
Florblanca
1143 Rezensionen

Florblanca
9
Eine runde Sache - nicht nur der Flakon
Ramón Béjar ist kein Neuling im Parfumgeschäft. Béjar Signature s.l. wurde bereits 1980 gegründet. Er hat zunächst Düfte für den spanischen und auch französischen Markt kreiert und war international mehr unter der Luxusmarke Ramon Molvizar bekannt. Molvizar ist der Name des kleinen Ortes in Süd-Andalusien, wo Ramón Béjar geboren wurde. Anfang dieses Jahres hat er diese Marke verkauft und bietet seine Düfte jetzt unter der nach ihm benannten Marke an, Béjar Signature.
Hier sind es vor allem die Linien "Cuarzo the Circle", zu der auch Gold Seed gehört, und RB Ramón Béjar - Düfte, die in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Als ich Béjar entdeckt habe, kannte ich die Marke ebenfalls nicht und habe als ersten Duft "Andaluz" erworben. Ich wollte einfach wissen, mit welcher Klasse an Düften ich es hier zu tun habe und ich gebe zu, ich habe mehr bekommen als ich erwartete. Schon der erste Duft hat mir gut gefallen in seiner Machart, Qualität und Aufmachung.
Bei Cuarzo the Circle sprechen wir über Hochpreisdüfte und hier erwarte ich natürlich auch eine entsprechende Qualität. Aufgrund der hohen Anschaffungspreise für Blindkäufe eher nicht geeignet, habe ich daher von allen Cuarzo the Circle und den neuen RB Düften Pröbchen bei Béjar gekauft - insgesamt 24 Stück. Sie kamen heute an und wir alle kennen es - nie Neugierde ist unter uns parfumos eine der Haupt-Triebfedern. Also habe ich sofort einen Duft willkürlich aus den 24 Proben herausgefischt und aufgesprüht.
Es ist Gold Seed (Goldsamen bzw. Gold-Nugget) und ich bin mehr als überrascht von der herausragenden Qualität und der interessanten und phantasievollen Machart des Duftes.
Es kommt nicht wirklich oft vor, dass bei einem Duft das wahrzunehmen ist, was in der Duftpyramide steht. Doch die Kopfnote von Gold Seed entspricht exakt den gelisteten Komponenten und sie sind alle drei sehr gut wahrzunehmen, wobei es eher die Blüte der Zistrose ist, die von Bergamotte und Gewürznelke begleitet wird.
Die Kopfnote verschwindet auch nicht gänzlich, sondern trägt die Herznote und bietet damit eine unglaubliche Weichheit und Cremigkeit, in der die Blüten aufgehen können. Auch wird so die Pudrigkeit in Grenzen gehalten, so dass der Duft eher trocken seidig denn pudrig wirkt.
Es ist große Parfumeurskunst, Jasmin so mit anderen Duftkomponenten zu verweben, dass er weder die Hauptrolle spielt, noch durch stechende oder kratzende Noten unangenehm auffallen könnte. Die Herznote erreicht die Samtigkeit von Ylang, ohne dessen dunkle, schwere und süße Note zu vermitteln.
Im Gegenteil, Gold Seed ist durchgehend hell und dennoch weich, seidig-samtig. Auch die Basis hält sich vornehm zurück, keine Vanille, die an Likör oder Gebäck erinnert, kein Patchouli, dass einen glauben lässt im Keller zu sitzen. Nur eine dezente, elegante Süße und - das Salz in der Suppe - eine sehr sanfte Harzigkeit des Labdanum, die die komplette Komposition abrundet.
Gold selbst duftet nicht, doch wenn es duften würde, müsste es genauso duften, wie dieses Parfum! Eine perfekte Kreation und ein wunderbares Beispiel hervorragender Parfumeurskunst.
Dass jeder Flakon ein winziges Gold-Nugget (Goldsamen) und drei Diamanten enthält, dabei kaum von Belang. Unterstreicht aber die Hochwertigkeit dieses Parfums.
Ramón Béjar - den Namen sollten wir uns vormerken. Es scheint hier wirklich Schätze zu geben, die von uns entdeckt werden wollen.
Hier sind es vor allem die Linien "Cuarzo the Circle", zu der auch Gold Seed gehört, und RB Ramón Béjar - Düfte, die in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Als ich Béjar entdeckt habe, kannte ich die Marke ebenfalls nicht und habe als ersten Duft "Andaluz" erworben. Ich wollte einfach wissen, mit welcher Klasse an Düften ich es hier zu tun habe und ich gebe zu, ich habe mehr bekommen als ich erwartete. Schon der erste Duft hat mir gut gefallen in seiner Machart, Qualität und Aufmachung.
Bei Cuarzo the Circle sprechen wir über Hochpreisdüfte und hier erwarte ich natürlich auch eine entsprechende Qualität. Aufgrund der hohen Anschaffungspreise für Blindkäufe eher nicht geeignet, habe ich daher von allen Cuarzo the Circle und den neuen RB Düften Pröbchen bei Béjar gekauft - insgesamt 24 Stück. Sie kamen heute an und wir alle kennen es - nie Neugierde ist unter uns parfumos eine der Haupt-Triebfedern. Also habe ich sofort einen Duft willkürlich aus den 24 Proben herausgefischt und aufgesprüht.
Es ist Gold Seed (Goldsamen bzw. Gold-Nugget) und ich bin mehr als überrascht von der herausragenden Qualität und der interessanten und phantasievollen Machart des Duftes.
Es kommt nicht wirklich oft vor, dass bei einem Duft das wahrzunehmen ist, was in der Duftpyramide steht. Doch die Kopfnote von Gold Seed entspricht exakt den gelisteten Komponenten und sie sind alle drei sehr gut wahrzunehmen, wobei es eher die Blüte der Zistrose ist, die von Bergamotte und Gewürznelke begleitet wird.
Die Kopfnote verschwindet auch nicht gänzlich, sondern trägt die Herznote und bietet damit eine unglaubliche Weichheit und Cremigkeit, in der die Blüten aufgehen können. Auch wird so die Pudrigkeit in Grenzen gehalten, so dass der Duft eher trocken seidig denn pudrig wirkt.
Es ist große Parfumeurskunst, Jasmin so mit anderen Duftkomponenten zu verweben, dass er weder die Hauptrolle spielt, noch durch stechende oder kratzende Noten unangenehm auffallen könnte. Die Herznote erreicht die Samtigkeit von Ylang, ohne dessen dunkle, schwere und süße Note zu vermitteln.
Im Gegenteil, Gold Seed ist durchgehend hell und dennoch weich, seidig-samtig. Auch die Basis hält sich vornehm zurück, keine Vanille, die an Likör oder Gebäck erinnert, kein Patchouli, dass einen glauben lässt im Keller zu sitzen. Nur eine dezente, elegante Süße und - das Salz in der Suppe - eine sehr sanfte Harzigkeit des Labdanum, die die komplette Komposition abrundet.
Gold selbst duftet nicht, doch wenn es duften würde, müsste es genauso duften, wie dieses Parfum! Eine perfekte Kreation und ein wunderbares Beispiel hervorragender Parfumeurskunst.
Dass jeder Flakon ein winziges Gold-Nugget (Goldsamen) und drei Diamanten enthält, dabei kaum von Belang. Unterstreicht aber die Hochwertigkeit dieses Parfums.
Ramón Béjar - den Namen sollten wir uns vormerken. Es scheint hier wirklich Schätze zu geben, die von uns entdeckt werden wollen.
7 Antworten



Kopfnote
Bergamotte
Gewürznelke
Zistrose
Herznote
blumige Noten
Jasmin
Rose
Basisnote
Labdanum
Patchouli
Vanille























