09.09.2018 - 16:19 Uhr

Gandix
169 Rezensionen

Gandix
Hilfreiche Rezension
7
Mit dem Orient-Express nach Afrika?
Jeder normale Mensch wird bei diesem Duft an eben diesen Zug mit selbigem Namen denken.
Schwer, orientalisch, eine tolle dunkle Rose und Weihrauch, das passt.
Was aber tat ich?
Ich testete diesen Duft zum ersten Mal bei einiges über 30 Grad und er katapultierte mich mitten ins Herz Afrikas.
Die Luft flirrend heiß, selbst zu fortgeschrittener Nachtstunde.
Selbst der Wind, mehr heiß, als dass er Abkühlung bringen würde, macht meine Lippen spröde.
Ich nippe an meinem Gebräu, welches mich trunken zu machen scheint.
Ich befinde mich auf einem Fest,
schwer hängt der Geruch der Opiumpfeifen in der Luft,
die Einheimischen tanzen zur Musik.
Die Trommeln bestimmen den Rhythmus, bum, bumbum, bum..........
Die Erde scheint zu fibrieren und das Blut in meinen Adern mit ihr.
Ich beobachte die exstatischen Tanzbewegungen der Körper
mir wird immer heißer,
langsam erhebe ich mich......................
Selbst heute noch, wenn ich diesen Duft an heißen Tagen benutze, habe ich diese Assoziation, doch ist er noch so viel mehr.
Zunächst hat er eine ganz wunderbare Rose, würzig, mitsamt den grünen Stengeln.
Sie ruht auf einem süßlichen, sehr angenehmen Weihrauchbett. Nichts ist silbrig und kühl, sondern immer noch würzig, warm und weich.
Es spielt sogar, vollkommen unerwartet bei so einem Duft, eine leicht saubere Note mit rein.
Die restlichen Blumen begleiten, kann ich nicht speziell herausriechen.
Eine winzige Note in dem Duft erinnert mich an den schönen Fenjal, den meine Oma immer verwendete, und von dem ich immer etwas stibitzte, um auch so gut zu riechen, als Kind.
Eine andere, an die Urversion von Old-Spice, welches mein Opa stets benutzte.
Aber über allem schwebt diese wunderbar würzige Rose, mit dem schönen, weichen Weihrauch.
Der Orient-Express bringt mich persönlich in die Ferne und in die Vergangenheit, mit ganz wundervollen Dufteindrücken und ERinnerungen.
Ein ganz besonderer Duft.
Er hat eine schwere, aber durchaus angenehme Sillage und eine sehr gute Haltbarkeit.
Schwer, orientalisch, eine tolle dunkle Rose und Weihrauch, das passt.
Was aber tat ich?
Ich testete diesen Duft zum ersten Mal bei einiges über 30 Grad und er katapultierte mich mitten ins Herz Afrikas.
Die Luft flirrend heiß, selbst zu fortgeschrittener Nachtstunde.
Selbst der Wind, mehr heiß, als dass er Abkühlung bringen würde, macht meine Lippen spröde.
Ich nippe an meinem Gebräu, welches mich trunken zu machen scheint.
Ich befinde mich auf einem Fest,
schwer hängt der Geruch der Opiumpfeifen in der Luft,
die Einheimischen tanzen zur Musik.
Die Trommeln bestimmen den Rhythmus, bum, bumbum, bum..........
Die Erde scheint zu fibrieren und das Blut in meinen Adern mit ihr.
Ich beobachte die exstatischen Tanzbewegungen der Körper
mir wird immer heißer,
langsam erhebe ich mich......................
Selbst heute noch, wenn ich diesen Duft an heißen Tagen benutze, habe ich diese Assoziation, doch ist er noch so viel mehr.
Zunächst hat er eine ganz wunderbare Rose, würzig, mitsamt den grünen Stengeln.
Sie ruht auf einem süßlichen, sehr angenehmen Weihrauchbett. Nichts ist silbrig und kühl, sondern immer noch würzig, warm und weich.
Es spielt sogar, vollkommen unerwartet bei so einem Duft, eine leicht saubere Note mit rein.
Die restlichen Blumen begleiten, kann ich nicht speziell herausriechen.
Eine winzige Note in dem Duft erinnert mich an den schönen Fenjal, den meine Oma immer verwendete, und von dem ich immer etwas stibitzte, um auch so gut zu riechen, als Kind.
Eine andere, an die Urversion von Old-Spice, welches mein Opa stets benutzte.
Aber über allem schwebt diese wunderbar würzige Rose, mit dem schönen, weichen Weihrauch.
Der Orient-Express bringt mich persönlich in die Ferne und in die Vergangenheit, mit ganz wundervollen Dufteindrücken und ERinnerungen.
Ein ganz besonderer Duft.
Er hat eine schwere, aber durchaus angenehme Sillage und eine sehr gute Haltbarkeit.
2 Antworten