27.12.2024 - 15:45 Uhr

EddyGordo
30 Rezensionen

EddyGordo
Sehr hilfreiche Rezension
9
Neroli = 4711?! –mitnichten.
Zweifelsfrei gehört Neroli nicht gerade zu den beliebtesten Duftnoten vieler Parfumo User.
Oftmals als Altbacken und eher der Alten Schule zugeordnet, zeigt uns Anne Flipo wie es Modern zugehen kann. Auszug aus dem Parfumo Vorstellungstext über Anne Flipo:
"Als ihren ganz persönlichen Lieblingsduft nennt sie Neroli, den Duft des Bitterorangenbaumes. Er ist Bestandteil fast jeder ihrer Kreationen."
So weit - so gut, Neroli soll ihr also absolut liegen. Und ja, hier wird nicht zu viel versprochen.
Herausgekommen ist eine wahrlich tolle Duftkreation von ihr.
Der Néroli Botanica startet mit der feinsten und rundesten Neroli Note die ich bis dato gerochen habe. Recht schnell gesellen sich feinste weiße Blüten dazu, garniert wird das ganze mit einer schönen Zitrus Note.
Der Duftverlauf bleibt mit der Dreifaltigkeit erst mal relativ Linear.
Außer das die Blumigkeit nach einiger Zeit den Neroli etwas in den Hintergrund drückt und dadurch überhand gewinnt, ändert sich nichts. Dadurch geht der Duft etwas mehr die „frische Wäsche“ Assoziation, welche nicht ausbleibt. Jedoch bleibt der Neroli weitestgehend noch wahrnehmbar für mich.
Der Duft in seiner Gesamtheit bildet einen absolut stimmigen Charakter, welcher fein abgerundet und wohl durchdacht ist bei Auswahl der Noten. Eine wundervoll Moderne Interpretation eines Neroli Duftes, welcher bis dato der beste seiner Klasse ist die ich bis jetzt testen konnte.
Das Rad wird nicht gänzlich neu erfunden, aber es ist die Art & Weise wie sich die einzelnen Noten als Gesamtheit entfalten.
Hier wird man weder von stechend scharfer Zitrik erschlagen, noch von großer Synthetik geblendet.
Für einen frischen Duft hielt der Duft bei mir ziemlich lange durch, was ich wirklich bemerkenswert finde.
Ein sehr schöner, gepflegt anschmiegsamer Duft den ich vielleicht noch mal im Frühling/Sommer testen werde, wo er meiner Meinung nach am besten passt.
Hier sind Begriffe wie clean, sauber, frisch & gepflegt am richtigen Ort und mehr als angebracht.
Oftmals als Altbacken und eher der Alten Schule zugeordnet, zeigt uns Anne Flipo wie es Modern zugehen kann. Auszug aus dem Parfumo Vorstellungstext über Anne Flipo:
"Als ihren ganz persönlichen Lieblingsduft nennt sie Neroli, den Duft des Bitterorangenbaumes. Er ist Bestandteil fast jeder ihrer Kreationen."
So weit - so gut, Neroli soll ihr also absolut liegen. Und ja, hier wird nicht zu viel versprochen.
Herausgekommen ist eine wahrlich tolle Duftkreation von ihr.
Der Néroli Botanica startet mit der feinsten und rundesten Neroli Note die ich bis dato gerochen habe. Recht schnell gesellen sich feinste weiße Blüten dazu, garniert wird das ganze mit einer schönen Zitrus Note.
Der Duftverlauf bleibt mit der Dreifaltigkeit erst mal relativ Linear.
Außer das die Blumigkeit nach einiger Zeit den Neroli etwas in den Hintergrund drückt und dadurch überhand gewinnt, ändert sich nichts. Dadurch geht der Duft etwas mehr die „frische Wäsche“ Assoziation, welche nicht ausbleibt. Jedoch bleibt der Neroli weitestgehend noch wahrnehmbar für mich.
Der Duft in seiner Gesamtheit bildet einen absolut stimmigen Charakter, welcher fein abgerundet und wohl durchdacht ist bei Auswahl der Noten. Eine wundervoll Moderne Interpretation eines Neroli Duftes, welcher bis dato der beste seiner Klasse ist die ich bis jetzt testen konnte.
Das Rad wird nicht gänzlich neu erfunden, aber es ist die Art & Weise wie sich die einzelnen Noten als Gesamtheit entfalten.
Hier wird man weder von stechend scharfer Zitrik erschlagen, noch von großer Synthetik geblendet.
Für einen frischen Duft hielt der Duft bei mir ziemlich lange durch, was ich wirklich bemerkenswert finde.
Ein sehr schöner, gepflegt anschmiegsamer Duft den ich vielleicht noch mal im Frühling/Sommer testen werde, wo er meiner Meinung nach am besten passt.
Hier sind Begriffe wie clean, sauber, frisch & gepflegt am richtigen Ort und mehr als angebracht.
3 Antworten