Green Irish Tweed von Creed

Green Irish Tweed 1985

Axiomatic
01.09.2023 - 09:45 Uhr
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon
36
42
1985 Noch ein Novum, wird die Grundstruktur heute gerne übernommen.
Süßliches Fougère, Cumarin äußerst präsent, die Kräuter etwas schroff.*
42 Antworten
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Jahren
ist schon ein guter, haben muss ich ihn aber nicht...
PalatinatusPalatinatus vor 2 Jahren
Ich kann dem Duft nichts süßliches entnehmen, auch nicht im Drydown. Das 'schroffe' Moment, das dir nicht gefällt, ist ja quasi die Kernidee des Duftes - der Eindruck einer Meeresbrise.
Ropanski2020Ropanski2020 vor 2 Jahren
Ganz schwierige Nummer. Als Jungspund gerne Cool Water getragen, müsste ich hiervor eigentlich meine schützende Hand legen. Aber der Zug ist abgefahren. Ich kann damit nicht mehr. Es sticht in der Nase; über die lächerlichen Preise bei Creed müssen wird nicht reden.
Konst121Konst121 vor 2 Jahren
1
Lange nicht gerochen, fand ihn damals auch toll!
CennoCenno vor 2 Jahren
1
Tweed Lover here, aber eher stofflich
TherisTheris vor 2 Jahren
1
Für mich wahrscheinlich der beste des Hauses
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
1
Klingt sehr nach 90er. Tatsächlich nie richtig testen können. Soll ja der beste Creed sein?
Danny264Danny264 vor 2 Jahren
1
den hatte ich mal im Laden getestet, feines Kerlchen
ScentwolfScentwolf vor 2 Jahren
1
Mein Bogen um diese Marke könnte nicht größer sein…
JonasP1JonasP1 vor 2 Jahren
1
Der war weniger meins.
Maren11Maren11 vor 2 Jahren
1
Nicht mein Haus …
ParfumAholicParfumAholic vor 2 Jahren
1
Eines meiner Kriegsfuß-Dufthäuser…ich glaube, daran wird sich auch nichts mehr ändern.
SonarIDSonarID vor 2 Jahren
1
Mein Kollege findet den sehr gut. Vom Preis her weniger. Hab ihm den CW empfohlen. Mensch hab ich einen Ärger bekommen 🤷😫
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
1
Die Fronten sind unverrückbar! 😂
SonarIDSonarID vor 2 Jahren
1
Nee eben nicht 🤣
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
1
Hehehe, war CW doch die bessere und günstigere Wahl? 😂
LuwaLuwa vor 2 Jahren
1
Die neueren Versionen haben mir wohl sehr gefallen, die Original Variante hätte ich auch gerne getestet
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
1
Der ist toll, aber CW gibt's eben zum 1/10 des Preises...
SpatzlSpatzl vor 2 Jahren
1
Da liegt mir BdP schon eher...
CfrCfr vor 2 Jahren
1
wer hat's erfunden ;)
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
Hehehe, genial!!! 😂
PonticusPonticus vor 2 Jahren
1
Mit dem kann ich gut leben!
KedroaKedroa vor 2 Jahren
1
Ist gar nicht verkehrt, aber CW in der 1.Version gefällt mir trotzdem besser...
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
1
Da gebe ich Dir recht, die neuere Version ist irgendwie schwächer.
DuftgroupieDuftgroupie vor 2 Jahren
1
Klingt erstmal interessant
Tony1106Tony1106 vor 2 Jahren
2
Gehört für mich samt BdP zum Besten was das Haus zu bieten hat
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
BdP ist für mich der beste Duft des Hauses.
YataganYatagan vor 2 Jahren
1
Hatte mal eine Flasche und der war toll, aber natürlich immer viel zu nah an CW und so gesehen zu teuer.
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
Wie gesagt, der Vorläufer von Cool Water.
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
1
Der war mir zu schroff....
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
Gekauft habe ich den damals nicht, bereue es auch nicht.
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
1
Ich fand ihn eher grauslich. 🙊
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
Ja, mir auch.
SetaSeta vor 2 Jahren
1
Also Respekt, aber keine Liebe?
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
Ja, ich bleibe respektvoll.
GandixGandix vor 2 Jahren
1
Wenn es nicht zu sehr schwitzt....
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
1
Der war mir damals zu streng. Weiß nicht, wie es heute wäre.
ExUserExUser vor 2 Jahren
2
Zusammen mit "Bois du Portugal" einer der alten schönen Creeds.
ExUserExUser vor 2 Jahren
Hehe.. 😊😉..evtl. bevorzugst du sogar BdP..
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
1
Ja, es wären genau die beiden, die mir am meisten von der Marke liegen.
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
7
Was soll man noch zusätzlich zu diesem Klassiker schreiben?
Nun, mir hatte er damals nicht auf Anhieb gefallen.
Der Kontrast der zu schroffen Kräuter, allen voran der Lavendel, zum süßlichen Cumarin blieb einfach so in der Luft hängen, es fehlte an eine auffangende Basis.
Unglaublich frisch als er rauskam, doch recht fordernd. Wie eine gespannte Saite kurz vor dem Reißen.
Heute erlebe ich den Grundakkord in etlichen „grünen“ „Nischedüfte“.
Pierre Bourdon, Kouros Visionär, war der Meister der 1980er, er prägte quasi im gleichen Tempo die aufflackernden Moden der Dekade.
Ganz ehrlich? Ich mochte damals sein Man III von Jil Sander um Ellen lieber!
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
3
Ich bedanke mich natürlich für die Probe!!!