich ihn wirklich nicht schlecht, erinnert mich ein wenig an Addict von Dior, wobei in deutlich abgeschwächter Form. Die Erotik und die düster/süßere Tiefe fehlt hier eindeutig. Das geht deutlich besser und würde mir umso mehr gefallen, wenn es noch einen richtigen Bumms gebe - der mir den Teppich unter den Füßen wegzieht. Aber so - etwas für die lauwarmen Sommernächte, in denen man sich vergnügt aber nicht all zu alles ernst meint!
Von den Flakons aber bin ich angetan - mal etwas anders geschwungen und schöne Farben.
Machen gute Laune!
Es ruckelt in der Kiste,
es macht bum! :)
es macht bum!
So lange wir uns lieben,
schaukelt unser Bett in den Wolken.
So lange wir uns noch haben,
stehen die Sterne über uns.
Und alles ist so einfach,
wenn wir uns haben.
Alles ist so schön warm.
Gestrichen mit orangenen und roten Farben.
So unbeholfen und jung kommen wir uns vor.
Haben die Sonne in den Armen.
Den Sand unter den Fersen.
Und die guten Gedanken im Kopf!
Und in der Nacht -
da ruckelt es in der Kiste.
Es macht bum!
So lange wir uns lieben,
schaukelt unser Bett in den Wolken.
So lange wir uns noch haben,
stehen die Sterne über uns.
Und so lassen wir die Sorgen,
quer durchs triste Land gleiten.
Lassen uns vom Wasser in den unendlichen Ozean treiben.
Wie leichte Federn, schwingen wir mit der Natur.
Alles ist so schön warm.
Gestrichen mit orangenen und roten Farben.
So unbeholfen und jung kommen wir uns vor.
Haben die Sonne in den Armen.
Den Sand unter den Fersen.
Und die guten Gedanken im Kopf!
So in etwa - gezogen aus einem alten Balkanlied -
Trouble in Heaven ist ein Duft, der jung und spritzig wirkt.
Ein Sommerduft, der süßlich und leicht warm, würzig ist.
Anfangs mit einem Hauch erdiger Töne - feucht, warm - wie der Sand, wo man die Füße hinein hält, auch wenn schon die Sonne kurz vorm Verschwinden ist.
Darüber eine liebliche Süße, die dann aber immer tiefgründiger wird. Facettenreiche Zitronen und Mandarinentöne. Ein Glas Hugo - etwas Erdbeerbowle - braun gebrannte Haut - in weiße Laken gewickelt, durch die ein warmer Wind fährt. Sachte harzig am Rande - "Patchoulilastig" am Ende - satte Tonkabohne. Zerschmilzt alles zu einer Göre, die es mal so richtig krachen lässt in den Ferien.
Haltbarkeit und Sillage kann ich im oberen Mittelfeld ansiedeln.
Persönlich finde ich ihn wirklich nicht schlecht, erinnert mich ein wenig an Addict von Dior, wobei in deutlich abgeschwächter Form. Die Erotik und die düster/süßere Tiefe fehlt hier eindeutig. Das geht deutlich besser und würde mir umso mehr gefallen, wenn es noch einen richtigen Bumms gebe - der mir den Teppich unter den Füßen wegzieht. Aber so - etwas für die lauwarmen Sommernächte, in denen man sich vergnügt aber nicht all zu alles ernst meint!
Von den Flakons aber bin ich angetan - mal etwas anders geschwungen und schöne Farben.
Machen gute Laune!
Es ruckelt in der Kiste,
es macht bum! :)
3 Antworten