Habit Rouge Rouge Privé von Guerlain

Habit Rouge Rouge Privé 2023

Taurus
08.05.2023 - 02:27 Uhr
26
Top Rezension
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft

Doppelt Rot mit extra Leder

Nach der Schmach von L´Instinct, dachte ich schon, dass Guerlain die Habit Rouge Reihe nicht mehr ernst nehmen würde. Einige sagen, es ist nicht nur der miserabelste HR, sondern sogar der misslungenste Duft, den das Traditionshaus Guerlain überhaupt hervorgebracht hat.

Quo Vadis Habit Rouge? Quo Vadis Guerlain?

Das Release von Habit Rouge Rouge Privé machte Neugierig und Mut, doch anscheinend polarisiert dieser Flanker. Wenn der wieder daneben geht, könnte man für den Rouge Rot sehen und für Guerlain Schwarz. Doch so viel lässt sich an dieser Stelle schon verraten: ich bin wieder versöhnt. Was hier Delphine Jelk hervorgezaubert hat, ist eine erstklassige Wiedergutmachung ... zumindest für mich.

Hatte der l´Instinct m. E. so gut wie nichts mit dem Original gemeinsam, so werden hier die typischen HR Eckpfeiler besonders hervorgehoben: die Zitrone brizzelt energisch, als gebe es kein Morgen. Das Pudrige macht ebenfalls keine Gefangenen und verbindet sich kongenial mit den zitrischen Elementen, wie es sich für Habit Rouge gehört und mit wirklich keinem anderen Duft auch nur annähernd vergleichen lässt.
Das Leder schleicht sich dann langsam von hinten an. Im Original eher marginal verarbeitet, hier jedoch in voller bzw. in derber Pracht, ohne das feine Gesamtbild zu erschüttern.

Von Patchouli nehme ich irgendwie nichts wahr, aber die Vanille meldet sich weitaus später und gleicht mehr oder weniger als Kontrakpunkt das Leder aus. Die sich daraus ergebene Symbiose aus allen Zutaten, die Habit Rouge ausmachen, ist quasi eine moderne, beinahe nischenartige und durchaus berechtigte Version. Sie kann und soll das Original nicht ersetzen, ist aber ein absolut willkommener Flanker, der das synthetische L´Instinct vergessen lässt.

Wer Leder in Düften bzw. insbesondere in seinem Habit Rouge nicht mag, der sollte über eine Blindbestellung doppelt nachdenken.
27 Antworten
KnuckleheadKnucklehead vor 2 Jahren
Ich bin ein Habit Rouge Fanatiker! EdT und EdP sind bei mir fast täglich auf der Haut. Am liebsten die älteren Formulierungen. Aber: heute ist das Privé angekommen. Bin dann mal gespannt was sich da entfaltet.
SolokomSolokom vor 2 Jahren
Schön und informativ geschrieben, ohne dabei ins literarisch-schwulstige abzugleiten – so gefallen mir Rezensionen!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Danke - das liest man gern :-)
NightFighterNightFighter vor 2 Jahren
Zu viel Vanille ist nicht mein Wille. Ich schrecke schon wieder zurück wenn ich von dieser Zutat lese. Neugierig bin ich nun aber trotzdem.
KnuckleheadKnucklehead vor 2 Jahren
Und wenn die Vanille zum Vorschein kommt, ist sie sehr fein! Nicht eine Billig-Vanille. Eher Bourbon. Sehr dezent und angenehm!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
1
Es ist auch definitiv das Leder das hier zusammen mit der Zitrone dominiert :-)
Can777Can777 vor 2 Jahren
Du jetzt auch noch und dann noch so eine Bewertung. Jetzt bin ich aber auch wirklich gespannt..!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Ja, ich war vorher auch recht irritiert, aber zu der Bewertung stehe ich voll und ganz :-)
IntersportIntersport vor 2 Jahren
Finde auch dass es eine gute Interpretation auf Habit Rouge ist, etwas abgespeckter, gleichzeitig intensiviert, fast schon modernisiert - aber mir hat auch Dress Code vor Jahren gut gefallen, da erinnere ich mich an ähnlich geteilte Meinungen...
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Der Dresscode ist mir leider nie unter die Nase gekommen :-(
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
Eine Ehrenrettung. Das freut mich und klingt wunderbar plausibel.
Darf ich trotzdem ein bisschen jammern? Mir geht dieses Geflanker so schrecklich auf die Nerven. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass diese Düfte gemacht werden, um zu bleiben. Ein paar Jahre, dann werden sie eingestampft und der nächste folgt, um genauso schnell wieder zu verschwinden. Der Gedanke sticht mir ins Herz, gerade bei einem Haus wie Guerlain ...
So, und jetzt reiße ich mich wieder zusammen ;)
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
Na, dann drücke ich ganz fest die Daumen, dass er etwas länger erhalten bleibt als der Durchschnitt!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Die Anmerkung ist gerechtfertigt. Ich bin auch kein Freund von Flankern. Doch bei diesem werde ich weich ;-)
YataganYatagan vor 2 Jahren
1
Der ist wirklich gut gelungen. Was ein Glück!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
In der Tat. Ich bin erleichtert. Mal sehen, ob es mein Portemonnaie auch wird ;-)
PonticusPonticus vor 2 Jahren
1
Mit unserer Beurteilung dieses Duftes sind wir uns ja fast komplett einig und das freut mich sehr, bestätigt es doch auch die eigene Einschätzung! Ein Flanker den es durchaus lohnt zu probieren! Toll!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Genauso sehe ich das auch und freue mich darüber :-)
DuftJunkieDuftJunkie vor 2 Jahren
Erst letzte Woche wollte ich mir einen Guerlain-Leder zulegen. Dieser wäre eine Alternative gewesen, aber habe mich dann doch für Cuir Intense entschiden. Ansonsten mag ich die Vanille von Guerlain sehr, und wenn sie hier eine Art „Vanilleder“ mit Leder ergibt, muß ich den wohl gründlich testen und vielleicht nochmal Geld ausgeben 🤔.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Ich war jedenfalls positiv überrascht :-)
SerenissimaSerenissima vor 2 Jahren
Ich war erst erschrocken, als ich Deinen Beitrag sah; aber es scheint ja hier alles gutgegangen zu sein.
Es wäre doch auch schade, würde mit dem Ruf dieses Hauses jetzt so gedankenlos umgegangen.
Vielen Dank!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
1
Ja, der L´Instinct war schon eine Frechheit, aber jetzt ist alles wieder gut :-)
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
Das liest sich ja auch bei Dir richtig gut. Wobei ich auch mit zu deutlichem Leder nach wie hadere. Getestet wird der Duft aber, wenn er mir vor die Nase kommt.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Das Leder ist uim Glück nicht überproportional, aber deutlich intensiver als im Original.
PollitaPollita vor 2 Jahren
Der scheint ja bei den meisten wieder ganz gut anzukommen. Ich bin kein Lederfan und lasse ihn daher besser aus.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
Der macht vieles wieder gut, im wahrsten Sinne des Wortes ;-)
SalvaSalva vor 2 Jahren
Nach der Rezension von Ponticus machst auf Du mit diesem Beitrag mir Hoffnung. Den L‘Instinct fand ich ja auch sehr enttäuschend .
TaurusTaurus vor 2 Jahren
1
Die beiden sind wirklich nicht zu vergleichen. Vergiss den L´Instinct. Der HRRP ist der wahre Flanker :-)