Kitten Fur (Cologne) von Demeter Fragrance Library

Kitten Fur 2017 Cologne

DonJuanDeCat
09.01.2018 - 14:24 Uhr
38
Top Rezension
8Duft 7Haltbarkeit 5Sillage 4Flakon

Miau! Mhrrrrr! Schnurr! Meow! Kratz! MIAU!! Süüüß!

Miaaauuuu!
Oh, ich meinte Mhrrrrrr!
Nein wartet, ich meinte eigentlich Hallo! Hallo und willkommen zu einem neuen Demeter-Duft.

Kitten Fur!
… ruhig bleiben, Leute!!! Gaaaaanz ruhig!!!

Ich wette, das ist genau DER DUFT für euch Katzenverrückte hier, nicht wahr? Ich meine, man muss nur auf ein zufälliges Profil hier klicken und das Album ausspionieren. Was entdeckt man da? Düfte? Klar! Ein paar Fotos der Wohnung oder so? Manchmal! Freizügige Bilder? Habe ich leider noch nicht entdeckt… *seufz* …ähm… nun ja … :D
Aber was sieht man sehr SEHR oft? Na klar doch -> KATZEN! Katzen in allen erdenklichen Formen und Farben mit teilweise skurrilen Namen wie Kratzi, Bandit, Hechelzunge, El Gato oder Bonsai :D

Man sieht Fotos von Katzen beim Faulenzen, Fressen, Schlafen und noch mehr Faulenzen. Ach, Katze müsste man sein! Katze, Katze, Katze! Diese Viecher sind einfach nur zu beliebt. Wusstest ihr, dass Shakespeare ursprünglich „Katze sein, oder keine Katze sein?“ gerufen hatte statt „Sein oder nicht sein“ ? Glaubt ihr mir nicht? Na dann recherchiert mal im Internet :D

Seht ihr, nur wegen Katzen rede ich hier die ganze Zeit schon so einen Blödsinn! Also wird es mal Zeit, endlich zu diesem Duft zu kommen! Mal sehen, wie der Duft von Kittens nun so riecht! Hoffentlich nicht wie ein nasser Hund :D

**Der Duft:**
Nun, wie riechen denn Kittens?
Ich rieche eine sanfte, süßliche und… vanillige Note heraus. Diese duftet unerwartet gut und geht anschließend ein wenig ins Moschus-hafte über. Es ist ein schöner, sanfter, leicht puderiger Duft.
Aber riecht es auch nach kleinen Kätzchen? Jein. Jedenfalls nicht ganz. Mein Test-Objekt, mein ausgewachsener, mittlerweile 7 Jahre alter Kater, an dem ich geschnüffelt habe, riecht anders. Zwar erstaunlicherweise auch angenehm warm und sanft, aber nicht süßlich vanillig oder nach Moschus. Und falls es sich vorher sein Fell geputzt haben sollte, sogar recht fischig, was aber nicht sehr angenehm ist :D Anderseits ist er wie erwähnt zu alt und taugt also nicht viel als Test-Objekt.
Die beiden anderen Test-Objekte, die kleinen Kätzchen (ca. 10 und 6 Monate alt) meines Bruders, riechen da schon sanfter. Warm, weich, knuddelig, eventuell sogar leicht süßlich. Die passen schon eher zum Duft, wenn auch sie nicht 100% wie dieser Duft hier riechen, aber sie erinnern schon ein klein wenig an diesen Duft hier :)
Der Duft hier bleibt jedenfalls leicht süßlich, wobei er in der Basis sich gänzlich von der Vanille verabschiedet und der Moschus sich ein wenig in Richtung Tonkabohne verschiebt. Er bleibt sanft und warm und ist auch durchaus zum tragen geeignet!

**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Sillage ist mittelmäßig ausgefallen und wird aus der Nähe riechbar sein! Eine kleine Duftwolke bleibt vermutlich auch zurück, aber nur kurz am Anfang.
Die Haltbarkeit ist okay, den Duft kann man sechs bis sieben Stunden lang riechen.

**Der Flakon:**
Ihr könnt nun anfangen zu weinen! Denn obwohl man hier auf Parfumo ein niedliches Kätzchen auf dem Bild des Flakons sieht, so ist in Wirklichkeit KEIN Kitten auf dem Etikett zu sehen… und der Flakon ist daher so langweilig wie immer… bah… wenigstens sieht man auf dem Streifen, auf der der Name des Duftes zu sehen ist, das Fell einer Katze!


……
Also… irgendwie… muss man beim inhalieren dieses Duftes anfangen zu singen, da einem wegen der Sanftheit des Duftes einfach so irgendein Text mit Katzen-Bezug einfällt,… ob man möchte oder nicht…

Der Duft des Miau ist miau miau miau.
Meoooow, meoooow.
Riecht nach Fell so miau miau miau.
Meoooow, meoooow.
Der Floh hüpft aus dem Fell des Miau.
Meoooow, meoooow.
Miau kratzt sich so miau miau miau.
Meoooow, meoooow.

(Refrain x2)
Streichel, Küss
Küss Küss, Streichel
Streichel, Streichel
Küss Küss Küss

Miau kommt wieder angetapst.
Meoooow, meoooow.
Ruft nur miau und miau miau miau.
Meoooow, meoooow.
Miau will wieder mal fressen.
Meoooow, meoooow.
Beim fressen kann es nicht miau miau miau.
Meooorrh, nom nom nom.

(Refrain x2)
Streichel, Küss
Küss Küss, Streichel
Streichel, Streichel
Nom Nom Nom

Ärger den Miau lieber nicht.
Meoooow, meoooow.
Sonst schlägt es dich so miau miau miau.
Meoooow, meoooow.
Zurückschlagen darfst du aber nicht.
Meoooow, meoooow.
Sonst kratzt es dich so miau miau miau.
Meoooow, meoooow.

(Refrain x1)
Streichel, Küss
Küss Küss, Streichel
Streichel, Streichel
Küss Küss Küss

(Refrain x1)
Streichel, Küss
Küss Küss, Streichel
Streichel, Streichel
Kratz Kratz Kratz

Aaaaaaaaargh!!!

Ihr alle seid doch total verrückt! Ich wette, ihr habt sofort auf das Kommentar dieses Duftes geklickt, als ihr geschaut habt, was heute so alles an Kommentaren veröffentlicht wurde, nicht wahr? Aber natürlich war der Grund, wie so oft auch, nicht ICH, den ihr ja alle so liebt (euren kleinen Schreiberling… :DD), sondern weil es mal wieder um KATZEN GING!!!! Und weil Miau im Titel auftaucht… und Schnurr,… und Mhhrrrr… und und und…

Aaaah, wie kann man nur so besessen von diesen Viechern sein?
Also echt, nicht zu fassen… Tsss….
Ihr seid verrückt… ich gehe lieber meinen Kater streicheln…
13 Antworten
Summerlove71Summerlove71 vor 1 Jahr
Ich erkenne mich wieder….😻
CaphylliaCaphyllia vor 4 Jahren
Das ist doch die Höhe! Katzenirrsinn in reinster Perfektion (bravo! =D ). Hoffentlich habe ich mir hiervon keinen Ohrwurm eingefangen - meooow (3x), (3x), (3x), (...).
SignorinaFavSignorinaFav vor 6 Jahren
Miauuuuuu :-) Meine Phoebe riecht zwar etwas süsslich, aber leider nicht nach Vanille.....Naja, sie hat auch schon 14 Katzenjahre am Buckel....
RosaviolaRosaviola vor 8 Jahren
Meine Katzen riechen oft leicht nach meinen Duft, den ich gerade trage. Beim Kuscheln nehmen sie offenbar durch das Fell den Duft an. Und neugeborene Babykätzchen riechen irgendwie nach frischen Heu, finde ich.
ElysaShadesElysaShades vor 8 Jahren
Katzenpokal für den unterhaltsamsten Kommentar den ich hier seit langem gelesen hab (nicht dass die anderen so fad wären ;) )
ZimtschneckeZimtschnecke vor 8 Jahren
Kätzchen und vanillig in einem Atemzug macht mich ja per se neugierig. ;-) tatsächlich hat mein Seelenkater Toby hinter und zwischen den Ohren oft ganz zart nach Vanillekipferln geduftet... oh, und dass wir alle so besessen sind von den Viechern, ist ein perfider Trick dieser haarigen Spezies, sich den Mensch untertan zu machen, um die "stille" Weltherrschaft übernehmen, glaube ich. ;-)
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Wie wäre es mit diesem Katzenduett von Rossini, dass er nach einem Stück von Mozart parodiert hat. Die Dame im grünen Kleid hat ein sehr sexy halbes Dekolletee. Mihihihjau!
https://www.youtube.com/watch?v=9Vt-LyL_wqI&index=102&list=FLwG7N452ACYK0F4EHk7RpiQ
GirlainGirlain vor 8 Jahren
Purrrrrfekt Monsieur DeCat ;-))
Bei mir ist der Duft gerade eingezogen, sehr gut von Dir beschrieben, mein Kater roch hinterm Ohr tatsächlich immer leicht vanillig staubig...
SassySparrowSassySparrow vor 8 Jahren
Miiiiaaaaaaaaaaaaaaaauuuuuu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :o))))))))
JilMareJilMare vor 8 Jahren
Miau Miau Meowww Miauuuu Meow .... den teste ich mal lieber nicht, sonst bekommen es meine Fische mit der Angst zu tun ;D !
ShamisShamis vor 8 Jahren
Und ich dachte, vor dem Flakon räkelt sich die stolze Parfümeurin *g* Also so ein kleines bisschen riecht der wirklich nach Kätzchen. Finde ich auch.
Kajsa5Kajsa5 vor 8 Jahren
Hihih, sehr nett umschrieben =) Aber den Duft von echtem Katzenfell, denn kann glaub ich eh kein Parfum der Welt nachmachen, so duften einfach nur Miezekatzen =)
GandixGandix vor 8 Jahren
ertappt; und ich wollte wissen, wonach eine Katze riechen sollte;meine duften oft nach dem Weichspüler, mit dem ich die Decke gewaschen hab.