23.04.2017 - 06:19 Uhr

Serenissima
1140 Rezensionen

Serenissima
Top Rezension
19
das bewährte "Duft-Dreieck"
Es gab eine Zeit, da fehlte ich auf keiner Clarins Kundenveranstaltung: ob Workshop oder Schönheitsseminar, Gesicht oder Körper - ich war dabei. Ich habe viel gelernt und es hat immer sehr viel Spaß gemacht.
Und natürlich gehörte auch "Eau Dynamisante" (damals der einzige Duft seiner Art bei Clarins) zu diesen Veranstaltungen.
Geschickt wurden die Momente genutzt, in denen - selbst bei den interessantesten Themen - eine gewisse Müdigkeit auftritt: die bekannten "Durchhänger"!
Das waren die Momente, in denen Nadja, die Mitarbeiterin, die fast immer seitens des Unternehmens dabei war, "Eau Dynamisante" ins Spiel brachte - wie geschickt!
Sie zeigte uns den einfachsten Weg, diesen Duft voll und ohne großen Aufwand genießen zu können.
Ich weiß es noch genau, sie nannte es das "Duft-Dreieck": "Eau Dynamisante" wird in die Handflächen gesprüht und darin etwas erwärmt. Dann werden die Handflächen vor die Nase geführt - es entsteht dieses Dreieck!
Es klappt wunderbar! Dieser würzige, belebende Duft kann inhaliert werden. Andere Menschen werden wenig gestört, was beim Sprühen nicht immer der Fall ist.
Und so wird auch das vermieden, was durch Aufsprühen immer geschehen kann: die Vermischung mit einem anderen Duft! Denn das täte beiden nicht gut, kann manchmal sogar ziemlich übel enden.
Nach dem Sport und an warmen, ermüdenden Tagen ist "Eau Dynamisante" ein herrlich frischer Begleiter.
Der mittelgroße Nachfüllflacon ist immer in meiner Tasche.
Nicht als Parfumersatz, sondern als Frischmacher und belebendes Elixier! So ausgerüstet kann der Sommer (hoffentlich recht bald) kommen.
Und natürlich gehörte auch "Eau Dynamisante" (damals der einzige Duft seiner Art bei Clarins) zu diesen Veranstaltungen.
Geschickt wurden die Momente genutzt, in denen - selbst bei den interessantesten Themen - eine gewisse Müdigkeit auftritt: die bekannten "Durchhänger"!
Das waren die Momente, in denen Nadja, die Mitarbeiterin, die fast immer seitens des Unternehmens dabei war, "Eau Dynamisante" ins Spiel brachte - wie geschickt!
Sie zeigte uns den einfachsten Weg, diesen Duft voll und ohne großen Aufwand genießen zu können.
Ich weiß es noch genau, sie nannte es das "Duft-Dreieck": "Eau Dynamisante" wird in die Handflächen gesprüht und darin etwas erwärmt. Dann werden die Handflächen vor die Nase geführt - es entsteht dieses Dreieck!
Es klappt wunderbar! Dieser würzige, belebende Duft kann inhaliert werden. Andere Menschen werden wenig gestört, was beim Sprühen nicht immer der Fall ist.
Und so wird auch das vermieden, was durch Aufsprühen immer geschehen kann: die Vermischung mit einem anderen Duft! Denn das täte beiden nicht gut, kann manchmal sogar ziemlich übel enden.
Nach dem Sport und an warmen, ermüdenden Tagen ist "Eau Dynamisante" ein herrlich frischer Begleiter.
Der mittelgroße Nachfüllflacon ist immer in meiner Tasche.
Nicht als Parfumersatz, sondern als Frischmacher und belebendes Elixier! So ausgerüstet kann der Sommer (hoffentlich recht bald) kommen.
7 Antworten