14.09.2021 - 15:32 Uhr

Nadiiine
38 Rezensionen

Nadiiine
Top Rezension
31
Das Battle
Ich wurde durch die liebe Leni in einem YT-Video auf den Duft aufmerksam. Er soll dem Herod ähneln und ich wollte unbedingt einen Vergleich starten. Um euch einen Einblick MEINER Meinung zu geben, anbei ein paar Gegenüberstellungen:
Herod: startet deutlich dezenter aber angenehmer, smoother. Tabak von Beginn an herauszuriechen, tolle Süße, nicht zu viel, Vanille in der Basis schon zu Beginn wahrnehmbar.
Divine: kräftigeres Opening und synthetischer. Zu Beginn wenig Ähnlichkeit zum Herod, man muss ihm ein wenig Zeit geben. Tabak rieche ich anfangs nicht, mit der Zeit sehr dezent. Er ist defintiv süßer; im Hintergrund nehme ich ganz dezent den Muskatellersalbei wahr, Gewürze anfangs eher im Hintergrund, kommen mit der Zeit aber mehr zum Vorschein
Bei einem direkten Vergleich ist der Herod definitiv der Sieger. Er ist einfach viel besser verwoben und einzelne Duftnoten sind besser herauszureichen. Startet sehr dezent, dürfte gern ein wenig mehr „schreien“. Zum Ende hin, bekommt er aber Intensität. Der Divine Vanille ist auch sehr schön, wenn man ihn allein riecht und nicht im direkten Vergleich, denn da schneidet er schlechter ab. Er ist deutlich synthetischer und leicht stechend in der Nase, jedoch hat er mehr Süße was ihn für die Damenwelt vielleicht ansprechender macht.
Ich finde jedoch, dass beide wirklich tolle Düfte sind & ich trage beide sehr gern. :)
Herod: startet deutlich dezenter aber angenehmer, smoother. Tabak von Beginn an herauszuriechen, tolle Süße, nicht zu viel, Vanille in der Basis schon zu Beginn wahrnehmbar.
Divine: kräftigeres Opening und synthetischer. Zu Beginn wenig Ähnlichkeit zum Herod, man muss ihm ein wenig Zeit geben. Tabak rieche ich anfangs nicht, mit der Zeit sehr dezent. Er ist defintiv süßer; im Hintergrund nehme ich ganz dezent den Muskatellersalbei wahr, Gewürze anfangs eher im Hintergrund, kommen mit der Zeit aber mehr zum Vorschein
Bei einem direkten Vergleich ist der Herod definitiv der Sieger. Er ist einfach viel besser verwoben und einzelne Duftnoten sind besser herauszureichen. Startet sehr dezent, dürfte gern ein wenig mehr „schreien“. Zum Ende hin, bekommt er aber Intensität. Der Divine Vanille ist auch sehr schön, wenn man ihn allein riecht und nicht im direkten Vergleich, denn da schneidet er schlechter ab. Er ist deutlich synthetischer und leicht stechend in der Nase, jedoch hat er mehr Süße was ihn für die Damenwelt vielleicht ansprechender macht.
Ich finde jedoch, dass beide wirklich tolle Düfte sind & ich trage beide sehr gern. :)