38
Top Rezension
Mein Gott hab ich es nötig...
Ja!
Kein Ahnung was da seit ein paar Wochen in mich gefahren ist. Ich bin absolut Hypnotic Poison süchtig. Egal in welche Parfumerie ich gehe, es ist immer wieder der sündige, giftig-rote Apfel, zu dem ich greife, der dort aber aber auch meistens leer ist.
Kann sein, hört und liest man ja hier des öfteren, wie nervig der Duft ist, weil man ihn ja überall riecht.
Das ist auch mein Problem, ich rieche ihn nämlich nicht überall und auch nicht so stark an mir.
Mein Gehirn nimmt ihn so richtig, nur kurz nach dem Auftragen wahr und dann ist er absolut himmlisch. Kurze Zeit später rieche ich nur noch einen Hauch. Der Duft wird anscheinend zum Großteil einfach ausgeblendet.
Trage ich allerdings einen Schal ein paar Tage später, der eingesprüht wurde, dann rieche ich ihn immer noch (wieder) ganz deutlich. Er hat eine enorme Haltbarkeit und anscheinend auch Ausstrahlung. Ich will ihn aber IMMER riechen, den ganzen Tag, den ganzen Abend und auch nachts. Ein Dilemma, aber wirklich...
Vielleicht sprühen die Damen deshalb so viel. Vielleicht geht es ihnen wie mir?
Um das Problem zu lösen habe ich in den letzten Wochen viele Doppelgänger getestet. Alle in der Hoffnung ihn länger riechen zu können. Das waren allesamt die hier gelisteten Werke und leider habe ich keinen gefunden, der annähernd so toll duftet wie das Original. Im Gegenteil, würde ich nur die Duftzwillinge riechen, würde mir das Original verleidet. Also habe ich einen Schlussstrich zur Dupeanwendung gezogen und mir gleich heute Morgen noch 100 ml HP bestellt.
Ganz knapp vorm Kauf war ich mit Confetto, aber der Confetto beduftet nur die eine Seite von HP. Es gibt aber außer der dunklen Gumminote, die ich so nenne und empfinde noch die warme, vanillige Note. Die fehlt mir beim Confetto. Ansonsten ist es auch ein feiner Duft, keine Frage. Aber leider kein Vergleich mit Hypnotic Poison, nicht länger und nicht deutlicher für mich wahrnehmbar. Aber deutlich teurer, also geht er wieder zurück. Ich habe ja noch eine Abfüllung.
Früher, Ende der 90er Jahre fand ich, dass Hypnotic Poison eher ein Abendduft sei oder ein Duft für gewisse Stunden. Penetrant und vielleicht etwas billig fand ich ihn, zu süß und jedenfalls nicht im Alltag tragbar. Der Name alleine...Er sollte Männer hypnotisieren und willenlos machen. Also habe ich ihn gekauft.
Ich trug ihn wenn, dann eher abends für den Mann, um verführerisch zu wirken.
Das war falsch, denn der Duft passte zu der Zeit gar nicht recht zu mir und er verstärkte auch nicht wie versprochen meine erotische Anziehungskraft, die, wie ich heute weiß ganz alleine aus mir heraus kommt.
Der Flakon dämmerte jahrelang im Regal herum und wurde älter und älter, wie ich. Ich mochte ihn gar nicht mehr so recht und hatte mittlerweile eine Vintage Version.
Die soll ja viiiiieeeel stärker und besser haltbar sein, als diverse neuere Versionen.
Nein, das stimmt in meinem Hirn gar nicht. Die Düfte sind sehr ähnlich und die Vintage Version rieche ich genauso nach kurzer Zeit nicht, wie die neueste Version. Es gibt keine wirklich gravierenden Unterschiede. Der neue Flakon ist aber hübscher, bauchiger (wie ich mittlerweile) und hat einen schönen Goldring um den Hals. Er wirkt einfach moderner, edler, glänzender. Gefällt mir insgesamt in der Erscheinung sehr gut und erinnert an den Apfel des Sündenfalls.
Ich trage ihn jetzt für mich, wenn ich ihn rieche, genieße ich ihn vollends. Er verstärkt immer noch nicht meine erotische Anziehungskraft und das brauche ich auch nicht. Für meinen Mann bin ich wie ein Magnet, wenn ich dann noch gut dufte um so besser.
Abgesehen davon, dass mein Mann ihn plötzlich auch an mir ganz gut findet, finde ich ihn an mir gut. Es ist mein persönlicher Winter-Genussduft 2016. Ich liebe dieses Eau de Toilette und finde ihn einfach nur kuschelig und gar nicht billig. Ich könnte mich reinlegen.
Kein Ahnung was da seit ein paar Wochen in mich gefahren ist. Ich bin absolut Hypnotic Poison süchtig. Egal in welche Parfumerie ich gehe, es ist immer wieder der sündige, giftig-rote Apfel, zu dem ich greife, der dort aber aber auch meistens leer ist.
Kann sein, hört und liest man ja hier des öfteren, wie nervig der Duft ist, weil man ihn ja überall riecht.
Das ist auch mein Problem, ich rieche ihn nämlich nicht überall und auch nicht so stark an mir.
Mein Gehirn nimmt ihn so richtig, nur kurz nach dem Auftragen wahr und dann ist er absolut himmlisch. Kurze Zeit später rieche ich nur noch einen Hauch. Der Duft wird anscheinend zum Großteil einfach ausgeblendet.
Trage ich allerdings einen Schal ein paar Tage später, der eingesprüht wurde, dann rieche ich ihn immer noch (wieder) ganz deutlich. Er hat eine enorme Haltbarkeit und anscheinend auch Ausstrahlung. Ich will ihn aber IMMER riechen, den ganzen Tag, den ganzen Abend und auch nachts. Ein Dilemma, aber wirklich...
Vielleicht sprühen die Damen deshalb so viel. Vielleicht geht es ihnen wie mir?
Um das Problem zu lösen habe ich in den letzten Wochen viele Doppelgänger getestet. Alle in der Hoffnung ihn länger riechen zu können. Das waren allesamt die hier gelisteten Werke und leider habe ich keinen gefunden, der annähernd so toll duftet wie das Original. Im Gegenteil, würde ich nur die Duftzwillinge riechen, würde mir das Original verleidet. Also habe ich einen Schlussstrich zur Dupeanwendung gezogen und mir gleich heute Morgen noch 100 ml HP bestellt.
Ganz knapp vorm Kauf war ich mit Confetto, aber der Confetto beduftet nur die eine Seite von HP. Es gibt aber außer der dunklen Gumminote, die ich so nenne und empfinde noch die warme, vanillige Note. Die fehlt mir beim Confetto. Ansonsten ist es auch ein feiner Duft, keine Frage. Aber leider kein Vergleich mit Hypnotic Poison, nicht länger und nicht deutlicher für mich wahrnehmbar. Aber deutlich teurer, also geht er wieder zurück. Ich habe ja noch eine Abfüllung.
Früher, Ende der 90er Jahre fand ich, dass Hypnotic Poison eher ein Abendduft sei oder ein Duft für gewisse Stunden. Penetrant und vielleicht etwas billig fand ich ihn, zu süß und jedenfalls nicht im Alltag tragbar. Der Name alleine...Er sollte Männer hypnotisieren und willenlos machen. Also habe ich ihn gekauft.
Ich trug ihn wenn, dann eher abends für den Mann, um verführerisch zu wirken.
Das war falsch, denn der Duft passte zu der Zeit gar nicht recht zu mir und er verstärkte auch nicht wie versprochen meine erotische Anziehungskraft, die, wie ich heute weiß ganz alleine aus mir heraus kommt.
Der Flakon dämmerte jahrelang im Regal herum und wurde älter und älter, wie ich. Ich mochte ihn gar nicht mehr so recht und hatte mittlerweile eine Vintage Version.
Die soll ja viiiiieeeel stärker und besser haltbar sein, als diverse neuere Versionen.
Nein, das stimmt in meinem Hirn gar nicht. Die Düfte sind sehr ähnlich und die Vintage Version rieche ich genauso nach kurzer Zeit nicht, wie die neueste Version. Es gibt keine wirklich gravierenden Unterschiede. Der neue Flakon ist aber hübscher, bauchiger (wie ich mittlerweile) und hat einen schönen Goldring um den Hals. Er wirkt einfach moderner, edler, glänzender. Gefällt mir insgesamt in der Erscheinung sehr gut und erinnert an den Apfel des Sündenfalls.
Ich trage ihn jetzt für mich, wenn ich ihn rieche, genieße ich ihn vollends. Er verstärkt immer noch nicht meine erotische Anziehungskraft und das brauche ich auch nicht. Für meinen Mann bin ich wie ein Magnet, wenn ich dann noch gut dufte um so besser.
Abgesehen davon, dass mein Mann ihn plötzlich auch an mir ganz gut findet, finde ich ihn an mir gut. Es ist mein persönlicher Winter-Genussduft 2016. Ich liebe dieses Eau de Toilette und finde ihn einfach nur kuschelig und gar nicht billig. Ich könnte mich reinlegen.
12 Antworten
Nehme ihn auch nur schwach an mir wahr. Ich sprüh immer meinen Schal mit ein dann nehme ich ihn länger wahr. Sonst würde ich gnadenlos überdosieren.