Twilly d'Hermès (Eau de Parfum) von Hermès

Twilly d'Hermès 2017 Eau de Parfum

loewenherz
10.09.2017 - 02:39 Uhr
64
Top Rezension
7.5Duft 7Haltbarkeit 5Sillage 7Flakon

Born to be wild

Ein Twilly ist ein schmales, langes Band oder Tuch (86 cm lang und 5 cm breit) aus Hermès-typisch mehr oder weniger bunter Seide. Mit augenblicklich 145 Euro ist es einer der preiswertesten Artikel, die man in den Geschäften mit den orangefarbenen Tüten kaufen kann - die Krawatten kosten ungerechterweise mehr, ist ja aber auch etwas mehr Stoff - und damit sozusagen der naheliegendste Einsteiger in die Produktwelt von Hermès. Es gibt - ähnlich wie bei den größeren und bekannteren Carrés - verschiedene Möglichkeiten, ein Twilly zu tragen - die wohl populärste ist, es einfach im Kragenausschnitt einer Bluse zur Schleife zu binden.

Ein Twilly sieht immer ein bisschen weniger formell aus als ein klassisches Carré, das - besonders, wenn ungeschickt oder allzu fantasielos kombiniert - einfach nur konservativ aussieht, im schlimmsten Fall ein bisschen seidenstrumpfig-tantenhaft. Das Twilly hingegen ist - im Rahmen hermèsscher Arriviertheit natürlich - immer ein bisschen unkonventioneller, zarter, vielleicht jünger. Ein Twilly zitiert augenzwinkernd seinen konservativen großen Bruder - und selbst mit verschlungenen Bootsseilen oder Hundeköpfen (die man wegen seiner schmalen Form sowieso nur kaum erkennen kann) sieht es ein bisschen frecher aus als ein Carré.

Ich sehe eine zierliche Frau - nicht mehr ganz jung, doch lange noch nicht alt - deren blitzende Augen noch immer siebzehn sind. Die schmale, dunkelblaue Hosenanzüge zu hellblauen Blusen trägt und mit einem Twilly ganz souverän verhindert, wie eine Flugbegleiterin damit auszusehen. Die dasselbe Twilly zur kleinen Strickjacke und Jeans und Wildledermokassins kombiniert, wenn sie die Hunde nach draußen bringt oder im Gartencenter Kletterrosen aussucht. Deren Stil unaufgeregt und konservativ ist, aber weder langweilig noch konventionell. Die von zwangloser Selbstsicherheit und stiller Heiterkeit ist. Die einfach gut und gerne lebt.

Einer wie Twilly d'Hermès - jetzt ist vom Duft die Rede, dessen um den Hals seines Flakons geschlungenes Seidenbändchen quasi das namengebende Tuch im Miniaturformat darstellt, was ich eine sehr charmante Idee finde; der hier mit einem Hut assoziierte schwarze Deckel ist eigentlich ja lediglich der leicht abgewandelte ganz klassische Flakondeckel, den Hermès oft verwendet - hat bisher gefehlt im Duftportfolio von Hermès. Schön, dass er das jetzt nicht mehr tut. Ähnlich wie das eingangs beschriebene schmale Tuch, dessen Namen er entlieh, ist Twilly ein Parfum, das ein kleines bisschen frecher ist und heiterer als die meisten anderen Düfte aus dem Haus Hermès. Der Ingwer verschafft ihm ein wundervoll lebhaftes und kapriziöses Intro, ehe ihm eine tändelnd weiche Tuberose und warmgoldenes Holz nachfolgen und eben genug Arriviertheit verschaffen, um ihn doch zu keinem wirklichen Aufreger zu machen. Aber das Augenzwinkern, das erhält er sich.

Fazit: ein Duft ein kleines bisschen so, als ob die Dame im grauen Kaschmirjäckchen mit dem gemusterten Seidenband um den Hals zwanzig Sekunden lang spontan ganz heftigst abrockt, als im Radio im Gartencenter 'Born to be wild' im Hintergrund gespielt wird, ehe sie bemerkt, dass sie ja gar nicht allein ist. Die der etwas verstört schauenden anderen Dame nebenan nur ganz kurz zuzwinkert, die Schleife richtet und dann weiter gelbe Kletterrosen aussucht - als sei gar nichts gewesen.
11 Antworten
NooshaNoosha vor 8 Jahren
Nach Deinem Kommentar bin ich mir nicht sicher, ob ich das Seidenband oder den Duft brauche oder beides haben möchte. Danke.
AlysanneAlysanne vor 8 Jahren
1
Auch wieder ein toller Kommentar von dir, und danke für die Erklärungen - was ein Twilly ist, war mir tatsächlich völlig unbekannt. Wieder was gelernt! Der Name/das Thema scheint ja gut zum Duft zu passen.
JumiJumi vor 8 Jahren
Klingt frech und fröhlich, ohne jedoch die Manieren zu verlieren ;) Schöner Kommi! Beim Fazit musste ich breit grinsen :)
MarquisMarquis vor 8 Jahren
Genauso habe ich den auch empfunden! * Pokal abstell *
SerloSerlo vor 8 Jahren
1
Ein durch und durch gelungener Kommentar zu einem durch und durch fröhlichen Duft. Ich hab mich beim Test lediglich gefragt, ob die Fröhlichkeit irgendwann nerven könnte, ein Probetragen hat jedoch gezeigt: tut sie nicht! Cheekiness in a bottle.
ErnoErno vor 8 Jahren
Oh je... wenn die Claudi aus Winterhude, die Steffi aus Oberkassel... mal so richtig auf "Frenchy-Look" machen wollen... Finde, Twillys sehen an Birkin Basket, Strandtaschen, schmalen Handgelenken... charmant aus. ~ Flakon, frech und witzig! Der Duft gefällt mir weniger. danke.
TerraTerra vor 8 Jahren
Ich freue mich schon, den zu testen. Ich bin mir sicher, der ist gut. Ich habe keinen Hermés, fand aber bisher gerade die neuen von C. Nagel alle fantastisch!
SmittySmitty vor 8 Jahren
: Danke für so viele aufschlussreiche Informationen.
SeasickeveSeasickeve vor 8 Jahren
Ich muss den nach Deinem Kommi doch noch einmal testen, meine erste Twilly-Begegnung verlief unbefriedigend für mich.....
ClarasTanteClarasTante vor 8 Jahren
Mit dieser Beschreibung erklärt sich auch der leicht alberne Flakon. Danke! Ich setze ihn mal auf die Merkliste. Schöner Kommentar :-)
IgliIgli vor 8 Jahren
Ich stelle mir zu deiner Beschreibung Diane Keaton vor.