26
28
28 Antworten

Vor ein paar Jahren war ich nicht überzeugt und habe ihn nicht bewertet, vielleicht würde er mir heute gefallen

Das kenne ich. Manche Düfte brauchen Zeit, bis man sie mag (oder eben auch nicht mag).

Och, immer diese stolzen Rosen.. ;-)

Toll beschrieben! Auch wenn ich mit Rosen immer mal wieder meine Probleme habe, klingt das verlockend...

1
Danke. Ich denke, hier macht es die Summe des Ganzen zu etwas Besonderem.

Die Höchstnote gezuckt! Und ich Banause habe von Nahema noch nie gehört.

1
Das ließe sich im Zweifel ja noch ändern. Und man kann ja unmöglich alles kennen.

Klingt nach dem heiligen Gral der klassischen Sorte, schön beschrieben

Für mich schon, aber an dieser Art von Düften scheiden sich ja auch die Geister.

Eine 10 - wie schön. Ich lernte Nahema (damals noch Parfum de Toilette) im Erscheinungsjahr 1979 kennen und vor von diesem fruchtigen, verführerischen Rosenduft auf der Stelle hin und weg. Bei der Vintage Version von damals stieg mir sofort Maracuja in die Nase, das wunderbar zur Rose passte. Fruchtige Düfte gab es damals kaum und so war das etwas sehr Neues, was meine Nase betörte. Heute empfinde ich ihn längst nicht mehr so außergewöhnlich, aber immer noch wunderschön.

1
Wie toll, wenn man solch einen Erfahrungsschatz hat! Ich bin Jahrgang 68 und kann mich beim besten Willen nicht erinnern, ihn zu meiner Kindheit gerochen zu haben.

Toller Duft, aber ich lass ihn dir ;)

Das dachte ich mir schon 😉

Wenn man Rose mag, ist der hier ein Volltreffer 😊

Mir war‘s dennoch zu rosig 😄

Ich weiß gar nicht, wie ich‘s sagen soll. Die Rose ist da, ist aber so umbaut, dass es kein klassischer Rosenduft ist.

Jetzt fängst du auch noch mit Guerlain 10er an 🤣

1
Aber dafür muss man dann auch die älteren Schätzchen bemühen, die neueren Düfte des Hauses gehen das ja eher nicht so her.

Du kennst immer die tollsten Damenklassiker. Kenne diesen nicht

1
Irgendwie fliegen sie mir immer zu.

Wie schön beschrieben, dieser einzigartige Klassiker hat bei mir auch die Höchstnote erhalten...

Da kann man gar nicht anders.

Der ist wirklich eine Klasse für sich.

Definitiv. Schade nur, dass solche Klassiker immer mehr in Vergessenheit geraten.

liest sich überragend

Das ist er. Ein guter alter Duftschatz.

Volle Zustimmung. Ein weiterer wundervoller Guerlainklassiker.

Absolut, da sind wir uns einig.