L'Eau des Hespérides von Diptyque

L'Eau des Hespérides 2008

Taurus
06.06.2023 - 05:04 Uhr
18
Top Rezension
8.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Im gelblich-güldenen Glanze

Obwohl ich mir bisher noch überhaupt keinen Duft von Diptyque zugelegt habe, zählt das Label zu meinen Lieblingen. Man benötigt keine Influencer, die Preise sind bodenständig, die Flakons recht apart und die Kreationen absolut wertig und ansprechend umgesetzt.

Was die Gesamtbewertung betrifft, fällt L'Eau des Hespérides ein wenig ab, was keineswegs bedeutet, dass der Duft uninteressant ist. Im Gegenteil: wer sich für die wunderbare Welt der zitrischen Kreationen begeistern kann, hat hier eventuell einen kleinen Schatz im Gegensatz zu übersüßten oder zu synthetischen Zitronen-Düften.

Das EdP ist zwar recht linear aufgebaut, doch bietet es in der Kombination mit der frischen Pfefferminze, dem struppigen Immortelle sowie den zitrischen Komponenten eine wundervolle Raffinesse mit dem sanften Hauch einer herben Krautigkeit. Man könnte auch schreiben, unter den Massen von "Zitrikern" ist dies eine absolut erhabene sowie edle Version, die dem Träger Stil attestieren und sympathisch erstrahlen lässt.

Klar - dies ist ein unkomplizierter Sommerduft, der gern an sonnigen Tagen ausgeführt werden möchte. Aber auch am Abend zum Chillen macht er einen hervorragenden Eindruck.

Man könnte hier gar nicht auf die Idee kommen, dass derselbe Parfumeur 1 Million sowie Eros erschaffen hat. Aber von ihm stammt auch mein absoluter Diptyque-Favorit "34 Boulevard Saint Germain" zu dem ich mich sehr hingezogen fühle und wohl eher der erste Duft des Labels sein wird, den ich mir zulege.

Dennoch ist L'Eau des Hespérides m. E. total unterbewertet und sollte ruhig mal mit anderen Düften zum gleichen Thema intensiver verglichen werden.
25 Antworten
AugustoAugusto vor 2 Jahren
Wir finden das auch einfach nur toll. Du hast den Duft genauso beschreiben, wie er ist!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Ich danke Dir für Deine Worte und Bestätigung :-)
AmyAmyAmyAmy vor 2 Jahren
Mit "total unterbewertet" hast Du Recht, schön, dass Du für ihn wirbst! Er ist immer noch einer meiner liebsten Sommerdüfte.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Ja, ich bin total verwundert, dass er weit unter 8 Punkten liegt ;.(
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
Ich bin dieser Marke auch sehr zugetan und mit dem Philosykos EdT hatte ich mal einen Diptyque in der Sammlung.
Diesen Duft kenne ich noch nicht. Mir könnte die Immortelle evtl. Kopfzerbrechen bereiten, da sie mich oft ärgert. Geschnuppert wird aber, wenn er mir mal vor die Nase kommt.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Immortelle ist hier zum Glück auch nicht so präsent, gibt dem Ganzen aber den besonderen Anstrich. Teste ihn mal, wenn Du ihn entdeckst ;-)
SistaKnistaSistaKnista vor 2 Jahren
Toller Kommentar zu einem meiner Lieblingsdüfte. Unkompliziert finde ich ihn aber ganz und gar nicht. Er hat etwas Menschelndes, Urwüchsiges, eine alte Seele. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass er stark polarisiert und ich ihn auch nicht jeden Tag tragen könnte.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Danke :-)
Hätte nicht gedacht, dass er so stark polasieren würde. Jeden Tag würde ich ihn auch nicht tragen wollen ... mache ich auch mit meinen absoluten Lieblingen nicht ;-)
SonnenfeeSonnenfee vor 2 Jahren
Den mag ich sehr wenn´s heiß ist - und, er war mein Einstieg zu Diptyque.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Für heiße Tage ist er ideal :-)
YataganYatagan vor 2 Jahren
Stimmt! Ich fand den auch sehr fein!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Das ist er auch ... gut, wenn ich weiß, dass wir uns wieder mal einig sind :-)))
PonticusPonticus vor 2 Jahren
Bis jetzt konnte ich keine Beziehung aufbauen zu der Marke und deren Düften! Der Abstecher bei Dir dazu war echt interessant, aber dennoch drängt es mich nicht weiter, die Auswahl in anderen Richtungen ist einfach zu groß!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Den "34 Boulevard Saint Germain" hätte ich Dir sonst noch an Herz gelegt, weil ich denke, dass der Dir zusagen könnte ...
DOCBEDOCBE vor 2 Jahren
Vetyverio ist recht regelmässig in meiner Sammlung zu finden, den hier müsste ich nach deinem prima Kommentar noch mal testen. Vielleicht springt ja dann mehr als 7,5 raus …
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Der Vetiverio ist auch ein wirklich schöner Duft. Wie gesagt: die Marke kann was :-)
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Jahren
Diptyque fand ich bis jetzt überwiegend ansprechend, kaufen würde ich aber noch keinen - dieser hier klingt allerdings sehr fein, gute Empfehlung, danke!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Gerne doch ... wobei ich den zwar gut gemacht finde, aber der Kaufanreiz fehlt. Da liegt mein Fokus eher auf "34 Boulevard Saint Germain"
IntersportIntersport vor 2 Jahren
Bei Diptyque mag ich die allerersten Duefte sehr gerne, und diesen auch wieder, die herb-bittere Note ist einfach top!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Genau - das ist halt nicht das übliche :-)
PollitaPollita vor 2 Jahren
Diptyque mag ich auch sehr. Auch wenn ich den Eau Duelle inzwischen nicht mehr besitze. Meistens fehlt so ein Mü zum Kaufkandidaten. Diesen Zitrusduft, der offenbar sehr schön ist, kenne ich allerdings noch nicht.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Vielleicht einen Test wert. Für einen Zitrus-Duft auf jeden Fall sehr wertig gemacht.
SerenissimaSerenissima vor 2 Jahren
Mit dieser Marke habe ich einige Schwierigkeiten; nur "34 Boulevard Saint Germain" gefiel mir ausgesprochen gut.
Vielleicht wäre dieses "Hesperiden-Wasser" noch einen Versuch wert; er klingt doch recht angenehm.
SerenissimaSerenissima vor 2 Jahren
Danke, aber die meisten lassen mich niesen oder gar frösteln!
Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen; aber es muss nicht sein!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Wobei er natürlich gegen "34 Boulevard Saint Germain" nicht mithalten kann ... wenn Du grundsätzlich Zitrus-Düfte mag, wäre er eine Option ;-)