07.08.2025 - 12:53 Uhr

Herxi
5 Rezensionen

Herxi
1
Omas Vanillewaffeln
Meine Oma hat früher in der Weihnachtszeit immer Zimt - und Vanillewaffeln gebacken. Nicht die weichen Waffeln, sondern die keksigen harten Waffeln für den Plätzchenteller. Damals hatten wir, neben den Elektroherd noch einen alten Tischherd in der Küche stehen, der mit Holz befeuert wurde. In dessen Backrohr wurden die Waffeln mit einem speziellen Waffeleisen mit langem Griff gebacken. Und an genau an diese Vanillewaffeln muss ich beim Testen denken. An den Duft, der dann in der Küche lag: Nach Vanille, warmer Zucker-Butter und nach dem Holz das im Ofen gebrannt hat. Auf meiner Haut entwickelt sich eine kuschlig warme angenehm holzige Vanille. Einzelne Früchte kann ich nicht herausriechen, aber der Duft beginnt mit einer fruchtigen Süße, die Frische mitbringt und die sich im Verlauf abschwächt. Im Hintergrund schwingt sie aber die ganze Zeit leicht mit. Vanille 12:00 wird aber trotzdem nicht übermäßig süß, sondern eher warm holzig. Für mich unisex und durchaus sommertauglich, auch wenn ich persönlich ihn eher im Herbst/Winter tragen würde. Abends aufgesprüht, kann ich ihn am nächsten Morgen noch hautnah wahrnehmen.